Verfügbare Unterkünfte (Camping Bella Italia)
...

1/20





Umgeben von Bergen und dem kristallklaren Wasser des Gardasees ist der Premium-Campingplatz Bella Italia in Peschiera del Garda ein Paradies für Naturliebhaber.
Mit dem nur einen kurzen Spaziergang entfernten Strand, mehreren Swimmingpools, einer Vielzahl von Sport- und Unterhaltungsaktivitäten, abendlichen Shows und organisierten Ausflügen können Familien einen unvergesslichen Urlaub verbringen. Kinder freuen sich über die Minidisco und den Juniorclub mit zahlreichen Aktivitäten. Aber auch ältere Gäste oder Gruppen von Freunden fühlen sich in dem Resort wohl. Mehrere Restaurants verwöhnen die Gäste mit italienischer und internationaler Küche und in den Bars lässt sich ein Aperitif oder Snack mit Blick ins Grüne genießen.
Pulsierendes Campingresort mit umfangreichem Freizeitangebot.
Großes Animations- und Veranstaltungszelt. Weitläufige Badelandschaft mit abwechslungsreichen Becken sowie Bereiche mit Wasserspielen. Parasailing. Wassersportbasis mit Stand-Up-Paddling-, Wasserski- und Wakeboardkursen, Verleih von Ausrüstung sowie 'Bananaboat'-Fahrten. 'Action Park' mit Trampolin, Rotationskreisel, Sprungplatten und Hochseilkletterpfad. Organisierte Ausflüge nach Verona Mantova, Gardaland und weiteren Zielen.

