Verfügbare Unterkünfte (Camping Dishoek)
...
1/3
Lauschiger Campingplatz nahe dem Strand.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Überwiegend ebenes Wiesengelände mit hohen Hecken, Büschen und Bäumen. Zwei Platzteile mit jüngerer Bepflanzung. Auf der Landseite der Düne gelegen.
Über die öffentliche Straße ca. 150 m zum öffentlichen Strand.
Separates Abstellen der Pkws gilt für einen Großteil des Platzes.
Dishoek 2
4371 NT Koudekerke
Nordholland - Südholland - Seeland
Niederlande
Breitengrad 51° 28' 6" N (51.4685)
Längengrad 3° 31' 26" E (3.52405)
Von dort Richtung Koudekerke, dann Richtung Dishoek, dort beschildert.
Das Stadtmuseum STAM präsentiert in der Zisterzienserinnenabtei Bijloke (14. Jh.), einem Kloster aus dem 17. Jh. und einem modernen Kubusbau seine interaktiv spannend aufbereitete Sammlung zur Geschichte Gents. Besuchermagnet ist ein riesiges, in einen Glasboden mit Luftbildaufnahmen eingelassenes Stadtmodell.
Damme liegt an der Damse Vaart, dem ›Napoleon-Kanal‹, der scheinbar ohne Sinn von Brügge ins holländische Sluis führt. Er hätte Brügge nach dem Willen Napoleons mit dem Meer verbinden sollen, doch das Graben des Kanals dauerte länger als das Glück des Kaisers. So hat die ›Lamme Goedzak‹ nun freie Fahrt. Das Ausflugsschiff pendelt von April bis Mitte Oktober mehrmals täglich zwischen Brügge und Damme (Fahrtzeit jeweils 35 Min.). Die Anlegestelle in Brügge befindet sich am Noorweegse Kaai 31 (Dampoort), die in Damme am Damsevaart Zuid 12.
115,5 m ragt der schlanke Turm der gotischen Onze-Lieve-Vrouwekerk, der als der zweithöchste Backsteinturm der Welt gilt, in den Himmel. Die Kirche entstand im Wesentlichen im 13. Jh. In einem prachtvollen Grab vor dem Altar liegt der Burgunderherzog Karl der Kühne begraben. Das bedeutendste Kunstwerk der Kirche, die ›Madonna mit Kind‹ aus weißem Marmor, stammt von Michelangelo (1503).
Am Burgplein spielt das Rathaus den Gegenpart zur Tuchhalle: Da es noch monumentaler eigentlich nicht ging, wurde es stattdessen, zwischen 1370 und 1420, zu einem kleinen feinen Schmuckstück ausgestaltet, das an Delikatesse kaum zu übertreffen ist. Statt eines hohen Turmes bekam das Stadhuis drei kleine Türmchen, die die fein gemeißelte Fassade mit den vielen hohen Fenstern und den Figurennischen akzentuieren. Fast den ganzen ersten Stock nimmt der überreich ausgestattete gotische Saal ein. Hier tagten die Stadtherren unter einem vergoldeten hölzernen Gewölbe und konnten an den Wänden Szenen aus der Stadtgeschichte betrachten.
In diesem luxuriösen Stadtpalast aus dem 15. Jh. lebte einst die Kaufmannsfamilie Gruuthuse. Sie besaß als einzige das Privileg, mit ›grut‹ zu handeln, einer Mischung aus getrockneten Pflanzen, die dem Bier zugesetzt wurde. Ein einträgliches Geschäft, wie die Ausstattung der Räume mit kostbaren Möbeln und Wandteppichen belegt. Interessant sind auch die Gebetskapelle und die gotische Küche. Das Museum dokumentiert drei Perioden: die Blütezeit Brügges im Mittelalter, das weniger bekannte 17./18. Jh. und die ›Wiedererfindung‹ der Stadt im 19. Jh.
Außergewöhnlich
Chris Schüllerschrieb vor 4 Monaten
Ein wirklicher Geheim Tipp hinter der Düne.
Alles, die Lage sowie die Parzellen.
RVschrieb vor 2 Jahren
Toller CP, extrem kleine Stellplätze
eigentlich ein sehr schön gelegener CP mit sauberem Sanitärgebäude. Die Stellplätze sind sehr klein, daher muss man sich entscheiden, ob Vorzelt oder PKW auf der Parzelle (PKW-Parkplätze nicht ausreichend vorhanden). Aktuell besteht hier ein Rattenproblem, daher kein echtes Urlaubsfeeling. Die Stran… Mehr
Außergewöhnlich
Holgerschrieb vor 2 Jahren
Sehr netter Platz direkt am Meer.
