Verfügbare Unterkünfte (Camping-Ferienpark Camaro)
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes, durch Buschreihen und Bäume gegliedertes Gelände. Standplätze für Touristen teils gekiest und in mehreren, separaten Bereichen zusammengefasst.
Mittelweg 111
23743 Grömitz
Schleswig-Holstein
Deutschland
Breitengrad 54° 9' 32" N (54.15905)
Längengrad 10° 59' 15" E (10.9877)
Von Grömitz auf dem Mittelweg Richtung Lensterstrand. Beschildert.
Das Seewasser-Erlebnisbad Grömitzer Welle öffnet sich mit Außenbecken und Panoramasauna zum Strand und der Ostsee. Hier gibt es Badespass im Wellenbad, Strömungskanal, auf Wasserrutschen, im Erlebnis- und auch Whirlpool. Dazu kommt eine große Wellnesslandschaft mit Saunabereich und Ruhezonen.
In den Mega-Meereswelten Meereszentrum Fehmarn in Burg erlaubt ein Wassertunnel Einblicke ins Wohnzimmer der Fische. Hinter einer 16 m breiten Panzerglasfront des großen Ozeanaquariums lebenmehrere Hai-Arten. Hinzu kommen Korallengärten, Anemonen, Clownfische, Seepferdchen, Rochen und vielen andere Meereslebewesen.
Fünf Kilometer Sandstrand mit bewachten Badestränden und eine Steilküste machen Boltenhagen zum beliebten Badeort. Seine Seebrücke ragt 290 m lang in die Ostsee. Nahebei liegt der Kurgarten und im Ort ist typische Bäderarchitektur anzutreffen. Neben dem modernen Jachthafen laufen Kutter noch in den Fischerhafen ein.
Wenn frische Luft die malerische Küste entlangweht, während sanfte Wellen auf weiße Sandstrände treffen, zeigt sich ein Urlaub an der Ostsee in Schleswig-Holstein von der schönsten Seite. Die beliebte Ferienregion weiß durch ihre Sehenswürdigkeiten zu begeistern. Neben Naturschönheiten sind es auch die Kulturschätze, wie das Holstentor, die das Urlaubsziel auszeichnen. Reisetipps für die Ostsee in Schleswig-Holstein Wer an die Ostsee reist, kann sich auf idyllische Ziele unweit des Meeres freuen. Durch die Vielfalt der Region haben Urlauberinnen und Urlauber die Wahl: Lieber einen abwechslungsreichen Städtetrip zum Beispiel nach Flensburg, Kiel oder Lübeck oder ein idyllischer Aufenthalt an Orten wie Glücksburg mit seinem märchenhaften Wasserschloss . Im Sommer lockt hier der duftende Rosengarten. Die schönsten Strände der Ostsee in Schleswig-Holstein Familien und Erholungsreisende schwärmen nach einer Reise von den Küstenabschnitten der Ostsee in Schleswig-Holstein. Maritime Strandkörbe und weißer Sand machen das Urlaubsziel so beliebt. Einige Strandabschnitte tragen Namen wie Kalifornien oder Brasilien. Diese finden Reisende am Schöneberger Strand rund 28 km östlich von Kiel. Wer Lust auf Inselfeeling verspürt, besucht Fehmarn. Tierfans zieht es auf der drittgrößten Insel Deutschlands ins Vogelreservat Wallnau. Dort lassen sich bis zu 250 verschiedene Vogelarten beobachten.
In Eutin im Schlossgarten auf der Freilichtbühne finden im Juli und August die Eutiner Festspiele zu Ehren des in Eutin geborenen »Freischütz«-Komponisten Carl Maria von Weber statt. Eutins »Grüner Hügel« liegt direkt am See und verbindet Natur mit klassischer Oper und Operette. Termine 2023: 20. Mai - 14. Oktober Termine 2024: 05.06 bis 08.08
Im Esel- & Landspielhof Nessendorf kann man die rund 100 Tiere streicheln, reiten oder sie striegeln. Außerdem gibt es das Effekt-Kino, einen Mähdrescher aus Holz und einen interaktiven Spielplatz. Auch ein Hof-Restaurant ist vorhanden, dessen Kaffeegarten an den Spielplatz grenzt.
