Verfügbare Unterkünfte (Camping Sites et Paysages de Martinière)
...

1/21





Inmitten der voralpinen Landschaft in der Region Auvergne-Rhône-Alpes lädt der Campingplatz Camping Sites et Paysages de Martinière zu einem Urlaub vor der spektakulären Kulisse des Grande Chartreuse-Massivs ein. Die Standplätze liegen in einem weiten Tal und bieten eine fantastische Aussicht auf die Berge. Im Sommer öffnet das Freibad seine Pforten. Für die Kinder gibt es ein spannendes Mitmachprogramm mit handwerklichen und künstlerischen Inhalten. Eine Petanque-Bahn und Trampoline zählen zu den weiteren Attraktionen.
Gepflegtes Gelände in einem weiten Tal, mit Blick auf das Bergmassiv Grande Chartreuse.
Lage an Wanderwegenetz.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Leicht geneigte, durch einen Bach zweigeteilte Wiese mit einigen älteren und zahlreichen jüngeren Bäumen. Einige Standplätze durch Hecken abgegrenzt.
Route du Col de Porte 1941
38380 Saint-Pierre-de-Chartreuse
Auvergne-Rhône-Alpes
Frankreich
Breitengrad 45° 19' 32" N (45.325798)
Längengrad 5° 47' 49" E (5.79718)
Am besten zu erreichen über Saint-Laurent-du-Pont, andere Strecken sind beschwerlicher. In Saint-Pierre-de-Chartreuse beschildert.
Neben der Cathédrale Notre-Dame befindet sich der frühere Bischofspalast. Hier informiert heute das ›Museum des alten Bistums‹ über Geschichte und Kultur der Isère-Region von der Vorgeschichte bis zum 20. Jh. Unter dem Museum wurde eine Taufkapelle mit einem Taufbecken aus frühchristlicher Zeit freigelegt.
Die naturreiche Region Auvergne-Rhône-Alpes liegt im Südosten Frankreichs und ist mit über 70.000 km² die drittgrößte des Landes. Die Auvergne ist vor allem für ihre eindrucksvollen Vulkane bekannt. Dazu kommen in den Rhône-Alpes die schneebedeckten Gipfel der Alpen und des Zentralmassivs, ausgedehnte Lavendelfelder sowie tiefe Schluchten und zahlreiche Seen. Aufgrund dieser landschaftlich reizvollen Lage ist Auvergne-Rhône-Alpes ideal für einen abwechslungsreichen Aktiv- oder Familienurlaub mitten in der Natur. Auvergne-Rhône-Alpes – ein Paradies für Entdecker Das Gebiet Auvergne-Rhône-Alpes ist eine Ferienregion voller Gegensätze. Hier stehen Urlauberinnen und Urlauber auf der Felsspitze Aiguille du Midi in 3.842 m Höhe und bewundern von der Aussichtsterrasse den gewaltigsten Berg der gesamten Alpen, den 4.807 m hohen Mont Blanc. Danach geht es mit der Zahnradbahn von Chamonix aus zum größten zusammenhängenden Gletscher Frankreichs, dem Mer de Glace . Die Gipfelkette Châine des Puys dAuvergne entführt Reisende in eine faszinierende Vulkanlandschaft. Dazu kommt das Hochplateau von Artense mit seinem Mix aus dichten Wäldern, grünen Wiesen und Torfmooren. Städtereisende besichtigen die historische Altstadt von Lyon und das antike Theater von Fourvière. Die Alpenstadt Annecy mit ihren malerischen Kanälen und dem romantischen Schloss lädt ebenfalls zum Bummeln und Erkunden ein. Auvergne-Rhône-Alpes Routenplaner – Highlights für Erholungssuchende Der Reiseführer von Auvergne-Rhône-Alpes ist gespickt mit kulturellen Sehenswürdigkeiten. Auf Spaziergängen und leichten Rad-Wanderungen durch die idyllische Landschaft geht es zu Ausflugszielen wie der mittelalterlichen Stadt Montélimar mit ihrer Festungsmauer, dem prächtigen Château de Fléchères bei Fareins oder dem Kloster Brou mit seinen verspielten Renaissance-Bauten. In den pittoresken Dörfern und kleinen Städten genießen die Feriengäste auf ihrer Reise Ruhe und Entschleunigung. Die frische Luft und das reine Quellwasser steigern ebenfalls das Wohlbefinden. Für noch mehr Wellness sind die Thermalbäder in den rund 24 Kurorten am Urlaubsziel genau das richtige. Das gut 82 °C heiße Thermalwasser im Heilbad Chaudes-Aigues in Cantal gilt als die heißeste Quelle Europas.
La Grande Chartreuse, das Mutterkloster des Kartäuserordens im einsamen Chartreuse-Massiv, kann leider nur von außen besichtigt werden. Wer mehr über die Geschichte des 1084 durch Bruno von Köln gegründeten Kartäuserordens und das Leben der Mönche hinter den Klostermauern erfahren möchte, kann das nur etwa 2 km südlich vom Kloster gelegene Musée de la Grande Chartreuse besuchen. Es befindet sich in einem Gebäude aus dem 12. Jh., das einst zum Kloster gehörte und die Klosterbrüder beherbergte. Im Museum können eine heutige, originalgetreu eingerichtete Klosterzelle sowie zahlreiche Dokumente und Gebrauchsgegenstände der Mönche besichtigt werden. Darüber hinaus erfahren Besucher einiges über die Kunst der Buchmalerei und die Herstellung des berühmten Kartäuserlikörs.
