Verfügbare Unterkünfte (Camping de l'Arche)
...
1/5
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Inmitten der südfranzösischen Ardèche erwartet Gäste auf dem Campingplatz Camping de l'Arche entspanntes Camping direkt am Flussufer. Naturnahe Standplätze mit viel Privatsphäre, ein beheizbarer Pool, ein Whirlpool und gemütliche Mietunterkünfte sorgen für Komfort. Familien, Ruhesuchende und Naturfreunde schätzen die ruhige Atmosphäre, den Zugang zur Ardèche und die Nähe zu Wanderwegen, Dörfern und Ausflugszielen wie den Gorges de l’Ardèche.
Kräutergarten. Lage an Wander- und Radwegenetz.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Familiär und freundlich geführter, beschaulicher Campingplatz direkt am Ufer der Ardèche. Zwei durch einen Graben getrennte Platzbereiche, Standplätze durch Büsche und Bäume abgeteilt. Am Fluss eine kleine, geneigte Liegewiese.
Kleine Liegewiese mit Flusszugang.
Route de Vogué 240
07200 Lanas
Auvergne-Rhône-Alpes
Frankreich
Breitengrad 44° 32' 13" N (44.537081)
Längengrad 4° 24' 12" E (4.403561)
Die bis zu 300 m tiefe Schlucht ist ein Dorado für Kanuten, Kajakfahrer, Freeclimber, Mountainbiker und Wanderer. Spektakuläre Ausblicke auf bizarre Felsformationen eröffnet die parallel zu den weit ausholenden Schleifen der Ardèche auf der Klippenkante verlaufende Straße D 290. Highlight der Schlucht ist der 60 m breite und 45 m hohe Felsbogen Pont dArc, der den Fluss überspannt. In Vallon-Pont-dArc kann man Boote mieten und die Ardèche erkunden.
In der 2015 eröffneten, weltweit größten Höhlennachbildung kann man die Wunderwelt der 3 km entfernten Grotte Chauvet nach-erleben, die aus konservatorischen Gründen nicht zugänglich ist. Die 1994 entdeckte Höhle ist heute UNESCO-Welterbe. Sie birgt über 470 Darstellungen eiszeitlicher Tiere und Symbole, entstanden zwischen 30.000 und 22.000 v. Chr. Repliken von Nashörnern, Mammuts oder Panthern sind in der Caverne du Pont-dArc im Rahmen von Führungen zu sehen.
Die Grotte Chauvet unweit des Felsbogens Le Pont-d’Arc gilt als berühmteste Grotte in der Ardèche. 1994 entdeckte eine Handvoll Höhlenforscher die mit prähistorischen Höhlenmalereien und Ritzzeichnungen übersäte Grotte. Auf mehreren hundert Wandbildern sind u.a. Pferde, Hirsche, Löwen, Bären und Mammuts dargestellt. Aus konservatorischen Gründen ist die Originalhöhle nicht zu besichtigen. Um die Erkundung der Höhlenmalereien dennoch einem breiten Publikum zu ermöglichen, entstand nur wenige Kilometer entfernt eine Nachbildung, die Grotte Chauvet 2. Die Höhlenwände wurden zunächst originalgetreu geformt und eingefärbt, die Tierzeichnungen dann von verschiedenen Künstlern mit Holzkohle und natürlichen Farbpigmenten aufgetragen.
25 Stromschnellen auf 35 Flusskilometern: Sportlich Ehrgeizige schaffen die Strecke an einem Tag. Wer die Fahrt durch himmelstürmende Felswände und vorbei an einsamen Kieselstränden aber wirklich genießen will, nimmt sich zwei bis drei Tage Zeit. Unterwegs stehen in Gaud und Gournier zwei Biwaklager mit Dusche und Grillplatz für die Übernachtung zur Verfügung. Zahllose Kanu- und Kajak-Verleiher – hauptsächlich in und um Vallon-Pont d’Arc – bieten längs des Flusses ihre Dienste an, z.B. für Halbtagestouren. Das Tragen der mitverliehenen Schwimmweste ist Pflicht, auch wenn die Ardèche im Hochsommer oft Niedrigwasser führt. Feste Schuhe und Sonnenschutz sind ratsam. Kinder ab sieben Jahren dürfen mitfahren, sofern sie schwimmen können.
Der weiße Kalkstein des Tricastin prägt den Ort im Tal der Rhône. Blickpunkt ist die dreischiffige Kathedrale St-Paul (12. Jh.). Mit ihrer mächtigen Torhalle, dem gewaltigen Tonnengewölbe und der kunstvollen Bauplastik (z.B. Jüngstes Gericht an der Nordseite) gilt sie als Meisterwerk provenzalischer Romanik. Das Maison de la Truffe et du Tricastin informiert über die Region und deren kulinarischen Schatz: den schwarzen Trüffel.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sanitär
3.3
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.0
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.1
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
4.5
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.6
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 28,00 EUR |
Familie | ab 35,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 18,00 EUR |
Familie | ab 23,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 2,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Im Herzen der südfranzösischen Ardèche gelegen, verbindet Camping de l'Arche eine idyllische Lage am Fluss mit entspannter Atmosphäre und persönlichem Charme. Der kleine, familiengeführte Campingplatz bei Lanas eignet sich ideal für Naturliebhaber, Ruhesuchende und Familien, die die Ursprünglichkeit der Region erleben möchten.
Direkt am Ufer der Ardèche gelegen, bietet der Platz parzellierte, von Bäumen und Büschen umgebene Standplätze mit viel Privatsphäre sowie gemütliche Mietunterkünfte wie Mobilheime, Lodges und Cottages. Eine kleine Liegewiese direkt am Fluss lädt zum Entspannen und Baden ein. Für zusätzlichen Badespaß sorgen ein beheizbarer Pool und ein Whirlpool . Der Brötchenservice, ein kleiner Imbiss sowie die Nähe zu Einkaufsmöglichkeiten garantieren eine unkomplizierte Selbstversorgung. Hunde sind willkommen, und auch Kinder finden mit Spielplatz und Planschbecken passende Angebote für unbeschwerte Urlaubstage.
Die Umgebung ist geprägt von beeindruckender Natur, schattigen Flussufern und charmanten Dörfern. Wander- und Radwege führen direkt vom Campingplatz in die umliegende Landschaft. Sehenswürdigkeiten wie die Gorges de l’Ardèche oder das prähistorische Höhlenmuseum in Vallon-Pont-d’Arc sind bequem erreichbar. Ein Kräutergarten auf dem Gelände unterstreicht das umweltfreundliche Konzept des Platzes und bietet einen besonderen Zugang zur Natur.
Liegt der Camping de l'Arche am Fluss?
Ja, Camping de l'Arche ist ein Platz direkt am Strand (Fluss)
Sind Hunde auf Camping de l'Arche erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping de l'Arche einen Pool?
Ja, Camping de l'Arche hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping de l'Arche?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping de l'Arche?
Hat Camping de l'Arche Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping de l'Arche?
Wann hat Camping de l'Arche geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping de l'Arche?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping de l'Arche zur Verfügung?
Verfügt Camping de l'Arche über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping de l'Arche genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping de l'Arche entfernt?
Gibt es auf dem Camping de l'Arche eine vollständige VE-Station?