Atmosphäre
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
(6Bewertungen)
GutDer Campingplatz Camping De Hoogte in Cadzand bietet eine ideale Umgebung für schöne Campingferien im Grünen. In unmittelbarer Nähe zum Strand und eingebettet in ein wunderschönes Naturgebiet, können Feriengäste zahlreiche Aktivitäten wie Schwimmen, Surfen und Angeln genießen. Der Campingplatz verfügt über geräumige Standplätze und ist umgeben von Dünen und malerischen Polderlandschaften. Besondere Highlights für die kleinen Camper sind die angebotenen Aktivitäten für Kinder in der Sommer-Hochsaison und der beliebte Spielplatz, was den Aufenthalt für Familien zum abwechslungsreichen Campingerlebnis macht.
Verfügbare Unterkünfte (Camping De Hoogte)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Standplätze auf einer Wiese in Nischen zwischen Büschen und in einem lichten Wald. In ländlicher Umgebung.
Separates Abstellen der Pkws gilt nur auf einem Teil des Platzes.
Strijdersdijk 9
4506 HR Cadzand
Nordholland - Südholland - Seeland
Niederlande
Breitengrad 51° 22' 59" N (51.383121)
Längengrad 3° 25' 54" E (3.431828)
Das Miniaturendorf »Miniatuur Walcheren«, daß 200 südniederländische Gebäude und ferngesteuerte Schiffe der einstigen Insel Walcheren im Maßstab 1:20 ausgestellt hatte wurde in den Freizeitpark Mini Muni integriert. Es warten hier noch ein großer Indoorspielplatz und ein Vergnügungspark mit Fahrgeschäften.
Domburg darf sich ältestes Seebad der Niederlande nennen. Schon 1834 fuhren die ersten Urlauber hierher auf die Halbinsel Walcheren in die Sommerfrische. Zu Beginn des 20. Jh. entstand hier eine Künstlerkolonie, zu der u.a. Piet Mondriaan, Jan Toorop und Jacoba van Heemskerck gehörten. Wechselausstellungen im kleinen Museum Marie Tak van Poortvliet erinnern daran. Der Ort, dessen Wasserturm weithin zu sehen ist, bietet reichlich Zuckerbäckerarchitektur u.a. den Badepavillon. Nicht nur der weite Sandstrand lädt zu ausgedehnten Wanderungen - ca. 15 km sind es bis zum Strandbad Westkapelle - ein, auch das Waldgebiet De Manteling mit Eichenbeständen direkt am Meer. Golfer sehen sich am seeseits gelegenen Golfplatz besonderen Herausforderungen ausgesetzt.
Jenseits des Oosterscheldedamms liegen auf der Insel Schouwen-Duiveland historische Hafenstädte und rege Seebäder. Zwar können diese seit der Verwirklichung des Deltaplans nicht mehr mit exklusiver Insellage für sich werben können, dafür sind sie nun aber über Autobahnen und Dammstraßen bequemer zu erreichen als vor Bau der Anlagen. Hauptferienorte an der Nordseeküste sind die Gemeinden Renesse und Westerschouwen. Ein regionales Zentrum ist Zierikzee. Der Ort steht mit alten Türmen, Häusern und Toren fast komplett unter Denkmalschutz hat jedoch auch einen modernen Jachthafen.
Schon von weitem ist der Lange Jan, der Turm der Abtei Middelburg, zu sehen. Von seiner Spitze blickt man über die Gassen und Grachten der alten Handels- und Hauptstadt von Zeeland. Das in der Abtei ansässige Zeeuws Museum zeigt Kunst, Mode und Porzellan. Berühmt sind die sechs Wandteppiche, welche die Seeschlachten der Zeeländer gegen die Spanier im 16. Jh. schildern.
