Atmosphäre
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
Naturerlebnis und entspannte Erholung gehen Hand in Hand im Camping De Peyroche an der malerischen Ardèche. Mit seinen idyllischen Standplätzen direkt am Flussufer ist es ein wahrer Anziehungspunkt für Familien, Alleinreisende und Pärchen. Die Nähe zu einer Ponyrange und beliebten Reitsportgebieten macht es besonders attraktiv für Pferdeliebhaber. Annehmlichkeiten wie ein hauseigener Bootverleih, ein Lebensmittelladen und ein Restaurant runden das Camping-Erlebnis ab. Wanderungen durch den benachbarten Naturpark oder Abkühlungen im kristallklaren Wasser der Ardèche bieten Abwechslung für jeden Urlaubsgast.
Großflächiger Campingplatz an der Ardèche mit großem Bereich für Jugendgruppen.
Verfügbare Unterkünfte (Camping De Peyroche)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Wiesengelände, überwiegend mit dichtem Laubbaumbestand. An der Ardèche gelegen, in der Nähe ein Badestrand. Sportflughafen angrenzend. In ländlicher Umgebung.
100 x 200 m Liegewiese mit Bäumen durchsetzt und mit schmalen Zugängen zum Fluss.
Chemin de Flojas 179
07120 Labeaume
Auvergne-Rhône-Alpes
Frankreich
Breitengrad 44° 26' 57" N (44.44925)
Längengrad 4° 20' 2" E (4.33391)
Die Hauptstadt der schwarzen Trüffel liegt mit ihren verschachtelten Sträßchen an einem Berghang. Darüber thront herrschaftlich das Château de Grignan, 1545-58 erbaut und 1668-90 erweitert. Hierher sandte Madame de Sévigné (1626-96), die Chronistin des Versailler Hofes, an ihre mit dem Comte de Grignan verheiratete Tochter Hunderte süffisanter Briefe. Sie gelten als Meisterwerke der französischen Sprache. Die Gemächer der Madame de Sévigné sind wie fast alle Räume mit Möbeln der Epoche neu bestückt. Der Blick von den Terrassen über das Rhône-Tal und zum Mont Ventoux ist atemberaubend. Auch die Gartenanlagen lohnen einen Besuch.
Der weiße Kalkstein des Tricastin prägt den Ort im Tal der Rhône. Blickpunkt ist die dreischiffige Kathedrale St-Paul (12. Jh.). Mit ihrer mächtigen Torhalle, dem gewaltigen Tonnengewölbe und der kunstvollen Bauplastik (z.B. Jüngstes Gericht an der Nordseite) gilt sie als Meisterwerk provenzalischer Romanik. Das Maison de la Truffe et du Tricastin informiert über die Region und deren kulinarischen Schatz: den schwarzen Trüffel.
25 Stromschnellen auf 35 Flusskilometern: Sportlich Ehrgeizige schaffen die Strecke an einem Tag. Wer die Fahrt durch himmelstürmende Felswände und vorbei an einsamen Kieselstränden aber wirklich genießen will, nimmt sich zwei bis drei Tage Zeit. Unterwegs stehen in Gaud und Gournier zwei Biwaklager mit Dusche und Grillplatz für die Übernachtung zur Verfügung. Zahllose Kanu- und Kajak-Verleiher – hauptsächlich in und um Vallon-Pont d’Arc – bieten längs des Flusses ihre Dienste an, z.B. für Halbtagestouren. Das Tragen der mitverliehenen Schwimmweste ist Pflicht, auch wenn die Ardèche im Hochsommer oft Niedrigwasser führt. Feste Schuhe und Sonnenschutz sind ratsam. Kinder ab sieben Jahren dürfen mitfahren, sofern sie schwimmen können.
