Unterkünfte
- Standplätze für Urlauber: 90
1/19
Verfügbare Unterkünfte (Camping de Tournus)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Überwiegend ebenes Wiesengelände mit hohen Laubbäumen. Am nördlichen Ortsrand, beim städtischen Freibad. Bahnlinie in Hörweite.
rue des Canes 14
71700 Tournus
Bourgogne-Franche-Comté
Frankreich
Breitengrad 46° 34' 25" N (46.57372)
Längengrad 4° 54' 33" E (4.90933)
Weiter nach Tournus, dort beschildert.
Das barocke Hôtel-Dieu, einst ein Krankenhaus, beherbergt das Musée Greuze. Zu sehen sind neben den einstigen Krankensälen und der Apotheke aus dem 17. Jh. auch Genrebilder des lokalen Rokokomalers Jean-Baptiste Greuze. Außerdem sind Ausgrabungsfunde, Sakralkunst und Gravuren ausgestellt.
In Chalon-sur-Saône würdigt in einem Barockpalast an der Saône das Musée Nicéphore Niépce den großen Sohn der Stadt. Der Fotopionier kam hier 1765 zur Welt. Ihm gelang 1816 das erste Negativbild auf einem mit Chlorsilber präparierten Papier. Die bahnbrechende Erfindung nannte Niépce später Heliographie. Stolz bezeichnet sich die zweitgrößte Stadt Burgunds daher als Wiege der Fotografie.
Der Bau der Abtei von Cluny, die für 300 Jahre (bis zum Bau des Petersdoms in Rom) das größte Gotteshaus der Christenheit sein sollte, begann mit dem Wunsch nach mehr Bescheidenheit. Zwölf Mönche sehnten sich danach, den Ordensregeln des Heiligen Benedikt wieder näher zu sein und besonders das Armutsgebot stärker zu leben als es üblich geworden war. Sie gründeten 910 im beschaulichen Cluny im Burgund ein Kloster mit Mitteln, die der fromme Wilhelm I., Herzog von Aquitanien, gestiftet hatte. Damals ahnten die Mönche nicht, dass ihr Kloster die Keimzelle einer Reformbewegung und architektonisch größer als alles bisher Dagewesene werden sollte. Die Abbaye de Cluny: Spektakel aus Stein Von der schlichten Kapelle zum größten Kirchenbau des Christentums: Die Abtei von Cluny war der sakrale Shooting-Star des Mittelalters. Den Höhepunkt bildete die 1130 geweihte dritte Abteikirche (Cluny III): Mit 187 m war die fünfschiffige Basilika 40 m länger als der Kölner Dom. Das Mittelschiff wölbte sich 30 m in die Höhe, zwei Querhäuser, sieben Türme und zahlreiche Apsiden spiegelten Reichtum und religiöse Bedeutung Clunys zu dieser Zeit wider – begruben jedoch zugleich das benediktinische Armutsgebot unter ihrer steinernen Pracht. Von Cluny in die Welt: die Reformbewegung der Cluniazenser Die Hinwendung der Ordensgemeinschaft zu den Ursprungsgedanken des Heiligen Benedikt fand bald Nachahmer und weitete sich zu einer europaweiten Reformbewegung aus: Zur Blütezeit gehörten 1.200 Klöster mit 20.000 Mönchen zum Verband der Cluniazenser. Clunys Äbte bildeten die intellektuelle Elite des Mittelalters, Adelige, Päpste und Pilger kamen in Scharen und trugen zum wirtschaftlichen Reichtum der Abtei bei. Auf die Blüte folgte der Niedergang: Erst fiel Cluny an die französische Krone, 1790 schließlich wurde das Kloster geschlossen und endete als Steinbruch.
Hanselbuhschrieb vor 7 Monaten
Guter Durchgangsplatz, leider teure Strompauschale!
Leider seit 2024 nun zusätzlich pauschal €5,- Strompauschale. Sorry, aber wir nutzen nur Licht (LED) und Kühlschrank. Daher verbrauchen wir max. vielleicht 20-30 Cent am Tag!
Hanselbuhschrieb vor 8 Monaten
Guter Durchgangsplatz! Aber teurer Strom!
Schöner, ruhiger und simpler Durchgangsplatz für Gespanne und WoMo's. Mit €26,-/Tag eigentlich OK. Allerdings werden ab 2024 nun pauschal €5,-/Tag für Strom zusätzlich verlangt und das ist klar zuviel. 👎😡
Hanselbuhschrieb vor 10 Monaten
Guter Durchgangsplatz, doch €5,- Strompauschale!! 🤔🫣
Ruhig und sauber, aber €5,- pro Tag als Strompauschale ist Wucher und wir haben uns daher für die Rückreise bereits einen anderen Platz für die Zwischenübernachtung ausgesucht, wo Strom bereits inkludiert ist und er trotzdem €26,- kostet.
Außergewöhnlich
Hanselbuhschrieb vor 2 Jahren
Super entspannter schöner Platz direkt neben der Saône!
Sind auf der Durchreise an die Côte-d'Azur (Gespann mit 12,25m) eine Nacht eingekehrt und empfanden den Platz als sehr entspannt. Schöne und recht ebene Rasenflächen (brauchte nicht ausgleichen) zu ca. 6 Plätzen durch Vegetation locker abgetrennt. Anfahrt von der Hauptstraße bis zum Campingplatz ist… Mehr
Sehr Gut
Theresiaschrieb vor 2 Jahren
Grüner Campingplatz nahe Fluss
Sachlich/freundlicher Empfang,Croissant bestellt. Platz sehr schön grün und weitläufig. Sanitäranlagen etwas basic aber ok. Zu Fuß entlang der Saône in 15 min in der Altstadt. Abbey sehr sehenswert, gute Restaurants.
Georg schrieb vor 2 Jahren
Willkommenener Etappenplatz
Gut von der Autobahn aus zu erreichen. Netter Empfang, angemessener Preis - ideal für Zwischenstopp
Jumperschrieb vor 3 Jahren
Schöner schlichter CP gut gelegen
Die Plätze sind auf Wiesengrund und durchschnittlich groß. Zwei Sanitärhäuser, davon eins frisch saniert. Die schöne Altstadt und das Fahrrad Museum sind zu Fuß erreichbar. Angrenzend zum Campingplatz führt ein Radwanderweg an der Saône entlang. Der Preis lag jedoch deutlich über der gebotenen Leist… Mehr
Außergewöhnlich
Andrea schrieb vor 4 Jahren
Schöner ruhiger Platz
Ruhig, sauber, mit Hunden kein Problem Wir nutzen ihn als Zwischenstopp nach Spanien Immer gerne!!
Sanitär
4.0
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.2
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.0
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.6
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Sind Hunde auf Camping de Tournus erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping de Tournus einen Pool?
Nein, Camping de Tournus hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 50 m). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping de Tournus?
Die Preise für Camping de Tournus könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping de Tournus?
Hat Camping de Tournus Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping de Tournus?
Wie viele Standplätze hat Camping de Tournus?
Verfügt Camping de Tournus über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping de Tournus genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping de Tournus entfernt?
Gibt es auf dem Camping de Tournus eine vollständige VE-Station?