Verfügbare Unterkünfte (Camping Bergamini)
...

1/14





Direkt am Ufer des Gardasees gelegen, bietet Camping Bergamini in Peschiera del Garda eine entspannte Auszeit mit persönlichem Flair. Der familiengeführte und umweltbewusste Platz verbindet ruhige Lage, moderne Ausstattung und gelebte Nachhaltigkeit. Ob gemütliches Mobilheim mit Seeblick, Standplatz mit viel Privatsphäre oder Bungalow mit Whirlpool – hier findet jeder die passende Unterkunft. Highlight ist der beheizte Infinity-Pool mit Panoramablick auf den Gardasee. Dank der Nähe zum UNESCO-Welterbe Peschiera del Garda erleben Gäste Urlaub am See naturnah – mit Herz, Komfort und Blick für die Zukunft.
Highlight des kleinen, parkähnlich angelegten Platzes ist der hier besonders breite Badestrand.
Self-Check-In.

...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes, teils leicht geneigtes Wiesengelände mit Bäumen und Büschen.
Über Stufen zum ca. 120 m langen und bis zu 40 m breiten Strand neben dem kleinen Hafen.
Strada Bergamini, 51
37019 Peschiera
Venetien
Italien
Breitengrad 45° 27' 2" N (45.450584)
Längengrad 10° 40' 13" E (10.670417)
Weiter auf der SS11, im Ortsteil Porto Bergamini zum See abzweigen. Beschildert.
Die im 12. Jh. erbaute Kirche gilt als eine der schönsten Basiliken der Hochromanik in Oberitalien. Flankiert wird sie von einem Campanile und einem Wehrturm. Ihr Mauerwerk ist gestreift, die Westfassade ziert eine Fensterrose. Berühmt sind das mit 48 Reliefplatten geschmückte Bronzeportal und das San-Zeno-Triptychon von Andrea Mantegna im Chor.
Am Ostende des Lungolago von Salò steht eine der interessantesten Kirchen des Sees, der spätgotische Dom Santa Maria Annunziata. Die Backsteinfassade wirkt nur wenig einladend, aber durch das Marmorportal betritt man das dreischiffige Innere, um von der Größe des Inneren und der Fülle des filigranen Schmucks, den Zierleisten und den Fresken gründlich überrascht zu werden. Die Apsis schmückt ein beeindruckend expressives Kreuz. Es stammt aus der Hand des deutschen Künstlers Hans von Ulm, der im 15. Jh. In Torri del Benaco lebte. Weitere Kunstwerke schmücken die Seitenaltäre, darunter ein Ölbild des Malers Romanino.
Vom Wasser ist der Blick auf das in Terrassen ansteigende Städtchen besonders schön. An Land kann es im Sommer eng werden, denn Limone ist äußerst beliebt. Die Läden der Altstadt verkaufen Zitronenhemden, Zitronentassen und Zitronenzweige als Souvenirs. Die meisten Zitronengewächshäuser sind allerdings längst aufgegeben. Ausnahme ist die Limonaia del Castèl mit einem Museum zur Geschichte der Zitruspflanzen. Ein langer Kiesstrand zieht sich vom Porto Nuovo nach Süden. Dort warten eine gemütliche Bar und ein Tretbootverleih.
An der Uferpromenade der Doppelgemeinde Toscolano-Maderno lässt es sich wunderbar flanieren. Zwei Kirchen der einst selbständigen Städte, die durch den Torrente Toscolano voneinander getrennt sind, lohnen einen Besuch. Santi Pietro e Paolo in Toscolano bewahrt 22 Barockgemälde des Venezianers Andrea Celesti. Und die romanische Kirche SantAndrea in Maderno gefällt durch eine gestreifte Fassade aus rosafarbenem, grauem und weißem Marmor. Im nahen Flusstal Valle Toscolano führen Spaziergänge vorbei an alten Papiermühlen.
