Unterkünfte
- Standplätze für Urlauber: 140 (davon 130 parzelliert)
- Mietunterkünfte: 16
- davon 16 mit Sanitäreinrichtungen
- Plätze für Dauercamper: 20
1/12
(5Bewertungen)
GutBewachte Fahrradabstellplätze im Zentrum von Toulouse, Nachtbus-Shuttle von der Metrostation.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Caravaning de Rupé)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Wiesengelände mit hohen Laubbäumen und Sträuchern. Am Platzrand Hochspannungsleitung. Gegenüber ein Freizeitzentrum. Im Schallbereich von Straßen und Bahnlinie.
chemin du Pont-de-Rupé 21
31200 Toulouse
Occitanie
Frankreich
Breitengrad 43° 39' 21" N (43.65591667)
Längengrad 1° 24' 56" E (1.41561667)
Alternativ A61/E80, Ausfahrt 12. Liegt ca. 6 km nördlich des Stadtzentrums. An der D820 Richtung Montauban beschildert.
Die gotische Kirche des ehemaligen Jakobinerklosters überrascht durch ihre Eleganz. Wie ein Palmfächer verzweigt sich das Kreuzrippengewölbe über dem letzten Mittelpfeiler. Im Schiff werden die Gebeine des hl. Thomas von Aquin aufbewahrt. Im Kreuzgang ertönen im Sommer Konzertklänge.
Die ehemalige Abteikirche ist dem hl. Saturnin, dem ersten Bischof von Toulouse geweiht. Baubeginn für die größte romanische Kirche Frankreichs war das Jahr 1075. Vollendet wurde der 115 m lange Bau im 13. Jh. Der achteckige Glockenturm ist das Wahrzeichen der Altstadt. Im Innern sind die Grablegen der Grafen von Toulouse, der frühchristliche Altar, die Reliquien des hl. Saturnin und Fresken aus dem 12. Jh. zu bewundern.
Die südfranzösische Stadt Toulouse blickt auf eine lange bewegte Vergangenheit zurück und wurde im Laufe der Zeit von Galliern, Römern, Goten und Franken besiedelt. Aufgrund ihrer vielen aus rotem Ziegelstein und hellem Kalkstein erbauten Häuser wird sie auch als „ville rosé“, als rosafarbene Stadt, bezeichnet. Mit ihren vielen Sehenswürdigkeiten hat sie sich als attraktives Urlaubsziel etabliert und als Zwischenstopp einer Reise entlang des berühmten Canal du Midi. Die Highlights von Toulouse: Reisetipps für den Kurzbesuch Wer Toulouse lediglich im Rahmen einer Tagestour beim längeren Urlaub am Canal du Midi oder bei einer Rundreise durch Südfrankreich besucht, der kann mithilfe der Karte eine schnelle Route planen, die alle wichtigen Sehenswürdigkeiten der Altstadt umfasst. Hervorzuheben sind die prachtvoll ausgestattete gotische Kathedrale Saint-Étienne aus dem 13. Jahrhundert und der Jakobinerkonvent , das Kloster des Dominikanerordens. In einem Reliquienschrein unterhalb des Hauptaltars ruhen die Gebeine des Heiligen Thomas von Aquin. Die zum Weltkulturerbe der UNESCO zählende Basilika St. Sernin ist ein bedeutendes Ziel für Pilger auf dem Jakobsweg nach Santiago de Compostela. Das moderne Toulouse: Routenplaner für Technikfans Freundinnen und Freunde moderner Technik kennen Toulouse vor allem als wichtiges Zentrum der Luftfahrt. Im Luftfahrtmuseum Aeroscopia in Blagnac sind unter anderem zwei Exemplare des Überschallflugzeugs Concorde zu sehen, während die Cité de l’escape dem Weltall gewidmet ist. Zu den Highlights des ausführlich im Reiseführer beschriebenen Erlebnisparks gehören der 55 m hohe Nachbau der Ariane 5 und eine Welthalbkugel, die mithilfe dreidimensionaler Projektionen die Entwicklung der Erde vom Urknall bis heute auf anschauliche Weise schildert.
Ein technisches Meisterwerk und Ausflugsziel für Hausboottouren ist der von Pierre-Paul Riquet erbaute Canal du Midi, der südlich an Béziers vorbeiführt. Die 240 km lange Verbindung zwischen Toulouse und dem Mittelmeer mit 63 Schleusen und über 120 Brücken wurde nach Riquets Tod 1681 fertiggestellt. Für Touren können verschieden große Boote stunden- oder tageweise, auch ohne Bootsführerschein, gemietet werden (z. B. in Colombiers).
