Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Geräuschkulisse: Tagsüber und Nachts immer ruhig
1/6
(5Bewertungen)
FabelhaftBesonders für Fans von Wasser- und Radsport geeignet.
Verfügbare Unterkünfte (Ardoer Ferienpark Cnossen Leekstermeer)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Offenes Wiesengelände. Standplätze teilweise von hohen Hecken eingefasst. Durch eine Mole geschützte Bootsliegeplätze, kleiner Hafen mit Kran. Naturbelassenes Ufer.
Kleine Sandbucht mit anschließender Liegewiese und einer schwimmenden Insel. Viele Standplätze mit eigenem Wasserzugang.
Meerweg 13
9312 TC Nietap
Friesland - Groningen - Drenthe
Niederlande
Breitengrad 53° 10' 32" N (53.17557)
Längengrad 6° 25' 20" E (6.42225)
In der Umgebung von Emmen sind über 50 Hünengräber verstreut, in denen Steinzeitmenschen vor 4000 bis 5000 Jahren ihre Krieger bestatteten. Das in Borger gelegene Nationaal Hunebedden Infocentrum versucht die Herkunft der mächtigen Granitbrocken zu ergründen. Dioramen, Fundstücke und rekonstruierte Behausungen fügen sich zu einem spannenden Bild über steinzeitliches Leben.
Ein Blick auf die Reisetipps für Schiermonnikoog lohnt sich: Hier eröffnen sich spannende Informationen für einen Urlaub auf der „Insel der grauen Mönche“. Das nur 16 4 km große Urlaubsziel gehört neben Texel, Vlieland, Terschelling und Ameland zu den fünf bewohnten Westfriesischen Inseln der Niederlande. Aufgrund der geringen Fläche ist die Insel überschaubar und sämtliche Ziele sind schnell erreicht. Schiermonnikoog: Reisetipps für Strand- und Wassersport Die lebendige Nordsee ist perfekt zum Surfen, Segeln und Schwimmen. Vor Ort gibt es einen Wassersportverleih. Bei Ebbe gehört das Strandsegeln zu den beliebten Sportarten. Beim sogenannten Blokarten fährt man auf einem mit Rollen versehenen Gefährt vom Wind getrieben über den Sand. Aufgrund des stetigen Windes ist auch das Drachensteigen ein beliebter Inselsport. Sehenswürdigkeiten auf Schiermonnikoog Das Muschelmuseum Paal 14 gibt Zugang zu mehr als 1.500 Weichtierarten. Das Gebäude liegt am Westende der Gemeinde und ist mit der Karte von ADAC Maps leicht zu finden. Die umfassende Ausstellung erlaubt spannende Einblicke in die Welt unter Wasser. Zudem ist Strandgut zu sehen, darunter mehrere Millionen Jahre alter Bernstein, Seesterne und Wrackteile. Eine Flaschenpostsammlung rundet das Angebot ab. Kurioses gibt es im Raritätenhaus Gribus zu bewundern. Zu den Highlights zählen ein Meerjungfrauenfötus und ein Mammutbein. Eine Reise ins Watt auf Schiermonnikoog Liegen die Sandbänke trocken, dann lohnt sich die Teilnahme an einer geführten Wattwanderung. Mit ein bisschen Glück begegnen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Seehunden, die sich auf dem sonnigen Sand ausruhen. Am besten nimmt man ein Fernglas mit auf die Wanderung, um die Tiere von Weitem zu beobachten. Darüber hinaus gibt es organisierte Bootsfahrten zu den Seehundbänken.
Das Fries Museum am Turfmarkt ist das wichtigste Provinzialmuseum der Niederlande. In rekonstruierten Wohnräumen zeigt es friesische Kultur wie z.B. alte Trachten, filigranen Silberschmuck aus dem 17. Jh. oder Malerei zeitgenössischer lokaler Künstler. Eine Ausstellung gilt der in Leeuwarden geborenen Margaretha Geertruida Zelle, die als exotische Tänzerin Mata Hari Triumphe feierte und 1917 als vermeintliche deutsche Spionin in Paris hingerichter wurde.
Sehr Gut
Oliverschrieb vor 11 Monaten
Schöner ruhiger Campingplatz, große Stellplätze, sehr grün
Sehr ruhig gelegen, Stellplätze zum Teil direkt am Leekstermeer oder einer der Grachten, schönes Hauptgebäude mit Restaurant, leider ist das Sanitärgebäude nicht auf dem Niveau vom Rest des Platzes.
Außergewöhnlich
Hergenschrieb vor 2 Jahren
Sehr netter Campingplatz
Wirklich sehr nettes Personal - überwiegend große bis sehr große Standplätze, naturbelassen, parzelliert und viele mit Wasserzugang (Kanäle vom Leekstermeer) - Sanitär nicht das Neueste, aber immer sauber - tolle Möglichkeiten um mit dem Hund zu gehen - netter kleiner Hafen - alles ruhig und entspan… Mehr
Sehr Gut
Elmoschrieb vor 3 Jahren
Guter Campingplatz
Saubere sanitäre Anlagen. Es ist aber kein 4-5 Sterne wie man es in Frankreich gewohnt ist. Besser als Stadspark. Großer Platz der durch eine Hecke von den Nachbarn geschützt ist. Schön am Wasser. Tolle Fahrradwege. Warmes Wasser inklusive. Wassersport.