In Niendorf führt eine schöne Seebrücke hinaus aufs Wasser, wo sie in einer fischförmigen Sonnenterrasse endet. Im idyllischen Niendorfer Fischereihafen an der Aalbek-Mündung liegen noch einige Fischkutter, darunter auch Hochseekutter. Beim Anblick der Luxusjachten schmecken die Fischbrötchen aus den Buden besonders lecker.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
2.5Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
3.8Standplatz oder Unterkunft
5.6Preis-Leistungsverhältnis
3.8Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
2.5Catering
2.5Freundlichkeit der Mitarbeiter
3.1WLAN / Internet Qualität
2.5Abdeckung Mobilfunknetz
3.8Ruhe-Score
7.51
Anonym
Wohnwagen
Paar
August 2025
Auf diesem Platz ist nichts mehr in Ordnung
1
Marita
Wohnmobil
Paar
August 2025
Sehr verdreckte Sanitäranlagen. Der Platz ist verwildert und die Wege mit Unkraut überwachen. Vor dem Schwimmbad alles voll Katzenscheiße. Man kann es in Wort nicht fassen wie verdreckt alles ist. Wer bucht bezahlt für die Zeit. Wir waren autark. Gott sei Dank.
1
Urlauberin
Mietunterkunft
Familie
Juni 2025
Gut ist hier nur die kurze Entfernung zum Strand. Die Mobilheime sind Uralt, innen kaputt und dreckig. Sauberkeit gibt es hier nicht. Überall Staub, Dreck und alles voller Hundehaare. Der sonst an sich hat eine gute Lage, wird aber leider überhaupt nicht gepflegt. Camping mag ok sein, aber lass
1
Monika
Wohnmobil
Paar
April 2025
Vor einer Woche waren wir auf diesem Campingplatz. Das ist ein dreckiger ekeliger Platz. Das Schwimmbad schmutzig, Duschen und Toiletten wiederlich. Futternäpfe stehen überall rum fü sämtliche Tiere. Die Rezeption nicht besetzt trotz Klingel kam keiner. Die Fenster sind schon mehrere Jahre nicht meh
2
ML
Juli 2023
Wir haben ein Wochenende dort mit einem Zelt verbracht. Mein Mann, meine zwei Kinder und ich. Der Zeltplatz war teilweise mit großen Steinen ausgelegt sodass unser Zelt keinen vernünftigen Boden unter sich hatte. Katastrophe sind die Sanitäter Anlagen! Die haben schon Jahre kein Putzmittel gesehe
Hervorragend10
Nadine
Juni 2023
Wir waren jetzt 1 Woche mit unserem Hauszelt auf dem Platz und hatten eine tolle Zeit. Der Platz und auch die Sanitäranlage ist zwar schon etwas in die Jahre gekommen aber wir haben jeden Tag gesehen, wie die Toiletten und Duschen gereinigt wurden, sowie Personal, was sich um die Hecken und Büsch
2
Vera
Juni 2023
Der Campingplatz ist einfach ausgestattet und sehr in die Jahre gekommen. Aber das Sanitärgebäude ist absolut dreckig. Jahrelanger Dreck und Staub liegen auf Toiletten Armarturen und selbst die Dekoblumen sind zentimeterdick verdreckt. Gerne würde ich Bilder reinsetzen. Veraltet ist nicht schlimm, a
Ansprechend6
Andreas
März 2023
Der Campingplatz liegt sehr zentral, Bushaltestelle vor der Tür und sehr Strandnah. Wir waren mit dem Wohnmobil über Ostern da und unser Platz war gut. Leider keine direkte Grauwasserentsorgung, wie bei den anderen Wohnmobilplätzen, auf dem Platz. War aber nicht schlimm… Was leider total störend war
Sanitär
2.9
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.8
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.3
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.5
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.3
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Sind Hunde auf Camping-Ferienpark Camaro erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping-Ferienpark Camaro einen Pool?
Ja, Camping-Ferienpark Camaro hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping-Ferienpark Camaro?
Die Preise für Camping-Ferienpark Camaro könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping-Ferienpark Camaro?
Hat Camping-Ferienpark Camaro Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping-Ferienpark Camaro?
Wie viele Standplätze hat Camping-Ferienpark Camaro?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping-Ferienpark Camaro zur Verfügung?
Verfügt Camping-Ferienpark Camaro über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping-Ferienpark Camaro genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping-Ferienpark Camaro entfernt?
Gibt es auf dem Camping-Ferienpark Camaro eine vollständige VE-Station?