Verfügbare Unterkünfte (Camping De Wedze)
...

1/10





Wer einen unbeschwerten Urlaub in Friedland erleben möchte und auf familiäres Ambiente und Ruhe Wert legt, ist am Campingplatz Camping de Wedze goldrichtig. Er befindet sich in Twijsel auf einem Grundstück, das einem Park ähnelt. Der Campingplatz ist ein idealer Ausgangspunkt für Radtouren entlang der Erlenkanäle und durch den Nationalpark Lauwersmeer. Mit etwas Glück sind auf den Touren Orchideen und Steinadler zu sehen. Bei der Ankunft auf dem Campingplatz erhalten Urlauber umfangreiche Informationen über Wander- und Radfahrtipps. Die Standplätze befinden sich auf einem gepflegten Rasen. WLAN ist auf dem gesamten Gelände verfügbar.
Ein kleiner, ruhiger Platz.
Guter Ausgangspunkt zum Wandern und Biken.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Wiesengelände, durch einige Buschgruppen und noch junge Bäume aufgelockert. Einige Sitzgelegenheiten.
De Wedze 22c
9286 EV Twijzel
Friesland - Groningen - Drenthe
Niederlande
Breitengrad 53° 14' 31" N (53.242119)
Längengrad 6° 5' 47" E (6.096474)
Die quirlige Universitätsstadt Groningen im Norden der Niederlande ist ein beliebtes Urlaubsziel mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Sie vereint einen malerischen historischen Stadtkern mit außergewöhnlicher moderner Architektur und bietet vielfältige Unterhaltungsmöglichkeiten. Wer gerne Radtouren unternimmt, kann täglich eine neue Route planen, die auf hervorragend ausgebauten Radwegen durch die vollkommen flache Landschaft führt – sogar bis ans Meer. Groningen-Reisetipps: Highlights in der Innenstadt Auf der Karte ist deutlich zu sehen, dass die historische Innenstadt komplett von Kanälen umgeben ist. Innerhalb dieses Areals finden sich viele der wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie die Martinikirche mit dem Martiniturm, dem Wahrzeichen der Stadt. Ihr gegenüber liegt das 1810 vollendete Rathaus. Auf dem Vismarkt vor der Korenbeurs lockt der Wochenmark t von Groningen mit frischen Lebensmitteln, darunter Käse und Snacks wie Kibbeling (frittierter Fisch). Der wunderschöne Prinsentuin (Prinzengarten) am Nordrand der Altstadt ist der beste Ort für eine Pause im Grünen. Weitere Sehenswürdigkeiten im Groningen-Routenplaner Nicht im Reiseführer verzeichnet sind die vielen Groninger Hofjes, die einst als Sozialbauten für Arme und Witwen errichtet wurden. Heute sind die kleinen Häuser, die um üppig blühende Gärten angeordnet sind, heißbegehrt, doch die meisten Bewohnerinnen und Bewohner haben nichts gegen Gäste, die einmal in die Hofjes schauen. Ein Spaziergang am Fluss A führt an prächtigen alten Speicherhäusern vorbei, vor denen einst die Schiffe aus der Nordsee vor Anker gingen. Auch wenn die Reise mit dem Auto nach Groningen führt, lohnt sich ein Blick in die Halle des Hauptbahnhofs, die zu den schönsten Bahnhofsgebäuden des Landes gehört.
Ein Blick auf die Reisetipps für Schiermonnikoog lohnt sich: Hier eröffnen sich spannende Informationen für einen Urlaub auf der „Insel der grauen Mönche“. Das nur 16 4 km große Urlaubsziel gehört neben Texel, Vlieland, Terschelling und Ameland zu den fünf bewohnten Westfriesischen Inseln der Niederlande. Aufgrund der geringen Fläche ist die Insel überschaubar und sämtliche Ziele sind schnell erreicht. Schiermonnikoog: Reisetipps für Strand- und Wassersport Die lebendige Nordsee ist perfekt zum Surfen, Segeln und Schwimmen. Vor Ort gibt es einen Wassersportverleih. Bei Ebbe gehört das Strandsegeln zu den beliebten Sportarten. Beim sogenannten Blokarten fährt man auf einem mit Rollen versehenen Gefährt vom Wind getrieben über den Sand. Aufgrund des stetigen Windes ist auch das Drachensteigen ein beliebter Inselsport. Sehenswürdigkeiten auf Schiermonnikoog Das Muschelmuseum Paal 14 gibt Zugang zu mehr als 1.500 Weichtierarten. Das Gebäude liegt am Westende der Gemeinde und ist mit der Karte von ADAC Maps leicht zu finden. Die umfassende Ausstellung erlaubt spannende Einblicke in die Welt unter Wasser. Zudem ist Strandgut zu sehen, darunter mehrere Millionen Jahre alter Bernstein, Seesterne und Wrackteile. Eine Flaschenpostsammlung rundet das Angebot ab. Kurioses gibt es im Raritätenhaus Gribus zu bewundern. Zu den Highlights zählen ein Meerjungfrauenfötus und ein Mammutbein. Eine Reise ins Watt auf Schiermonnikoog Liegen die Sandbänke trocken, dann lohnt sich die Teilnahme an einer geführten Wattwanderung. Mit ein bisschen Glück begegnen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Seehunden, die sich auf dem sonnigen Sand ausruhen. Am besten nimmt man ein Fernglas mit auf die Wanderung, um die Tiere von Weitem zu beobachten. Darüber hinaus gibt es organisierte Bootsfahrten zu den Seehundbänken.
