Verfügbare Unterkünfte (Camping Domaine de Gil)
...

1/16





Direkt am Ufer der Ardèche und umgeben von bewaldeten Bergen bietet Camping Domaine de Gil einen erholsamen Rückzugsort inmitten der Natur. Die idyllische Lage nahe Ucel und die Nähe zum Naturpark Monts d’Ardèche machen den Platz ideal für Naturliebhaber und Wanderfreunde. Parzellierte Standplätze mit Stromanschluss sowie gemütliche Mietunterkünfte stehen zur Verfügung. Ein beheizbares Freibad, Badestellen am Fluss, Minigolf und verschiedene Sportmöglichkeiten sorgen für Abwechslung. Ein Restaurant, ein Imbiss und ein Kiosk bieten kulinarische Vielfalt, während das Wellnessangebot mit Whirlpool und Kurmöglichkeiten Entspannung verspricht. Ein perfektes Ziel für einen naturnahen und erholsamen Urlaub in Südfrankreich!
Der Campingplatz liegt in der Natur, wo das Rauschen der Ardèche eine beruhigende Atmosphäre schafft.

...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes, durch mittelhohe, verschiedenartige Laubbäume, Hecken und Büsche gegliedertes Wiesengelände. An der Ardèche. Von Mietunterkünften geprägt. Straße in Hörweite. Umgeben von bewaldeten Höhenzügen.
Ein etwa 100 qm großer Strand mit Kieseln und Sand, an einer Stelle Zugang zum Wasser mit dahinter befindlicher Liegewiese.
Route de Vals-les-Bains
07200 Ucel
Auvergne-Rhône-Alpes
Frankreich
Breitengrad 44° 38' 33" N (44.642758)
Längengrad 4° 22' 46" E (4.379455)
Am westlichen Ortsrand von der D578B abzweigen, beschildert.
25 Stromschnellen auf 35 Flusskilometern: Sportlich Ehrgeizige schaffen die Strecke an einem Tag. Wer die Fahrt durch himmelstürmende Felswände und vorbei an einsamen Kieselstränden aber wirklich genießen will, nimmt sich zwei bis drei Tage Zeit. Unterwegs stehen in Gaud und Gournier zwei Biwaklager mit Dusche und Grillplatz für die Übernachtung zur Verfügung. Zahllose Kanu- und Kajak-Verleiher – hauptsächlich in und um Vallon-Pont d’Arc – bieten längs des Flusses ihre Dienste an, z.B. für Halbtagestouren. Das Tragen der mitverliehenen Schwimmweste ist Pflicht, auch wenn die Ardèche im Hochsommer oft Niedrigwasser führt. Feste Schuhe und Sonnenschutz sind ratsam. Kinder ab sieben Jahren dürfen mitfahren, sofern sie schwimmen können.
Mit dem Ardèche-Tal erstreckt sich im Süden Frankreichs ein spektakulärer Landstrich. Gleich mehrere Schluchten, die der Fluss bei seinem Verlauf durch ein Gebirgsmassiv schuf, reihen sich wie Perlen an einer Kette aneinander und kreieren ein ungewöhnliches Bild. Als Nebenfluss der Rhone verläuft die Ardèche über eine Länge von 120 km. Ihre Quelle befindet sich in einem Zentralmassiv auf beinahe 1.500 m über dem Meeresspiegel. Highlights hat das Ardèche-Tal viele zu bieten. Die außergewöhnlichsten Talabschnitte zeigen sich zwischen Pont-St.-Esprit und dem Vallon-Pont-d’Arc. Willkommen in Frankreichs Grand Canyon Wer im Urlaub zum ersten Mal eine Schlucht des Ardèche-Tals erblickt, erinnert sich vielleicht an Bilder aus den USA. Tatsächlich gilt das Tal, in dem der Fluss Millionen Jahre gebraucht hat, um sich seinen Weg durch die riesigen Felsen zu bahnen, als der französische Grand Canyon. Durch die Kraft des Wassers entstand ein faszinierendes Naturspektakel. Die schroffen Felswände ragen teilweise bis zu 300 m gen Himmel und reihen sich in den verschiedensten Formen aneinander. Entlang des Ufers können auf einer Reise die zahlreichen Tropfsteinhöhlen entdeckt werden. Vallon-Pont-d’Arc: Badestelle inmitten des Ardèche-Tals Ob bei einer Kanutour oder einer ausgedehnten Wanderung: Es gibt viele Möglichkeiten, das Ardèche-Tal zu erkunden. Als Ausgangspunkt bietet sich Gorges de lArdèche in Vallon-Pont-dArc an. Hier befindet sich eine der mit Abstand schönsten Badestellen der Region. Sie entstand an einer Art Felsdurchbruch. In bis zu 34 m Höhe überspannt ein monumentaler Bogen den Fluss. Ausgehend von der Badestelle kann das Tal hervorragend zu Fuß oder mit dem Rad besucht werden. Teilweise sind die Etappen aber sehr anspruchsvoll und erstrecken sich über mehrere Tage.
