Verfügbare Unterkünfte (Camping de La Mer de Glace)
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Überwiegend ebenes, teils auch leicht geneigtes, durch Birken und Fichten aufgelockertes Wiesengelände. Standplätze durch unterschiedlich hohe Hecken parzelliert. Hubschrauberlandeplatz in Hörweite (nachts kein Flugbetrieb).
Separates Abstellen der Pkws auf einigen Standplätzen obligatorisch.
chemin de la Bagna 200
74400 Chamonix-Mont-Blanc
Auvergne-Rhône-Alpes
Frankreich
Breitengrad 45° 56' 16" N (45.937801)
Längengrad 6° 53' 33" E (6.8925)
Am südwestlichen Ortsrand von Les Praz beschilderter Abzweig von der D1506, durch die Bahnunterführung (max. Höhe 2,4 m), noch 200 m. Für höhere Fahrzeuge im Ort bei der Kirche Richtung Le Bois beschilderter Abzweig.
Die Cattedrale di Aosta, mit vollständigem Namen Cattedrale di Santa Maria Assunta, geht auf das Jahr 450 zurück, die beiden Kirchtürme sind romanisch. Außergewöhnlich ist das reich geschmückte und farbig gefasste Hauptportal, ein Meisterwerk der Renaissance, dem 1848 das klassiszistische Portal vorgeblendet wurde. Die ältesten Fresken und Mosaike des Innenraums datieren ins 11./12. Jh.
Zwischen den ansprechenden Nachbargebäuden leuchtet weiß das schöne Hôtel de Ville, das Rathaus, in der Rue du Grand-Pont. Es wurde 1657-65 im Renaissancestil errichtet. Auffallend sind die vielen kostbaren Türen, die mit Schnitzereien und schmiedeeisernen Schlössern und Türklopfern verziert sind. Das Schnitzwerk aus Nussbaum über dem Haupteingang zeigt das Urteil Salomons, den Seiteneingang ziert Justitia. Die Arbeiten an den Türen zum großzügig dekorierten Bürgerschaftssaal und zum Versammlungssaal im ersten Stock versinnbildlichen die Jahreszeiten und die vier Elemente. Den Glockenturm schmückt eine astronomische Uhr, die auch den Tag, die Sternkreiszeichen und die Mondphase anzeigt.
Um das Wasser der Bergbäche auf ihre Felder zu leiten, arbeiteten die Bergbauern im Wallis fast 1000 Jahre an einem System von Kanälen und Traversen, im Oberwallis Suonen und im französischen Unterwallis Bisse genannt. Denn viel Sonne und geringe Niederschläge machten der Bergbevölkerung seit jeher das Leben schwer. Das Gesamtnetz der historischen Hauptkanäle wird auf 2000 km geschätzt, hinzu kommt noch das Zehnfache an kleinen Verteilerleitungen und Gräben für Felder und Wiesen. Von Goms bis Martigny haben viele dieser Suonen überdauert. Einige sind nach wie vor funktionsfähig, zum Teil führen reizvolle Wanderwege an ihnen entlang. Leicht und idyllisch ist z.B. eine Wanderung an der ›Bisse de Sion‹.
Über die Treppengasse rund um die Rue de Lombardie geht es hinauf zum Platz der Theater. Das Petit Théâtre (www.petitheatre.ch) spielt als Kellerbühne moderne Avantgarde, im Grand Théâtre (www.theatredevalere.ch) findet u.a. das weltbekannte Varga-Festival (sion-festival.ch) mit Symphonie- und Kammerkonzerten statt.
1947 zog das kantonale Kunstmuseum in die Burg Majoria und später auch in das Vogteischloss gegenüber ein. Es präsentiert Werke vom 18. Jh. bis heute von dem Wallis verbundenen Künstlern. Bis zum großen Brand von 1788 diente die auch Turm von Sitten genannte, im 13. Jh. erbaute Burg als Bischofsresidenz und war Sitz des bischöflichen Hausmeiers. Im benachbarten Vogteischloss, dem Viztum, wurde einst im Namen des Bischofs Recht gesprochen.
Die Ortschaft, am rund 4 km breiten wallisischen Ufer des Lac Leman (Genfer See) sowie am Rhônedelta gelegen, besitzt einen Jachthafen und Wassersport-Angebote vom Windsurfen über Kajak fahren bis zum Jet-Ski. Die Personenschiffe verbinden Bouveret mit Montreux, Vevey und anderen Häfen rund um den Genfer See. Eine Attraktion für Wasserratten ist der Aquapark und für Eisenbahnfans der Swiss Vapeur Parc. Hier zuckeln Modelleisenbahnen und Dampfzüge durch eine schweizerische Kulisse im Maßstab 1:4.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
10Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
7.5Standplatz oder Unterkunft
10Preis-Leistungsverhältnis
10Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
7.5Catering
5Freundlichkeit der Mitarbeiter
10WLAN / Internet Qualität
10Abdeckung Mobilfunknetz
10Ruhe-Score
7.5Hervorragend10
Anonym
Wohnmobil
Paar
Mai 2025
Sehr schön gelegener Platz mitten in der Natur. Man ist schnell in Chamonix mit der Bahn, Bus oder in 10 Minuten mit dem Fahrrad. Brötchen Service vorhanden und das Personal war super freundlich :-) Wir kommen bestimmt wieder
Hervorragend10
Veronika
Mai 2023
Wunderbar ruhig im Wald gelegener Campingplatz mit Blick auf die umgebenden Bergmassive. Stellplätze sind durch Hecken und Bäume abgegrenzt und bieten so etwas Privatsphäre. Sanitäranlagen älter, aber sauber. Jeden Abend kommt ein Foodtruck mit Essensangebot, ohne dass man vorbestellen muss. Perfekt
Hervorragend10
Fam. Flip
August 2017
Toller Campingplatz in traumhafter Natur. Mit dem Rad oder Bus in wenigen Minuten in Chamonix. Sanitäranlagen älter aber immer sauber. Sehr nettes Betreiberpaar.
Hervorragend9
Dieter Asbach
vor 10 Jahren
sehr schöner Platz, engagierte Betreiber, freundlich und hilfsbereit. Die Sanitärräume sind schon etwas betagt, aber tiptop gepflegt. Wir kamen für eine Nacht und sind eine Weitere geblieben, weil es uns gefallen hat. Mit der Gästekarte kann man den Mont-Blanc-Express (Schmalspurbahn durchs Tal) gra
Sehr gut8
axelm
vor 11 Jahren
ein netter, ich sage mal Retro Platz der alle Wünsche erfüllt. Für den Aktivurlaub ideal. Direkt in der Nähe des Stadtzentrums Chamonix ca. 2km. Die Sanitäranlagen sind nicht die neuesten, aber sauber. Der Platz ist etwas eng was die Parzellen angeht, für Zelt und Auto findet man aber stets seinen P
Sanitär
3.2
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.3
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.5
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.3
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Sind Hunde auf Camping de La Mer de Glace erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping de La Mer de Glace einen Pool?
Nein, Camping de La Mer de Glace hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping de La Mer de Glace?
Die Preise für Camping de La Mer de Glace könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping de La Mer de Glace?
Hat Camping de La Mer de Glace Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping de La Mer de Glace?
Wie viele Standplätze hat Camping de La Mer de Glace?
Verfügt Camping de La Mer de Glace über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping de La Mer de Glace genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping de La Mer de Glace entfernt?
Gibt es auf dem Camping de La Mer de Glace eine vollständige VE-Station?