Verfügbare Unterkünfte (Camping le Deffay)
...
1/21
Camping le Deffay in der französischen Gemeinde Sainte-Reine-de-Bretagne liegt an einem kleinen See in der idyllischen Natur der Region Pays de la Loire nahe dem Naturpark La Grande Brière. Der See lädt zum Angeln ein und es steht ein Bootsverleih zur Verfügung. Baden lässt es sich hingegen im Freibad mit Planschbecken. Kinder genießen darüber hinaus einen tollen Spielplatz. In 5 km Entfernung befindet sich ein Golfplatz. Die schöne Natur eignet sich bestens für Wanderungen und an sportlichen Möglichkeiten stehen neben Tennis und Tischtennis auch eine Reihe von Fitnessgeräten bereit. Um die Verpflegung kümmern sich Restaurant, Imbiss und Lebensmittelladen, während es zum nächsten Supermarkt nur 7 km sind.
Ein schön am See gelegener, ruhiger, durch hohen Baumbewuchs geprägter Platz.
Schwimmbecken überdachbar.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
An einem kleinen See hin geneigtes Wiesengelände mit altem Laubbaumbestand. Standplätze teils eingeebnet, teils gestuft und durch hohe Hecken gegliedert. In einem Park bei dem Chateau Deffay, dort Freibad, Lebensmittelladen und Gaststätte. Am Rande des Naturparks 'La Grande Brière'.
Le Deffay
44160 Sainte-Reine-de-Bretagne
Pays de la Loire
Frankreich
Breitengrad 47° 26' 20" N (47.439034)
Längengrad 2° 9' 41" W (-2.161563)
Etwa 2 km östlich von Sainte-Reine-de-Bretagne beschilderter Abzweig von der D33 (Pontchâteau - Herbignac).
Guérande ist das Tor zu einem riesigen Naturpark, der Grande Brière. Die dortigen Sümpfe wurden ab dem 15. Jh. trockengelegt. Torfabbau, Fischfang, Jagd sowie das Sammeln von Ried werden bis heute betrieben, sind aber nur ein Nebenerwerb für die Bewohner, die überwiegend in den Industrien und Werften von Nantes/St-Nazaire arbeiten. Für Touristen bieten sie Bootsfahrten auf dem weitverzweigten Kanalnetz an. Der Kirchturm in St-Lyphard (D 51, ca. 13 km nordöstlich von Guèrande) ermöglicht einen Blick auf die Sumpflandschaft im Osten und die Salzgärten im Westen. Die Touristeninformation (Maison du tourisme de Brière) hat ihren Sitz in La Chapelle-des-Marais, das wiederum nördlich von St-Lyphard an der D51 liegt.
Im Park des Schlosses von Rochefort-en-Terre präsentiert das Naïa Museum über 200, meist zeitgenössische Werke der Kunst der Fantasie. In 4 Räumen kann kinetische Kunst, Monumentalkunst, digitale Kunst, Pop und Surrealismus, Science-Fiction, Malerei, Skulptur, Fotografie und Video entdeckt werden. Die Sammlung und ihre Inszenierung werden jedes Jahr von den Besitzern Manue Van H. und Patrice Pit Hubert geändert. Hinzu kommen die Werke von über 70 nationalen und internationalen Künstlern.
Das Fischerstädtchen auf der Halbinsel Guérande ist ein Zentrum der Muschel- und Austernzucht. Frühmorgens können Sie bei der Versteigerung von Meerestieren zuschauen. Zu erreichen ist Le Croisic über eine Küstenstraße, die die klippenreiche Côte Sauvage entlangführt. In der Bucht vor dem Ort wird im Sommer Meersalz abgebaut.
Nördlich des Flusses Loire erstreckt sich rings um den Hauptort Guérande mit seiner ummauerten Altstadt eine wild-romantische Landschaft, die jedem Freizeitanspruch gerecht wird. Einst befand sich hier eine Meeresbucht, möglicherweise noch zu Zeiten der Römer. Dann senkte sich der Wasserspiegel, und es entstanden Sümpfe. Südwestlich von Guérande schob das Meer Sandablagerungen auf - ein willkommenes Terrain für Urlauber.
Eine Bootsfahrt auf dem weitverzweigten Kanalnetz der Guérande ist empfehlenswert. Eines der lohnendsten Ziele ist das restaurierte Musterdorf Kerhinet. In einem Reetdachhaus befindet sich das Musée du Chaume. Neben der typischen Einrichtung der Gegend werden auch Küchengeräte, Werkzeuge und Gegenstände, die für den Torfabbau und beim Fischfang gebräuchlich sind, gezeigt.
Ehemalige Inseln aus festem Granitgestein bilden die Fundamente für die ursprünglich gebliebenen Dörfer wie Ile de Fédrun, wo zwei der niedrigen Strohdachhäuser als Museen dienen. In der Hausnummer 130 kann man mehr über die Herstellung und Tradition der sogenannten Brautkronen erfahren, wohingegen Hausnummer 180 das traditionelle Leben der Frauen in der Brière thematisiert.
