Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/33
(3Bewertungen)
HervorragendFamiliengeführter Platz mit viel Liebe zum Detail und gutem, gut angenommenem Restaurant.
Teilweise Standplätze mit eigener Sanitäreinheit, Kühlschrank und Spüle. Lage an Wander- und Radwegenetz.
Verfügbare Unterkünfte (Camping de Norgerberg)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Wiesengelände in einem Waldgebiet, an drei Seiten von hohen Nadelbäumen umgeben. Nischenartig gestaltete Standplätze. Mietobjekte jetzt mitten im Wald.
Langeloërweg 63
9331 VA Norg
Friesland - Groningen - Drenthe
Niederlande
Breitengrad 53° 4' 39" N (53.07756667)
Längengrad 6° 26' 52" E (6.44796667)
Alternativ A7/E22 Ausfahrt 30 oder 35. An der Straße von Norg Richtung Roden beschildert.
Straßen gibt es hier nicht, nur Wege für Fußgänger und Fahrradfahrer - und Punter genannte flache Kähne, die Menschen und Waren durch die Kanäle transportieren. Besucher parken ihre Autos am Ortsrand. Die mit Reet gedeckten Häuser und Hütten stehen auf mit Brücken verbundenen Inseln. Die amphibische Landschaft ist Folge des jahrhundertelangen Torfabbaus: Die entstandenen Gruben füllten sich mit Wasser und schufen so Inseln und Kanäle. In den Sommermonaten können Interessierte die Museumboerderij besuchen. Das restaurierte Bauernhaus illustriert Wohnverhältnisse und Arbeitsbedingungen vor 180 Jahren. Nördlich von Giethorn erstreckt sich die Wasser- und Riedlandschaft des Nationaalpark De Weerribben. Dort können sich Wanderer und Fahrradfahrer auf angelegten Wegen trockenen Fußes durch ursprüngliche Feuchtgebiete bewegen und mit etwas Glück Otter, das Symbol des Nationalparks, oder Wildenten sehen. Auch gibt es Kanus oder Flüsterboote zu mieten.
Der 2016 eröffnete Tierpark ist in drei Themenbereiche gegliedert. Der Bereiche Jungola lädt zur Entdeckung des Schmetterlingsparks, einer Klammeraffen- und einer Gibboninsel und dem Elefantental mit Elefantendusche ein. In Serenga kann man Löwen, Nilpferde, Erdmännchen, Zebras, Giraffen und Trampeltiere beobachten. In Nortica tummeln sich Robben, Pinguine und Eisbären.
In der Umgebung von Emmen sind über 50 Hünengräber verstreut, in denen Steinzeitmenschen vor 4000 bis 5000 Jahren ihre Krieger bestatteten. Das in Borger gelegene Nationaal Hunebedden Infocentrum versucht die Herkunft der mächtigen Granitbrocken zu ergründen. Dioramen, Fundstücke und rekonstruierte Behausungen fügen sich zu einem spannenden Bild über steinzeitliches Leben.
Außergewöhnlich
Inaschrieb vor 3 Jahren
Toller, gepflegter Campingplatz, ideal als Ausgangspunkt für Waldspaziergänge
Sauberer, gepflegter Campingplatz, mit Schwimmbad, Brötchenservice und Imbiss. Neues Waschhaus, Platzgröße ok, freundliches Personal. Sauna&Whirlpool. Hundebeutel vorhanden. Wir sind begeistert und kommen gerne wieder.
Sehr Gut
Corneliaschrieb vor 5 Jahren
Sauberer niederländisch geprägter Platz
Der Platz ist sauber, hat viele verschiedene Möglichkeiten der Übernachtung und tolle Möglichkeiten für Kinder ja, ist aber sehr Einheimisch geprägt. Man spricht an der Rezeption u.s.w zwar deutsch ist dann aber auf dem Platz trotzdem recht alleine. Kontakt zu anderen Campern schwierig.