Wir waren in 2023 2x auf dem Campingplatz. Der Platz ist sehr schön, die sanitären Anlagen gepflegt und insgesamt alles sehr sauber. Vor Ort gibt es einen kleinen Supermarkt, ein Restaurant und einen Schnellimbiss. Fahrräder kann man dort ebenfalls leihen. Die einzelnen Parzellen könnten etwas größe… Mehr
Außergewöhnlich
Peterschrieb vor 2 Jahren
Toller Campingplatz, super Lage
Schöner Campingplatz direkt hinter den Dünen, mit dem Fahrrad nach Middelburg oder Vlissingen zum shoppen oder Einkaufen, auch für untrainierte leicht zu schaffen. Sanitär Anlagen sind stets sauber und gepflegt. Personal sehr freundlich und hilfsbereit. Wir kommen immer wieder.
Sehr Gut
Ulrichschrieb vor 5 Jahren
Guter Campingplatz direkt am Meer
Netter Campingplatz, saubere Sanitäranlagen. Sehr ruhig gelegen. Gleich hinter den Dühnen liegt die Nordsee. Teilweise Parzellen, teilweise offen. Vlissingen liegt nur 3 km entfernt mit unzähligen Einkaufsmöglichkeiten.
Sehr Gut
Stefan F.schrieb vor 6 Jahren
Schöner Platz
Schöner Platz, sehr nah am Meer. Personal freundlich und hilfsbereit. Hundefreundlich. Die Stellplätze etwas klein und Wiese/Sandbodengemisch. Kleine Bäume und Hecken bieten Schatten. Die Fahrwege (Einbahnregelung) sind schmal. Insgesamt ein Entspannter Platz. Snackbistro und Supermarkt am Platz. SP… Mehr
Sehr Gut
Meinhardschrieb vor 6 Jahren
Campingbewertung
Tolle Lage, schöne Plätze
Brittaschrieb vor 6 Jahren
Nicht zu empfehlen
Der Campingplatz ist nahe am Meer. Nur über die Straße, Treppe hoch auf der anderen Seite Treppe runter. Auf dem Platz gibt es einen kleinen Spielplatz der seine besten Zeiten auch schon erlebt hat . Von den 2 Sanitätergebäuden ist eines in einem guten Zustand das andere gehört komplett neu gemacht… Mehr
Sanitär
3.1
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.7
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.8
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
3.1
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 53,00 EUR |
Familie | ab 53,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 35,00 EUR |
Familie | ab 35,00 EUR |
Extras | |
Hund | Inklusive |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
In unmittelbarer Nähe zum Traumstrand Walcherens befindet sich das Camping Dishoek in den Niederlanden. Familien freuen sich während der Sommermonate auf ein vielseitiges Freizeitprogramm. Auch der Fahrradverleih kommt bei Urlaubern gut an.
An der Westküste der sonnigen niederländischen Provinz Walcheren befindet sich das Camping Dishoek unweit des breiten Sandstrandes. Umgeben ist das Freizeiteldorado von weiten Dünen, saftigen Wiesen und grünen Wäldern. Auf dem 4,6 ha großen und mit Hecken gegliederten Grundstück sind Hunde willkommen. Gerne kaufen Gäste im Supermarkt ein oder holen sich beim Imbiss kühle Getränke und Snacks. Für das kulinarische Wohlergehen sorgen noch dazu ein À-la-Carte-Restaurant und eine Pizzeria. Ca. 1km vom Campingplatz entfernt befindet sich der breite, feine Sandstrand. Hier planschen auch Kleinkinder unbeschwert, da das Wasser nur langsam tiefer wird. Zwischendurch treffen Urlauber mit Kindern einander am Spielplatz oder im Freizeitraum. Während der Sommerferien haben die Kleinsten dank der vielseitigen Animation viel Spaß. Zur Auswahl stehen unter anderem Bastelworkshops, Minidisco und viele sportliche Aktivitäten. Gerne mieten Sportler auf dem Campingplatz ein Fahrrad und fahren damit einlang zahlreicher Deiche oder durch weite Dünenlandschaften. Für einen Ausflug bietet sich das rund 15 Minuten Fahrzeit entfernte Middelburg an. Anziehungspunkt für Familien ist der Freizeitpark Mini Mundi. Neben Bauwerken im Miniaturformat aus der Region Walcheren erwarten sie zahlreiche Fahrgeschäfte. Kulturfans besuchen das Zeeuws-Museum, wo unter anderem Trachten von Seeleuten und Wandteppiche zu sehen sind.
Sind Hunde auf Camping Dishoek erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Dishoek einen Pool?
Nein, Camping Dishoek hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Dishoek?
Die Preise für Camping Dishoek könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Dishoek?
Hat Camping Dishoek Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Dishoek?
Wann hat Camping Dishoek geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Dishoek?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Dishoek zur Verfügung?
Verfügt Camping Dishoek über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Dishoek genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Dishoek entfernt?
Gibt es auf dem Camping Dishoek eine vollständige VE-Station?