Verfügbare Unterkünfte (Camping-Caravaning Clair Matin)
...
1/20
Camping-Caravaning Clair Matin liegt im Herzen der Region Rhône-Alpes auf rund 520 m und nur rund 600 m vom Zentrum des Thermalortes Allevard-les-Bains entfernt, der für seine Schwefelquellen bekannt ist. Der 5,5 ha große Campingplatz bietet einen Mix aus Entspannung und Unterhaltung. Wasserspaß bringt im Sommer der Outdoorpool. Ein Kinderclub unterhält die Jüngsten von fünf bis 12 Jahren mit Kreativworkshops, Spielen und weiteren Aktivitäten. Ein Animationsprogramm für Teenager wird ebenfalls geboten. Erwachsene messen sich bei regelmäßig stattfindenden Pétanque-Turnieren. Tischtennis und Volleyball runden das Freizeitangebot ab. Wer sich auf dem Campingplatz in Allevard-les-Bains selbst verpflegen möchte, kann im nahe gelegenen Supermarkt einkaufen. Ein Barbecuebereich erfreut Grillfans.
Lage an Radwegenetz.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Geneigtes, vielfach gestuftes Gelände mit Laub- und Nadelbäumen. Separater Platzteil für Dauercamper.
rue de Pommiers 20
38580 Allevard-les-Bains
Auvergne-Rhône-Alpes
Frankreich
Breitengrad 45° 23' 16" N (45.38781)
Längengrad 6° 3' 52" E (6.064533)
Am südlichen Ortsrand beschildert.
Das Juwel am Ufer des Lac du Bourget ist die stolze Zisterzienserabtei Hautecombe aus dem 12. Jh., die sich heute neugotisch präsentiert. Außer mit dem Auto ist sie von Aix aus mit dem Dampfer zu erreichen. In Hautecombe wartet mit regionaler Geschichte auf: 40 Herzöge, Prinzen und sogar Könige aus dem Geschlecht der Savoyer liegen in der Klosterkirche begraben.
Neben der Cathédrale Notre-Dame befindet sich der frühere Bischofspalast. Hier informiert heute das ›Museum des alten Bistums‹ über Geschichte und Kultur der Isère-Region von der Vorgeschichte bis zum 20. Jh. Unter dem Museum wurde eine Taufkapelle mit einem Taufbecken aus frühchristlicher Zeit freigelegt.
Das einsame Kalkhochplateau des Vercors erstreckt sich zwischen Grenoble im Norden und dem Städtchen Die im Süden. Bis ins 19. Jh. hinein gab es hier nur Auftriebsschneisen für Schafsherden und Eselswege. Heute wirken die wenigen Zufahrtsstraßen wie aus dem Fels gefräst. Die Ostflanke ist auf einer Länge von 35 km sogar nahezu unzugänglich: Zu steil sind die Felsen zum Tal des Drac. Seit 1970 ist das Vercors ein Naturpark – der mit einer Fläche von 1750 km² größte der französischen Nordalpen. Tiefe Schluchten mit Gebirgsbächen brechen sich durch das Hochplateau. Daneben faszinieren z.T. sehr tiefe Höhlen: Der erforschte Teil des Gouffre Berger reicht 1141 m tief. Von Nord nach Süd ändert sich die Landschaft. Während im Norden dichte Buchen- und Nadelwälder an Kanada erinnern, fühlt man sich im Süden angesichts trockener Steppen in die Provence versetzt. Im Zweiten Weltkrieg war das unzugängliche Vercors eine Hochburg der Widerstandsbewegung Résistance. Das in die Bergflanke am Col de la Chau eingepasste Musée de la Résistance informiert darüber.
Das Chamrousse-Massif ist so etwas wie der Skihang von Grenoble. Am Wochenende fahren die Großstädter trotz der vielen Haarnadelkurven gerne in den rund 15 km Luftlinie entfernten Skiort Chamrousse. International bekannt wurde er 1968 durch die hier ausgetragenen Olympischen Winterspiele. Wanderer führt im Sommer vom Weiler Roche-Béranger ein Weg in gut einer Stunde zum Lac Achard, an dessen Ufer herrliche Plätze zum Picknick einladen.
Ende der vierziger Jahre kurierte Colette ein Ischiasleiden in dem heute noch eleganten Bäderstädtchen aus. Anschließend verfasste die 72-jährige Erfolgsautorin einen Roman, in dem sie ihre Kurerfahrungen verarbeitete. Seit dem Erscheinen von »Le Fanal Bleu« kennt ganz Frankreich Uriage-les-Bains. Grand Hôtel, Casino, Golf und der Park ringsherum versprühen einen wohltuend gestrigen Charme. Ein Schloss gibt es ebenfalls. Gluckenschwer thront es über St-Martin-d’Uriage, dem älteren der beiden Ortsteile.
