Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Tagsüber und Nachts immer ruhig
1/8
(71Bewertungen)
AußergewöhnlichRuhige Tage in einzigartiger Natur bietet der Campingplatz Camping de Graniers im Südwesten Frankreichs am Rand des Nationalparks Cevennen. Wenige Kilometer südlich von Monoblet in einem waldreichen Tal empfängt der Platz seine Gäste auf einem terrassierten Wiesengelände mit hohen Bäumen. Beliebte Treffpunkte sind der große Pool mit Liegen, der Imbiss, der Kinderspielplatz und der Beachvolleyballplatz. Golfer finden ein gepflegtes Grün in 15 km Entfernung. Mit dem Mietfahrrad lässt sich hervorragend die großartige Naturlandschaft um Monoblet erkunden. Nach einem erlebnisreichen Tag serviert das Restaurant Spezialitäten der Region. Für gemütliche Abende im Camper oder Mobilheim hält der Lebensmittelladen alles bereit. Die VE-Station ist ein willkommener Service. Urlaub darf auch der Familienhund machen.
Campingplatz für Naturliebhaber.
Verfügbare Unterkünfte (Camping de Graniers)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Von Wald umgebenes, gestuftes Wiesengelände bei einem Bach. Standplätze überwiegend unter hohen Bäumen.
Camping de Graniers
30170 Monoblet
Occitanie
Frankreich
Breitengrad 43° 58' 50" N (43.98056)
Längengrad 3° 53' 14" E (3.88749)
Von dem 15 v. Chr. errichteten Augustus-Tor, das den Haupteingang zur Stadt bildete, ist nicht recht viel erhalten geblieben. Die beiden rundbogigen Durchgänge in der Mitte dienten dem Reit- und Fahrverkehr, die beiden kleinen an der Seite dem Fußvolk. Eine rekonstruierte Inschrift berichtet von der Schenkung der Stadttore und -mauer Kaiser Augustus an die Stadt (ca. 15./16. v. Chr.). Hinter dem Tor ist eine Augustus-Statue aus Bronze zu sehen.
Grandiose römische Denkmäler sind der Stolz von Nîmes. Berühmt ist das Amphitheater Les Arènes (90-120 n. Chr.). Dessen wuchtige Fassade wird von 120 doppelstöckigen Rundbögen gegliedert und einem halbgeschossartigen Aufsatz gekrönt. Mit seinen 34 Rängen fasste es 24.000 Besucher, heute sind es bei Stierkämpfen oder Konzerten noch 13.000. Ein Glanzstück antiker Baukunst aus der Zeit von Kaiser Augustus ist auch die Maison Carrée, einer der besterhaltenen Tempel der römischen Welt. Gegenüber präsentiert das Carré d’Art Gegenwartskunst von Baselitz, Richter und Polke. Den modernen Museumsbau aus Glas und Stahl entwarf Sir Norman Foster. Weitere Akzente zwischen den antiken Schätzen von Nîmes setzen Wohnhäuser von Jean Novel und der Busbahnhof von Philippe Starck.
Inmitten der Stadt erhebt sich die wuchtige Fassade des Amphitheaters (Arènes), das sich hervorragend über die Jahrhunderte hinweg erhalten hat. Die Fassade wird von 120 doppelstöckigen Rundbögen gegliedert und von einem halbgeschossartigen Aufsatz gekrönt. Dank einer raffinierten Konstruktion konnte sich das Zuschaueroval mit seinen 34 Rängen in kürzester Zeit reibungslos füllen und leeren - immerhin 21.000 Besucher fanden hier Platz. Heute sind es noch 13.000, wenn zu Pfingsten die größte Corrida außerhalb Spaniens stattfindet.
Den ältesten öffentlichen Park Frankreichs (seit 1750) rühmt die Schriftstellerin Colette in einem zärtlichen Liebeslied. Brunnenanlagen mit Statuen, steinerne Freitreppen und Ballustraden ziehen sich den Mont Cavalier hoch, der vom Tour Magne gekrönt wird. Zur alten, in ein Bassin eingefassten Quelle des Nemausus, wo einst das alte Nîmes vom griechischen Gott Nemausus gegründet worden sein soll, führen zwei antike Terrassen.