Die Altstadt von Salò erstreckt sich jenseits der langen Uferpromenade Lungolago. Am Ostende ragt der spätgotische Duomo Santa Maria Annunziata auf. Seine Backsteinfassade schmückt ein elegantes Marmorportal aus dem 16. Jh. mit Heiligenfiguren. Das dreischiffige Innere präsentiert Fresken des 17. Jh., mehrere Altarbilder von Romanino und ein Gemälde von Paolo Veneziano.
Ein Stück oberhalb von Gardone Riviera, den Monte Lavino hinauf, liegt das idyllische, ruhige Gardone Sopra. Dort in schönster Panoramalage finden sich der Park und die ›Prioria‹ genannte Villa des Dichters Gabriele d’Annunzio (1863-1938). Er war ein glühender Verehrer von Krieg, Gewalt und Vaterland und deswegen der gefragteste Denker des faschistischen Italien. Mit Ehrungen überhäuft ließ er sich die Villa samt Theater und Mausoleum bauen und nannte sie ›Vittoriale degli Italiani‹, Siegesdenkmal der Italiener. Samt einigen Kameraden liegt er dort tatsächlich begraben. Neben der Villa mit ihren kitschigen, überladenen Räumen hat dAnnunzio ein halbes Schiff im Garten vergraben lassen, mit dem er im Ersten Weltkrieg unterwegs war. Im Museo d’Annunzio Eroe gibt es sein Flugzeug sowie weitere Geräte aus seinen kriegerischen Missionen zu sehen. Das Museo d’Annunzio Segreto beim Amphitheater zeigt persönliche Gegenstände des Dichters: unzählige fein gearbeitete Anzüge und Schuhe, Kleider und Negligés, die er selbst für seine Geliebten entworfen hat, Tafelgeschirr und Juwelen.
Am Südwestufer des Gardasees ist die Landschaft lieblich, grün, aber teils auch sehr zersiedelt, ein Bauernland mit Oliven, Zypressen und Weingärten. Die eiszeitlichen Gletscher haben eine Moränenlandschaft hinterlassen, die fast toskanisch wirkt. Die kleinen Dörfer liegen fast immer auf den Kuppen der Hügel, unter den Ruinen von verfallenen Burgen. Stichstraßen führen zum See, es gibt keine einheitliche Uferstraße. Der fruchtbare Boden bringt eine ganze Palette von hochwertigen Produkten hervor, allen voran Olivenöl und Wein, vor allem den roten Riviera Bresciana. Hauptorte sind Padenghe mit seinem Schloss aus dem 11. Jh., Moniga, Zentrum des Rosé-Weins Chiaretto del Garda, und San Felice del Benaco mit der freskengeschmückten Wallfahrtskirche Madonna del Carmine.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
8.8Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
8.1Standplatz oder Unterkunft
8.1Preis-Leistungsverhältnis
7.5Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
6.9Catering
8.1Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.4WLAN / Internet Qualität
7.5Abdeckung Mobilfunknetz
7.5Ruhe-Score
8.8Hervorragend10
Anonym
Wohnwagen
Familie
Mai 2024
Sehr schöne Anlage, alles sauber. Strom mit 16A abgesichert. Die XL-Stellplätze sind angenehm groß, bestehen aus zwei Standardplätzen, die uns zu klein wären. Bei der Anfahrt, vor Allem mit Wohnwagen, nicht dem Navi folgen, es hat uns in eine enge Gasse gelotst, wo es ab dem ersten Abbiegen nicht me
Sehr gut8
Mareike
Wohnmobil
Familie
Oktober 2024
Toller Blick auf den Gardasee, direkter Zugang zum See. Gute Busverbindung nach Sirmione, Peschiera (von dort aus fahren die Fähren über den Gardasee) und nach Verona. Nettes und hilfsbereites Personal. Die Sanitäranlagen zwar schon etwas älter, aber immer sauber und reichlich heißes Wasser!
5
Anonym
Wohnwagen
Familie
September 2024
Die Stellplätze sind zu klein. Ist an sich kein Problem, aber wenn man bei der Buchung die Größe des Wohnwagens, sogar mit Maßen vom Vorzelt, schon angibt, dann sollte der Anbieter lieber von vorneherein sagen, dass es nicht wirklich passt. Das Auto steht nun weiter weg geparkt. Die sanitären Anlage
Hervorragend9
Sebastian
Wohnmobil
Familie
Mai 2024
Wirklich schöner Campingplatz. Moderne und sehr gepflegte Anlage. Restaurant ist soweit lecker und es gibt ein sehr gutes Angebot an frischen Ciabatta und Croissants zum Morgen. Wir fanden es mit zwei kleinen Kindern und Hund sehr gut und können es nur empfehlen.
