Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/9
Die familiäre Atmosphäre, ein idyllischer Teich, große Standplätze und die traumhafte Lage auf einem bewaldeten, parkähnlichen Areal sind einige Highlights des Camping de l' Étang du Merle im Burgund. Der Campingplatz mit einem vielseitigen Freizeitprogramm befindet sich in Crux-la-ville. Im Sommer trifft man sich am Naturgewässer, um zu planschen, Tretboot oder Kanu zu fahren. Außerdem gibt es am Ufer einen Sportparcours mit neun Stationen.
Verfügbare Unterkünfte (Camping l'Étang du Merle)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Teils geneigtes, naturbelassenes Gelände in einem Mischwald mit Birken und Eichen. An einem Badesee.
Etwa 200 m langer und bis zu 10 m breiter Naturstrand.
58330 Crux-la-Ville
Bourgogne-Franche-Comté
Frankreich
Breitengrad 47° 8' 13" N (47.13695)
Längengrad 3° 29' 35" E (3.49321667)
Etwa 5 km südwestlich des Ortes. Von der D34 westwärts abzweigen, noch ca. 2 km, beschildert.
Auf dem Gipfel des Mont Beuvray sind die Überreste der einstigen gallischen Hauptstadt Bibracte (2. Jh. v. Chr.) mit Befestigungsanlagen, Gebäuden, einer Hauptstraße und monumentalen Toren erhalten. Der Ausgrabungsstätte sind ein Museum, das die Funde präsentiert, und ein archäologisches Forschungszentrum angeschlossen.
Château-Chinon ist einer der Hauptorte des Morvan, eines dünn besiedelten Mittelgebirges mit endlosen Wäldern, großen Heideflächen und schwarzem Granit. Weite Teile sind als Parc naturel régional du Morvan geschützt, den Wanderer durchstreifen. Eyecatcher vor dem Rathaus ist ein von den Pop-Art-Künstlern Niki de Saint Phalle und Jean Tinguely gestalteter farbenfroher Brunnen mit Wasserfontänen. Das Musée du Septennat versammelt die Staatsgeschenke, die der Ex-Bürgermeister des Ortes, François Mitterrand, als französischer Staatspräsident zwischen 1981 und 1995 erhielt.
Die sechs Seen und zahllosen Wildbäche des Morvan sind für Segler, Angler und Kajakfahrer die Adresse im Burgund. Der Lac des Settons hat von allen Gewässern das beste Sportangebot. Sehr empfehlenswert ist eine Rundum-Wanderung durch den schönen Uferwald des Stausees Lac des Settons. Man startet in Montsauche-les-Settons oder Chevigny (Parkplätze) und kommt nach rund vier Stunden wieder dort an.
Im Musée de lAvallonnais erfährt man, dass die Stadt Avallon mehr als 2000 Jahre alt ist. Dies bezeugen gallorömische Funde. Ebenfalls zu sehen sind Gemälde aus der Zeitspanne von Dürer bis zu Henri de Toulouse-Lautrec sowie in der Sammlung Yao Mien et Mun traditionelle Kunstwerke aus China, Vietnam, Laos und Thailand.
Nördlich von Clamecy wird das Tal der Yonne mit jedem Flusskilometer wilder. Dörfer wie Mailly-le-Château und Châtel-Censoir, Schlösser wie das Château de Faulin beherrschen die Anhöhen. Beim Weiler Le Saussois ragen die bleichen Kalkfelsen 50 m über dem Wasser empor. An den Felsnadeln üben sich Kletterer.
Über die Yonne wurde bis ins 20. Jh. das im Morvan geschlagene Brenn- und Bauholz nach Paris verschifft. Ab Clamecy ist die Yonne schiffbar, ab hier band man die Stämme zu großen Flößen zusammen. Im Musée d’Art et d’Histoire Romain Rolland ersteht die Geschichte der Holzflößer neu. Jahrhundertelang bestimmte die Bruderschaft der Flößer zu Ehren von St-Nicolas den Alltag von Clamecy. An den einstigen Reichtum erinnern reiche Bürgerhäuser um die Place St-Jean sowie die Kirche St-Martin, ein Paradebeispiel burgundischer Gotik.
Nevers ist (neben Sèvres bei Paris) eine Hochburg der Fayencerie. Ursprünglich stammt die Arbeitstechnik der Fayence-Keramik aus Oberitalien. Im Musée de la Faïence et des Beaux-Arts Frédéric Blandin sieht man nicht nur eine große Sammlung Nivernaiser Fayencen und erlesener Glasarbeiten, sondern darf auch den Handwerkern über die Schulter gucken.
Martin schrieb vor 4 Jahren
Sehr ruhiger Platz
Die Stärke dieses Platzes ist seine ruhige Lage. In einem heißen Sommer mag die schattige Waldumgebung ein Vorteil sein, in diesem verregneten Sommer war es nicht so. Die Platzbesitzer sind sehr hilfsbereit. Die Duschen und Toiletten befinden sich im Außenbereich des Sanitärgebäudes, das kann sehr l… Mehr
Sehr Gut
Philippschrieb vor 6 Jahren
Guter Campingplatz, schöne Seelage
Übersichtlicher, aufgeräumter Campingplatz, der direkt an einem Stausee liegt. Einige Hütten sind nur 5 m vom Seeufer entfernt, hier sind zumeist Angler zu finden, zum Baden ist das beziehungsweise der Einstieg dort nicht so geeignet. Die Sanitäranlagen sind gepflegt und weitgehend sauber, aber et… Mehr
Sanitär
3.0
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.1
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.9
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
4.9
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 18,90 EUR |
Familie | ab 24,70 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 18,90 EUR |
Familie | ab 24,70 EUR |
Extras | |
Hund | ab 2,20 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Liegt der Camping l'Étang du Merle am See?
Ja, Camping l'Étang du Merle ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Camping l'Étang du Merle erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping l'Étang du Merle einen Pool?
Ja, Camping l'Étang du Merle hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping l'Étang du Merle?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping l'Étang du Merle?
Hat Camping l'Étang du Merle Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping l'Étang du Merle?
Wann hat Camping l'Étang du Merle geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping l'Étang du Merle?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping l'Étang du Merle zur Verfügung?
Verfügt Camping l'Étang du Merle über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping l'Étang du Merle genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping l'Étang du Merle entfernt?
Gibt es auf dem Camping l'Étang du Merle eine vollständige VE-Station?