Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Der Campingplatz Camping-Caravaning U Pinarellu ist bekannt für seine einladende Atmosphäre und seine außergewöhnliche Lage inmitten malerischer Natur. Zahlreiche Urlauber genießen die friedliche Umgebung, die ideal ist, um von ihren Alltagsstress abzuschalten. Neben den gut ausgestatteten Standplätzen, lockt der Campingplatz mit besonderen Freizeitangeboten und naturnahem Camping-Erlebnis. Perfekt geeignet für alle, die einen entspannenden und doch abwechslungsreichen Urlaub verbringen möchten.
Eher einfacher, schattiger Campingplatz in fußläufiger Entfernung zum Strand.
Verfügbare Unterkünfte (Camping-Caravaning U Pinarellu)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Leicht geneigtes, welliges Gelände mit vielfältigem Laubbaum- und Nadelbaumbestand, u. a. große Pinien und Korkeichen. Durch Büsche und Hecken unterteilt.
20144 Pinarello
Korsika
Frankreich
Breitengrad 41° 41' 8" N (41.68568)
Längengrad 9° 22' 12" E (9.37015)
In der Ortsmitte von Sainte-Lucie de Porto-Vecchio von der N198/T10 auf die D168A und noch etwa 4 km Richtung Meer.
Das Musée départemental de lAlta Rocca stellt das Skelett der ›Dame von Bonifacio‹ aus, die laut Radiokarbonmethode um 6570 v. Chr. starb. Außerdem wird die Entwicklungsgeschichte diverser Tiere anhand von Knochenfunden veranschaulicht. Zu sehen sind die Knochen eines Schafs und die Schädel von Schweinen, Hunden und Ziegen aus der Prähistorie im Vergleich zu heutigen.
Der Legende nach schlugen die Spanier bei der Belagerung Bonifacios in nur einer Nacht die Treppe (Escalier) mit den 187 Stufen in den Kalkstein. Wahrscheinlicher ist, dass die Treppe als Fluchtweg während Belagerungszeiten diente, hinunter an den Strand und zu einem Brunnen.
Vom Meer umtost wacht auf ausgewaschenen Kreidefelsen die Zitadelle über die südlichste Stadt der Insel. Einst machte Piraterie sie reich, heute lebt Bonifacio vom Tourismus. Schon Odysseus soll in dem fjordartigen Naturhafen der Stadt angelegt haben. Die spektakuläre Lage Bonifacios (ca. 3000 Einwohner) am Rand 60 m hoher, weit ins Meer überhängender Kreidefelsen macht sie zu einer der schönsten Städte Städte Korsikas. Altstadt und Zitadelle thronen auf einer Felsenplattform inmitten der Festungsmauern. Von hier sieht man an klaren Tagen die nur 12 km entfernte Nordküste Sardiniens. Tagesbesucher sollten Bonifacio in der Hauptsaison möglichst früh erreichen - die Parkplatzsituation ist extrem angespannt.
Diese Kirche von Bonifacio vereint romanische und gotische Einflüsse, ihr Inneres ist barock umgestaltet. Über Verbindungsbögen und -rinnen zwischen Kirche und benachbarten Häusern floss einst das Regenwasser vom Kirchendach in eine Zisterne. Dieses Aquäduktsystem hatten die Genuesen im 14. Jh. entwickelt.
