Unterkünfte
- Standplätze für Urlauber: 141 (davon 141 parzelliert)
- Mietunterkünfte: 33
- davon 33 mit Sanitäreinrichtungen
- Plätze für Dauercamper: 45
- PKW: Abstellen obligatorisch
1/18
An der wildromantischen und traumhaft schönen Küste des Ligurischen Meeres liegt der Campingplatz Camping Delfino in Albenga und verzaubert die Urlauber nicht nur mit dem einzigartigen Charme, sondern auch mit einer herausragenden Ausstattung. Umgeben von Weinranken und hohen Bäumen erstreckt sich die weitläufige Anlage. Ein Freibad in der Nähe sorgt für eine willkommene Abkühlung im Sommer und die nächste Badegelegenheit im Mittelmeer ist gerade einmal 200 m entfernt. Auf der Anlage finden Gäste einen Lebensmittelladen sowie ein Restaurant und das Frühstück wird mit dem Brötchenservice direkt an die Wohnungstür gebracht. Der hundefreundliche Campingplatz gilt als perfekter Ausgangspunkt für Tagestouren an der Blumenriviera mit ihren vielen bunten Dörfern sowie dem historischen Ortskern von Albenga.
Der strandnahe Campingplatz liegt in Gehweite zum mittelalterlichen Stadtzentrum von Albenga und ist ein guter Ausgangspunkt für Ausflüge an der Blumenriviera.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Delfino)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Wiesengelände mit einigen Bäumen, unter Kunststoff-Mattendächern und Weinranken. Zwischen der Straße und der Bahnlinie, neben einer Gärtnerei. Stranddiskothek in Hörweite (Musik bis weit nach Mitternacht).
Via Aurelia, 23
17031 Albenga
Ligurien
Italien
Breitengrad 44° 2' 7" N (44.03553333)
Längengrad 8° 12' 28" E (8.20783333)
Weiter Richtung Imperia/Alassio. Auf der SS1 (Aurelia) durch den Tunnel, danach beschilderter Abzweig.
Das Museo Etnografico della Val Varatella informiert über das Alltagsleben, die Gerätschaften und Trachten der Bauern und Handwerker des Varatella-Tals, das der Olivenanbau seit Jahrhunderten prägt. Das Museum ist in den aus dem 16. Jh. stammenden Stallungen des Palazzo DAste untergebracht.
Eine komplett erhaltene Stadtmauer mit den drei Toren Porta Testa, Porta Reale und Porta Romana umschließt Finalborgo. Durch schmale, gepflasterte Gassen gelangt man auf die zentrale Piazza Garibaldi mit seinen Cafés und Trattorien. Direkt an die Stadtmauer grenzt die spätbarocke Pfarrkirche San Biagio, deren Fassade unvollendet blieb. Der hochgotische, achteckige Glockenturm sitzt ein wenig schief auf einer Bastion der Befestigungsmauer. Das Kircheninnere wurde mit viel Marmor ausgestattet. Interessant sind die Rokokokanzel und die Altarbalustrade mit Marmor-Spitzendecke.
Wenige Schritte vom Rathaus entfernt steht der berühmte Muretto. Auf der niedrigen Mauer haben sich auf Hunderten von Fliesen bekannte Persönlichkeiten aus aller Welt verewigt - von Zarah Leander über Ernest Hemingway bis Jean Cocteau und Alberto Tomba. Ende August findet ein Schönheitswettbewerb namens ›Miss Muretto‹ statt. Er erinnert an das Dolce-Vita-Flair, das in den 1950er-Jahren in Alassio herrschte.
Finalmarina ist ein Ortsteil von Finale Ligure mit breiten Sandstränden und vielen Hotels. In der Fußgängerzone reihen sich Cafés, Bars, Eisdielen, Restaurants und Geschäfte aneinander. Prachtvolle barocke Palazzi zieren die Hauptstraße Via Roma. Die Barock-Basilika San Giovanni Battista prunkt mit ihren üppigen Stuckarbeiten.
Die Pfarrkirche Sant Ambrogio stammt aus dem 11. Jh, im 15. Jh. wurde sie erweitert. Sehenswert sind der spätgotische Turm und das Schieferportal. Im Kircheninneren befinden sich interessante Gemälde: das ›Fegefeuer‹ von Giovanni Andrea De Ferrari und ›Pfingsten‹ von Bernardo Castello.
Umgeben von Olivenhainen und Kastanienwäldern liegt der kleine Ort Montalto Ligure an einem Berghang auf ca. 370 m Höhe über dem Valle Argentina. Natursteinhäuser und verwinkelte Gassen machen sein Flair aus. Zahlreiche Wanderwege laden zur Erkundung der Umgebung ein. Von hier stammte die Malerfamilie Brea, die im 15. und 16. Jh. viele Sakralbauten in Ligurien ausschmückte. In der Pfarrkirche San Giovanni Battista (15. Jh.) im Zentrum von Montalto Ligure ist ein beeindruckender Flügelaltar von Ludovico Brea zu sehen.
Vanessa schrieb vor 2 Jahren
Nicht zu empfehlen!!
Kein schöner Campingplatz. Man steht unter gespannten Netzen, Wohnwagen an Wohnwagen. Keine tolle Atmosphäre! Sehr laut, direkt an der Hauptstraße und Bahngleisen. Sanitäranlagen naja.. Der Weg zum Strand ist nicht schön, aber von der Entfernung her ok. Der Strand selbst ist in Ordnung, aber Hotels … Mehr
n.aschrieb vor 9 Jahren
Sehr unfreundlich , dreckig und heruntergekommen . Ich habe sowas nie zuvor erlebt die Besitzer dort sind absolut Kinder feindlich und wollen dort keine Kinder haben ! Wir sind auf der Durchreise spät abends dort angereist und wollten nur eine Nacht dort bleiben , als die Besitzer am Morgen Sahen da… Mehr
Außergewöhnlich
Rui Costaschrieb vor 11 Jahren
schoener Platz in der Naehe des Meeres, ruhig, wenn auch Landstrasse in der Naehe, sehr freundliches Personal
Sanitär
2.5
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
2.7
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.5
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.8
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 50,00 EUR |
Familie | ab 60,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 30,50 EUR |
Familie | ab 36,00 EUR |
Extras | |
Hund | Inklusive |
Strom | Inklusive |
Dusche | Nicht inbegriffen |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Sind Hunde auf Camping Delfino erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Delfino einen Pool?
Nein, Camping Delfino hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 1 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Delfino?
Die Preise für Camping Delfino könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Delfino?
Hat Camping Delfino Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Delfino?
Wann hat Camping Delfino geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Delfino?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Delfino zur Verfügung?
Verfügt Camping Delfino über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Delfino genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Delfino entfernt?
Gibt es auf dem Camping Delfino eine vollständige VE-Station?