Das auf einem Felsen gelegene Rochefort-en-Terre zählt mit seinen blumengeschmückten Schiefer- und Granithäusern aus dem 16. bis zum 18. Jh. zu Frankreichs schönsten Dörfern. Hübsche Erkerhäuser erheben sich an der Place du Puits und in der Rue Saint-Michel. Anfang des 20. Jh. ließ der amerikanische Maler Alfred Klots die Nebengebäude der während der Französischen Revolution zerstörten mittelalterlichen Burg restaurieren. Deren Gärten können im Sommer besichtigt werden.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
7.4Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
7.2Standplatz oder Unterkunft
7.7Preis-Leistungsverhältnis
7Catering
8.1Freundlichkeit der Mitarbeiter
7.71
Bea D
Mietunterkunft
Gruppe
September 2025
👎 Die Seite Standort/Mietunterkunft: Kleine Unterkunft 👎 Keine Information über die Zeiten bei der Schlüsselübergabe Man fühlt sich wie in Alcatraz beim Verlassen des Campingplatzes am Morgen Sie sind in Sainte-Reine-de-Bretagne. Nicht an der Küste. Übermäßiger Preis für die Schlafmöglichkeiten.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
1
Mercedesse P
Mietunterkunft
Gruppe
September 2025
👎 absolut nichts Lage/Unterkunft: nichts Positives Lage/Unterkunft: alles muss neu gemacht werden
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Pascal G
Mietunterkunft
Paar
September 2025
👍 Sehr guter Empfang, ruhiger und angenehmer Campingplatz, geräumige Stellplätze und saubere Sanitäranlagen Standort/Unterkunft: Sauberkeit
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
3
Anaïs A
Mietunterkunft
Gruppe
September 2025
👎 Durchschnittlicher Aufenthalt, da mehrere Kleinigkeiten nicht passten. Die Gardine war zu kurz im Verhältnis zum Fenster, sodass das Licht hereinkam und ich sehr früh aufwachte. Die Unterkunft riecht muffig. Ich finde, 200€ für eine Nacht ist sehr teuer für die Qualität der Unterkunft. Lage/Unterk
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
4
Maryline C
Mietunterkunft
Paar
August 2025
👎 Nahe dem Château du deffay Stellplatz/Urlaubsunterkunft: Praktisches Mobilheim für eine Nacht, 👎 Beleuchtung in den Wegen Wegweiser mit Nummer der Mobilheime in den Wegen Stellplatz/Urlaubsunterkunft: Sehr bescheidenes Mobilheim, beschädigte Bank, Wasserspülung funktioniert nicht gut, Steckdose f
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Gut7
Hervé R
Standplatz
Paar
August 2025
👍 sehr ruhig und sauber Lage / Mietunterkunft: die Ruhe 👎 die Spiele und vor allem die "Pedalos" sind sehr gefährlich für Kinder Lage / Mietunterkunft: mir wurden 90 € zusätzlich für "Wagen" berechnet, obwohl in der Beschreibung klar steht: Zelt, Wagen oder Wohnmobil. Da ich nicht umkehren konnte,
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Jérôme R
Mietunterkunft
Paar
August 2025
👎 Der Blick auf den großen See, der Platz zwischen den Mobilheimen, die Sauberkeit des Campingplatzes, die Freundlichkeit der Besitzer. Standort/Unterkunft: Sehr sauber, sehr bequeme Matratze. 👎 Etwas mehr Animation am Abend, aber wir denken, dass das an der Zeit lag, zu der wir nach dem 15. August
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Bruno S
Standplatz
Familie
August 2025
👍 Am Rande eines Teiches, angenehme und ruhige Umgebung. Zugang zum Pool, Lebensmittelgeschäft mit Grundnahrungsmitteln, Möglichkeit, Brot, Pizzas, gebratenes Hähnchen zu bestellen... Der Manager konnte uns so unterbringen, dass wir neben unseren Freunden waren, danke. Standort/Vermietung: Geräumige
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sanitär
3.2
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.1
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.9
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
1.3
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.8
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 23,00 EUR |
Familie | ab 29,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 18,00 EUR |
Familie | ab 24,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 2,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Camping le Deffay erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping le Deffay einen Pool?
Ja, Camping le Deffay hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping le Deffay?
Die Preise für Camping le Deffay könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping le Deffay?
Hat Camping le Deffay Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping le Deffay?
Wann hat Camping le Deffay geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping le Deffay?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping le Deffay zur Verfügung?
Verfügt Camping le Deffay über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping le Deffay genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping le Deffay entfernt?
Gibt es auf dem Camping le Deffay eine vollständige VE-Station?