Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/13
Wie Prinz und Prinzessin fühlen sich Urlauber auf dem Campingplatz Camping Château de Martragny, der sich im Park eines Schlosses aus dem 18. Jh. befindet. Das bezaubernde Areal in Martragny ist mit Blumen, einem Weiher und alten Bäumen gestaltet. Das Naturgewässer lockt Angler an. Die Standplätze trennen Hecken und Steinmauern. Bei schönem Wetter sorgt das Freibad für Abkühlung. Gäste haben die Möglichkeit, den beliebten Freizeitspaß Pétanque kennenzulernen, Tennis oder Badminton zu spielen. An der Bar gibt es einen Spielraum, wo Tischtennis-, Fischfußball- und Billardtische warten. Dinge des täglichen Bedarfs sind im Laden erhältlich, der in den historischen Ställen untergebracht ist.
Stilvolles Campen in einem Schlosspark auf dem Lande.
Lage an Radwegenetz.
Verfügbare Unterkünfte (Castel Camping Château de Martragny)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Überwiegend ebenes, durch Bäume und Hecken aufgelockertes Wiesengelände, am nördlichen Platzrand ein Karpfenteich. Von Mauern und Hecken umgeben, am Ortsrand.
Hameau Saint-Léger 52
14740 Martragny
Normandie
Frankreich
Breitengrad 49° 14' 34" N (49.24287)
Längengrad 0° 36' 21" W (-0.60592)
Etwa 20 km nordwestlich von Caen. Abfahrt von der N13, beschildert.
Die Kathedrale, in der der weltberühmte Teppich von Bayeux einst aufgehängt war, wurde im 11. Jh. auf Geheiß von Bischof Odon, einem Weggefährten Herzog Wilhelms, errichtet. Sie zählt zu den wichtigsten Sakralbauten der Normandie. Ein Kleinod ist die Orgel der Bischofskirche, die Aristide Cavaillé-Coll, der Doyen des französischen Orgelbaus, 1862 hergestellt hat.
Nördlich von Caen erstreckt sich die Côte de Nacre, die Perlmuttküste, mit einigen normannischen Seebädern wie etwa Courseulles-sur-Mer, Ouistreham-Riva Bella oder Luc-sur-mer. Hier kann man die Seele an feinsandigen Stränden baumeln lassen, sonnenbaden, Sport treiben, fischen oder die Plages du Débarquement, die Invasionsküste, besichtigen.
Weltberühmt ist die Tapisserie de Bayeux im Musée de la Tapisserie de Bayeux. Das 68 m lange Stoffband wurde vermutlich im 11. Jh. von englischen Nonnen bestickten. Thema ist die Eroberung Englands durch William the Conqueror, alias Wilhelm der Eroberer, die in 58 Bildern nacherzählt wird. Alltagsszenen von Lug und Betrug, Liebe, Lust und Leid gehen dem Sieg Wilhelms, Wikingernachkomme und Herzog der Normandie, über den Schurken Harald Godwinson voraus. Am Ende ist England erobert.
25 km südwestlich von Bayeux, mitten im Wald, befindet sich die ehemalige Abtei Cerisy-la-Forêt. Die Ursprünge der stilreinen romanischen Abtei gehen zurück auf das 6. Jh., als die Christianisierung Galliens ihren Anfang nahm. Im Jahr 1032 begründete der Vater Wilhelm des Eroberers ein neues Kloster. Beachtung verdient besonders die Abteikirche, deren Apsisgewölbe im Vergleich zur ansonsten eher schwerfälligen Bauweise dieser Zeit erstaunlich elegant wirkt.
Fächerartig laufen die Straßen des Seebades Cabourg auf das Grand Hôtel von 1907 zu. Weitere Schmuckstücke der Belle Époque sind das Casino und Feriendomizile wie die Villa Argentine. In Cabourg verbrachte der Schriftsteller Marcel Proust seit seiner Kindheit viele Sommer. Im Zimmer 414 des Grand Hôtel schrieb er den siebenteiligen Zyklus ›Auf der Suche nach der verlorenen Zeit‹, in dem er Cabourg den Namen Balbec gab. Die Promenade Marcel Proust wird gesäumt von Gebäuden mit Türmchen, Erkern und Holzläden. Sie sieht fast noch genauso aus wie in Marcel Prousts Kindertagen.
Das Vogelschutzgebiet der Domaine de Beauguillot liegt in der Veys-Bucht. Dieses Gebiet, das etwa 700 ha umfasst, ist für viele Zugvögel ein wichtiger Platz zum Überwintern. Ein Weg führt durch das Vogelschutzgebiet. Von zwei Observatorien aus können die Vögel beobachtet werden.
Sehr Gut
Hartmutschrieb letztes Jahr
Toller Platz, sehr gepflegt
Tolle Lage im Schlosspark und super Restaurant
Außergewöhnlich
Chlo� Dschrieb vor 2 Jahren
Wunderschön!