Das Viertel Capitole mit dem gleichnamigen Place du Capitole bildet das historische Zentrum der Stadt Toulouse. Der prächtige Platz im Zentrum glänzt vor allem mit dem barocken Rathaus, in dem Gäste prunkvolle Säle und ein Theater besichtigen können. Die Reisetipps für Capitole umfassen viele weitere Highlights rund um den illustren Platz. Mit dem Capitole-Reiseführer UNESCO-Weltkulturerbe erleben Im Viertel Capitole liegt die imposante Kirche Basilique Saint-Sernin , die zum UNESCO-Weltkulturerbe und zu den schönsten Sehenswürdigkeiten der Stadt zählt. Mit ihrem Bau wurde bereits im 11. Jh. begonnen. Heute ist das ikonische Gebäude mit dem achteckigen Glockenturm das architektonische Wahrzeichen der Stadt. Der Botanische Garten – Ruheoase im Urlaub Der Botanische Garten „Jardin des Plantes“ ist die grüne Lunge von Toulouse und gehört zu den beliebtesten Reisetipps für das Viertel Capitole. Neben den unzähligen sehenswerten Pflanzen finden sich hier Spielplätze, Teiche und Bäche. Ein Karussell und ein kleiner Zoo mit Ponys erfreuen die kleinen Gäste. Der Botanische Garten ist eines der beliebtesten Ausflugsziele für die ganze Familie und ideal für alle, die während der Reise in die Stadt auch etwas Ruhe suchen.
Das wohl schönste Renaissancepalais der Stadt ließ sich im 16. Jh. ein reicher jüdischer Händler erbauen. Im heute öffentlich zugänglichen Hof ziehen die kunstvoll gearbeiteten Galerien, Gewölbe und Porträtmedaillons die Blicke auf sich. Das Innere des Palasts ist der Öffentlichkeit nicht zugänglich.
Alexandra schrieb vor 4 Jahren
Als Ausgangspunkt gut
Der link zum Campingplatz ist immer noch falsch. Sehr nette Rezeption. Die Stellplätze sind ok. Als Ausgangspunkt für Toulouse Besichtigung ok. Bin mit dem Fahrrad in 30 min schön an der Garonne entlang gefahren. Platz wirkt etwas nüchtern. Die Duschen fand ich etwas schmutzig, was aber vielleich… Mehr
Anonymschrieb vor 4 Jahren
Website–Link falsch
Der Link zu diesem Campingplatz verlinkt auf den Platz Les Violettes ca. 20 km südlich von Toulouse, ca. 40 Minuten vom Flughafen entfernt.
Sehr Gut
Gerdschrieb vor 5 Jahren
Ordentlicher Platz
Eine schmale Straße führt die letzten Meter bis zum Campingplatz. Leider setzt das Heck des Wohnwagens bei der Einfahrt auf diese Straße auf! Ich habe mir dabei die untere Seite meiner Stoßstange beschädigt! Ansonsten liegt der Campingplatz schön, die Sanitäranlagen sind gepflegt und die Platzbesitz… Mehr
Außergewöhnlich
Anonymschrieb vor 7 Jahren
Sauberer Stadt-Camping
Sauberes Sanitär, hilfsbereites Personal, optimal für einen Toulouse-Besuch oder auch für Radtouren in und um Toulouse
Sehr Gut
Kitchbergschrieb vor 9 Jahren
Sanitärgebäude schmutzig. Relativ laut. Macht einen ungepflegten Eindruck. Rezeption sehr freundlich.
Sanitär
3.7
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.4
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.8
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.6
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Sind Hunde auf Camping Caravaning de Rupé erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping Caravaning de Rupé einen Pool?
Nein, Camping Caravaning de Rupé hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 10 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Caravaning de Rupé?
Die Preise für Camping Caravaning de Rupé könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Caravaning de Rupé?
Hat Camping Caravaning de Rupé Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Caravaning de Rupé?
Wie viele Standplätze hat Camping Caravaning de Rupé?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Caravaning de Rupé zur Verfügung?
Verfügt Camping Caravaning de Rupé über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Caravaning de Rupé genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Caravaning de Rupé entfernt?
Gibt es auf dem Camping Caravaning de Rupé eine vollständige VE-Station?