Verfügbare Unterkünfte (Camping De Kernéjeune)
...

1/12





Einen naturnahen Aufenthalt in der Bretagne erleben Gäste im Camping De Kernéjeune. Es liegt im malerischen Arzal, wo die Vilaine mündet. Die bezaubernde Region im Morbihan erkunden Urlauber gerne zu Fuß, mit dem Fahrrad oder Kanu. Die Lage zwischen dem Golf von Morbihan und dem Badeort La Baule macht den Campingplatz in Arzal zum perfekten Ausgangspunkt für einen Badeurlaub. Gelegenheit zum Planschen bietet auch das Freibad auf dem Campingplatz. Auf dem ruhig gelegenen Platz gibt es auch Tischtennistische, Tischfußball und einen Multifunktionssportplatz. Bewegungshungrige Kinder finden auf dem Spielplatz ihr Paradies. Geführte Wanderungen, Livemusik und weitere Aktivitäten werden im Sommer geboten.
Camping in seiner ursprünglichen Form.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Durch Bäume und Hecken aufgelockertes und teilweise gegliedertes Wiesengelände. In ländlicher Umgebung.
Kernéjeune
56190 Arzal
Bretagne
Frankreich
Breitengrad 47° 30' 50" N (47.513939)
Längengrad 2° 26' 4" W (-2.434685)
Ein Bummel durch die Altstadt, von deren Schutzmauer noch 600 m erhalten blieben, führt von der Porte St-Vincent vorbei an schönen Fachwerkbauten zum Flüsschen Marle mit dem viel fotografierten Lavoir La Garenne. In diesem überdachten Waschhaus zu Füßen der Stadtmauer gingen die Wäscherinnen von Vannes zu Beginn des 19. Jh., unter einem Schieferdach vor Regen geschützt, ihrer Arbeit nach.
In Carnac und Umgebung stehen tausende von rätselhaften Menhiren. Das Museum verfügt über eine der größten prähistorischen Sammlungen Europas. 450.000 Jahre Menschheitsgeschichte, von der Jungsteinzeit bis zur galloromanischen Epoche, werden hier aufgerollt. Besonderes Augenmerk gilt der neolithischen Zeit, während der die Dolmen und Menhire aufgestellt wurden.
Zwei Landarme umschließen das 130 km² große ›Kleine Meer‹ (breton. mor-bihan), das bei Ebbe um fast ein Drittel schrumpft. Inseln sprenkeln den überraschend mediterranen Golf, auf dem sich Wassersportler und Ausflugsboote tummeln. Anlegestellen sind die großen Inseln Île aux Moines mit ihrer subtropischen Flora und die Île de Gavrinis mit einer jungsteinzeitlichen Grabstätte.
Das Fischerstädtchen auf der Halbinsel Guérande ist ein Zentrum der Muschel- und Austernzucht. Frühmorgens können Sie bei der Versteigerung von Meerestieren zuschauen. Zu erreichen ist Le Croisic über eine Küstenstraße, die die klippenreiche Côte Sauvage entlangführt. In der Bucht vor dem Ort wird im Sommer Meersalz abgebaut.
Nördlich des Flusses Loire erstreckt sich rings um den Hauptort Guérande mit seiner ummauerten Altstadt eine wild-romantische Landschaft, die jedem Freizeitanspruch gerecht wird. Einst befand sich hier eine Meeresbucht, möglicherweise noch zu Zeiten der Römer. Dann senkte sich der Wasserspiegel, und es entstanden Sümpfe. Südwestlich von Guérande schob das Meer Sandablagerungen auf - ein willkommenes Terrain für Urlauber.
Ein majestätisches Schloss der Familie Rohan erhebt sich am Ufer des Flusses Oust. Besonders eindrucksvoll sind die Rundtürme (14. Jh.) und die zur Hofseite weisende Flamboyant-Fassade (1490-1505). Zu besichtigen ist nur das Erdgeschoss, da das Château noch von Nachkommen der Rohan bewohnt wird. Die ehemaligen Stallungen beherbergen ein Museum mit ca. 500 Puppen des 17.-20. Jh. aus Frankreich und Europa.
