Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Tagsüber und Nachts immer ruhig
Pfingst-Angebot
Jetzt buchen1/11
(12Bewertungen)
HervorragendRecreatiepark Den Blanken in dem kleinen niederländischen Dorf Neede liegt in der idyllischen Natur der Region Gelderland. Der Campingplatz bietet eine ruhige und entspannte Atmosphäre und ist sehr familienfreundlich. So gibt es für Kinder sowohl einen normalen Spielplatz als auch einen Indoor-Spielplatz. Dazu kommen Animationsprogramm, ein eigener Sanitärbereich und ein tolles Planschbecken im Freibad des Platzes. Für die willkommenen Hunde steht eine Hundedusche zur Verfügung und es gibt einen Sportplatz, Tischtennis und Kicker. In 3 km Entfernung befindet sich zudem ein Golfplatz. Um die gute Verpflegung kümmern sich Restaurant, Imbiss, Kiosk und sogar ein kleiner Lebensmittelladen auf dem Platz. Der nächste Supermarkt ist allerdings auch nur 5 km entfernt.
Lage an Wander- und Radwegenetz.
Verfügbare Unterkünfte (Recreatiepark Den Blanken)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Wiesengelände in ländlicher Umgebung, durch Baumreihe eingefasst und durch einen Bachlauf geteilt, Standplatzfeder durch Hecken gegliedert.
Es gibt drei hundefreie Zonen/Standplatzfelder, sonst alles frei für Gäste mit Hund.
Diepenheimseweg 44
7161 LW Neede
Flevoland - Overijssel - Utrecht - Gelderland
Niederlande
Breitengrad 52° 10' 49" N (52.18048)
Längengrad 6° 35' 11" E (6.58657)
Einen guten Überblick über das niedersächsische Heilbad verschafft der Pulverturm der Burg Bentheim, die über der Stadt thront. In der Katharinenkirche der Burganlage ist der ›Herrgott von Bentheim‹ beachtenswert, ein Kruzifix aus dem 11. Jh., das aus ›Bentheimer Gold‹ gefertigt wurde. Freilich handelt es sich dabei nicht um Edelmetall, sondern um den örtlichen Sandstein, der auch für das Münsteraner Rathaus sowie die Antwerpener Frauenkirche Verwendung fand. Geometrische Strenge charakterisiert den denkmalgeschützten Schlosspark.
In diesem Familienfreizeitpark findet man mehr als 50 Attraktionen, darunter ein Spukschloss mit Geisterbahn, eine Achterbahn, Kinder-Autoskooter und ein Riesenrad. Hier kann die ganze Familie einen schönen Tag erleben, die Zielgruppe sind Kinder zwischen drei und zwölf Jahren.
Aus Bruchstein, achteckig und von einem glockenförmigen Dach gekrönt, so steht die kleine Schöppinger Bergkapelle von 1718 weithin sichtbar auf dem 158 m hohen Schöppinger Berg, einem Ausläufer der Baumberge. Jahrhundertelang war sie eine Station an großen Prozessionswegen. Heute ist sie ein Zwischenziel am ausgeschilderten Rad- und Wanderweg ›Kapellenroute‹.
In linken Pavillon beim Schlosseingang ist das Torhausmuseum eingerichtet. Es beherbergt Bilder und Schriften zur Stadtgeschichte und zum Schloss sowie mittelalterliche und frühneuzeitliche Ausgrabungsfunde. Eine Pergament-Urkunde von 1538, die die Existenz eines Armenhauses in Arhaus bestätigt, gilt als besonderer Schatz.
Rechts des Flusses Aa liegen die Gebäude der Weberei, die heute als Museum die einstige Textilproduktion veranschaulicht. Die Webstühle rattern noch genauso laut wie vor hundert Jahren. Über 30 historische Maschinen sind hier in Betrieb, denn es werden noch heute hier Handtücher und Tischdecken aus der historischen Kollektion produziert. Außerhalb der Fabrik gibt es zudem ein Arbeiterhaus mit bewirtschaftetem Garten zu besichtigen, welches vom harten, kargen Arbeitsleben der Menschen früherer Zeiten kündet.
Der 100 ha große Tiergarten am Schloss Raesfeld wurde in der Mitte des 17. Jh. nach den Gestaltungsprinzipien der Renaissance angelegt. Mit Wiesen, Seen, Wäldern und Heideflächen lädt er zu Spaziergängen ein, und auch Rot- und Dammwild finden hier einen Lebensraum. Für Familien mit Kindern wurde das Naturerlebnisgelände angelgt. Auf 5000 qm fordern Spielstationen wie Kletter- und Balancierpfade, Seilgarten, Zapfenweitwurfanlage und Astbaustelle die körperliche Geschicklichkeit heraus. Das moderne gläserne Naturparkhaus informiert über die Umgebung und den Naturpark Hohe Mark.