Sehr Gut
Kayschrieb vor 3 Jahren
Schöner ruhig gelegener Campingplatz
Wir hatten einen Stellplatz zur Durchreise gebucht, was wir bekamen war eine schöne Ecke, ruhig, Rasen, eben, teilschattig, Strom und Wasser direkt am Platz. Entsorgung:Bodeneinlass. Sanitär: Ordentlich, unisex, aber absolut in Ordnung. Sehr schönes Restaurant am Platz mit freundlicher Bedienung und… Mehr
Außergewöhnlich
Schwedenfreund schrieb vor 3 Jahren
Super Campingplatz
So einen schön gelegenen Platz hatten wir selten! Dieser liegt am Leekstermeer und von dort geht verschlungen ein Kanal durch das gesamte Gelände. An beiden Seiten davon sind sie sehr großen Stellplätze. Im Sanitätergebäude ist alles unisex, aber stört keinesfalls. Alles sehr sauber.
Sanitär
4.0
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.8
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.3
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
1.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.9
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 39,00 EUR |
Familie | ab 44,75 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 29,00 EUR |
Familie | ab 34,75 EUR |
Extras | |
Hund | ab 3,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Eingebettet in malerische Naturlandschaften verheißt das Ardoer Camping Cnossen Leekstermeer einen abwechslungsreichen Urlaub in den Niederlanden. Der Campingplatz im Norden von Drenthe liegt direkt am See und ist das ideale Feriendomizil für Familien, Naturliebhaber und Wassersportbegeisterte.
###Familienfreundlicher Campingplatz mit Badestrand
Das Ardoer Camping Cnossen Leekstermeer bietet seinen Gästen großzügig geschnittene Standplätze in natürlicher Umgebung. Sie befinden sich wahlweise direkt am Wasser mit herrlicher Aussicht auf den See oder in ruhiger Lage im Grünen mit viel Privatsphäre. Wer keinen eigenen Schlafplatz mitbringt, kann eines der komfortablen Chalets oder ein Glamping-Zelt mieten. Auch die vierbeinigen Familienmitglieder sind auf dem Ardoer Camping Cnossen Leekstermeer herzlich willkommen. Das Highlight des Campingplatzes ist der herrliche Badestrand mit der angrenzenden Liegewiese. Das Wasser ist sehr flach, sodass auch Kinder unbeschwert planschen. Ältere Kinder haben auf dem Schwimmfloß und dem Schwebebalken über dem Wasser Spaß. Außerdem gibt es einen Bootsverleih, der es ermöglicht, die atemberaubende Natur rund um das Leekstermeer vom Wasser aus zu genießen. Wenn sich der kleine Hunger zwischendurch meldet, ist die Cafeteria des Campingplatzes der richtige Anlaufpunkt. Von frischen Backwaren am Morgen bis hin zu Pommes, kleinen Imbissen und Eiscreme ist alles geboten.
###Freizeitmöglichkeiten und tolle Ausflüge rund um das Leekstermeer
Dank der einzigartigen Lage im schönen Drenthe sowie der Nähe zu Groningen und Friesland bieten sich vom Ardoer Camping Cnossen Leekstermeer tolle Ausflüge an. Allen voran Wanderungen durch das nahe gelegene Naturschutzgebiet De Onlanden. Mit seinem Sumpfwald, Heuwiesen und Wasserreichtum ist es Heimat vieler Vögel und somit ein Paradies für Ornithologen. Groningen ist nur ein paar Autominuten vom Ardoer Camping Cnossen Leekstermeer entfernt. Die Stadt begeistert mit ihrer bewegten Geschichte und historischen Sehenswürdigkeiten wie den Martinitoren oder die alte Bahnhofshalle. Wer von Kultur und Geschichte nicht genug bekommt, findet in Leeuwarden, der Hauptstadt Frieslands, so einiges. Im mittelalterlichen Stadtkern gibt es rund 600 Denkmäler und historische Bauwerke. Für Familien mit Kindern lohnt sich ein Tag im Wildlands Adventure Zoo mit seinen wilden Tieren. Zahlreiche Attraktionen für Groß und Klein bietet der Familienpark Nienoord, der vom Campingplatz aus gut mit dem Fahrrad zu erreichen ist. Lust auf eine Wattwanderung, Seehunde und Sandstrand? Dann lohnt sich ein Ausflug an die Nordseeküste, zu der man vom Campingplatz aus in weniger als einer Stunde gelangt.
Das Ardoer Camping Cnossen Leekstermeer überzeugt mit großzügigen Standplätzen und der Lage inmitten unberührter Natur, direkt am Ufer des Sees. Wassersport, Badevergnügen und die außergewöhnliche Umgebung versprechen einen unvergesslichen Urlaub in den Niederlanden.
Liegt der Ardoer Ferienpark Cnossen Leekstermeer am See?
Ja, Ardoer Ferienpark Cnossen Leekstermeer ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Ardoer Ferienpark Cnossen Leekstermeer erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Ardoer Ferienpark Cnossen Leekstermeer einen Pool?
Nein, Ardoer Ferienpark Cnossen Leekstermeer hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 3 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Ardoer Ferienpark Cnossen Leekstermeer?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Ardoer Ferienpark Cnossen Leekstermeer?
Hat Ardoer Ferienpark Cnossen Leekstermeer Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Ardoer Ferienpark Cnossen Leekstermeer?
Wie viele Standplätze hat Ardoer Ferienpark Cnossen Leekstermeer?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Ardoer Ferienpark Cnossen Leekstermeer zur Verfügung?
Verfügt Ardoer Ferienpark Cnossen Leekstermeer über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Ardoer Ferienpark Cnossen Leekstermeer genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Ardoer Ferienpark Cnossen Leekstermeer entfernt?
Gibt es auf dem Ardoer Ferienpark Cnossen Leekstermeer eine vollständige VE-Station?