Die Grotte Chauvet unweit des Felsbogens Le Pont-d’Arc gilt als berühmteste Grotte in der Ardèche. 1994 entdeckte eine Handvoll Höhlenforscher die mit prähistorischen Höhlenmalereien und Ritzzeichnungen übersäte Grotte. Auf mehreren hundert Wandbildern sind u.a. Pferde, Hirsche, Löwen, Bären und Mammuts dargestellt. Aus konservatorischen Gründen ist die Originalhöhle nicht zu besichtigen. Um die Erkundung der Höhlenmalereien dennoch einem breiten Publikum zu ermöglichen, entstand nur wenige Kilometer entfernt eine Nachbildung, die Grotte Chauvet 2. Die Höhlenwände wurden zunächst originalgetreu geformt und eingefärbt, die Tierzeichnungen dann von verschiedenen Künstlern mit Holzkohle und natürlichen Farbpigmenten aufgetragen.
In der 2015 eröffneten, weltweit größten Höhlennachbildung kann man die Wunderwelt der 3 km entfernten Grotte Chauvet nach-erleben, die aus konservatorischen Gründen nicht zugänglich ist. Die 1994 entdeckte Höhle ist heute UNESCO-Welterbe. Sie birgt über 470 Darstellungen eiszeitlicher Tiere und Symbole, entstanden zwischen 30.000 und 22.000 v. Chr. Repliken von Nashörnern, Mammuts oder Panthern sind in der Caverne du Pont-dArc im Rahmen von Führungen zu sehen.
Außergewöhnlich
Catherine Pschrieb vor 9 Monaten
Fabelhaft
👍 Alles ist super Lage/Mietunterkunft: Alles ist gut abgegrenzt
Außergewöhnlich
Klaus Bschrieb vor 9 Monaten
Kajakurlaub Ardeche
👍 Alles Stressfrei Standplatz/Mietunterkunft: Alles 👎 Nichts Standplatz/Mietunterkunft: Das Wetter
Außergewöhnlich
Bernd Zschrieb vor 9 Monaten
14 Tage Regen ?? ?? ??
👍 Der Service Standplatz/Mietunterkunft: Die Unterkunft war gut nur fast 14 Tage Regen ?? haben uns den Urlaub verdorben
Außergewöhnlich
Jorg Uschrieb vor 9 Monaten
Camping de Peyroche
👍 Super! Standplatz/Mietunterkunft: Super Mobilehome
Außergewöhnlich
Mario Mschrieb vor 9 Monaten
Sehr schöner paddelurlaub
👍 Der Campingplatz liegt ideal für paddelausflüge auf der Ardeche, der Beaume und umliegenden Flüssen. Die Region ist perfekt für Abenteuerurlaub, ob klettern, Höhlentouren, Mountainbiken oder Wandern es ist für jeden was dabei. Auch die kleinen Städtchen sind immer einen Ausflug wert. Das neue sa… Mehr
Außergewöhnlich
Wolfgang Vschrieb vor 9 Monaten
Wieder ein toller Aufenthalt mit Evakuierungsabenteier
👍 Wir waren jetzt zum 24. Mal auf Peyroche und sind wieder super zufrieden. Der Brotservice klappt einwandfrei. Die Sanitäranlagen waren sehr sauber und gepflegt. Zum ersten Mal "durften" mitten in der Nacht aufgrund des sehr schnell und stark auftretenden Hochwassers der Ardeche eine Evakuierung m… Mehr
Außergewöhnlich
Tim Wschrieb vor 9 Monaten
Wunderbare 2 Wochen auf dem Camping Peyroche
👍 Nettes Personal, Sauberkeit und weitläufiger Platz. Super Baguette/Croissant Service am morgen, unkompliziert und zahlbar am Ende! Standplatz/Mietunterkunft: GRosse Plätze, kurze Wege zu Strom/Wasser/Sanitär Standplatz/Mietunterkunft: Alles bestens
Außergewöhnlich
Gerrit Lschrieb vor 9 Monaten
Exzellent
👍 Der Platz, das freundliche Personal. Allgemein war alles sehr gut. Standplatz/Mietunterkunft: Unter Bäumen, schöne Flächen. 👎 Alles prima!