Eine Seilbahn schwebt vom Quai Stéphane Jay auf den Hausberg der Stadt über dem Zusammenfluss von Drac und Isère. Das Fort de la Bastille (19. Jh.), das auf einem Felsvorsprung liegt, bietet von seinen Aussichtsterrassen ein überwältigendes Alpenpanorama. Eine Orientierungstafel benennt die Gipfel der Umgebung.
Die heutigen Gebäude der gewaltigen Klosteranlage nordwestlich von St-Pierre-de-Chartreuse stammen aus dem 17. Jh. Das Mutterkloster des Kartäuserordens ist nicht öffentlich zugänglich, kann jedoch umwandert werden. Einen guten Eindruck vom Leben hinter den Mauern gewinnt man im Musée de la Grande Chartreuse 2 km unterhalb des Klosters. Über die Herstellung des berühmten Kräuterlikörs, einem Geheimrezept der Kartäuser seit 1762, informiert die Klosterbrennerei in Voiron.
Die von den Sarazenen zerstörte karolingische Ur-Kathedrale aus dem 6. Jh. (die Krypta ist noch heil!) wurde 1050 wiederaufgebaut. Heute ist die Kathedrale Saint-Jean-Baptiste eine Mixtur aus Romanik und Gotik. Aus dem Rahmen fällt sie vor allem mit ihren hölzernen Spitzbogengewölben und dem aufwändigen Chorgestühl. Ihre klassizistische Vorhalle erhielt die Kirche im Jahr 1771. Sie birgt Grabmäler der drei ersten Fürsten des Hauses Savoyen.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
9.6Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9.7Standplatz oder Unterkunft
9.5Preis-Leistungsverhältnis
9.5Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.7Hervorragend10
Albert J
Standplatz
Familie
Juli 2025
👍 Schöner mittelgroßer Campingplatz. Wunderschöne Umgebung für Wanderliebhaber. Wanderungen sind gut ausgeschildert, mit einem System, das dem von Fahrrad- oder Wanderknotenpunkten in den Niederlanden ähnelt. Campingplatzbesitzer und -personal sind freundlich und hilfsbereit. Und, ziemlich einzigar
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Julie B
Mietunterkunft
Paar
September 2025
👋 Nichts zu beanstanden. Unterbringung einwandfrei und gut ausgestattet, Campingplatz sauber und ruhig. Unglaubliche Aussicht! Standort/Unterkunft: Anordnung, Ausstattung 👎 Der Pool war geschlossen... schade. Nach einem guten Spaziergang hätten wir ihn gerne genutzt.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Richard D
Standplatz
Paar
September 2025
👍 Wir haben den dänischen schönen Campingplatz mit sehr geräumigen Stellplätzen und großartiger, sauberer sanitären Anlagen genossen. Auch sehr schön gelegen und ein freundlicher Pool, zudem super freundliches Personal an der Rezeption. Stellplatz/Mietunterkunft: Die Campingplätze waren sehr geräumi
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Claude S
Standplatz
Paar
September 2025
👎 Campingplatz mit sehr freundlichen und hilfsbereiten Eigentümern, die immer da sind, um zu helfen Standort/Mietunterkunft: Großer schattiger Platz 👎 Entsorgungsstation für Wohnmobile etwas veraltet, aber funktionell Standort/Mietunterkunft: Muss Keile verwenden
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Gilbert B
Mietunterkunft
Paar
August 2025
👍 Sehr angenehm aus allen Blickwinkeln Standort/Vermietung: Der alte und authentische Stil der Hütte
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Ch M
Standplatz
Paar
September 2025
👍 Der Campingplatz ist wunderschön und ruhig gelegen. Mit Brötchenservice. Sanitäre Anlagen sauber und ordentlich. Standplatz/Mietunterkunft: Wunderschöne Lage, schöne Stellplätze
Hervorragend10
Francis R
Mietunterkunft
Paar
September 2025
👍 Camping in einer außergewöhnlichen Umgebung sowie einem sehr herzlichen Empfang. Sehr saubere Sanitäranlagen. Wir werden ohne zu zögern zurückkehren. Standort/Mietunterkunft: Perfektes Zelt, sehr sauber mit Matratze und Lattenrost für eine perfekte Erholung.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Katia D
Mietunterkunft
Gruppe
September 2025
👍 Tolle Unterkunft Tolle Restaurant Tolle Freundlichkeit Super!!!! Lage/Vermietung: Im Schatten eines schönen Baumes
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sanitär
3.5
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.7
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.0
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.2
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Hauptsaison | Rabatt % | Pro Nacht |
01.07. - 08.07. | -10% |
|
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
10.05. - 30.06. | -15% |
|
09.09. - 14.09. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 26,50 EUR |
Familie | ab 36,50 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 21,50 EUR |
Familie | ab 31,50 EUR |
Extras | |
Hund | ab 2,50 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Sind Hunde auf Camping Sites et Paysages de Martinière erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Sites et Paysages de Martinière einen Pool?
Ja, Camping Sites et Paysages de Martinière hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Sites et Paysages de Martinière?
Die Preise für Camping Sites et Paysages de Martinière könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Sites et Paysages de Martinière?
Hat Camping Sites et Paysages de Martinière Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Sites et Paysages de Martinière?
Wann hat Camping Sites et Paysages de Martinière geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Sites et Paysages de Martinière?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Sites et Paysages de Martinière zur Verfügung?
Verfügt Camping Sites et Paysages de Martinière über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Sites et Paysages de Martinière genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Sites et Paysages de Martinière entfernt?
Gibt es auf dem Camping Sites et Paysages de Martinière eine vollständige VE-Station?