Hervorragend10
Daniela
August 2023
Ein sehr Familien freundlicher Campingplatz mit einem wunderschönen Pool. Das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit. Der Strand ist direkt davor und für das leibliche Wohl ist gesorgt. Super wir kommen gerne wieder.
Sehr gut8
Anonym
August 2023
Der Platz hat eine wunderschöne lange direkt am See. Sowohl am Pool als auch am Strand kann man gut liegen. Das Personal war sehr freundlich. Wir kommen definitiv wieder!
Hervorragend10
Melli_K
April 2023
Der Campingplatz ist klein, aber sehr schön gelegen und mit einem tollen Pool mit Wahnsinnsausblick. Neben den Stellplätzen gibt es auch kleine Bungalows die man mieten kann. Das Sanitärgebäude ist sehr sauber und ordentlich. Der Müll kann recycelt werden (Papier, Plastik, Kompost, Brot, Batterien
Sehr gut8
Gerhard
März 2023
Super schöner Campingplatz, sauber und alle sehr freundlich!
Sanitär
4.6
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.4
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.6
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
5.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.6
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 61,00 EUR |
Familie | ab 80,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 34,00 EUR |
Familie | ab 43,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 6,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Direkt am Ufer des Gardasees in Peschiera del Garda gelegen, ist Camping Bergamini ein kleiner, gepflegter Campingplatz für Gäste, die Ruhe, Komfort und Nachhaltigkeit schätzen. Seit 1954 familiengeführt, verbindet er persönliche Gastfreundschaft mit modernen Annehmlichkeiten – ideal für Familien mit kleinen Kindern und Paare auf der Suche nach Erholung.
Der Platz bietet moderne Mobilheime und gemauerte Bungalows, viele davon mit Seeblick, auf der Strandseite oder mit eigenem Whirlpool. Die großzügigen, gut abgegrenzten Standplätze ermöglichen naturnahes Campen mit viel Privatsphäre. Herzstück ist der neue, beheizte Infinity-Pool mit Hydromassage und direktem Blick auf den See. Kinder spielen auf einem inklusiven, plastikfreien Spielplatz, der mit viel Sorgfalt gestaltet wurde. Wer die Umgebung erkunden möchte, leiht sich direkt vor Ort ein Fahrrad – ganz unkompliziert. E-Bikes und Elektroautos lassen sich bequem an den vorhandenen Ladestationen aufladen. Für eine erfrischende Pause zwischendurch steht gefiltertes Trinkwasser jederzeit zur Verfügung, und das schnelle WLAN sorgt dafür, dass auch unterwegs alles gut vernetzt bleibt. Auch Haustiere sind willkommen und finden passende Ausstattung vor.
Nur wenige Minuten vom Ortszentrum entfernt, das zum UNESCO-Welterbe zählt, ist Camping Bergamini ideal gelegen für Ausflüge in die Natur, kulturelle Entdeckungen und kulinarische Erlebnisse in der Region. Als Teil des Garda-Green-Netzwerks und mit GSTC-Zertifizierung verpflichtet sich der Platz zur Nachhaltigkeit und Barrierefreiheit – mit dem Ziel, eine naturnahe Auszeit für alle zugänglich zu machen.
Liegt der Camping Bergamini am See?
Ja, Camping Bergamini ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Camping Bergamini erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Bergamini einen Pool?
Ja, Camping Bergamini hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Bergamini?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Bergamini?
Hat Camping Bergamini Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Bergamini?
Wann hat Camping Bergamini geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Bergamini?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Bergamini zur Verfügung?
Verfügt Camping Bergamini über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Bergamini genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Bergamini entfernt?
Gibt es auf dem Camping Bergamini eine vollständige VE-Station?