Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/15
Der familiäre Campingplatz Camping de l'Orival bietet seinen Urlaubsgästen erholsame Tage im sonnigen Frankreich. Hier können die Gäste herrliche Stunden im Pool beim Planschen und Sonnenbaden genießen oder ausgelassen auf dem Sportplatz Fußball- und Basketballspielen nachgehen. Das Campingareal ist von üppigen Bäumen umgeben und inmitten einer idyllischen Naturlandschaft gelegen. Die Standplätze befinden sich auf einer grasbewachsenen Fläche, wobei Hecken die einzelnen Standplätze voneinander abgrenzen. In der Nähe des Campingplatzes gibt es so einiges zu entdecken: hier bietet sich ein Ausflug in den Botanischen Garten und Tierpark in Clères an oder man entdeckt die faszinierende Natur bei einem Ausritt mit dem Pferd.
Verfügbare Unterkünfte (Camping de l'Orival)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Rechteckiges Wiesengelände mit geringer Bepflanzung. Standplätze durch Hecken eingefasst. In ländlicher Umgebung.
Rue de l'Orival 885
76950 Les Grandes Ventes
Normandie
Frankreich
Breitengrad 49° 47' 40" N (49.79461)
Längengrad 1° 13' 5" E (1.21807)
Das inmitten von Hügeln, Flüsschen, Weiden und Buchenwald gelegene Lyons-la-Forêt wirkt mit seinen normannischen Fachwerkhäusern wie eine Filmkulisse. Zentrum des schmucken Dorfes ist die alte Markthalle. Lebendig ist der Wochenmarkt am Donnerstagvormittag. An Sommerwochenenden platzen die Cafés um den Platz vor Besuchern aus allen Nähten.
Im alten Fischerviertel unterhalb der Pfarrkirche St-Jaques von Le Tréport liegt neben dem wehrhaften Rathaus (16. Jh.) das ehemalige Gefängnis. Der Bau beherbergt das Musée du Vieux Tréport, das Heimatkundemuseum der Stadt. Es stellt Kostüme, Reusen sowie ein Badezelt aus der Belle Époque aus. Damals gingen Damen nur hinter blickfestem Tuch ins Wasser.
Von 1400 bis 1700 waren die Seefahrer aus Dieppe auf allen Weltmeeren präsent, die Stadt galt als Piratennest und Handelsmetropole für Elfenbein. Vom rauen Alltag der Seeleute erzählt das Museum Estran-Cité de la mer. Dazu zeigt es Ausstellung zu den Themen Schiffsbau und Fischfangmethoden. In fünf Aquarien schwimmen Fische und Meerestiere aus dem Ärmelkanal und der Nordsee.
Bei Le Tréport liegt landeinwärts der Renaissancebau Château dEu. Hier empfing der Bürgerkönig Louis Philippe im 19. Jh. die englische Königin Victoria. Im dazugehörigen Schlosspark befinden sich Wasserspiele, Statuen und Rosenpflanzungen. Heute ist in einem Teil des Schlosses die Mairie untergebracht.
Gassen mit Fachwerkhäusern, Hafen und Quais an der Seine zeigen die schönsten Seiten der normannischen Hauptstadt. Trotz der Lage tief im Landesinneren können über die Seine sogar Überseefrachter den Hafen von Rouen (116.000 Einw.) erreichen. Hafen, Handel und Tuchmacherei brachten der Stadt einst Wohlstand. Um die gotische Kathedrale entstanden Viertel mit Fachwerkhäusern, Märkten und Stadttoren. Heute beleben Museen, Konzertsäle, Geschäfte, Cafés und Bistros die Altstadt.
Fachwerkgassen verleihen dem alten Rouen ein heimeliges Aussehen. Die Place de la Pucelle in der Altstadt glänzt nicht nur mit Fachwerkfassaden, sondern auch mit römischen Funden im Foyer eines neuen Hauses , dem generalüberholten Patrizierhaus Hôtel de Bourgtheroulde aus dem 16. Jh. sowie stilvollen Restaurants und Cafés.
