Verfügbare Unterkünfte (Camping Caravaning U Sommalu)
...
1/17
Gepflegter, ruhiger Platz mit schöner Aussicht über die Bucht, etwa 600 m vom Strand entfernt.
Kletterwand.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Leicht geneigter Hang, im unteren Bereich gestuftes Wiesengelände mit Pappeln in Reihen, im oberen Teil Terrassen mit verschiedenartigen Laubbäumen.
Plage du Liamone
20111 Tiuccia
Korsika
Frankreich
Breitengrad 42° 4' 13" N (42.0703)
Längengrad 8° 43' 52" E (8.7313)
Etwa 6 km südlich von Sagone beschilderter Abzweig von der D81 auf die D25, noch etwa 1 km.
Ein erfrischendes Vergnügen ist Canyoning in der RichiusaSchlucht bei Bocognano. Sie liegt 40 km nordöstlich von Ajaccio am Fuß der Migliarello-Berge. Sie ist nur 3 m breit, ihre Felswände ragen 50 m hoch auf. Canyoning ist auch für Anfänger, für Nichtschwimmer aber nicht geeignet. Im Sommer werden auch Touren mit Einführungskurs angeboten. Am Eingang zur Richiusa-Schlucht stehen einige Badegumpen.
Der in der Saison trubelige Ferienort Porto mit den Ortsteilen Porto-Marina und Porto liegt eingebettet in grüne Hänge und Steilwände am gleichnamigen Golf, der inzwischen ein UNESCO Naturerbe ist. Eine Fußgängerbrücke überspannt die Mündung des Flusses Porto, wo Fischerboote und Jachten vertäut sind. Wahrzeichen des Ortes ist der 1549 erbaute Wachturm.
Zwischen Piana und Porto tut sich eine steinerne Märchenwelt auf, die Calanche. Bizarre Granitspitzen leuchten je nach Sonnenstand in Ocker- bis Purpurtönen. »Taffoni« - zu deutsch: Löcher - nennen die Korsen die Höhlen und Aussparungen, die Wind und Wasser über die Jahrhunderte in die steilen Felsen genagt haben. Nach Ansicht der Experten hat der Verwitterungsprozess schon vor 200 000 Jahren eingesetzt. Am bequemsten erreicht man die Calanche über die D 81 - allerdings staut sich hier in der Hochsaison der Verkehr. Fast ein Muss ist der Spaziergang zum Château, ein Felsblock mit natürlicher Aussichtsplattform, dessen Steilwände senkrecht ins Meer stürzen. Ausgangspunkt ist der große Parkplatz unterhalb des Bistros Les Roches Bleues. Vom Tète de Chien, einem Felsen in Form eines Hundekopfs gleich daneben, geht es hinauf zum Château (insgesamt 1 Stunde hin und zurück).
Hohe Granithäuser und dunkle Gassen: Seit dem 19. Jh. ist Fozzano mit seinen einstmals verfeindeten Clans der Prototyp korsischer Blutrache und Literaturfreunden ein Begriff: Der Dichter Prosper Mérimée (1803-1870) traf hier die schöne, aber rachsüchtige Colomba Bartoli, die er später zur Titelfigur seines gleichnamigen Romans über korsische Vendetta machte. Sie erzählte dem Schriftsteller, wie sie hier ihre Familie gegen die Dynastien der Durazzo und Paoli aufgehetzt hatte. Irgendwann bekriegte sich ganz Fozzano, die Anwohner verbarrikadierten ihre Fenster und verließen die Häuser nur noch mit Pistolen bewaffnet. Colomba verlor im Laufe der blutigen Fehden ihren einzigen Sohn. Nebenbei verliebte sich übrigens Mérimée in Colombas Tochter.
Vor der Pointe de la Parata liegt die Inselgruppe Îles Sanguinaires. Die hoch aus dem Meer ragenden, von Wasser und Wind umtosten Granitfelsen sind mit niedrigem, aber ausgesprochen artenreichem Grün bewachsen, u.a. Stechwinden und übelriechende Schwertlilien. Außerdem sind sie Refugien für Meeresvögel wie Möwen, Kormorane, Fischadler. Die vier Inseln stehen unter strengem Naturschutz, der Zugang ist stark reglementiert. Nave Va fährt von Ajaccio mit Booten zur größten Insel Mezumare, die auch einen Leuchtturm hat. Auf Mezumare gibt es 1 Std. Aufenthalt. Insgesamt sind für den Ausflug 3 Std. einzuplanen.
Die Landspitze im Nordwesten des Golfs von Ajaccio beeindruckt mit herrlichen Ausblicken auf die vorgelagerten Iles Sanguinaires und die bizarre Felsküste. Besonders schön ist die Aussicht vom Wachturm Tour de la Parata, den die genuesischen Besatzer Korsikas im 16. Jh. auf einem Felsvorsprung errichteten. Ein Wanderpfad führt durch die Macchia oberhalb der Klippen nach Norden Richtung Capo di Feno zu mehr oder weniger verschwiegenen sandigen Badebuchten. Ein 3-stündiger Rundweg zu den Stränden ist markiert.
Sehr Gut
Anonymschrieb vor 7 Jahren
Erholsam
Schöner Platz, ruhig, sauber, praktisch. Anfang Juni im Laden noch nicht gut sortiert. Guter Ausgangspunkt für unterschiedliche Unternehmungen.
barbara lschrieb vor 8 Jahren
Haben uns unserem Vorbewerter angeschlossen und sind ohne Check- in zu dem empfohlenen Platz weiter, da uns die Optik nicht gefiel. Hier gefällt es uns jetzt sehr gut im "le Sagone", tolle hohe Bäume mit viel Schatten, sauber und freundlich. Zum Meer sind es ca. 2 km.
Sehr Gut
kanne & coschrieb vor 9 Jahren
Insgesamt in Ordnung, ruhige Lage neben Weiden. Die sanitären Anlagen könnten besser sein: Nur 5 Toiletten, keine Trennung M/W und keine Pissoirs, so das viele Männer, die unbedingt im Stehen pinkeln müssen, schnell die Toiletten verschmutzen. Das nervt nicht nur die Frauen. TIPP: Ein wesentlich sc… Mehr
Sanitär
4.0
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.7
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.8
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
1.3
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Sind Hunde auf Camping Caravaning U Sommalu erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Camping Caravaning U Sommalu einen Pool?
Ja, Camping Caravaning U Sommalu hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Caravaning U Sommalu?
Die Preise für Camping Caravaning U Sommalu könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Caravaning U Sommalu?
Hat Camping Caravaning U Sommalu Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Caravaning U Sommalu?
Wie viele Standplätze hat Camping Caravaning U Sommalu?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Caravaning U Sommalu zur Verfügung?
Verfügt Camping Caravaning U Sommalu über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Caravaning U Sommalu genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Caravaning U Sommalu entfernt?
Gibt es auf dem Camping Caravaning U Sommalu eine vollständige VE-Station?