Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Tagsüber und Nachts immer ruhig
Pfingst-Angebot
Jetzt buchen1/5
(10Bewertungen)
GutCamping im gediegenen Ambiente eines Schlossparks, oberhalb eines Sees.
Verfügbare Unterkünfte (Camping du Château de Leychoisier)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Leicht geneigtes, mit Hecken umsäumtes und altem Baumbestand gegliedertes Gelände. Angrenzend Wildgehege. Waldreiche Umgebung.
Route de Leychoisier
87270 Bonnac-la-Côte
Nouvelle Aquitaine
Frankreich
Breitengrad 45° 55' 59" N (45.9333)
Längengrad 1° 17' 22" E (1.28953333)
Dann beschildert. Liegt ca.10 km nördlich von Limoges.
Als Urlaubsziel ist die Region noch relativ unbekannt: Auf der Karte findet sich Nouvelle-Aquitaine an der französischen Atlantikküste. Sie erstreckt sich von La Rochelle im Norden bis nach Biarritz im Süden, wo sie an Spanien grenzt. Zu den Highlights eines Urlaubs in Aquitanien gehören eine Wanderung über die höchste Düne Europas und Surfabenteuer in Hossegor. Naturräume und charmante Dörfer – Reisetipps für Nouvelle-Aquitaine Ganz oben auf der Liste der sehenswerten Ausflugsziele steht im Reiseführer die flache bis hügelige Charente. Auf den Weinfeldern gedeihen die Reben vorzüglicher Weinsorten wie Bordeaux. Der Fluss Vienne durchzieht die Region Nouvelle-Aquitaine von Norden nach Süden, Kajak und Kanutouren führen auf dem Wasser bis nach Angles-sur-l’Anglin. Der Besuchermagnet der Ortschaft sind die Reste einer mittelalterlichen Festung. Diese befinden sich auf einem 40 m hohen Kalkfelsen, von dem eine einzigartige Aussicht über das Tal fasziniert. Die besten Beachbreaks Europas surfen An der französischen Atlantikküste reihen sich die Badeorte wie Perlen an einer Kette aneinander. Hossegor ist die heimliche Hauptstadt des Surfens in Frankreich. Der Surfspot verfügt über die besten Beachbreaks Europas und bietet Surferlebnisse jedes Schwierigkeitslevels für Sportlerinnen und Sportler. Seit mehr als 60 Jahren finden in den Sommermonaten Wettkämpfe statt. Mit dem Routenplaner sind diese Hotspots in Nouvelle-Aquitaine einfach zu finden.
In der sehr mittelalterlich wirkenden Altstadt befinden sich malerische Fachwerkhäuser, vor allem im Viertel südlich der gotischen Kirche St-Michel-des-Lions. In der Rue de la Boucherie gibt es einen Metzgerladen, der aus dem 17. Jh. datiert und den man besichtigen kann. Die lange Tradition ist kein Zufall, Limoges liegt in einem bedeutenden Viehzuchtgebiet.
Der Dorfname steht für eins der schlimmsten Massaker der deutschen Besatzer im Zweiten Weltkrieg. Im Juni 1944 brachten SS-Männer 642 Einwohner bestialisch um. Die Résistance im Limousin sollte gebrochen werden - doch in Oradour gab es keine Widerstandskämpfer. Der Ort ist heute noch ein Ruinendorf. Das »Zentrum der Erinnerung« dokumentiert die Vorgänge. Der Zugang zu den Ruinen des alten Dorfs erfolgt über das Dokumentationszentrum.
Emailarbeiten machten im Mittelalter den Ruf der Hauptstadt des Limousin aus. Später kam Porzellan hinzu, als um 1860 Auguste Renoir seine Künstlerkarriere in der Stadt an der Vienne als Porzellanmaler begann. Von der 800 Jahre alten Kathedrale, die sich mit ihrem eigenartigen Hallen-Glockenturm nördlich des bischöflichen Gartens erhebt, kommt man in die sehr mittelalterlich wirkende Altstadt. Malerische Fachwerkhäuser findet der Fußgänger vor allem im Viertel südlich der gotischen Kirche St-Michel-des-Lions.
