Verfügbare Unterkünfte (Camping Domaine de La Catinière)
...

1/8





Im Norden der Normandie befindet sich der umweltorientierte Campingplatz Camping Domaine de La Catinière in der Gemeinde Fiquefleur Equainville nahe Honfleur. Die parzellierten Standplätze liegen an einer Wiese zwischen zwei Bachläufen und bieten einen schönen Blick ins Grüne. Wem die 8 km zur Badestelle am Meer zu weit sind, nimmt ein erfrischendes Bad im beheizten Pool oder genießt die Wärme des Whirlpools. Ein kleiner Supermarkt, ein Spielplatz und eine Kinderanimation sind ebenfalls vorhanden.
Streichelzoo. Trampolin. Kräuter- und Gemüsegarten.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebene Wiese in einem Talgrund, zwischen zwei Bächen. Durch Ziersträucher und Laubbäume aufgelockert und durch Hecken unterteilt. Straße in Hörweite.
D22, Route de la Morelle 910
27210 Fiquefleur Equainville
Normandie
Frankreich
Breitengrad 49° 24' 3" N (49.400864)
Längengrad 0° 18' 21" E (0.306039)
In Fiquefleur auf die D22, beschildert.
Die Karte der Normandie umfasst eine rund 650 km lange Küste. Hier befinden sich die schneeweißen Klippen der Côte d’Albâtre, lange Sandstrände und malerische Hafenbuchten. Hinzu kommen kulinarische Highlights wie die drei großen C der nordfranzösischen Region: Calvados, Cidre und Camembert. Wunderbar genießen lassen sich diese unter anderem in einem der gemütlichen Cafés der Hauptstadt Rouen. Hier flanieren Urlauberinnen und Urlauber an gotischen Kirchen und pittoresken Fachwerkhäusern entlang. Normandie: Reisetipps für Naturfreunde Von der Côte Fleurie mit Seebädern wie Cabourg und Trouville-sur-Mer über das Seine-Tal bis zu den Kreidefelsen von Étretat: Wer mit dem Routenplaner die Normandie bereist, kann zahlreiche Urlaubsziele mit unvergesslichen Einblicken in die facettenreiche Natur ansteuern. Ein Beispiel sind die Wildwiesen und Wälder im Naturpark Boucles de la Seine Normandie in den Departements Eure und Seine-Maritime. Beliebte Ausflugsziele auf der Normandie-Karte Als Ort der stärksten Gezeiten Europas bietet die Bucht des Mont-Saint-Michel ein Naturschauspiel der Superlative. Empfehlenswerte Aussichtspunkte sind La Roche Torin und Courtils. Wer in seinem Urlaub auf den Spuren großer französischer Künstlerinnen und Künstler wandeln möchte, sollte beim Planen der Route das Dorf Giverny und das Musée des Beaux-Arts in Rouen einbeziehen. Denn hier, auf halber Strecke zwischen Paris und Rouen, befinden sich Haus und Garten des berühmten impressionistischen Malers Claude Monet. Anregungen für den Familienurlaub in der Normandie Wildromantische Natur und ein buntes Potpourri an Aktivitäten für alle Altersgruppen bietet die Halbinsel Cotentin. Erkunden lässt sie sich auf einem der Wanderwege südlich der Hafenstadt Cherbourg. Letztere wiederum offeriert kleinen und großen Gästen abwechslungsreiche Unterhaltung. Ein lohnenswerter Abstecher für Meeresenthusiasten ab dem 5. Lebensjahr ist etwa der Themenpark Cité de la Mer mit U-Boot und Einblicken in die letzten Tage des Luxusdampfers Titanic.
Im Mittelalter war die um 1060 nach Le Bec-Hellouin umgesiedelte Abtei Le Bec (auch Notre Dame du Bec-Hellouin) ein christliches Zentrum der Scholastik.Über dem Konventsgebäude und dem Kreuzgang erhebt sich derTurm Saint-Nicolas. Die von den Mönchen hergestellten Keramikobjekte werden vor Ort verkauft. Die Mönche veranstalten auch Führungen durch die Kirche und den Kreuzgang der Abtei.
Die Abteikirche Notre-Dame in der Kleinstadt Bernay entstand im 11. Jh. und gehört damit zu den ältesten normannischen Gotteshäusern in Nordfrankreich. Mächtige Pfeiler unterteilen das Langhaus in drei Schiffe. Die quadratischen Stützen sind an den Innenseiten durch Halbsäulen mit reich geschmückten pflanzlichen und figürlichen Kapitellen akzentuiert. In den ehem. Klostergebäuden sind heute das Rathaus und das Musée des Beaux-Arts untergebracht.
Im französischen Seebad Étretat machten früher Spaniens Königinnen Urlaub. Marie-Christine de Bourbon Siciles und Isabelle II. kamen mehrmals in das Château des Aygues. Dieses Schloss liegt inmitten eines romantischen Parks und kann heute im Rahmen einer Führung besichtigt werden. Ebenso stehen Besuchern Suiten im damaligen Stil für einen Aufenthalt zur Verfügung.