Die Grotte Chauvet unweit des Felsbogens Le Pont-d’Arc gilt als berühmteste Grotte in der Ardèche. 1994 entdeckte eine Handvoll Höhlenforscher die mit prähistorischen Höhlenmalereien und Ritzzeichnungen übersäte Grotte. Auf mehreren hundert Wandbildern sind u.a. Pferde, Hirsche, Löwen, Bären und Mammuts dargestellt. Aus konservatorischen Gründen ist die Originalhöhle nicht zu besichtigen. Um die Erkundung der Höhlenmalereien dennoch einem breiten Publikum zu ermöglichen, entstand nur wenige Kilometer entfernt eine Nachbildung, die Grotte Chauvet 2. Die Höhlenwände wurden zunächst originalgetreu geformt und eingefärbt, die Tierzeichnungen dann von verschiedenen Künstlern mit Holzkohle und natürlichen Farbpigmenten aufgetragen.
In der Grotte de la Madeleine auf halber Strecke zwischen Chames und Sauze zeigt die Maison de la Réserve Naturelle eine Dauerausstellung zum Naturschutzgebiet. Ein Schäfer stieß 1887 auf die Tropfsteinhöhle. Die orangefarbene und graue Tönung der Wände verweist auf das Eisen und Magnesium im Gestein. Ein Son-et-Lumière-Spektakel setzt die bizarren Formationen aus Stalaktiten und Stalagmiten mit Licht- und Toneffekten in Szene.
In der 2015 eröffneten, weltweit größten Höhlennachbildung kann man die Wunderwelt der 3 km entfernten Grotte Chauvet nach-erleben, die aus konservatorischen Gründen nicht zugänglich ist. Die 1994 entdeckte Höhle ist heute UNESCO-Welterbe. Sie birgt über 470 Darstellungen eiszeitlicher Tiere und Symbole, entstanden zwischen 30.000 und 22.000 v. Chr. Repliken von Nashörnern, Mammuts oder Panthern sind in der Caverne du Pont-dArc im Rahmen von Führungen zu sehen.
Die bis zu 300 m tiefe Schlucht ist ein Dorado für Kanuten, Kajakfahrer, Freeclimber, Mountainbiker und Wanderer. Spektakuläre Ausblicke auf bizarre Felsformationen eröffnet die parallel zu den weit ausholenden Schleifen der Ardèche auf der Klippenkante verlaufende Straße D 290. Highlight der Schlucht ist der 60 m breite und 45 m hohe Felsbogen Pont dArc, der den Fluss überspannt. In Vallon-Pont-dArc kann man Boote mieten und die Ardèche erkunden.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
9.8Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9.4Standplatz oder Unterkunft
9.4Preis-Leistungsverhältnis
9.8Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.4Hervorragend9
Jeroen M
Standplatz
Paar
August 2025
👍 Schöne Stellplätze (viele Bäume und große Flächen) Ich habe auch noch eine Woche im Wohnmobil verbracht. Das Wohnmobil war ordentlich, gut eingerichtet und gut gepflegt. Große Veranda mit Überdachung und herrlichem Blick auf den Fluss und den Wasserfall. Die Campingplatzbesitzer sind sehr freundli
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Charles V
Standplatz
Paar
September 2025
🤝 Sehr guter Empfang und viele Informationen zu unseren Tagesbesuchen. Proaktive Mitarbeiter und leistungsstark! Standort/Mietunterkunft: Sehr guter Standort mit viel Platz. 👎 Nichts, weiter so!