Eine Konstruktion aus Glas, Beton und Stahl ist die 1979 von Louis Arretche erbaute Kirche Sainte-Jeanne-dArd, deren äußere Form an ein umgedrehtes Boot erinnert. Licht und Leichtigkeit vermitteln die Renaissancefenster mit Glasmalereien. Sie stammen aus der im Zweiten Weltkrieg zerstörten Kirche St-Vincent.
Außergewöhnlich
Sophie Lschrieb vor 2 Jahren
Super
👍 Die Chefs sind super nett und einladend und auch alle habituer. Wir kommen jedes Mal mit geschlossenen Augen zurück ? Lage/Unterkunft: Perfekt
Außergewöhnlich
Anne Vschrieb vor 2 Jahren
Top wie bei jedem Aufenthalt
👍 Ich beginne mit dem Empfang durch unsere Gastgeber, der genial ist, familiär, lächelnd, angenehm, wie jedes Mal. Der Campingplatz ist leicht zu erreichen und sehr sauber. Wirklich gut gepflegt. Wir sind jetzt schon zum dritten Mal dort und sind wirklich begeistert. Wir haben uns sehr wohl gefühlt … Mehr
Außergewöhnlich
Aline Mschrieb vor 2 Jahren
Ausgezeichneter Aufenthalt
👍 Der Campingplatz ist gut gemacht, gepflegt und sauber. Besitzer sehr nett und gastfreundlich. Wir werden wiederkommen. Stellplatz/Unterkunft: Ein sehr großer Stellplatz und die Hecken trennen die Nachbarn gut ab.
Sehr Gut
AUDE Aschrieb vor 2 Jahren
Ruhige und herzliche Unterbringung
👍 Schöne Orte in der Umgebung des Campingplatzes, sowohl in der Stadt (Dieppe) als auch am Meer und auf dem Land. Stellplatz/Unterkunft: Ruhiger und erholsamer Ort, ausreichend Geschirr für den Aufenthalt, bequeme Betten und Dekorationen (kanadisch, ländlich und attraktiv für einen schönen Urlaub).… Mehr
Außergewöhnlich
Alexandra Cschrieb vor 2 Jahren
Sympatjische Woche
👍 Das Restaurant ist ausgezeichnet, wir sind mehrmals wiedergekommen. Die Ruhe auf diesem Familiencampingplatz Stellplatz/Unterkunft: Gut gelegene Sanitäranlagen und geräumig 👎 Es sollte mehr Animation geben, um alle zufrieden zu stellen. Lage/Unterkunft der Mietunterkünfte: Nichts zu berichten
Sehr Gut
Teun Bschrieb vor 2 Jahren
Schöner Aufenthalt auf der Durchreise mit junger Familie
👍 Herzlicher Empfang; schöner Wohnwagen; schöner Essbereich. Stellplatz/Miete: Geräumig genug; sauber.
Sehr Gut
ESTELLE Dschrieb vor 2 Jahren
Freundliche und zugängliche Vermieter
👍 Die Tiere auf dem Gelände, die man füttern durfte, die Hühner, die frei herumlaufen Naturfeeling garantiert! Lage/Unterkunft: Angenehmer Schatten und Licht 👎 Wir hatten ein familiäres Unwetter, das die Betreiber nicht berücksichtigen wollten. Standort/Unterkunft: Grundstück mit Hanglage
Sehr Gut
Rene Mschrieb vor 2 Jahren
Schöner gemütlicher Campingplatz mit entspannter Atmosphäre
👍 Schöne entspannte Atmosphäre. Das Essen war gut. Die Leute waren nett Stellplatz/Miete: Geräumiger Platz
Sanitär
1.8
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
2.8
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.0
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.2
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.2
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Sind Hunde auf Camping de l'Orival erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping de l'Orival einen Pool?
Ja, Camping de l'Orival hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping de l'Orival?
Die Preise für Camping de l'Orival könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping de l'Orival?
Hat Camping de l'Orival Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping de l'Orival?
Wie viele Standplätze hat Camping de l'Orival?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping de l'Orival zur Verfügung?
Verfügt Camping de l'Orival über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping de l'Orival genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping de l'Orival entfernt?
Gibt es auf dem Camping de l'Orival eine vollständige VE-Station?