Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/28
Der Campingplatz Château de Lez-Eaux besticht durch seine Lage nahe an der malerischen Stadt Granville in der Normandie. Großzügige Standplätze und moderne Mietunterkünfte schaffen unvergessliche Urlaubsmomente auf einem prachtvollen Anwesen mit historischem Charme. Kinder freuen sich über den Wasserpark mit Wasserrutschen, während Erwachsene gerne die nahegelegenen Strände und die Schönheit der normannischen Landschaft erkunden! Umgeben von idyllischer Natur, sorgt der Aufenthalt für Entspannung und Abenteuer bei Familien und Paaren.
Großes Spaß- und Erlebnisbad (u. a. mit verschiedenen Ebenen und Liegebereichen, mehreren Rutschen, Wasserfällen, Whirlpool und tropischen Pflanzen).
Verfügbare Unterkünfte (Camping Château de Lez-Eaux)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Wiesengelände im Bereich eines Herrensitzes, durch niedrige Bäume und Hecken unterteilt. Ein Platzteil etwas hügelig, ein anderer auf einer großen, ebenen Terrasse. Einige Standplätze auf leicht geneigter Wiese.
avenue de lez Eaux 240
50380 Saint-Pair-sur-Mer
Normandie
Frankreich
Breitengrad 48° 47' 51" N (48.7977)
Längengrad 1° 31' 28" W (-1.52471667)
Etwa 6 km südöstlich von Granville. An der D973 Richtung Avranches, beschildert.
Austern so weit das Auge reicht - Cancales Einnahmequelle liegt dem Ort zu Füßen. Bei Ebbe fahren die Züchter mit Traktoren zu den Bänken hinaus und bringen ihre Fracht an Land, wo die Köstlichkeiten in aller Frische mit einem Spritzer Zitrone geschlürft werden. Wer sich von Osten dem einstigen, in einer felsigen Bucht liegenden Korsarennest nähert, erblickt eine der fotogensten Ansichten der bretonischen Küste.
Le Roc des Curiosités gliedert sich in vier Bereiche. Das Aquarium zeigt die große Vielfalt der heimischen wie auch der exotischen Unterwasserwelt. Hier kann man viele Fische aus tropischen Gewässern sehen. Daneben gibt es noch den Jardin des Papillons (Schmetterlingsgarten), den Palais Minéral, in dem sich alles um Steine und Mineralien dreht, und die Féerie des Coquillages. Letztere entführt den Besucher in die Welt der Muscheln, aus denen Kunstwerke wie z.B. eine Moschee mit Minaretten gefertigt wurden.
Auffälligster Bau von Avranches ist die neogotische Église Notre-Dame-des-Champs aus dem 19. Jh. Zur selben Zeit entstand auch die Basilika St-Gervais. Sie bewahrt die Schädelreliquie des Bischofs Aubert. Anfang des 8. Jh. veranlasste Aubert den Bau der ersten Kapelle auf dem Mont-Saint-Michel, später wurde er heiliggesprochen. Die Burg an der Place dEstouteville birgt das Museum Scriptorial mit mehr als 200 Manuskripten vom Mont-Saint-Michel. Ein schöner Blick auf ihn eröffnet sich vom Jardin des Plantes und vom Square Thomas Becket, einer Gartenterrasse hinter dem Bischofspalast.
Die Iles de Chausey sind ein Archipel aus 52 Mini-Inseln. Bei klarer Sicht sind sie vom Garten des Dior-Museums aus zu sehen. Bei Flut verschwinden die meisten im Wasser. Grande Ile heißt die als Ausflugsziel beliebte Hauptinsel. Zu sehen sind ein paar Häuser, ein Leuchtturm, das Fort, Strände und ein Vogelschutzgebiet. Bei Ebbe sollen es sogar 365 Inselchen sein, deren Buckel und Felsnasen beim Vorbeifahren an die Schären der skandinavischen Länder erinnern. Einzig die kaum einen Quadratkilometer umfassende Grande Île beheimatet Insulaner, denen Ebbe und Flut den Lebensrhythmus vorgeben. Ein paar Stunden bleiben die meisten Besucher nur hier, gehen zwischen den Anlagen für Muschelzucht oder auf dem Uferrundweg spazieren, essen mit Blick auf das grandiose Gezeitenschauspiel (Tidenhub 13 m!) leckere Meeresfrüchte oder machen eine Inselführung in den Naturschutzzonen mit - bis das Meer seinen Rückzug beendet. Nach vier bis sieben Stunden kann das Boot den Landesteg wieder anlaufen, um Sie nach Granville zurückzubringen.
