Verfügbare Unterkünfte (EuroParcs De Zanding)
...

1/21





Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Umgeben von einer malerischen Landschaft bietet der Campingplatz EuroParcs De Zanding einen Ort der Naturverbundenheit und Ruhe. Mit einer Mischung aus attraktiven Standplätzen und moderner Ausstattung erfüllt er die Wünsche anspruchsvoller Camping-Enthusiasten. Zahlreiche Aktivitäten und Attraktionen in der Umgebung garantieren abwechslungsreiche Ferien und unvergessliche Erlebnisse. Ein Campingaufenthalt bei EuroParcs De Zanding lädt zum Verweilen und Entspannen ein.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Parkähnliches, durch hohe Laub- und Nadelbäume sowie Hecken gegliedertes Wiesengelände. Keine Aufnahme von alleinreisenden Jugendlichen. Durch einen Damm in Schwimmer- und Nichtschwimmerzone aufgeteilter Badesee, von Sand- und Grasufer umgeben.
Vijverlaan 1
6731 CK Otterlo
Flevoland - Overijssel - Utrecht - Gelderland
Niederlande
Breitengrad 52° 5' 34" N (52.093033)
Längengrad 5° 46' 38" E (5.7775)
Im Ort beschildert.
15 km nordöstlich von Lelystad hat sich Dronten mit langen Sandstränden und sieben Jachthäfen für die Urlauber gerüstet. Wassersportler können auf den von Schleusen getrennten Randseen Ketelmeer, Drontermeer und Veluwemeer zwischen dem »Neuland« im Westen und den alten Stadtfassaden Elburgs oder Harderwijks im Osten kreuzen.
Die Retortensiedlung Almere ist mit bislang 180.000 Einwohnern in wenigen Jahren zur achtgrößten Stadt der Niederlande angewachsen. Almere entstand auf dem Flevoland-Polder, der erst 1986 zur zwölften niederländischen Provinz erklärt wurde. Zuvor musste der Südosten der einst riesigen Zuiderzee, das IJsselmeer ist ein Teil davon, von Deichen eingeschlossen und trockengelegt werden. Mit der Landgewinnung entstanden Agrarflächen, ein Natur- und ein Vogelschutzgebiet und dazu mit Lelystad und Almere zwei Städte, die vor allem den nahen Großraum Amsterdam entlasten. Almere soll einmal 400.000 Menschen beherbergen. Baukräne zeigen, dass die Entwicklung der Stadt noch nicht abgeschlossen ist. Moderne Wohnviertel mit bunten kubistischen Gebäuden wechseln ab mit traditioneller Bebauung. Die zwischen frisch angepflanzten Wäldern, Feldern und dem Wasser angelegte Siedlung will keine Trabantenstadt sein, sondern ihre eigene, freundliche Identität entwickeln. Gleich nördlich von Almere beginnt das von Schilf und Weiden bewachsene Feuchtgebiet Oostvaardersplassen. Hier finden Vögel eine Schutzzone am Rande des IJsselmeeres. Das Besucherzentrum bietet Führungen an.
Das großflächige Vogelschutzareal Oostvaardersplassen zwischen Lelystad und Almere, in dem fast alle europäischen Arten von Wasser-, Sumpf- und Raubvögeln leben, darf nur im Rahmen einer Exkursion betreten werden. Das Natuurinformatiecentrum De Trekvogel organisiert die Ausflüge in das weitläufige Gebiet mit dem »Vogelboulevard« Oostvaadersdijk und der Beobachtungshütte Knardijk, Telefon (0031-320) 24 34 44.
Eine Reihe von Bildern entstehen sofort, wenn man an das Reiseziel Niederlande denkt: Malerische Windmühlen liegen inmitten von Tulpenfeldern, elegante Giebelhäuser spiegeln sich in den Grachten von Amsterdam, Laibe von goldenem Käse leuchten auf einem traditionellen Käsemarkt. Doch die Karte der Niederlande hat noch viel mehr zu bieten: Nordsee und Ijsselmeer locken Badeurlauber und Naturfreunde an. Ein schier unendliches Radwegenetz führt zu sämtlichen Sehenswürdigkeiten des kleinen Landes am Meer. Gleichzeitig sind die Niederländer stolz auf die größte Museumsdichte weltweit. Kein Wunder, war das Land doch Heimat von so großen Künstlern wie Rembrandt und Vincent van Gogh. Kultur- und Naturerlebnisse auf kleinstem Raum Das Reiseziel Niederlande vereint Kultur- und Naturerlebnisse auf kleinstem Raum. So ist es z.B. möglich, dass ein Urlaubstag mit einem Spaziergang in den Dünen von Zeeland beginnt. Mittags steht ein Ausflug in die Hafenstadt Rotterdam auf dem Programm. Zu ihren Sehenswürdigkeiten zählt ein großes Spektrum moderner Architektur. Abends kann man auf der längsten Strandpromenade Hollands, in Vlissingen, frische Zeeland-Muscheln genießen und dabei das bunte Treiben des Badeortes beobachten. Ebenfalls empfehlenswert: Ein Hotel im Venedig des Nordens, Amsterdam, buchen und dann die Besichtigung der Grachtenstadt und ihrer weltberühmten Museen mit Radtouren in die Umgebung verbinden. Denn in den flachen Niederlanden gibt es ein hervorragend ausgebautes Radwegenetz, das Städte und Dörfer, urbane wie ländliche Sehenswürdigkeiten verbindet. Die wichtigsten dieser sehenswerten Orte finden sich auf der Niederlande-Karte wieder. Aber auch mit dem Zug ist man von Amsterdam aus schnell überall, z.B. in den malerischen Städten Haarlem, Leiden und Utrecht. Die schönsten Strände der Niederlande Von Zeeland im Süden bis zur Provinz Groningen im Nordosten reihen sich die Strände und Badeorte der niederländischen Küste wie bunte Perlen an einer Kette auf der Landkarte. Strandurlauber erfreuen sich in Zandvoort oder Bloemendaal aan Zee an sauberen, breiten Sandstränden, Küstenpromenaden mit Fischrestaurants und zahlreichen Vergnügungsangeboten. Zu den schönsten Pieranlagen weltweit zählt der Pier von Scheveningen, dem Badeort bei Den Haag. Naturfreunde genießen die Ruhe in den Dünen im Naturschutzgebiet bei Westenschouwen oder die wunderbaren Strände auf den Inseln Ameland und Texel.