👍 Super Empfang, wunderschöne und gigantische Location!!! Das Wochenende unserer Hochzeit war zu kurz, um es zu genießen, aber wir werden wiederkommen! Die Unterkünfte sind sehr gut ausgestattet, es gibt alles, was man für den Alltag braucht! Das ist top! Die Zimmer sind ... herrlich ... es ist eine… Mehr
Sehr Gut
Albert Fschrieb vor 2 Jahren
Beim Trekking-Camping.
👍 Das Personal war nett und freundlich. Auch waren. Sie waren sehr hilfsbereit. Das Restaurant war gut und das Essen hat gut geschmeckt. Wieder waren sie sehr freundlich und einladend. Geräumiger Camper Platz auf der Einfahrt obwohl. Stellplatz/Miete: Schöne geräumige Camper Platz und auch Schatten … Mehr
Außergewöhnlich
Frank Sschrieb vor 2 Jahren
Top! Schön mit dem Schloss...
👍 Alles war gut, Restaurant, Bäckerei, Lebensmittelgeschäft...etc. Lage/Unterkunft: Sehr schöner Ort!
Außergewöhnlich
Schönfeld Kschrieb vor 2 Jahren
Sehr guter ruhiger Campingplatz
👍 Sanitäranlagen sehr sauber. Standplatz/Mietunterkunft: Absolute Ruhe und natur
Außergewöhnlich
Hendrik Vschrieb vor 2 Jahren
4 Tage in der Normandie
👍 Charaktervoll, stimmungsvoll, freundliches Personal. Sehr schöner Ort für eine Woche. Das alte Sanitärgebäude ist eine schmutzige Hütte. Gehen Sie einfach zu dem neuen im Schloss, das oberflächlich ist. Stellplatz/Miete: Gut, große Größe. Alter Sanitärblock, schmutzig und sehr schlecht gewartet u… Mehr
Außergewöhnlich
Marcel Hschrieb vor 2 Jahren
Schöner Campingplatz
👍 Schöner Campingplatz mit einer entspannten Atmosphäre. Gepflegte Sanitäranlagen und schöne große Spielwiese. Stellplatz/Miete: Schönes Grasfeld, Platz mit ausreichend Platz. 👎 Temperatur warmes (heißes) Duschwasser war zu hoch.
Ulrich Lschrieb vor 2 Jahren
Nur eine Rückmeldung erhalten
👍 Keine Angaben möglich Standplatz/Mietunterkunft: Keine Angaben möglich 👎 Sich mal auf individuelle Anfragen zurückmelden Standplatz/Mietunterkunft: Sich mal auf individuelle Anfragen zurückmelden
Sanitär
4.4
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.9
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.4
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
1.3
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.8
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
20.05. - 30.06. | -15% |
|
Mietunterkunft | |
Nebensaison | Rabatt % |
20.05. - 30.06. | -15% |
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 45,00 EUR |
Familie | ab 50,50 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 33,20 EUR |
Familie | ab 37,10 EUR |
Extras | |
Hund | ab 1,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Camping Château de Martragny
Inmitten der reizvollen Landschaft der Normandie, eingebettet in den Park eines Schlosses aus dem 18. Jahrhundert, bietet Camping Château de Martragny einen idyllischen Rückzugsort für alle, die Ruhe und Natur genießen möchten. Die historische Kulisse mit blühenden Gärten, alten Bäumen und einem romantischen Karpfenteich lädt zum Träumen und Entspannen ein.
Die parzellierten Standplätze sind teils von Hecken und Mauern umrahmt und bieten so Privtsphäre für Wohnmobile, Wohnwagen und Zelte. Für Gäste, die zusätzlichen Komfort schätzen, stehen elegante Mietunterkünfte wie Ferienhäuser und Apartments zur Verfügung, einige davon direkt im Schlossbereich. Ein charmantes Restaurant und ein Laden in den ehemaligen Stallungen sorgen für das leibliche Wohl und die tägliche Versorgung.
Ein beheizbares Freibad bietet an warmen Tagen willkommene Erfrischung. Sportbegeisterte können sich beim Tennis, Badminton oder Pétanque austoben. Für Kinder gibt es Animationen, Spielmöglichkeiten und einen Planschbeckenbereich. Radfreunde profitieren von der Nähe zum regionalen Radwegenetz, das Ausflüge in die Umgebung, z. B. zur Küste oder nach Bayeux, ermöglicht.
Camping Château de Martragny vereint historisches Ambiente, Naturerlebnis und vielseitige Freizeitangebote – perfekt für einen erholsamen Urlaub in der Normandie.
Sind Hunde auf Castel Camping Château de Martragny erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Castel Camping Château de Martragny einen Pool?
Ja, Castel Camping Château de Martragny hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Castel Camping Château de Martragny?
Die Preise für Castel Camping Château de Martragny könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Castel Camping Château de Martragny?
Hat Castel Camping Château de Martragny Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Castel Camping Château de Martragny?
Wann hat Castel Camping Château de Martragny geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Castel Camping Château de Martragny?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Castel Camping Château de Martragny zur Verfügung?
Verfügt Castel Camping Château de Martragny über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Castel Camping Château de Martragny genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Castel Camping Château de Martragny entfernt?
Gibt es auf dem Castel Camping Château de Martragny eine vollständige VE-Station?