Die verschachtelte Altstadt Haute Ville drängt sich auf einem ins Meer ragenden Felsen. Hinein geht es über die Ziehbrücke der Grand Porte, Gassen führen hinauf zu den Festungsmauern. Ein Leuchtturm überragt an der Westspitze die Altstadt. Zu seinen Füßen zeigt das Aquarium Le Roc des Curiosités neben Fischen auch eine Muschelsammlung. Im Osten der Haute Ville trennt eine Landenge die hoch gelegene Altstadt von den Bädervierteln der Belle Époque unten am Strand. Ebenfalls unterhalb der Haute Ville breitet sich der Hafen aus. In der Villa Les Rhumbs kam Christian Dior (1905-57) zur Welt. Als Musée Christian Dior zeigt das in einem schönen Garten gelegen Palais Kreationen des Modeschöpfers.
Die mehr als 200 kostbaren mittelalterlichen Manuskripte vom Mont St-Michel werden in Avranches unter den Gewölben des Hôtel de Ville gehütet und können mittels einer bereit gestellten Lupe betrachtet werden. 1789 wurden sie aus der Bibliothek des Mont-Saint-Michel gestohlen. Neben diesen Meisterwerken mittelalterlicher Buchmalerei werden hier noch viele andere alte Bücher aufbewahrt.
Mit einem holzvertäfelten Gewölbe und dem dreizonigen Wandaufbau aus Arkaden, Emporen und Hochfenstern ist die Abteikirche von Mont Saint-Michel auf der Felsspitze ein typisches Beispiel der romanisch-normannischen Architektur des 11. Jh. Die Terrasse vor ihrem Portal öffnet einen herrlichen Blick über die gesamte Bucht mit den silbrig in der Abendsonne glitzernden Prielen im nassen Sand, der unbewohnten Vogelinsel Tombelaine im Osten und dem Mont Dol im Westen.
Fraukeschrieb letztes Jahr
Hochnäsig
Bei strömendem Regen hat die Rezeption meinen gehbehinderten Mann losgeschickt, damit er sich einen Platz aussucht. Alle Plätze, die uns angeboten wurden, waren zu klein oder voller Wasser. Uns wurde ein Traktor zum Rausschleppen angeboten. Erst nach Protest bekamen wir einen Platz, der granuliert w… Mehr
Außergewöhnlich
Bas Vschrieb vor 2 Jahren
Bleiben Sie
👍 Besonders gepflegter, schön angelegter und nicht riesiger Campingplatz mit den verschiedenen Unterkünften schön gemischt. Sehr schönes Hallenbad und gutes beheiztes Freibad. Stellplatz/Miete: Sehr geräumig, leicht zugänglich, sauber, alles funktionierte einwandfrei, gute Betten, besonders schöne g… Mehr
Sehr Gut
Eric et Olga Cschrieb vor 2 Jahren
Zufrieden mit unserem Aufenthalt
👍 Wir haben die Ruhe, die Größe der Stellplätze und des Mobilheims und natürlich den Pool und die Einrichtungen für Kinder genossen. Stellplatz/Unterkunft: Siehe Kommentare oben. Bett 160 sehr beliebt. 👎 Der Umgang mit heißem Wasser in der Dusche des Mobilheims. Es war unmöglich, die gewünschte Tem… Mehr
Außergewöhnlich
Karin Bschrieb vor 2 Jahren
Super schöner, ruhiger und sauberer Campingplatz
👍 Wir haben einen sehr sauberen und schönen Campingplatz genossen. Perfekter Service. Sehr zu empfehlen. Stellplatz/Miete: Super sauber. Geräumige Hütte.
Sehr Gut
Frankschrieb vor 2 Jahren
Anlage sehr ansprechend, jedoch Straßenlärm
Platz ist gut, jedoch ist die Straße bei entsprechender Wetterlage gut zu hören.
Sehr Gut
Frank Dschrieb vor 2 Jahren
Schöner gemütlicher Campingplatz
👍 Schöner Campingplatz in grüner Umgebung. Stellplatz/Miete: Schöner geräumiger Stellplatz, zudem nicht weit vom Sanitärgebäude entfernt. 👎 Schade, dass ein richtiges Restaurant fehlt - Takeaway ist OK, aber auch einmalig. Stellplatz/Vermietung: Der Lärm der spielenden Kinder nach 23 Uhr.