Außergewöhnlich
Manfredschrieb vor 6 Jahren
Gemütlicher Campingplatz
Wir sind ja nur zu zweit und haben ein Logzelt bemietet. Der Platz liegt ub der Natur und wir konnten direkt vom Platz aus mit dem Fahrrad in die Wälder fahren. Das Schwimmbad ist schon warm und kann sogar geschlossen werden. Für eine Kurzurlaub war es wirklich perfekt. Beim nächsten Mal bleiben wir… Mehr
Sanitär
3.8
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.7
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
3.2
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
1.1
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
3.2
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Hauptsaison | Rabatt % | Pro Nacht |
05.07. - 29.08. | -5% |
|
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
31.03. - 18.04. | -35% |
|
05.05. - 28.05. | -35% |
|
10.06. - 30.06. | -35% |
|
09.09. - 27.10. | -35% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 61,00 EUR |
Familie | ab 67,80 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 40,20 EUR |
Familie | ab 47,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 4,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Der komfortable Campingplatz liegt inmitten der idyllischen Wälder von Drenthe, die mit vielen Wanderwegen und Fahrradstrecken bei Naturliebhabern besonders beliebt sind. Aufgrund der kinderfreundlichen Atmosphäre eignet sich das Camping de Norgerberg hervorragend für einen Urlaub mit der Familie. Gleichzeitig bietet das Areal viel Platz, ein ruhiges Ambiente und einen Wellnessbereich, sodass auch ein entspannter Aufenthalt zu zweit empfehlenswert ist.
Das Camping de Norgerberg befindet sich etwa 2 km vom kleinen Ort Norge entfernt sowie knapp 33 km von der Großstadt Groningen. Die Gesamtfläche des weitläufigen Campingplatzes beträgt 10 Hektar, gebettet ist er auf einem ebenen Wiesengelände, umgeben von Wald. Für Urlauber stehen insgesamt 166 parzellierte Stellplätze zur Verfügung, die zwischen 100 und 140 Quadratmeter groß sind. Camper haben die Wahl zwischen von Bäumen geschützten Plätzen und freien Flächen mit viel Sonne. Alle Parzellen haben einen Stromanschluss, WLAN sowie einen TV-Anschluss. Zu den Annehmlichkeiten zählt auch ein Tennisplatz sowie ein 17 m langer, bei Bedarf überdachter Swimmingpool mit Wasserrutsche. Ein Aufenthaltsraum mit Spielen sorgt bei Regenwetter für Unterhaltung. Ihren Hunger stillen können Gäste im Laden direkt auf dem Platz, in der Snackbar und im Restaurant, wo auf Wunsch auch private Veranstaltungen organisiert werden. Für ein Höchstmaß an Entspannung sorgt ein kleiner Wellnessbereich inklusive Sauna. Die sanitären Einrichtungen mit separatem Waschsalon sind mit Holz- und Naturelementen stilvoll gestaltet und für Kinder gibt es ein speziell entworfenes Badezimmer. Außerdem finden Gäste auf dem Campingplatz einen Verleih für Fahrräder, E-Bikes und Kettcars. Dank der Weitläufigkeit des Platzes genießen Paare und Familien ein hohes Maß an Privatsphäre und Ruhe.
Der Eingang zum Naturerlebnispfad Langeloërduinen befindet sich gleich gegenüber des Campingplatzes und ist gespickt mit Schaukeln, Klettermöglichkeiten und anderen Entdeckungen für Kinder. Die naheliegenden Naturgebiete Fochteloërveen und Norgerholt mit großer Eichenwaldlandschaft und Hochmooren lassen sich gut bei einer Wanderung erkunden. Mit dem Fahrrad startet man vom Campingplatz am besten auf den Bachtäler Radweg, der durch kleine Dörfer und entlang von Flussläufen führt. Alternativ lohnt sich ein Ausflug in das naheliegende Groningen, eine lebhafte Studentenstadt, mit dem sehenswerten Grote Markt, der von zahlreichen Cafés gesäumt wird. Auch ein Abstecher in die kleine Ortschaft Veenhuizen ist empfehlenswert. Hier ist das überregional bekannte Gefängnismuseum beheimatet.
Sind Hunde auf Camping de Norgerberg erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping de Norgerberg einen Pool?
Ja, Camping de Norgerberg hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping de Norgerberg?
Die Preise für Camping de Norgerberg könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping de Norgerberg?
Hat Camping de Norgerberg Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping de Norgerberg?
Wann hat Camping de Norgerberg geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping de Norgerberg?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping de Norgerberg zur Verfügung?
Verfügt Camping de Norgerberg über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping de Norgerberg genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping de Norgerberg entfernt?
Gibt es auf dem Camping de Norgerberg eine vollständige VE-Station?