Direkt neben der romanischen Klosterkirche Notre-Dame de Bernay befindet sich in einem der alten Klostergebäude das Musée des Beaux-Arts. Die interessanteste Abteilung des Museums präsentiert eine große Sammlung von Fayencen aus der Zeit des 16.–18. Jh. Ein Großteil der glasierten Tonwaren stammt aus dem Besitz Alphonse Assegonds, der sie 1866 der Stadt überließ. Außer den Fayencen zeigt das Museum auch Gemälde und Skulpturen (16.–20. Jh.) sowie alte Möbel.
Wenn man von Rouen kommt und der D 982 folgt, kann man die Seine auf der gewaltigen Brücke Pont de Brotonne überqueren. Die führt am linken Ufer direkt in das herrliche Wegenetz des Parc Naturel Régional des Boucles de la Seine Normande. Dort kann man nach Herzenslust die Eichen- und Buchenwälder durchstreifen oder das Informationszentrum ›Maison du Parc‹ bei Notre Dame de Bliquetuit besuchen. Das Zentrum vermittelt alles Wissenswerte über den Park und ist ein guter Ausgangspunkt für Wanderungen durch das Gelände. Hinter den Hügeln des Waldes schließt sich am linken Seine-Ufer die erlenbestandene Moorlandschaft Marais Vernier an, wo zwischen strohgedeckten Fachwerkhäusern (chaumières) Schafe und Rinder weiden. Man erkundet den Marais am besten mit dem Rad oder zu Fuß.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
8.9Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
8.9Standplatz oder Unterkunft
9.1Preis-Leistungsverhältnis
8.9Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
6.3Catering
8.5Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.4WLAN / Internet Qualität
3.8Abdeckung Mobilfunknetz
5Ruhe-Score
8.8Sehr gut8
Debora V
Standplatz
Paar
Oktober 2025
👋 Wir hatten einen angenehmen Aufenthalt auf Ihrem Campingplatz Domaine de la Catinière. Platz/Unterkunft: Der Platz war groß genug und wir hatten viel Privatsphäre. Wir haben es genossen. 👎 Wir waren ein wenig enttäuscht, dass die Straße nach Honfleur (das Dorf) für uns zu gefährlich war, um mit d
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Danièle B
Mietunterkunft
Paar
Oktober 2025
👎 Die Freundlichkeit des Empfangs, die Ruhe auf dem Campingplatz Stellplatz/Unterkunft: Funktional, kleines Mobilheim aber ausreichend 👎 Ein Toaster in der Küche
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
2
Marie Josée P
Mietunterkunft
Oktober 2025
👏 Ich habe nichts gemocht.. Standort/Vermietung: Zu klein und nicht sauber 👎 Empfang und Sauberkeit im Freien, insbesondere das stehende Wasser bei der Wohnwagen..
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Markus W
Standplatz
Paar
September 2025
👍 Schöne Stellplätze und sehr freundliches Betreiber Standplatz/Mietunterkunft: einfach die Lage
Hervorragend10
Olivier P
Standplatz
Paar
September 2025
👍 Super ruhiger und sauberer Campingplatz. Standort/Mietunterkunft: Abgetrennte Stellplätze mit Hecken und geräumig.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Pauline H
Mietunterkunft
Gruppe
September 2025
👏 Sehr gut. Schöne Umgebung und familienfreundlicher Campingplatz Standort/Mietunterkunft: Ungewöhnlich Standort/Mietunterkunft: Es fehlt eine kleine Außenbeleuchtung und ein Mülleimer im Wohnwagen.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Arno W
Standplatz
Paar
September 2025
👍 Das private Sanitär war herrlich! Der Campingplatz war prima, es war auch schön, dass wir Ende September noch gut schwimmen konnten. Stellplatz/Mietunterkunft: Das private Sanitär war ordentlich, praktisch aufgeteilt und sauber. 👎 Die Plätze waren bei der Ankunft ziemlich matschig, was das Aufste
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Sandrine D
Standplatz
Paar
September 2025
👎 Super Aufenthalt Standort/Unterkunft: Ruhig
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sanitär
3.5
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.2
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
3.3
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.9
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.6
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
05.04. - 30.06. | -15% |
|
09.09. - 26.10. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 45,00 EUR |
Familie | ab 59,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 23,00 EUR |
Familie | ab 28,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 3,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Sind Hunde auf Camping Domaine de La Catinière erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Domaine de La Catinière einen Pool?
Ja, Camping Domaine de La Catinière hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Domaine de La Catinière?
Die Preise für Camping Domaine de La Catinière könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Domaine de La Catinière?
Hat Camping Domaine de La Catinière Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Domaine de La Catinière?
Wann hat Camping Domaine de La Catinière geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Domaine de La Catinière?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Domaine de La Catinière zur Verfügung?
Verfügt Camping Domaine de La Catinière über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Domaine de La Catinière genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Domaine de La Catinière entfernt?
Gibt es auf dem Camping Domaine de La Catinière eine vollständige VE-Station?