Außergewöhnlich
Marie Lschrieb vor 2 Jahren
Ein angenehmer Ort
👍 Die Ruhe auf dem Campingplatz / die Lage der VIP-Chalets / die Spielmöglichkeiten für Kinder / der Pool Stellplatz/Unterkunft: Sehr gute Lage, große Fläche. 👎 Es fehlen Abendveranstaltungen (Shows, Tanzabende...) und es ist schade, dass die Bar morgens geschlossen ist (Ein kleiner Kaffee mit Croi… Mehr
Außergewöhnlich
Stefan Vschrieb vor 2 Jahren
Herrliche 9 Tage Urlaub
👍 Sehr saubere und freundliche und Hilfsbereite Campingplatz große Stellplätze Standplatz/Mietunterkunft: Eigene Küche WC und Fusche 👎 Nichts Restaurant etwas klein aber Lecker Standplatz/Mietunterkunft: Nichts
Sanitär
4.0
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.5
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
3.2
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
4.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
3.1
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
03.04. - 30.06. | -20% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 55,00 EUR |
Familie | ab 64,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 29,00 EUR |
Familie | ab 36,00 EUR |
Extras | |
Hund | Inklusive |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Camping Château de Lez-Eaux: Historischer Charme und Naturerlebnis
Das Camping Château de Lez-Eaux, gelegen in der malerischen Normandie, ist ein idyllisches Urlaubsziel nur wenige Kilometer von der charmanten Küstenstadt Granville entfernt. Eingebettet in eine sanfte Hügellandschaft bietet dieser Ort eine harmonische Mischung aus historischem Flair und moderner Ausstattung. Seit seiner Gründung im Jahr 1960 wird der Campingplatz in Familienhand geführt, was ihm einen einzigartig authentischen Charme verleiht. Familien mit Kindern, Paare und Ruhesuchende finden hier gleichermaßen eine ideale Oase, die Geschichte, Komfort und Natur auf besondere Weise verbindet.
Das Herzstück des Campingplatzes ist der beeindruckende Wasserpark. Mit einem überdachten und beheizten Innenbereich garantiert er Wasserspaß bei jedem Wetter und zu jeder Jahreszeit. Ab 2025 ergänzt ein neues beheiztes Außenbecken das Angebot, das sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert. Die großzügigen Standplätze sowie die modernen Mobilheime bieten eine komfortable Unterkunft. Viele Unterkünfte verfügen über private Terrassen, die mit Gartenmöbeln ausgestattet sind – perfekt, um die Ruhe der Umgebung zu genießen. WLAN ist auf dem gesamten Gelände verfügbar, und für das leibliche Wohl sorgen ein gut sortierter Lebensmittelladen sowie regionale Spezialitäten in der Gastronomie. Auch an die kleinen Gäste wird gedacht: Spielplätze und zahlreiche Aktivitäten garantieren beste Unterhaltung.
Die traumhafte Lage des Campingplatzes lädt zu vielfältigen Ausflügen ein. Nur 4 Kilometer entfernt lockt die Küste mit langen Sandstränden, die über charmante Velowege erreichbar sind. Die normannische Landschaft begeistert Wanderer und Radfahrer mit ihren sanften Hügeln und malerischen Aussichten. Für kulturelle Highlights empfiehlt sich ein Besuch des berühmten Mont-Saint-Michel, einem der beeindruckendsten Wahrzeichen Frankreichs. Die Strände in der Umgebung laden sowohl zum Entspannen als auch zu aufregenden Wassersportaktivitäten ein, während Granville mit seinen historischen Sehenswürdigkeiten und seinem maritimen Flair verzaubert.
Das Camping Château de Lez-Eaux bietet eine einzigartige Kombination aus Naturerlebnis und stilvollem Urlaub. Die historischen Wurzeln des Anwesens, gepaart mit erstklassigen Freizeitmöglichkeiten und moderner Ausstattung, machen es zu einem besonderen Ziel in einer der schönsten Regionen Frankreichs. Egal ob entspannte Stunden am Pool, Ausflüge in die Natur oder ein gemütlicher Abend auf der Terrasse – dieser Ort verspricht unvergessliche Urlaubsmomente.
Sind Hunde auf Camping Château de Lez-Eaux erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Château de Lez-Eaux einen Pool?
Ja, Camping Château de Lez-Eaux hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Château de Lez-Eaux?
Die Preise für Camping Château de Lez-Eaux könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Château de Lez-Eaux?
Hat Camping Château de Lez-Eaux Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Château de Lez-Eaux?
Wann hat Camping Château de Lez-Eaux geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Château de Lez-Eaux?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Château de Lez-Eaux zur Verfügung?
Verfügt Camping Château de Lez-Eaux über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Château de Lez-Eaux genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Château de Lez-Eaux entfernt?
Gibt es auf dem Camping Château de Lez-Eaux eine vollständige VE-Station?