Die schönste Hafenstadt Frieslands mit den schmucken, schmalen Giebelhäusern steht fast komplett unter Denkmalschutz. Auf der Voorstraat, meist in der Hand Tracht tragender Händler, kommt man von der Altstadt zum Hafen. Dort steht auf einem Sockel Frieslands beliebtestes Motiv: ein Junge, der nach der Legende mit seinem Finger ein Loch im Deich gestopft und so sein Land vor der Überflutung gerettet haben soll. Im Hafen fahren neben Fischerbooten die traditionellen, ganz flachen Wattenmeer-Segler aus und ein. Wer auf Fahrt in die auch bei Flut nur 3 m tiefe Waddenzee gehen will, kann sie samt Koch und Skipper mieten. Entsprechend den Jahreszeiten und dem Wetter sind in Harlingen seltsame friesische Sportarten an der Tagesordnung. So z.B. das schlammige Vergnügen Wadlopen (Wattwandern), Kanalspringen (mit Hilfe eines Stabs, der ins Wasser gestochen wird) oder Schlittschuhlaufen auf gefluteten und anschließend vereisten Feldern.
Das Fries Museum am Turfmarkt ist das wichtigste Provinzialmuseum der Niederlande. In rekonstruierten Wohnräumen zeigt es friesische Kultur wie z.B. alte Trachten, filigranen Silberschmuck aus dem 17. Jh. oder Malerei zeitgenössischer lokaler Künstler. Eine Ausstellung gilt der in Leeuwarden geborenen Margaretha Geertruida Zelle, die als exotische Tänzerin Mata Hari Triumphe feierte und 1917 als vermeintliche deutsche Spionin in Paris hingerichter wurde.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
9.4Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9.6Standplatz oder Unterkunft
9.8Preis-Leistungsverhältnis
9.8Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.8Sehr gut8
Bert B
Standplatz
Paar
September 2025
👍 War sehr schön Standplatz/Mietunterkunft: Stellplatz sehr schön man sollte in einigen Fällen ein 25 m Kabel haben leider haben die Stellplätze kein Wasser 👎 Waschhäuser Standplatz/Mietunterkunft: Stellplätze mit Wasser ausstatten
Sehr gut8
Ed V
Standplatz
Paar
August 2025
👎 Die Ruhe und schöne Umgebung Standort/Mietunterkunft: Schöner Platz und gute Gelegenheit, die Hunde kurz auszuführen. Standort/Mietunterkunft: Nicht an der Tagesordnung.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Jan Klaus B
Standplatz
Paar
Juli 2025
👍 Die ungezwungene Atmosphäre und die tolle, park ähnliche Anlage des Platzes. Die sehr, sehr nette Betreiberfamilie. Standplatz/Mietunterkunft: Der sehr große Stellplatz mit eigenem Stromanschluss 👎 Nichts Standplatz/Mietunterkunft: Nichts
Hervorragend10
Alie D
Standplatz
Paar
August 2024
👎 Ein sehr freundlicher Empfang. Die Sanitäranlagen sind sehr sauber. Schöne Umgebung mit vielen Wander- und Radmöglichkeiten. Standplatz/Mietunterkunft: Die Plätze sind geräumig mit schöner Bepflanzung, es ist schön ruhig. 👈 Ein kleines Waschbecken bei der Toilette wäre hilfreich. Zurzeit hat man
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Julia V
Standplatz
Paar
Juli 2024
👍 Sehr familiäre Atmosphäre. Absoluter Wohlfühlplatz. Erstaunlich modern eingerichtet und sehr gute Betreuung vor Ort. Schöne Sanitäranlagen. Hund war sehr willkommen. Insgesamt war alles sehr unaufgeregt und entspannt. Der Ortsteil ist ebenfalls sehenswert. Standplatz/Mietunterkunft: Tolle und gemü
Hervorragend10
Bas W
Standplatz
Paar
Mai 2024
👍 Sehr freundlicher Empfang, es wurde viel Zeit genommen, um einen Platz auszuwählen, an dem wir stehen konnten. Einrichtungen hervorragend, sehr sauber.. Empfehlung, wo die Eigentümer Zeit für ihre Gäste investieren. Stellplatz/Mietunterkunft: Wir benutzen unseren eigenen Wohnwagen.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Britta G
Standplatz
Paar
März 2024
👍 Nette Campingplatzbesitzer. Standplatz/Mietunterkunft: sehr schön angelegter Platz. Saubere Sanitäranlagen. Gerne wieder.
Hervorragend10
Vivien
Juni 2023
Was für ein toller Campingplatz.. schöner grüner Rasen, saubere Sanitäranlagen und sehr nette Betreiber! Ruhige Lage und viel Natur drumherum!! Wir können diesen Platz nur empfehlen!
Sanitär
3.6
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
2.9
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.2
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Hauptsaison* | Rabatt % | Pro Nacht |
01.07. - 08.09. | -10% |
|
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
01.04. - 01.06. | -15% |
|
| * Hauptsaison Mindestaufenthalt 3 Nächte | ||
Mietunterkunft | |
Hauptsaison* | Rabatt % |
01.07. - 08.09. | -10% |
Nebensaison | Rabatt % |
01.04. - 30.06. | -15% |
| * Hauptsaison Mindestaufenthalt 3 Nächte | |
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 23,00 EUR |
Familie | ab 28,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 23,00 EUR |
Familie | ab 28,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 1,50 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Sind Hunde auf Camping De Wedze erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping De Wedze einen Pool?
Nein, Camping De Wedze hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping De Wedze?
Die Preise für Camping De Wedze könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping De Wedze?
Hat Camping De Wedze Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping De Wedze?
Wann hat Camping De Wedze geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping De Wedze?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping De Wedze zur Verfügung?
Verfügt Camping De Wedze über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping De Wedze genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping De Wedze entfernt?
Gibt es auf dem Camping De Wedze eine vollständige VE-Station?