Das Musée de la Romanité ist seit 2018 in einem ein Bau mit geschwungener Glasmoasikfassade neben dem römischen Amphitheater von Nîmes beheimatet. Es zeigt tausende Exponate aus der Vergangenheit der Stadt. Man sieht Funde aus gallischer Zeit, als an der heiligen Quelle der Gott Nemausus verehrt wurde. Ferner Kunst und Architekturfragmente aus der römischen Antike, darunter den Nachbau einer Villa und das 2007 entdeckte Pentheus-Mosaik . Hinzu kommen Exponate aus dem 10.-15. Jh. Modelle und Multimediainstallationen ermöglichen weitere und tiefere Einblicke. Die Dachterrasse mit Rundumblick auf Nîmes, Café, Brasserie und der Garten mit historisch ausgerichteter Bepflanzung runden das Museumserlebnis ab.
Sehr Gut
Valerie Tschrieb letztes Jahr
Befriedigend
👍 Sehr sauber Lage/Unterkunft: Ruhig, wir waren in der "Nebensaison"... aber trotzdem gut.
Außergewöhnlich
Valérie Cschrieb letztes Jahr
Sehr angenehmer Campingplatz mit Bäumen
👍 Wir haben die Ruhe auf diesem Campingplatz genossen, seine Lage in den Wäldern ist ein garantiertes Naturbad! Der Besitzer ist sehr freundlich und hilfsbereit. Wir haben die Dienstleistungen des Campingplatzes nicht in Anspruch genommen, da wir mitten im Winter waren, aber die angebotenen Einrich… Mehr
Außergewöhnlich
Jean-Christophe Gschrieb letztes Jahr
Vielen Dank für alles!
👍 Sehr angenehme Seite. DANKE!!! Lage/Unterkunft: Komfortables und gut ausgestattetes Chalet.
Außergewöhnlich
serge Lschrieb letztes Jahr
ruhig und friedlich
👍 Wir hatten einen sehr angenehmen Aufenthalt, unserem kleinen Sohn gefiel der Spielplatz ebenso wie unsere Spaziergänge durch den Wald. Wir werden nächstes Jahr ohne zu zögern wiederkommen. Die Besitzer gehen auf unsere Bedürfnisse ein und sind sehr nett. Wir empfehlen diesen Campingplatz. Lage/Mi… Mehr
Außergewöhnlich
Sandrine Jschrieb letztes Jahr
Urlaub in der Blase
👍 in voller Verbindung mit der Natur mit den Kindern. Standort/Mietunterkunft: Himmelsbeobachtung bei Sonnenuntergang
Außergewöhnlich
Fabienne Dschrieb letztes Jahr
unser Aufenthalt war perfekt
👍 Der Empfang war herzlich, Der Campingplatz ist in der Natur äußerst angenehm. Wir hoffen, wiederzukommen. Stellplatz/Unterkunft: Der Bungalow war extrem sauber und sehr gut gestaltet. Er hatte eine Gaskochplatte und einen großen Kühlschrank. Alles war perfekt.
Außergewöhnlich
Malachane Mschrieb vor 2 Jahren
Natur-Wochenende
👍 Angenehmer Aufenthalt mit einer sehr schönen und erholsamen Lage. Lage/Unterkunft: Sehr komfortables, modernes Chalet, sehr gut eingerichtet und ausgestattet.
Außergewöhnlich
alain Sschrieb vor 2 Jahren
Super
👍 Die ganzjährige Zugänglichkeit ist zweifellos ein Pluspunkt, der Empfang, die Ruhe und die Nähe zur Natur machen ebenso den Charme des Campingplatzes aus. Stellplatz/Mietunterkunft: Stabiler Wohnmobilstellplatz mit sehr guter Größe.
Sanitär
3.5
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.3
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.0
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
3.4
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.3
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 23,00 EUR |
Familie | ab 28,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 14,00 EUR |
Familie | ab 14,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 4,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Camping de Graniers erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Camping de Graniers einen Pool?
Ja, Camping de Graniers hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping de Graniers?
Die Preise für Camping de Graniers könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping de Graniers?
Hat Camping de Graniers Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping de Graniers?
Wann hat Camping de Graniers geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping de Graniers?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping de Graniers zur Verfügung?
Verfügt Camping de Graniers über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping de Graniers genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping de Graniers entfernt?
Gibt es auf dem Camping de Graniers eine vollständige VE-Station?