Verfügbare Unterkünfte (Camping Domaine du Logis)
...
1/6
Im charmanten Ambiente eines historischen Landsitzes lädt der Campingplatz Camping Domaine du Logis mit seinen idyllisch gelegenen Standplätzen dazu ein, den Urlaub in der französischen Bretagne in vollen Zügen zu genießen. Der großzügig angelegte Platz überzeugt mit feudalem Flair. Er liegt direkt am Radwegenetz. Leihfahrräder gibt es in der Ferienanlage. Herzstück ist ein großer Pool mit Planschbecken und lustigen Wasserspielen. Der Whirlpool rundet das Angebot ebenso ab wie eine Minigolfanlage und eine BMX-Bahn.
Großzügig angelegter und schön gestalteter Platz mit feudalem Flair.
BMX-Bahn. Lage an Radwegenetz.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Wiesengelände bei einem Schloss am Waldrand. Durch Hecken und Bäume in mehrere Standplatzgruppen unterteilt.
Le Logis
35190 La Chapelle-aux-Filtzméens
Bretagne
Frankreich
Breitengrad 48° 22' 55" N (48.382168)
Längengrad 1° 50' 5" W (-1.8348)
Auf der N137 von Rennes nach Norden. In St-Domineuc an der Ampel nach Osten abbiegen, dann beschildert.
Austern so weit das Auge reicht - Cancales Einnahmequelle liegt dem Ort zu Füßen. Bei Ebbe fahren die Züchter mit Traktoren zu den Bänken hinaus und bringen ihre Fracht an Land, wo die Köstlichkeiten in aller Frische mit einem Spritzer Zitrone geschlürft werden. Wer sich von Osten dem einstigen, in einer felsigen Bucht liegenden Korsarennest nähert, erblickt eine der fotogensten Ansichten der bretonischen Küste.
Das moderne Kulturzentrum Les Champs Libres vereint drei Institutionen unter einem Dach. Im rechteckigen, fast fensterlosen Sockel zeigt das Musée de Bretagne Ausstellungen zur Regionalgeschichte und thematisiert auch die Dreyfus-Affäre. Den Flachbau durchdringt eine umgedrehte gläserne Pyramide mit der Bibliòtheque und dem Dom des Wissenschaftszentrums Espace des Sciences. Hier begeistert ein digitales Planetarium mit einer riesigen halbkugelförmigen Leinwand.
Der Erzengel Michael soll Bischof Aubert veranlasst haben, ihm auf dem Fels im Meer eine Kapelle zu bauen. Im Laufe der Zeit entstand die Abbaye du Mont-Saint-Michel mit der Abteikirche (ab 1080), bekrönt von einer vergoldeten Statue des hl. Michael samt Drachen. Majestätisch ragt der Abteiberg auf. Kühn erheben sich Kirchengewölbe und Türme auf engstem Raum 157 m über dem Meer. Zu den schönsten Teilen des UNESCO-Welterbes zählen Refektorium und Kreuzgang. Seit 1877 führte ein Damm auf die Insel. Dieser wurde, da die Bucht stark versandete, 2014 durch eine Fußgängerbrücke ersetzt. Seitdem sind die Gezeiten wieder erlebbar, und der Mont-Saint-Michel wird mehrmals im Jahr zur Insel.
12 km südlich von Granville, dem mondänsten Badeort der Westnormandie, baut sich an der D 911 eine erstaunliche Steilküste auf: Die 60 m hohen Falaises de Champeaux. Von diesen Klippen eröffnet sich ein herrlicher Ausblick auf die Baie du Mont-Saint-Michel.Unterhalb der Straße verlockt der Zöllnerpfad Sentier des Douaniers zum Wandern.
Die Kathedrale aus dem 12. Jh. wurde nach dem Zweiten Weltkrieg wieder aufgebaut. Die Fenster im gotischen Chor sind modern. In einer Kapelle ruht Jacques Cartier (1491-1557), der aus Saint-Malo stammende Entdecker Kanadas, neben dem Korsaren René Duguay-Trouin (1673-1736).
Ab dem 12. Jh. wuchs um die Stadt ein Mauerring, der einst der Verteidigung diente und heute ein beliebter Spazierweg ist. Während die Bombardements der Alliierten im Zweiten Weltkrieg Saint-Malo fast komplett zerstörten, blieben diese Mauern erhalten. Der etwa einstündige Rundgang auf der Stadtmauer, die Tour des Remparts, beginnt am Burgturm an der Porte St-Vincent, dem Hauptzugang zur Ville Close. Aus erhöhter Position sind stattliche Häuser von Reedern zu sehen, die im 18. Jh. durch Sklavenhandel reich wurden. In einem Haus hinter der Porte de Dinan wohnte der Korsar Robert Surcouf (1773-1827), dessen Beutezüge so erfolgreich waren, das er sich bereits im Alter von 35 Jahren zur Ruhe setzen konnte. Von der Bastion St-Philippe und der Bastion de la Hollande bieten sich herrliche Ausblicke auf das Meer, das vor Saint-Malo einen spektakulären Gezeitenunterschied von bis zu 12 m hat. Unterhalb der Bastion de la Hollande gelangt man bei Ebbe über den Strand zur Insel Grand Bé.