Das gewaltige Kloster mit dem 280 m langen Kreuzgang, 35 Zellen, 8 Türmen und 4 ha Dachflächen, in dem ca. 30 Kartäusermönche leben, darf man nicht betreten. Um so größer war die Überraschung, als der deutsche Regisseur Philip Gröning 2005 die Zusage der Kartäuser bekam, einen Dokumentarfilm über das Klosterleben zu drehen. ›Die große Stille‹ erhielt zahlreiche internationale Preise - und kommt dabei fast ohne Worte aus. Einen guten Eindruck vom Leben hinter den Mauern gewinnt man im Musée de la Grande Chartreuse zwei Kilometer unterhalb des Klosters und beim anschließenden Spaziergang zum Kloster, das man mit gebührendem Abstand umwandern darf. Über die Herstellung des berühmten Kräuterlikörs, den die Kartäuser seit 1762 nach Geheimrezept brennen, informiert die Klosterbrennerei in Voiron.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
8.8Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9.1Standplatz oder Unterkunft
8.8Preis-Leistungsverhältnis
8.9Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
5Catering
7.9Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.6WLAN / Internet Qualität
10Abdeckung Mobilfunknetz
10Ruhe-Score
7.5Gut7
Anonym
Wohnmobil
Familie
Oktober 2025
Einfache Anfahrt Kleine Anlage, somit wenig Leute Sanitäranlagen reichlich vorhanden, jedoch wenig komfort.
Ansprechend6
Lysiane D
Mietunterkunft
Paar
September 2025
👍 schöne Gegend ruhig trotz einiger lästiger Gebelle Lage/Unterkunft: die Lage 👎 wir hätten die Schwimmbecken an den warmen Tagen unseres Aufenthalts nutzen wollen wir dachten, das Snack würde täglich geöffnet sein Lage/Unterkunft: Heizungsmangel das Geschirr auf das Minimum reduziert und sehr abge
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Christiane B
Standplatz
Paar
September 2025
👍 Sehr kurzer Aufenthalt wegen des schlechten Wetters Lage/Vermietung: Gute Lage, Mangel an Grünflächen
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
François G
Standplatz
Paar
August 2025
👍 Aufenthalt von 3 Wochen im Rahmen einer Kur. Lage/Unterkunft: Schattiger Standort. Ruhig. Freundliches und hilfsbereites Personal. Sauberkeit der Sanitäranlagen und des Schwimmbades. 👎 Wassertemperatur im Sanitärblock im Erdgeschoss etwas erhöhen, um das Geschirr zu spülen.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Bendicho L
Mietunterkunft
Familie
August 2025
👍 Sehr angenehm Standort/Vermietung: Die Umgebung
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Audrey D
Mietunterkunft
Familie
August 2025
👍 Sauberes Camping Freundliches, hilfsbereites Personal Kinderclub gut für die Kleinen Angenehmer, aber kühler Pool Die überdachte Terrasse des Mobilheims Schöner Mehrzwecksportplatz Stellplatz / Mietunterkunft: Überdachte Terrasse, Sauber Stellplatz / Mietunterkunft: Ein bisschen altmodisch Die Ki
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Lydie V
Mietunterkunft
Familie
August 2025
👍 Gut beschattetes Gelände, freundliches und sehr nettes Personal. Angenehmer Pool mit Kindersicherheit am Tor. Nahe den Geschäften, in einer kleinen angenehmen Stadt. Lage/Vermietung: Teilweise schattige Terrasse. Überraschend, bis 9 Uhr morgens kein Geräusch. 👎 Eine Bank wäre im Spielbereich für
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Ansprechend6
Pauline C
Standplatz
Familie
August 2025
👎 Sauberkeit der Anlagen Nähe zu den Anlagen Standort/Ferienunterkunft: Standort in der Nähe der Anlagen 👎 Lautstärke +++ Standort zu befahren Das Personal gibt sich zu überlegen Kaltes Schwimmbad Standort/Ferienunterkunft: Lauter Standort
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sanitär
2.0
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
2.5
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.8
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.2
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
19.04. - 30.06. | -15% |
|
09.09. - 12.10. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 25,45 EUR |
Familie | ab 30,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 18,90 EUR |
Familie | ab 23,45 EUR |
Extras | |
Hund | ab 1,20 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Sind Hunde auf Camping-Caravaning Clair Matin erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping-Caravaning Clair Matin einen Pool?
Ja, Camping-Caravaning Clair Matin hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping-Caravaning Clair Matin?
Die Preise für Camping-Caravaning Clair Matin könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping-Caravaning Clair Matin?
Hat Camping-Caravaning Clair Matin Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping-Caravaning Clair Matin?
Wann hat Camping-Caravaning Clair Matin geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping-Caravaning Clair Matin?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping-Caravaning Clair Matin zur Verfügung?
Verfügt Camping-Caravaning Clair Matin über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping-Caravaning Clair Matin genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping-Caravaning Clair Matin entfernt?
Gibt es auf dem Camping-Caravaning Clair Matin eine vollständige VE-Station?