Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Tagsüber und Nachts immer ruhig
1/2
(6Bewertungen)
Sehr GutEin gepflegtes Urlaubsquartier in abgeschiedener, strandnaher Lage an der Ostküste Korsikas - beliebt bei Individualisten und Erholungssuchenden.
Autowaschanlage.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Caravaning La Pietra)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Teils leicht geneigtes Gelände mit verschiedenartigen, mittelhohen Laub- und Nadelbäumen, durch hohe Hecken gegliedert. In einem breiten Tal.
20233 Marine de Pietracorbara
Korsika
Frankreich
Breitengrad 42° 50' 20" N (42.83903333)
Längengrad 9° 28' 24" E (9.4736)
Westlich des Ortes, an der D232 beschildert. Noch ca. 800 m.
Im Hafen zwischen Langustenreusen und Hummerkörben servieren Kellner in den gut besuchten Restaurants leckeren Fisch und Meeresfrüchte. In der windgeschützten Bucht kann man prima schnorcheln und tauchen. In dem kleinen Ort gibt es eigentlich nur eine Attraktion: den Ort an sich. Dieser ist mit seinem pittoresken Hafen so romantisch, dass man gerne einen Stopp einlegt.
Trauben haben den Ort im Nebbiotal nahe der Serra di Pigna (960 m) bekannt gemacht. Patrimonio ist das Zentrum dieses Spitzen-Weinbaugebiets. Treppenstufen führen zur Kirche St-Martin und zum Denkmal für die Gefallenen der Weltkriege. Dort steht die 1964 entdeckte ›U Nativu‹ - eine Menhirstatue mit angedeuteten Ohren und Schultern.
Auf 160 qkm breitet sich dieser trockene und praktisch unbewohnte Landstrich zwischen dem Meer bei St-Florent und der Mündung des Ostriconi-Flusses aus. Früher machte in der Region der Anbau von Oliven, Mandeln, Wein und Getreide die Bauern reich. Inzwischen ist die Macchia bis zu den verwaisten steinernen Getreidespeichern vorgedrungen. Wer bei Ogliastro auf einem der schmalen Pfade zum Meer abbiegen will, sollte über Allradantrieb verfügen oder ein Mountainbike benutzen.
Vom Genuesenturm aus verteidigte der legendäre Capitano Casella 1768 ganz allein das Städtchen gegen die französischen Belagerer. Mit einem Netzwerk von Seilen bediente er die Gewehre und ließ die Gegner so glauben, sie hätten es mit vielen Kämpfern zu tun. Sie ließen sich deshalb auf Verhandlungen ein, die dem Capitano freies Geleit sicherten. Der lange schwarze Strand unterhalb des Stufenwegs ist zum Baden nicht geeignet: Der angeschwemmte Schiefer stammt von einer erst 1966 stillgelegten Asbestmine.
Das hübsche im Sommer vielbesuchte Seebad wird auch als korsisches St-Tropez bezeichnet. Eine Fußgängerbrücke führt aus dem Ort zum Badestrand im Süden. In der Dorfmitte weist ein Schild auf die ca. 500 m entfernte Cathédrale du Nebbio (auch Ancienne Cathédrale Santa-Maria-Assunta) aus dem 12. Jh. hin, ein bedeutendes Bauwerk im pisanischen Stil. Blendarkaden schmücken die Fassade, Muschel- und Tierdekor die Säulen im Inneren.
Ursprünglich hieß die Stadt Paolina, nach ihrem Gründer Pasquale Paoli. Später nannte man den Ort nach den roten Granitfelsen der nahen Île de la Pietra. Auf dem Reißbrett angelegt, unterscheidet sich L’Île-Rousse von anderen korsischen Städtchen durch seine rechtwinkeligen Straßen und weiten Plätze. Auf der Place Paoli ehrt eine Statue den Stadtvater.
Mit üppigem Marmor- und Golddekor beeindruckt in Bastia die Betkapelle der unbefleckten Empfängnis aus dem 17. Jh. Fresken schmücken die Decke, eine Kopie der ›Unbefleckten Empfängnis‹ des Barockmalers Murillo den Hauptaltar. Eine dunkle Holztäfelung und roter Damast an den Wänden sorgen zusätzlich für feierliches Ambiente. In der Sakristei neben dem Hochaltar sind ein vergoldeter hölzerner Thron (17. Jh.), liturgische Gegenstände und eine Statue von Erasmus, dem Schutzheiligen der Seefahrer, zu sehen.
Katja schrieb vor 2 Jahren
Ruhiger Campingplatz zum „Ankommen“ auf Korsika
Platz bietet sich als erster Stopp an, wenn man mit der Fähre von Bastia kommt und gegen den Uhrzeigersinn Korsika erkunden möchte. Ca. 30min nördlich von Bastia sehr ruhig gelegen. Strand ca. 10min zu Fuß entfernt. Dort gibt es auch 2 gute Restaurant. Allerdings keine Einkaufsmöglichkeiten(!). Auf… Mehr
Kaischrieb vor 3 Jahren
Guter Campingplatz in der Nähe von Bastia
Geräumiger Campingplatz ca. 30 Minuten mit dem Auto/WoMo von Bastia entfernt. Ideal für Übernachtungen vor oder nach Fährüberfahrten ab/nach Korsika. Sanitäranlagen etwas veraltet und in der Nebensaison teilweise geschlossen - ebenso wie Restaurant und Shop. Kinderspielplatz katastrophal, weil mickr… Mehr
Außergewöhnlich
Fredschrieb vor 4 Jahren
Vive la Corse
Einer unserer Lieblingsplätze auf Korsika. Sauber gepflegt, super netter Betreiber. Schöne Parzellen oder Stellplätze auf der großen Wiese, einfache und saubere Sanitärs. Kurzer Weg zum schönen Sandstrand, Erkundungen am Cap Corse vom Platz aus möglich. Platz bietet sich als Etappe zur Fähre an, von… Mehr
Außergewöhnlich
Sylviaschrieb vor 5 Jahren
Super Campingplatz
Mit Schwimmbad, Sanitäranlagen sind zwar älter aber sehr gepflegt. Wir kommen immer wieder gerne.
Sehr Gut
Theoschrieb vor 6 Jahren
Schöner, sauberer Campingplatz
Sauber, freundlich, 5 Minuten zum Strand, auch in der Hochsaison mehrmals Platz ohne Reservierung bekommen
Sehr Gut
Koppeschrieb vor 7 Jahren
Sehr schöner Cp
Sehr freundliches Personal. Eine Dame spricht sehr gut Deutsch. Es gibt freie Stellplätze und Plätze mit Parzellierung. Sanitär sehr sauber. Sehr schönes Freibad. Das Meer ist 500m entfernt. Werden ihn wieder Besuchen.
Sanitär
3.2
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.6
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.3
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
4.5
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.8
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Sind Hunde auf Camping Caravaning La Pietra erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping Caravaning La Pietra einen Pool?
Ja, Camping Caravaning La Pietra hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Caravaning La Pietra?
Die Preise für Camping Caravaning La Pietra könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Caravaning La Pietra?
Hat Camping Caravaning La Pietra Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Caravaning La Pietra?
Wie viele Standplätze hat Camping Caravaning La Pietra?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Caravaning La Pietra zur Verfügung?
Verfügt Camping Caravaning La Pietra über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Caravaning La Pietra genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Caravaning La Pietra entfernt?
Gibt es auf dem Camping Caravaning La Pietra eine vollständige VE-Station?