Hier findet man Attraktionen, wie z.B. ein 50 m hohes Riesenrad, den Looping Star und ein riesiges Schaukelschiff. Für kleinere Kinder gibt es u.a. ein Pferdchenkarussell und das überdachte Spielparadies Kinderland, die Größeren trauen sich vielleicht den Freien Fall. Eine Besonderheit des Freizeitparks ist, dass man hier auch seinen Urlaub verbringen kann: Ferienhäuser und Wohnwagen stehen als Übernachtungsmöglichkeiten zur Verfügung.
Sehr Gut
Jitske Fschrieb vor 2 Jahren
Gemütlicher Familiencampingplatz
👍 Schöner Campingplatz mit Kindern, schöne Spielmöglichkeiten, saubere Sanitäranlagen und freundliches Personal. Gegend, in der es viel zu tun gibt. Stellplatz/Miete: Tolles Zelt, schön mit Spielplatz auf dem Platz Schade, dass das Wasser im Pool kalt ist, obwohl es beheizt ist. Stellplatz/Vermiet… Mehr
Sehr Gut
Gerald Dschrieb vor 2 Jahren
Frohe Feiertage
👍 Wir waren mit unseren beiden jüngsten Enkeln auf dem Campingplatz, und die Kinder hatten eine tolle Zeit. Und dann macht es auch noch Spaß für uns Stellplatz/Miete: Ausgezeichneter Stellplatz. Wenn ich etwas zu sagen hätte, fände ich die Lage der Wasser- und Stromanschlüsse etwas merkwürdig. Hätt… Mehr
Sehr Gut
Theo Sschrieb vor 2 Jahren
Schöner junger Familiencampingplatz
👍 Außerhalb der Pfingsttage war es sehr ruhig. Aber ich denke, das lag eher am Wetter, auch die Senioren blieben weg. Stellplatz/Miete: Der Platz, schöner Rasen, kleiner Spielplatz vor uns, sehr gemütlich, wenn Kinder da waren. 👎 Stellplatz war etwas eng, aber das fiel nicht auf, weil wir auf ein… Mehr
Außergewöhnlich
Franz-Paul Jschrieb vor 2 Jahren
Schöne Tage im Gelderland
👍 Alle Anforderungen an einen guten Campingplatz erfüllt Standplatz/Mietunterkunft: Sehr ruhiger Stellplatz, obwohl der Platz voll belegt war.
Außergewöhnlich
Zoltan Mschrieb vor 2 Jahren
Flexiebel
👍 Es gab ein Missverständnis bei der Ankunft, das vom Gastgeber flexibel gehandhabt wurde. Nochmals vielen Dank! Standplatz/Mietunterkunft: alles über den Erwartungen
Außergewöhnlich
Benny Dschrieb vor 2 Jahren
Top-Campingplatz
👍 Freundliches Personal, 2 sehr saubere Sanitäranlagen, großzügige Stellplätze und für jeden etwas dabei (wir waren auf einem 55+ mit Hund). Rad- und Wanderwege in der Nähe. Stellplatz/Miete: Geräumiger Stellplatz mit eigenem Wasser- und Stromanschluss. 👎 Klarheit über den Stromverbrauch zu Begin… Mehr
Außergewöhnlich
Rocco Lschrieb vor 3 Jahren
Schöner kurzaufenthalt
👍 Sehr gepflegter Platz. Sehr saubere sanitäranlagen. Sehr nette Betreiber. Standplatz/Mietunterkunft: Schöner großer Platz
Außergewöhnlich
Tom Sschrieb vor 3 Jahren
Sommerferien
👍 Nettes Personal an der Rezeption. Sehr saubere Wäsche- und Toilettenanlagen. Sehr gepflegter Campingplatz Stellplatz/Miete: Schöner geräumiger Stellplatz. Keine quengelnden Kinder oder Eltern 👎 Kleines Schwimmbad
Sanitär
3.9
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.5
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.2
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.8
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.7
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
27.03. - 24.05. | -15% |
|
14.06. - 30.06. | -15% |
|
09.09. - 27.09. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 41,00 EUR |
Familie | ab 51,50 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 34,50 EUR |
Familie | ab 43,50 EUR |
Extras | |
Hund | ab 4,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Recreatiepark Den Blanken erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Recreatiepark Den Blanken einen Pool?
Ja, Recreatiepark Den Blanken hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Recreatiepark Den Blanken?
Die Preise für Recreatiepark Den Blanken könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Recreatiepark Den Blanken?
Hat Recreatiepark Den Blanken Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Recreatiepark Den Blanken?
Wann hat Recreatiepark Den Blanken geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Recreatiepark Den Blanken?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Recreatiepark Den Blanken zur Verfügung?
Verfügt Recreatiepark Den Blanken über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Recreatiepark Den Blanken genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Recreatiepark Den Blanken entfernt?
Gibt es auf dem Recreatiepark Den Blanken eine vollständige VE-Station?