Unterkünfte
- Standplätze für Urlauber: 150 (davon 150 parzelliert)
- Mietunterkünfte: 5
- davon 5 mit Sanitäreinrichtungen
1/14
(1Bewertung)
Sehr GutNamensgebend und in herrlicher Lage direkt am Flusslauf der Ardèche liegt Camping de l'Ardèche in der französischen Region Auvergne-Rhône-Alpes. Zahlreiche Bäume parzellieren den ruhig gelegenen Platz und sorgen für ein Plus an Privatsphäre. Der Ortskern der nächstgelegenen Gemeinde Salavas liegt 0,5 km entfernt. Einkaufsmöglichkeiten gibt es im 1,5 km entfernten Vallon-Pont-d'Arc auf der gegenüberliegenden Seite des Flusses. Der Platz eignet sich gut als Startpunkt für Kanutouren auf dem Fluss. Ein landschaftliches Highlight auf dem Wasser ist dort der Naturbogen Pont-d’Arc.
Einfacher, ortsnah gelegener Platz an der Ardèche.
Organisierte Kanutouren mit Rückholservice. Lage an Wander- und Radwegenetz.
Verfügbare Unterkünfte (Camping de l'Ardèche)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Wiesengelände mit mittelgroßen Platanen und jüngeren Akazien, durch Hecken in Standplatzbereiche unterteilt. Einige Standplätze nahe der Straße und Brücke über die Ardèche. Nachbarplatz angrenzend.
Über ein gesondertes Tor und die Straße zum schmalen Strandstreifen an der Ardèche.
In der Nähe des Ortes befindet sich eine Alkoholbrennerei (im Juli und August geschlossen). Bei ungünstiger Windrichtung kann es auf den umliegenden Campingplätzen in der Nebensaison zu Geruchsbelästigung kommen. Auf Campingplätzen im Ort Salavas finden im Juli und August Musikveranstaltungen im Freien statt, deren behördlich angeordnetes Ende mit 0.30_Uhr angegeben wurde.
chemin de la Plage 100
07150 Salavas
Auvergne-Rhône-Alpes
Frankreich
Breitengrad 44° 23' 50" N (44.397429)
Längengrad 4° 23' 0" E (4.38351)
Von der D579 am Kreisverkehr westlich der Brücke über die Ardèche in Richtung Südosten abzweigen, dann in einer Linkskurve am Nachbarplatz vorbei, noch ca. 70 m.
Das in einem ehemaligen Stadtpalais des 17. Jh. beheimatete Museum gegenüber dem Eingang zum Theater verwahrt u.a. die Katastersteine der antiken Stadt, und damit quasi das Kopfsteuerverzeichnis der damaligen Einwohner. Näheres ist auch über die römischen Bauten der Stadt zu erfahren.
Reisende, die von Norden über die gute, alte N 7 und damit über Frankreichs legendäre Ferienstraße nach Orange kommen, staunen nicht schlecht, wenn der riesige römische Triumphbogen vor den Toren der Stadt auftaucht. Auf dem Fries des dreibögigen Bauwerks sieht man z.B. Legionäre beim Kampf. Als der 22 m hohe Bogen um 20 v. Chr. errichtet wurde, war Orange eine junge Kolonie Roms, in der Veteranen der Armee zum Dank für ihre Verdienste angesiedelt wurden. Näheres ist im Musée Municipal (Rue Madeleine Roch) zu erfahren.
In der 2015 eröffneten, weltweit größten Höhlennachbildung kann man die Wunderwelt der 3 km entfernten Grotte Chauvet nach-erleben, die aus konservatorischen Gründen nicht zugänglich ist. Die 1994 entdeckte Höhle ist heute UNESCO-Welterbe. Sie birgt über 470 Darstellungen eiszeitlicher Tiere und Symbole, entstanden zwischen 30.000 und 22.000 v. Chr. Repliken von Nashörnern, Mammuts oder Panthern sind in der Caverne du Pont-dArc im Rahmen von Führungen zu sehen.
Der an der Porte des Cévennes, einer Engstelle des Gardon-Tals gelegene Ort Anduze diente im 16. und 17. Jh. aufständischen protestantischen Hugenotten als Hauptquartier. Sehenswerte Monumente sind der Uhrturm (1320), einziges Relikt der mittelalterlichen Stadtbefestigung, und der Temple Protestant, der 1820-23 als eine der größten protestantischen Kirchen Frankreichs entstand.
Das römische Amphitheater aus dem 1. Jh. weist hinter der strengen Fassade mit der Statue von Kaiser Augustus eine vollständig erhaltene Bühne auf. Deren hervorragende Akustik kommt jährlich bei dem Opernfestival ›Chorégies‹ zum Tragen. Den besten Blick auf das Theater hat man von der Colline St-Eutrope.
Grandiose römische Monumente sind Besuchermagnet der in Weinberge eingebetteten Stadt Orange. Aus der Zeit des Kaisers Augustus (31 v. Chr.-14 n. Chr.) stammt das Théâtre antique, dessen 37 m hohe Bühnenwand und in den Hang integrierte Ränge fast vollständig erhalten sind. Seine hervorragende Akustik kommt beim Opernfestival im Juli und August zum Tragen. Den besten Blick auf die Anlage bietet der Stadthügel Colline St-Eutrope. Im Norden der Stadt erhebt sich der dreibogige römische Arc-de-Triomphe (10-20 n. Chr.). Ihn zieren Reliefs kämpfender Gallier und römischer Legionäre. Das Musée dOrange dArt et dHistoire in einem Stadtpalais aus dem 17. Jh. dokumentiert die Geschichte von Orange von prähistorischer Zeit bis heute.
Pierre Laporte (1680-1704), bekannt als Roland, war einer der Führer der protestantischen Kamisarden - so der Name der Hugenotten in den Cevennen. In seinem Geburtshaus in Mas Soubeyran (11 km östlich von St-Jean) veranschaulicht das Musée du Désert die tragische Geschichte der Hugenotten im katholischen Frankreich.
Sanitär
3.1
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.2
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.1
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.6
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 29,00 EUR |
Familie | ab 35,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 16,00 EUR |
Familie | ab 20,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 4,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Sind Hunde auf Camping de l'Ardèche erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping de l'Ardèche einen Pool?
Nein, Camping de l'Ardèche hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping de l'Ardèche?
Die Preise für Camping de l'Ardèche könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping de l'Ardèche?
Hat Camping de l'Ardèche Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping de l'Ardèche?
Wann hat Camping de l'Ardèche geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping de l'Ardèche?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping de l'Ardèche zur Verfügung?
Verfügt Camping de l'Ardèche über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping de l'Ardèche genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping de l'Ardèche entfernt?
Gibt es auf dem Camping de l'Ardèche eine vollständige VE-Station?