Birgitschrieb vor 2 Wochen
Preis-Leistung einfach nur schlecht
Sehr freundlicher Empfang.Der Platz dunkel verschattet, keine Bewirtung, keine Einkaufsmglichkeit, weit entfernt von der nchsten Ortschaft im Nirgendwo.Die Sanitranlage vllig veraltet, einfach scheulich.Eine veralterte Wippe stellt den Spielplatz dar.Einfach weiter fahren
Sehr Gut
Wolleschrieb vor 3 Wochen
Sehr schön gelegen.
Der Platz liegt direkt in einem Schlosspark und es gibt nichts negatives zu berichten. Nichts für Partymenschen.
Anonymschrieb letzten Monat
Schönes Ambiente, veraltetes Sanitär
Das Ambiente ist schn, nur leider für den Frühling zu schattig. Der Empfang freundlich. Doch ein freundlicher Empfang und das schne Ambiente kann nicht ausschlielich für die guten Bewertungen sein. Die Sanitranlagen sind veraltet. Das Duschwasser lauwarm bis kalt. Nach 19 Uhr ist man eingesperr… Mehr
Sehr Gut
GTschrieb vor 12 Monaten
Ein sehr schöner und ruhiger Stellplatz
Wir waren auf der Durchreise und haben hier einen Stopp gemacht. Sehr nette Betreiber, super schn angelegt mit sehr viel Grün neben einem Schloss. Zeit zum Ankommen und Genieen. Die Abkühlung im Pool haben wir sehr geschtzt. Die Sanitren-Einrichtungen sind etwas in die Jahre gekommen sind aber… Mehr
Außergewöhnlich
Luzzschrieb vor 2 Jahren
Sehr ruhiger und einzigartiger Platz an einem Schloss
Sehr schner und ruhiger Platz mit allem, was der Camper braucht. Sehr freundliche Rezeption. Das anliegende Restaurant ist uerst empfehlenswert.
Außergewöhnlich
Dianaschrieb vor 5 Jahren
Verträumter, ruhiger Campingplatz
Ganz bezaubernder, familir geführter Campingplatz. Sehr ruhig. Die sanitren Anlagen sehr sauber und das Hygienekonzept prima durchdacht. Das angrenzende Schloss ist traumhaft schn. Wir haben sehr schne Tage hier verlebt und kommen gern wieder.
Anonymschrieb vor 7 Jahren
Veraltet
Schner Platz mit schnem chateau. Besitzer etwas altbacken. Macht psst zu spielenden Kindern. Schranke schliesst um 21 Uhr Unmglich auswrts essen zu gehen. Das ist absurd Kinderspielplatz ist auf babyniveau und 50 Jahre alt, besteht aus einer Schaukel. Duschen kalt oder zu heiss. Achja und ru… Mehr
Sehr Gut
ChrisPeschrieb vor 8 Jahren
Der Platz ist parkhnlichen angelegt. Sehr schn. Sanitranlagen sind sauber aber nicht mehr auf dem Stand. Alles sehr klein altes, niedriges Gebude und für normale Mitteleuroper muss man sich schon klein machen um sich nicht den Kopf zu stoen. Achtung bei Regen. Die Pltze sind dann sehr rut… Mehr
Sanitär
3.7
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.1
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.0
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.4
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.2
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 44,20 EUR |
Familie | ab 55,20 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 38,20 EUR |
Familie | ab 46,20 EUR |
Extras | |
Hund | ab 3,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Inklusive |
Müllgebühr | Inklusive |
Sind Hunde auf Camping du Château de Leychoisier erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping du Château de Leychoisier einen Pool?
Ja, Camping du Château de Leychoisier hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping du Château de Leychoisier?
Die Preise für Camping du Château de Leychoisier könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping du Château de Leychoisier?
Hat Camping du Château de Leychoisier Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping du Château de Leychoisier?
Wann hat Camping du Château de Leychoisier geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping du Château de Leychoisier?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping du Château de Leychoisier zur Verfügung?
Verfügt Camping du Château de Leychoisier über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping du Château de Leychoisier genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping du Château de Leychoisier entfernt?
Gibt es auf dem Camping du Château de Leychoisier eine vollständige VE-Station?