In diesem Familienfreizeitpark findet man mehr als 50 Attraktionen, darunter ein Spukschloss mit Geisterbahn, eine Achterbahn, Kinder-Autoskooter und ein Riesenrad. Hier kann die ganze Familie einen schönen Tag erleben, die Zielgruppe sind Kinder zwischen drei und zwölf Jahren.
Im Museum für Spieluhren und mechanische Musikinstrumente konkurrieren die zarten Weisen kleiner Salonspieluhren mit dem donnernden Crescendo mechanischer Jahrmarktsorgeln, die u.a. aus Belgien, Frankreich oder den Niederlandne stammen. Altmodische Klänge aus Fest- und Salonorgeln oder gar Drehorgeln? Weit gefehlt: die flotten Melodien der Tanzorgeln und Orchestrions aus dem 18. Jh. gehen noch immer in die Beine. Und aus manch prächtigem Orchestrion erklingen auch moderne Melodien und Musikstücke, z.B. Musik aus Game of Thrones. Das musikalische Museum ist in einer ehemaligen Kirche untergebracht, der im 12. Jh. begründeten Buurkerk.
Wo einst das vermögende Ehepaar Anton Kröller und Helene Müller der Jagd frönte, lässt sich heute auf den kostenlosen weißen Leihfahrrädern hervorragend die Landschaft aus Dünen, Moor und Heide erkunden. Mitten im Grünen liegt das berühmte Kröller-Müller Museum. Es besitzt mit 90 Gemälden und 180 Zeichnungen die zweitgrößte Van-Gogh-Sammlung der Welt. Reizvoll ist auch der Skulpturenpark mit Werken von Aristide Maillol bis Jean Dubuffet.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
EuroParcs De Zanding empfängt seine Gäste eingebettet in eine Waldlandschaft in ruhiger Lage am Ortsrand von Otterlo in der niederländischen Provinz Gelderland. Der platzeigene Badesee mit Sandstrand sowie das Hallenbad mit Wellnessbereich sind die Highlights dieses familienfreundlichen Campingplatzes.
Die Tiny Houses und Ferienhäuser des EuroParcs De Zanding verteilen sich auf ein weitläufiges, lichtes Waldgebiet. Das Herzstück des Platzes ist der Naturbadesee mit Sandstrand. Er bietet sich zum Angeln oder für einen Ausflug mit dem SUP an, das vor Ort geliehen werden kann. An kühleren Tagen geht der Badespaß im platzeigenen Hallenbad weiter. Entspannung finden Gäste im Wellnessbereich mit finnischer Sauna, Sonnenbank, Ruhebereich und Infrarotkabine. Mehrere Spielplätze mit einem Lufttrampolin als Highlight, ein Multifunktionssportplatz für Fußball, Basketball und Volleyball sowie eine abwechslungsreiche Ferienanimation machen den Park zum reizvollen Ziel für das Camping mit Kindern.
Das platzeigene Restaurant mit Außenterrasse und winterlichem Kaminfeuer ist der kulinarische und gesellige Treffpunkt. Kleinigkeiten für zwischendurch gibt es in der Snackbar. Alltagsbedarf für die Selbstversorgung hält der Campingladen bereit. In Nachbarschaft zum EuroParcs De Zanding erstreckt sich der Nationalpark De Hoge Veluwe mit Wald und Heidelandschaften. Er ist ideal für Spaziergänge mit dem auf dem Campingplatz gerne gesehenen Vierbeiner geeignet. Fahrräder, E-Bikes und E-Chopper für Ausflüge können ebenso wie Lastenfahrräder zum Einkaufen vor Ort gemietet werden.
Liegt der EuroParcs De Zanding am See?
Ja, EuroParcs De Zanding ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf EuroParcs De Zanding erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat EuroParcs De Zanding einen Pool?
Ja, EuroParcs De Zanding hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf EuroParcs De Zanding?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet EuroParcs De Zanding?
Hat EuroParcs De Zanding Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf EuroParcs De Zanding?
Wie viele Standplätze hat EuroParcs De Zanding?
Wie viele Mietunterkünfte stellt EuroParcs De Zanding zur Verfügung?
Verfügt EuroParcs De Zanding über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf EuroParcs De Zanding genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom EuroParcs De Zanding entfernt?
Gibt es auf dem EuroParcs De Zanding eine vollständige VE-Station?