Als Urlaubsziel steht die Hafenstadt Vlissingen an der Mündung der Westerschelde im Schatten der beliebteren kleinen Urlaubsorte auf der Halbinsel Walcheren in Zeeland. Sie wird meist im Rahmen eines Tagesausflugs besucht, lohnt sich aber dank ihrer zentralen Lage auch als Basis für einen längeren Urlaub. Dabei stehen neben entspannten Stunden am Strand vor allem Erkundungstouren per Fahrrad oder mit dem Auto im Fokus. Das Zentrum von Vlissingen: Reisetipps für die Stadt am Meer Aufgrund der strategisch wichtigen Lage an der Mündung der Westerschelde wurde Vlissingen immer wieder von fremden Streitmächten erobert. Davon zeugen heute noch imposante Bauwerke wie das Keizersbolwerk am Hafen mit den Kasematten und das historische Fort Rammekens aus dem 16. Jh. am Stadtrand in Ritthem. Eine alte Maschinenfabrik der Scheldewerft wurde zu einem Museum umgestaltet. Die Kriegsspuren von Vlissingen: Routenplaner für die Küste Im Herbst 1944 lieferten sich britische und deutsche Truppen in Vlissingen heftige Kämpfe um die Scheldemündung. Daran erinnert heute das Uncle Beach Memorial am neu angelegten Oranjedijk an der Schelde. Mit dem Fahrrad lassen sich weitere Sehenswürdigkeiten auf der Karte erkunden, die einst zum Atlantikwall gehörten, darunter der Bunkerkomplex in Dishoek und das Bunkermuseum in Zoutelande. Geschichtsfans, die sich während ihrer Reise tiefer mit dem Thema beschäftigen möchten, besuchen das Befreiungsmuseum Zeeland in Nieuwdorp am östlichen Ende des Hafens von Vlissingen. Weitere Attraktionen und Aktivitäten in Vlissingen Die gemütliche Innenstadt von Vlissingen lässt sich bei einem entspannten Spaziergang erkunden. Zu den Highlights gehört das Panorama Walcheren, eine Ausstellung mit riesigen Panoramabildern direkt neben dem Rathaus. Ein Geheimtipp, der nicht in jedem Reiseführer steht, ist die ungewöhnliche Windorgel, die einen alten Bunker auf dem Nolledijk am Strand krönt. Hier lässt sich auch gut im Strandpavillon eine Pause mit Blick auf die bunten Strandhäuser am Nollestrand und den Schiffsverkehr auf der Westerschelde einlegen.
Reizvoll ist eine Stippvisite in Yerseke, dem an der Oosterschelde gelegenen Austerndorf der Niederlande. Hier reiht sich vor den Fischerhütten Bassin an Bassin in denen Miesmuscheln und Austern gezüchtet werden. Dazu kommen die natürlichen Muschelbänke in der Oosterschelde. Auf dem Freitagsmarkt bieten die Züchter ihre Ware an und von der niederländischen Muschel-Auktion in Yerseke gehen die Schalentiere in den Welthandel. In den Gasthäusern kommen nach der obligatorischen Fischsuppe Schalentiere in allen Variationen auf den Tisch, besonders während der Muscheltage (Mosselfeest) im August. Einen Eindruck vom Leben rund um Muscheln geben das Oosterscheldemuseum und eine Bootsrundfahrt mit einem Muschelfischer.
Fernandschrieb letztes Jahr
Idealer Platz wenn es nicht regnet
Die Freundlichkeit des Betreibers hat abgenommen. Wir mussten bis zu den Knöcheln im Wasser waten da keine PVC Plane unter dem Zeltteppich erlaubt ist. Dies wird vom Verwalter kontrolliert ob man da ist oder nicht, er stürmt einfach ins Zelt u. reisst alles auf. Wir kommen seit mehr als 7 Jahren 2x … Mehr
Außergewöhnlich
Familie Standhaftschrieb vor 2 Jahren
Gepflegter, nicht überfüllter Platz
Dies war unser 2 Urlaub mit dem Wohnwagen. Der Platz ist parzelliert. Tolle kindgerechte Animation. Unsere Tochter, 6 Jahre war ganz verliebt in die beiden Betreuerinnen. Sanitäranlagen wurden regelmäßig gereinigt. Ältere Gebäude, aber immer gepflegt. Platz sehr sauber, großer separierter Müllplatz.… Mehr
Sehr Gut
Sonja schrieb vor 2 Jahren
Familienfreundlich
Schöner kleiner Platz. Super für Familien mit Kindern. Nah am Strand. Uns hat es gut gefallen.
Außergewöhnlich
Katharinaschrieb vor 4 Jahren
Familiärer, schöner, gepflegter Platz!
Der Platz ist sehr schön. Er ist gepflegt und familiär. Man fühlt sich wirklich gut aufgehoben. Der Besitzer kümmert sich selbst um den Platz und halt alles in Ordnung. Die Sanitärgebäude sind zwar nicht die modernsten, aber dennoch sauber, auch in der Hauptsaison. Wir fahren gerne hin und freuen un… Mehr
Sehr Gut
Claudiaschrieb vor 6 Jahren
Familien freundlich
Uns hat es dort sehr gut gefallen. Alle sehr freundlich und sauber. Stellflächen sehr groß.
Euroveloschrieb vor 9 Jahren
Sanitäranlagen sind sehr verdreckt. Platz ist schön von Hecken unterteilt.
Sind Hunde auf Camping De Hoogte erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping De Hoogte einen Pool?
Nein, Camping De Hoogte hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 600 m). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping De Hoogte?
Die Preise für Camping De Hoogte könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping De Hoogte?
Hat Camping De Hoogte Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping De Hoogte?
Wie viele Standplätze hat Camping De Hoogte?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping De Hoogte zur Verfügung?
Verfügt Camping De Hoogte über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping De Hoogte entfernt?
Gibt es auf dem Camping De Hoogte eine vollständige VE-Station?