Verfügbare Unterkünfte (Camping De Holle Poarte)
...
1/9
Urlaubsplatz in privilegierter Lage am größten See der Niederlande, kurz vor dem Abschlussdamm des Ijsselmeeres gegen die friesische Nordseeküste.
'Piratenschiff' als Indoorspielplatz (hier auch die Kinderanimation), Streichelzoo mit Alpakas, Strandbibliothek, zwei Surfschulen. Kräutergarten.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes, durch mittelhohe Bäume und Hecken gegliedertes Wiesengelände. Platzteil für Touristen zwischen Strandpromenade und einem breiten Kanal mit Inseln. Angrenzend der große, von vielen Kanälen durchzogene Dauercamperbereich mit integrierter Marina.
Zwei ca. 500 m lange und bis zu 40 m breite Sandstrände.
Holle Poarte 2
8754 HC Makkum
Friesland - Groningen - Drenthe
Niederlande
Breitengrad 53° 3' 15" N (53.054218)
Längengrad 5° 22' 59" E (5.3833)
Weiter Richtung Makkum, im Ort beschildert.
Das niederländische IJsselmeer ist als Urlaubsziel für Erholungssuchende ideal. Der größte Süßwassersee der Niederlande ist ein Paradies für Wassersport-Fans, doch auch Geschichtsinteressierte werden an dieser Gegend ihre Freude haben. Wer im Urlaub lieber an Land aktiv ist, kann das IJsselmeer zu Fuß oder mit dem Fahrrad umrunden. Dass das IJsselmeer mit zwei Großbuchstaben am Anfang geschrieben wird, ist übrigens kein Fehler. Die Schreibweise ist ebenso besonders wie die umwerfende Landschaft rund um das IJsselmeer. Urlaub am IJsselmeer: Was die IJsselmeer-Karte zeigt „Meer“ steht im Niederländischen für einen See, während „Zee“ das Meer meint. Das IJsselmeer ist somit ein See. Er grenzt an das Meer (die Nordsee). Das IJsselmeer entstand 1932 durch den Bau eines 29 km langen Abschlussdeichs zum Küstenschutz. Heute säumen malerische Dörfer und Städte das IJsselmeerufer, darunter Makkum oder Enkhuizen. IJsselmeer-Routenplaner: Vom Strand über einen 32 km langen Deich laufen Im Norden des IJsselmeers liegt der traumhafte Strand des Ortes Makkum, sehr beliebt bei großen und kleinen Badefans. Nur wenige Kilometer nördlich verläuft die Autobahn A7 über den Afsluitdijk , den Abschlussdeich, der die Nordsee vom IJsselmeer trennt. Der Deich kann mit dem Auto, dem Fahrrad oder zu Fuß passiert werden. IJsselmeer-Karte: Eine Route zu den schönsten Orten planen Rund um das IJsselmeer und das südlich davon liegende Markermeer verteilen sich viele altniederländische Dörfer. Maps und Reiseführer helfen dabei, die sehenswertesten zu finden. Beispielsweise die pittoresken Fischerdörfer Volendam oder Marken, die über eine Fähre miteinander verbunden sind, oder das weniger touristische, unter Denkmalschutz stehende Monnickendam – bekannt für seine Fischräuchereien.
Im Fries Scheepvaartmuseum am Kleinzand sind Schifffahrtsmodelle und andere maritime Objekte zu sehen. Die Sammlung dokumentiert alle Bereiche der See- und Binnenschifffahrt, der Sportschifffahrt und der Ausflugsreisen auf dem Wasser. Zugleich wird die Stadtgeschichte beleuchtet, zu der nicht nur der Hafen Sneker Waterpoort, sondern auch eine Silberschmiede gehörte. Außerdem gibt es Epochenzimmer des 18./19. Jh. zu sehen.
Einst war der Hafen an der früheren Zuiderzee das Zentrum des niederländischen Pfefferhandels. Heute gehört Enkhuizen zu den beliebtesten Häfen der Freizeitkapitäne auf dem IJsselmeer. Dazu trägt auch der zauberhafte Ortskern mit seinen vielen alten Giebelhäusern bei. Der wuchtige, fast 500 Jahre alte Turm Dromedaris war früher Teil der Stadtbefestigung und ist heute Kulturzentrum. Sein Glockenspiel ist in der ganzen Stadt zu hören. Im Zuiderzeemuseum am Wierdijk sind zahlreiche Exponate zu Schifffahrt und Fischfang, alte Bauernhäuser, eine Kirche und Handwerksbetriebe wie vor über 100 Jahren zu sehen.
Im Nationaal Reddingsmuseum Dorus Rijkers geht es auf insgesamt drei Etagen um das Können holländischer Seenotretter. Verschiedene Kutschen, Raupenfahrzeuge und Motor-Rettungsboote werden ausgestellt. Außerdem kann das Rettungsboot Twenthe betreten werden. Der Windtunnel (bis Windstärke 10) sowie insbesondere der Nebeltunnel vermitteln sehr realistische Eindrücke der Seenotrettung. Hinzu kommen Computerspiele, in denen die Fertigkeiten als Seenotretter getestet werden und viele Filmausschnitte, die Einblicke in die Geschichte der Seerettung geben.