Sanitär
4.0
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.3
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.2
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
3.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.8
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar 2 Erwachsene + Standplatz | ab 30,00 EUR |
Familie 2 Erwachsene + Kind (10) + Standplatz | ab 36,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar 2 Erwachsene + Standplatz | ab 16,00 EUR |
Familie 2 Erwachsene + Kind (10) + Standplatz | ab 16,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 7,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Das Camping De Peyroche verspricht einen entspannten Aufenthalt direkt an der Ardèche, die in den Sommermonaten zum Baden einlädt. Familien mit Kindern, Alleinreisende und Pärchen jeder Altersgruppe verbringen eine erholsame Zeit in der malerischen Landschaft.
Die Anlage zählt zu den beliebtesten Plätzen bei Reitsportlern in der Region. Die Umgebung rund um das Camping De Peyroche eignet sich perfekt für Ausritte mit den Pferden. Ganz in der Nähe befindet sich zudem eine Range mit Ponys. Hier sammeln Kinder die ersten Erfahrungen mit den Tieren und lernen unter der Anleitung erfahrener Lehrer das Reiten und den Umgang mit Pferden. Im Anschluss daran empfehlen sich Ausflüge mit den Vierbeinern, die durch die Naturparks der Region oder entlang der Ardèche führen.
Das Camping De Peyroche befindet sich direkt am westlichen Flussufer, an dem die Gäste zahlreiche Badestellen vorfinden. Wenn das Thermometer in den Sommermonaten täglich auf bis zu 30°C klettert und die Sonne mehrere Stunden vom Himmel scheint, bietet nicht nur die Ardèche eine willkommene Abkühlung. Auch der kleine Bachlauf La Baume im Westen eignet sich bestens zum Schwimmen und kommt dank ihrem vergleichsweise ruhigen Wasser auch für Kinder infrage. Der Campingplatz verleiht verschiedene Arten von Booten, mit denen die beiden Flüsse auf eigene Faust erkundet werden können. Die nächste Gemeinde ist Ruoms in einer Entfernung von 2km. Hier befindet sich auch ein Campingartikelladen. Auf dem Camping De Peyroche selbst können die Urlauber im Lebensmittelladen einkaufen oder das Restaurant und den Imbiss auf der Anlage besuchen. Zu den vielen Serviceleistungen gehören ein schnelles WLAN, Sanitärkabinen für Gäste mit Mobilitätseinschränkungen, Möglichkeiten zum Waschen und Trocknen von Kleidung sowie ein Brötchenservice, der das Frühstück direkt an die Wohnung bringt. Alle Standplätze verfügen auf dem Camping De Peyroche über großzügig geschnittene Parzellen. Zusätzlich werden für die Urlauber noch Mobilheime und Bungalows zur Vermietung angeboten. Wer spannende Touren in der Region unternehmen will, kann aus dem Camping De Peyroche zu Wanderungen durch den Parc Naturel Régional des Monts d'Ardèche im Norden aufbrechen. Das Fort Vauban in der Kleinstadt Alès ist eines der kulturellen Highlights in der Umgebung.
Liegt der Camping De Peyroche am Fluss?
Ja, Camping De Peyroche ist ein Platz direkt am Strand (Fluss)
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping De Peyroche erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat der Campingplatz Camping De Peyroche einen Pool?
Nein, Camping De Peyroche hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 10 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping De Peyroche?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping De Peyroche?
Hat der Campingplatz Camping De Peyroche Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping De Peyroche?
Wann hat Camping De Peyroche geöffnet?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Camping De Peyroche?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping De Peyroche zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Camping De Peyroche über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Camping De Peyroche genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping De Peyroche entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping De Peyroche eine vollständige VE-Station?