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Iris A
Standplatz
Familie
August 2025
👋 Der Campingplatz ist mittelgroß, was eine angenehme Atmosphäre schafft. Die Einrichtungen sind ordentlich und das Aktivitätenangebot ist gut. Die Lage ist gut. In der Nähe mehrerer Dörfer und der Ardèche, wo man schwimmen kann. Die Besitzer sind sehr freundlich und hilfsbereit. Die Sanitäranlagen
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Bart D
Mietunterkunft
Familie
Juli 2025
👍 Schöner übersichtlicher Campingplatz, viel Ruhe, ideal für Kinder (unsere Kinder waren 3 und 8). Der Bungalow sah gut aus. Das Personal ist freundlich. Die Animation (niederländischsprachig) ist sehr nett. Stellplatz/Mietunterkunft: Sah ordentlich und sauber aus, der Platz war in Ordnung. 👎 Keine
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Gert D
Standplatz
Paar
Juni 2025
👋 Ruhiger, schöner Campingplatz. Gastfreundlich, sauber, schöne Umgebung zum Entspannen. Schöne Orte in der Umgebung. Wir haben sogar verlängert. Herrlicher Pool. Stellplatz / Mietunterkunft: Schöner großer Platz mit Wasser neben dem Wohnwagen.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Rudy D
Standplatz
Paar
April 2025
👋 Es war sehr ruhig, alles ist sehr ok 👌 neue Betreiber, die mehr als ihr Bestes tun, um es Ihnen recht zu machen. Stellplatz/Mietunterkunft: Schöne und große gepflegte Plätze.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Ilse S
Mietunterkunft
Paar
Juli 2024
👍 schöne Umgebung und herrlich zum Schwimmen Standplatz/Mietunterkunft: Relativ ruhiger Campingplatz gut ausgestattete Mobilheime 👎 die Animation dauert bis 23 Uhr. und 22 Uhr wäre doch eine bessere Zeit, um den Lärm (laute Musik und Karaoke) zu stoppen. Standplatz/Mietunterkunft: Es sollten Fliege
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Sjoerd I
Standplatz
Paar
Juli 2024
👍 schön gelegen. Nähe Aubenas Stellplatz/Mietunterkunft: schöne Lage Stellplatz/Mietunterkunft: Hinter uns war ein Graben mit einer Schicht Wasser. Praktisch dauerhafte Abwassergerüche! Wir haben nur kurz dort verweilt, sonst hätten wir diesen Platz nicht akzeptiert.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sanitär
3.7
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.9
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.7
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
5.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.2
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
18.04. - 30.06. | -15% |
|
09.09. - 28.09. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 46,00 EUR |
Familie | ab 55,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 23,00 EUR |
Familie | ab 28,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 3,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Das Camping Domaine de Gil eignet sich durch seine idyllische Lage an der Ardèche undseine Nähe zum Naturpark Monts d'Ardèche bestens für Wanderfreunde und Naturliebhaber. Dank vielfältiger Einrichtungen für Kinder ist der Urlaubsplatz ebenfalls eine beliebte Destination für Familien.
Der beliebte Camping Domaine de Gil begeistert durch seine attraktive Lage an der Ardèche. Das ebene Wiesengelände wird durch Laubbäume, Hecken und Büsche gegliedert und ist von bewaldeten Bergen umgeben. Der große Platz nahe des Ortes Ucel im Süden Frankreichs bietet parzellierte Standflächen. Alle Parzellen verfügen über eine CEE-Steckdose. Zu den gastronomischen Einrichtungen gehören ein Restaurant, ein Imbiss und ein Kiosk. Geschirrspülbecken, Waschmaschinen und Wäschetrockner helfen bei der Reinigung von Kleidung und Küchenutensilien. Auf dem gesamten Gelände haben Camper Zugang zum platzeigenen WLAN.
Neben mehreren flach ins Wasser führenden Badestellen am Fluss lädt auch ein beheizbares Freibad mit einem Kinderbecken zum Schwimmen und Planschen ein. Eine Partie Minigolf garantiert ebenfalls Spaß für die ganze Familie. Sportbegeisterte Camper können außerdem auf dem Tennisplatz den Schläger schwingen oder ein Mehrzwecksportfeld nutzen. Während die Urlauber beim Sportprogramm ins Schwitzen kommen, lernen die jungen Gäste auf dem Spielplatz und bei der Kinderanimation neue Freunde kennen. Wellnessliebhaber dürfen sich auf vielfältige Kurmöglichkeiten und einen Whirlpool freuen. Wer gerne wandert, findet im nahegelegenen Naturpark Monts d'Ardèche eine große Auswahl an Wanderwegen. Im Aufenthaltsraum und beim Unterhaltungsprogramm verbringen die Camper gemeinsam vergnügsame Stunden.
Liegt der Camping Domaine de Gil am Fluss?
Ja, Camping Domaine de Gil ist ein Platz direkt am Strand (Fluss)
Sind Hunde auf Camping Domaine de Gil erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Domaine de Gil einen Pool?
Ja, Camping Domaine de Gil hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Domaine de Gil?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Domaine de Gil?
Hat Camping Domaine de Gil Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Domaine de Gil?
Wann hat Camping Domaine de Gil geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Domaine de Gil?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Domaine de Gil zur Verfügung?
Verfügt Camping Domaine de Gil über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Domaine de Gil genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Domaine de Gil entfernt?
Gibt es auf dem Camping Domaine de Gil eine vollständige VE-Station?