Die herrlichen, bis zu 500 m breiten Sandstrände entlang der 30 km langen Nordseeküste sind im Sommer Ziel vieler Urlauber. Zehntausende Vögel, darunter geschützte Arten wie Eiderente oder Austernfischer, rasten und brüten im Naturreservat De Boschplaat und anderen Marschlandschaften des Inselostens. Der Zutritt ist nur in Begleitung eines Pflegers erlaubt. Zu bestimmten Zeiten im Jahr kann das 4400 ha große Vogelreservat und das Watt im Planwagen durchfahren werden. In den Senken vieler Dünen wachsen wilde Preiselbeeren (Cranberries), seit Mitte des 19. Jh. die Ladung eines havarierenden amerikanischen Frachters an Land gespült wurde.
Außergewöhnlich
Johannesschrieb letztes Jahr
Direkt am IJsselmeer
Schöner sauberer, gepflegter Campingplatz. Die Nähe zum Strand ist wunderbar für Kinder und Wasserpsortler. Es gibt viele verschiedene Spielplätze. Für jeden alters ist etwas dabei. Es hat alles reigungslos geklappt. Der Supermarkt hat faire Preise (genauso wie außerhalb). Jungendliche machen ge… Mehr
Sehr Gut
Wernerschrieb letztes Jahr
Campingplatz ist empfehlenswert
Schöner Stellplatz, sauberer Sanitärbereich, tolle Gegend für Fahrradtouren, Strand lädt zum Verweilen ein
Außergewöhnlich
Carsten schrieb vor 2 Jahren
Schöner Platz direkt am Ijsselmeer
Nur durch eine Promenade vom Strand getrennt. Jachthafen in der Nähe. Verschiedener Wassersport möglich. Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants in direkter Umgebung und in Makkum. Schöne Wege zum Radfahren.
Außergewöhnlich
Thomas schrieb vor 2 Jahren
Toller, gemütlicher Platz zum Wiederkommen!
Toller, gemütlicher Platz und nicht so großer Platz, der einlädt zum Wiederkommen! Die Sanitär-Anlagen sind großzügig bemessen und werden regelmäßig gereinigt! Sehr schön ist auch der Sandstrand und ideal für kleine Kinder das flache Ufer. Wir kommen jedes Jahr über Fronleichnam her, wo vom Platz fü… Mehr
Sehr Gut
Pascalschrieb vor 2 Jahren
Ordentlicher Campingplatz für Familien geeignet.
Der Campingplatz ist ordentlich und macht einen allgemein sauberen Eindruck. Die Waschräume werden regelmäßig gereinigt. Kleines Manko ist, dass es kein Kinderwaschbereich bzw. Toiletten gibt und die Spülungen der Toiletten extrem hoch sind somit kann man schon Mal etwas vorfinden. Die Stellplätze s… Mehr
Außergewöhnlich
Carstenschrieb vor 2 Jahren
Tolles Ziel. Direkt am Strand des Ijsselmeer
Schöner Platz direkt am Strand des Ijsselmeer. Gut geeignet für Wassersportler und Radfahrer. Rezeption sehr freundlich. Waschräume groß und sauber. Jedoch nicht gut geheizt bei niedrigen Außentemperaturen.
Außergewöhnlich
Der Fischlaender schrieb vor 3 Jahren
Netter Campingplatz am Ijsselmeer
Spontan hielten wir nach unserem Amsterdam Trip in Makkum an auf dem Campingplatz De Holle Poarte ! Sehr nettes und zuvorkommende Leute ! Sauber Campingplatz direkt am Ijsselmeer! Saubere WC Anlagen ! Sehr zu empfehlen!
Sehr Gut
Thomasschrieb vor 3 Jahren
Toller Campingplatz für Familien direkt am Ijselmeer
Familienfreundlicher Campingplatz, sehr gute sanitäre Anlagen. Diverse Restaurants / Bistros, großer Supermarkt, tolle Spielplätze, Hafen und Strand fussläufig. Strand perfekt für kleine Kinder. Diverse Wassersportmöglichkeiten.
Sanitär
4.6
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.5
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
3.6
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
3.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
4.5
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Liegt der Camping De Holle Poarte am See?
Ja, Camping De Holle Poarte ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Camping De Holle Poarte erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping De Holle Poarte einen Pool?
Nein, Camping De Holle Poarte hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping De Holle Poarte?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping De Holle Poarte?
Hat Camping De Holle Poarte Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping De Holle Poarte?
Wann hat Camping De Holle Poarte geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping De Holle Poarte?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping De Holle Poarte zur Verfügung?
Verfügt Camping De Holle Poarte über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping De Holle Poarte genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping De Holle Poarte entfernt?
Gibt es auf dem Camping De Holle Poarte eine vollständige VE-Station?