Von Bocca Albitrina führt die D 48 entlang der Weinberge des Loreto-Tals in Richtung Tizzano zu mehreren bedeutenden Ansammlungen von Menhirreihen bzw. -anlagen (4000-1000 v. Chr.). Alignement de Palaju (Palaggiu) ist mit 258 Menhiren die größte Anlage des gesamten Mittelmeerraums. Die sieben Gruppen von Doppelreihen wurden bis auf eine Ausnahme in Nord-Süd-Richtung aufgestellt. Eingefasst von einem Steinmäuerchen besteht die Steinallee Alignement de Stantari aus mehr als 20 wieder aufgerichteten Menhiren bzw. Statuenmenhiren, deren Gesichter nach Osten blicken. Die mit Schwertern ausgerüsteten Krieger stammen aus der Bronzezeit. Auf dem Plateau von Fontanaccia erhebt sich ein 3,40 m hoher und 2,90 m breiter Dolmen, Stazzona diu Diavuli - Teufelsschmiede genannt. Sechs senkrechte Steine tragen die Deckplatte aus Granit. Alignement von Renaju (Renaggiu) ist die älteste Steinallee Korsikas. Sie liegt inmitten eines Steineichenwäldchens und wird auf 4000 v. Chr. datiert. Mit etwas Fantasie erahnt der Besucher die einst doppelreihige Anordnung und die Überreste runder Feuerstellen.
Das Dorf mit der Befestigungsanlage aus dem 16. Jh. liegt an der Bucht Baie d’Avena. Taucher kommen hierher, um die ansonsten wenig erschlossene Südwestküste zu erkunden. Wer ein eigenes Schlauchboot oder Kanu dabei hat, kann zu den einsamen Stränden paddeln. Ansonsten wandert man dorthin entlang der Küste.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sanitär
2.7
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
2.6
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.7
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.8
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.2
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
"### Campingplatz in traumhafter Lage
Der Campingplatz U Pinarellu liegt idyllisch in der Nähe des Strandes von Pinarellu, umgeben von Pinienwäldern und kristallklarem Wasser. Mit seiner ruhigen Atmosphäre eignet er sich ideal für Familien und Paare, die Entspannung und Natur genießen möchten. Der Platz bietet großzügige Standplätze und komfortable Mietunterkünfte, die durch moderne Ausstattung und Privatsphäre überzeugen.
Die Standplätze auf dem Campingplatz sind nicht nur großzügig gestaltet, sondern auch durch die umliegenden Pinien ideal beschattet. Mietunterkünfte wie Mobilheime und Bungalows bieten klimatisierten Komfort und sind mit privaten Terrassen ausgestattet, die zu einem gemütlichen Frühstück mit Blick ins Grüne einladen. Der kurze Weg zum Strand eröffnet vielfältige Möglichkeiten: Während Kinder Sandburgen bauen, können Erwachsene in der Sonne entspannen oder eine Abkühlung im klaren Wasser genießen. Der Poolbereich mit bequemen Liegeplätzen ist ein weiteres Highlight. Am Abend locken das Restaurant mit korsischen Spezialitäten.
Die Region um Pinarellu steckt voller Möglichkeiten, unvergessliche Momente zu erleben. Ein Spaziergang entlang der Küste enthüllt versteckte Buchten und weite Strände, die zum Verweilen einladen. In der charmanten Altstadt von Porto-Vecchio locken kleine Boutiquen und Cafés mit lokaler Atmosphäre. Abenteuerlustige können sich in den umliegenden Bergen auf spektakuläre Wanderungen begeben, während Wassersportler an den Stränden der Region ideale Bedingungen finden. Jeder Tag wird von neuen Eindrücken geprägt, die die Schönheit Korsikas eindrucksvoll in Szene setzen.
Sind Hunde auf Camping-Caravaning U Pinarellu erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping-Caravaning U Pinarellu einen Pool?
Ja, Camping-Caravaning U Pinarellu hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping-Caravaning U Pinarellu?
Die Preise für Camping-Caravaning U Pinarellu könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping-Caravaning U Pinarellu?
Hat Camping-Caravaning U Pinarellu Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping-Caravaning U Pinarellu?
Wie viele Standplätze hat Camping-Caravaning U Pinarellu?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping-Caravaning U Pinarellu zur Verfügung?
Verfügt Camping-Caravaning U Pinarellu über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping-Caravaning U Pinarellu genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping-Caravaning U Pinarellu entfernt?
Gibt es auf dem Camping-Caravaning U Pinarellu eine vollständige VE-Station?