Guérande ist das Tor zu einem riesigen Naturpark, der Grande Brière. Die dortigen Sümpfe wurden ab dem 15. Jh. trockengelegt. Torfabbau, Fischfang, Jagd sowie das Sammeln von Ried werden bis heute betrieben, sind aber nur ein Nebenerwerb für die Bewohner, die überwiegend in den Industrien und Werften von Nantes/St-Nazaire arbeiten. Für Touristen bieten sie Bootsfahrten auf dem weitverzweigten Kanalnetz an. Der Kirchturm in St-Lyphard (D 51, ca. 13 km nordöstlich von Guèrande) ermöglicht einen Blick auf die Sumpflandschaft im Osten und die Salzgärten im Westen. Die Touristeninformation (Maison du tourisme de Brière) hat ihren Sitz in La Chapelle-des-Marais, das wiederum nördlich von St-Lyphard an der D51 liegt.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
9Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9.3Standplatz oder Unterkunft
9.3Preis-Leistungsverhältnis
9.3Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.6Hervorragend10
Elisabeth M
Mietunterkunft
Paar
September 2025
👍 Nähe zu umliegenden Gemeinden zu besuchen Stellplatz/Unterkunft: Sehr gut 👍 Stellplatz/Unterkunft: Schade um das Fernsehen abends, da es nicht da war
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Diederik B
Standplatz
Paar
September 2025
👍 Wir haben diesen Campingplatz gebucht, um mich zu entspannen, duschen zu können und die Waschmaschine zu nutzen. Wir haben zwei Nächte dort verbracht. Jetzt, nach der Hochsaison, ist es wunderbar ruhig auf dem Campingplatz. Viele Vögel, morgens früh haben wir sogar Eulen gehört, ein schöner Start
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Christian V
Standplatz
Paar
August 2025
👍 sehr viel Bäume und Büsche. Sanitäre Anlagen sauber. Waschmaschinen vorhanden. Standplatz/Mietunterkunft: großzüge Stellplätze, Strom rel dicht verfügbar. Gute Möglichkeiten, Grau- und Schwarzwasser zu entsorgen. 👎 die sanitären Anlagen, von denen es immerhin zwei gibt, müssten demnächst mal reno
Hervorragend10
Gregory D
Mietunterkunft
Familie
August 2025
👍 Ruhiges Camping, auf dem Land. Ein paar Wege, um in Ruhe zwischen den Kühen und einigen Windrädern zu wandern. 15 Minuten mit dem Auto von den nächsten Städten: Billiers und Arzal, La Roche-Bernard.. kleine Juwelen. Und vor allem eine sehr gute Aufnahme und gute Gespräche mit Cyrille. Standort/Ver
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Stephane A
Standplatz
Familie
August 2025
👍 Großer schattiger Stellplatz, sehr sauberes Schwimmbad Stellplatz/Mietunterkunft: Großer schattiger Stellplatz
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
benoit B
Mietunterkunft
Familie
August 2025
👍 Gut gelegener Campingplatz, ruhig, Pool zum Abkühlen, gut ausgestattetes Mobilheim und sehr sympathischer Geschäftsführer. Platz/Vermietung: Geräumig, sauber, gut ausgestattet. 👎 Vielleicht fehlt abends eine oder zwei Animationen für die Jugendlichen.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Gaelle L
Standplatz
Familie
August 2025
👍 Ruhiger Campingplatz mit allem, was man braucht! Sehr guter Campingplatz zum Entspannen Standort/Unterkunft: Idealer Ort mit unseren beiden Kindern
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Emilie D
Standplatz
Paar
August 2025
👍 Die Stellplätze sind gut durchdacht und im Schatten. Der Empfang war sehr angenehm. Kleiner Aufenthalt zum Wiederholen. Stellplatz/Unterkunft: Platz und Schatten top mit Sonne und Wärme.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sanitär
3.1
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.2
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.1
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
3.5
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.3
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Sind Hunde auf Camping De Kernéjeune erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping De Kernéjeune einen Pool?
Ja, Camping De Kernéjeune hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping De Kernéjeune?
Die Preise für Camping De Kernéjeune könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping De Kernéjeune?
Hat Camping De Kernéjeune Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping De Kernéjeune?
Wie viele Standplätze hat Camping De Kernéjeune?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping De Kernéjeune zur Verfügung?
Verfügt Camping De Kernéjeune über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping De Kernéjeune genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping De Kernéjeune entfernt?
Gibt es auf dem Camping De Kernéjeune eine vollständige VE-Station?