Das Schloss der bretonischen Herzöge stammt im Wesentlichen aus dem 15./16. Jh. und wurde aus strategischen Gründen an der Nahtstelle zum Festland erbaut. Der viertürmige Komplex beherbergt heute das Rathaus. Im mächtigen Turm Grand Donjon war bis 2022 das Musée dHistoire de la Ville et du Pays Malouin untergebracht. Mit dem Musée dhistoire maritime entsteht bis 2025 im Hafen ein neues Museum zu Stadtgeschichte und Seefahrt.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
9.2Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9.2Standplatz oder Unterkunft
9.3Preis-Leistungsverhältnis
9.1Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.4Hervorragend10
Dean L
Standplatz
Paar
September 2025
👏 Ruhiger Campingplatz, keine Kinder, wirklich nettes Personal, alles in einer wunderbaren Umgebung. Wir liebten unseren Platz 101 und hoffen, in Zukunft wieder zu bleiben. Stellplatz/Unterkunft: Wir hatten einen ausgezeichneten Platz und würden ihn gerne wieder nutzen. Gut gepflegte Büsche und gemä
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Maureen W
Standplatz
Paar
September 2025
👎 Wir haben nur eine Nacht auf dem Weg zur Fähre geblieben, würden aber das nächste Mal länger bleiben. Es war das Ende der Saison und der Platz war sehr ruhig. Das Restaurant war geschlossen, aber die freundliche Bar war geöffnet. Ein sehr attraktiver und gut gepflegter Platz. Stellplatz/Mietunter
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Michael L
Standplatz
Paar
September 2025
👍 Freundliches Personal, nette Snackbar und Getränkebar, frische Croissants und Baguettes konnten für den Morgen bestellt werden. Tolle Hundespaziergänge. Stellplatz/Mietunterkunft: Alle waren sehr freundlich, Wasser und Strom in der Nähe. Schöne Stellplätze, die durch Hecken getrennt sind.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Ann F
Standplatz
Gruppe
September 2025
👍 Wir werden auf jeden Fall zu Ihrem Campingplatz zurückkehren. Wir haben unseren Aufenthalt wirklich genossen, große Stellplätze, wunderschönes Grün und das Empfangspersonal war äußerst hilfsbereit. Stellplatz/Mietunterkunft: der Campingstellplatz war groß und wunderschön umgeben von Grün.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Karen L
Standplatz
Paar
September 2025
👏 1. Mal in Frankreich und so beeindruckt von der Qualität des Campingplatzes und dem Personal Stellplatz/Mietunterkunft: Größe, Privatsphäre und Umgebung
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Wiek P
Mietunterkunft
Paar
September 2025
👍 alles war da, alles war möglich Standort/Ferienunterkunft: prima Unterkunft
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Melanie B
Standplatz
Paar
September 2025
👍 Brittany ist uns nicht neu, wir waren vor etwa 30 Jahren regelmäßige Besucher mit unseren Kindern. Diesmal ein anderer Urlaub, wir besuchten alte malerische Städte und Dörfer, genossen gemütliche Kaffeepausen, Mittagessen - alles in einem viel langsameren Tempo. Wir haben in unserem Wohnwagen über
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Stephen J
Standplatz
Paar
September 2025
👎 Ich war schon ein paar Mal hier und wieder alles gut. Die Einrichtungen sind sauber, tolle Stellplätze mit Hecken, die die Stellplätze trennen. Bar und ein schön warmes beheiztes Schwimmbad. Ich werde zurückkommen. Stellplatz/Mietunterkunft: Hecken trennen die Stellplätze. 👎 Bessere Auswahl a
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sanitär
4.2
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.2
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.6
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
1.3
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.7
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
18.04. - 30.06. | -15% |
|
09.09. - 30.09. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 46,00 EUR |
Familie | ab 50,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 30,00 EUR |
Familie | ab 33,50 EUR |
Extras | |
Hund | ab 1,60 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Camping Domaine du Logis erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Camping Domaine du Logis einen Pool?
Ja, Camping Domaine du Logis hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Domaine du Logis?
Die Preise für Camping Domaine du Logis könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Domaine du Logis?
Hat Camping Domaine du Logis Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Domaine du Logis?
Wann hat Camping Domaine du Logis geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Domaine du Logis?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Domaine du Logis zur Verfügung?
Verfügt Camping Domaine du Logis über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Domaine du Logis genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Domaine du Logis entfernt?
Gibt es auf dem Camping Domaine du Logis eine vollständige VE-Station?