...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Leicht geneigtes, weitläufiges Wiesengelände mit verschiedenartigen, in Reihen angeordneten Laubbäumen, Hecken, Büschen und Blumen. Großräumiger, geschmackvoll gestalteter Eingangsbereich. Standplätze für Touristen in Seenähe.
Insgesamt etwa 800 m langer und bis zu 15 m breiter, durch große Steine begrenzter Kiesstrand mit öffentlicher Promenade und Badesteg mit Einstiegsleiter.
Motorräder müssen außerhalb des Platzes abgestellt werden. Badekappenpflicht in den Schwimmbecken. E-Scooter sind auf dem Platz verboten. Separates Abstellen der Pkws gilt nur für einen Teil des Platzes.
Via Bella Italia 2
37019 Peschiera
Venetien
Italien
Breitengrad 45° 26' 31" N (45.442207)
Längengrad 10° 40' 40" E (10.67792)
Am westlichen Ortsrand seewärts abzweigen, beschildert.
Im Sommer fahren Boote ab Portese (Di und Do , 9.45 Uhr) und von den großen Touristenorten am Südufer des Gardasees zur Isola del Garda. Dort sind der prächtige Garten und die um die Wende zum 20. Jh. im neogotisch-venezianischen Stil erbaute Villa der Familie Ferrari-Borghese-Cavazza zu besichtigen
Lago di Garda – für viele sonnenhungrige Europäer ist der Gardasee das sonnige Eingangstor nach Italien. Hier, unmittelbar am Fuße der Alpen, genießen sie Licht, Wärme, Lebensstil und die Baukunst des Südens. Warum ist der Gardasee so schön? Die Antwort zeigt sich schon hinter der Autobahnausfahrt Rovereto Sud, wenn die Steilwandkurve von Nago plötzlich den Blick auf den See freigibt: mal tiefblau und silbern glitzernd, mal von schläfrigen Dunstschleiern umlagert, mal Edelstein-Transparenz, mal flaschengrün mit weißen Schaumkrönchen. An den Ufern stehen Berge, hellgrau und dunkelgrün in der Sonne leuchtend. Ihnen zu Füßen die ziegelroten Dächer der Uferstädtchen. Eine Karte von Gardasee und Umgebung hilft Besuchern, den Überblick zu behalten und keine der sehenswerten Ortschaften zu übersehen. Gardasee auf der Landkarte: Alpin und mediterran Der scharfe Kontrast von alpiner Bergwelt und mediterranem Grün macht die Region rund um den Gardasee so reizvoll. Im gerade mal 3 km breiten, fast fjordartig zerklüfteten Norden schiebt sich der schroffe Gebirgsstock des Monte Baldo wie eine Theaterkulisse an den See. Olivenhaine und Weinberge ziehen sich die zypressenbestandenen Uferhänge hinauf. Ganz anders im Süden, wo sich der See bis auf 17 km Breite dehnt: Palmen, Akazien, Agaven, Oleander, Hibiskus und Mimosen zieren die Uferstreifen, Latschenkiefern und Magnolien verbreiten Urlaubsduft, Obst- und Gemüseanbau prägen die sanft hügelige Kulisse, an der Westseite des Gardasees wachsen Zitronen und auch auf die nördlichsten Oliven Europas ist man stolz. Die Uferorte gefallen mit Burgen, Plätzen und Promenaden. Und große Kunst ist nah, in Verona, Trento, Brescia und Mantua. Städte am Gardasee auf der Karte Stets gut besucht sind die Städtchen am Ufer des Gardasees: Riva und Torbole ziehen Segler, Windsurfer und Genießer an, und Desenzano – die größte Stadt am Gardasee – erfreut mit einer Lebhaftigkeit, die nicht nur durch den Tourismus entsteht. Gardone Riviera gibt sich mondän und elegant, das milde Klima lässt Parks und Gärten erblühen, wie den Heller Garten, den zusätzlich Kunstwerke zieren. Garda schmückt sich mit vielen Restaurants und Geschäften, die mehr als Strand- und Bademoden bieten. Malcesine zeigt sein hübsches, heiteres Antlitz direkt am Fuße des mächtigen Monte Baldo, Lazise hingegen erinnert mit seiner wuchtigen alten Stadtmauer und den Burgtürmen an das Mittelalter. Peschiera wird vom Fluss Mincio mit zahlreichen Kanälen beschenkt und ist für seine UNESCO-ausgezeichnete Festung bekannt – und natürlich bei Familien für das Gardaland: Hier bietet Italiens größter Vergnügungspark Themendörfer, Fahrattraktionen und Shows. Das lebhafte Sirmione beeindruckt mit seiner faszinierenden Lage, seine Landzunge lockt mit Olivenhainen und heißer Quelle, die schon die alten Römer schätzten.
Der Olivenölproduzent Oleificio Cisano hat auf seinem Firmensitz direkt an der Gardesana das Museo dellOlio dOliva eingerichtet, das die lange Geschichte der Ölgewinnung dokumentiert. Von der historischen Hebelpresse bis zur modernen Zentrifuge, die das Öl von Pflanzenwasser scheidet, ist alles geboten. Ein Verkaufsladen ist an das Museum angeschlossen, der neben Öl und Kosmetik aus eigener Produktion auch andere Spezialitäten wie eingelegte Pilze, Honig und diverse Likörsorten anbietet.
Der Prominentenzahnarzt Arthur Hruska legte von 1910 bis 1971 um seinen Wohnsitz herum einen Botanischen Garten an. Darin gedeihen mehr als 500 verschiedene Pflanzenarten aus allen Kontinenten und Klimazonen wie z.B. Magnolien, Tibet-Primeln, Schilfe jeder Größe, Iris und grüne Farne. Außerdem findet man hier zahlreiche Wasserpflanzen, die in kleinen Teichen blühen. Das Anwesen ist seit 1988 im Besitz des österreichischen Künstlers André Heller, der es aufwendig nach seinen Vorstellungen umgestaltete. So schmückte er den 10.000 qm großen Garten mit Arbeiten von Roy Lichtenstein, Susanne Schmögner, Mimmo Paladino und Keith Haring.
Norditalien erwartet Sie mit einer Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und lohnenswerten Ausflugszielen: Die Region Oberitalien erstreckt sich von den Gebirgszügen der Alpen und des Apennin bis hinunter zur Po-Ebene und den Badestränden von Adria und Mittelmeer. Auf einem Roadtrip vom Gebirge an die Küsten verbinden Reisende Genuss- und Städtereisen mit abwechslungsreichem Strand- und Aktivurlaub. Entdecken Sie die besten Norditalien-Reisetipps in unserem Reiseführer. Highlights auf der Norditalien-Karte Eine Reise durch Norditalien ist ein Fest für die Sinne. In den Dolomiten bestaunen Reisende das atemberaubende Bergpanorama. An Gardasee sowie Lago di Como und Lago Maggiore genießen sie bereits ein Stück Dolce Vita. In der Emilia-Romagna liegt die Heimat bekannter Sportwagenmarken wie Ferrari und Maserati. Badeurlauber zieht es von dort aus an die Strände der Adria und Liguriens mit ihren einladenden Küstenstädten Triest, Rimini und Genua. Die schönsten Urlaubsziele im Norditalien-Routenplaner Wer seinen Norditalien-Urlaub plant, sollte unbedingt Abstecher in die geschichtsträchtigen Städte Norditaliens hinzufügen: Wie wäre es mit Romantikurlaub in Verona auf den Spuren von Romeo und Julia? Oder der Lagunenstadt Venedig, die nicht nur während ihres weltberühmten Karnevals ein Italien-Highlight ist? Nicht zu vergessen Mailand mit seinem weltbekannten Opernhaus – dem Teatro alla Scala – oder Florenz und Vicenza mit ihren Kunstschätzen. Brescia in der Lombardei beeindruckt mit gleich zwei Kathedralen.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
7.7Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
6.9Standplatz oder Unterkunft
8Preis-Leistungsverhältnis
7.6Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
8Catering
7.8Freundlichkeit der Mitarbeiter
8WLAN / Internet Qualität
4.4Abdeckung Mobilfunknetz
7.2Ruhe-Score
4.8Gut7
Sebastian
Wohnmobil
Familie
Oktober 2025
Sehr großer Campingplatz mit Restaurants, (Snack-)Bars und Wasserpark. Top Lage direkt am Gardasee für Ausflüge etc. Sanitäreinrichtungen waren völlig ok von der Sauberkeit, aber nicht überragend. Sehr netter Empfang und Einweisung bei der Anreise. Preis-/Leistungsverhältnis in der Nebensaison (Okto
Hervorragend10
Peter V
Standplatz
Paar
September 2025
👍 Schöne Atmosphäre beim Camping, sauber und ordentlich, freundliches Personal, viel Gemütlichkeit Stellplatz/Mietunterkunft: Wohnmobil Schöner, geräumiger Platz, toll, dass man selbst einen Platz auswählen konnte.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Markus R
Standplatz
Familie
September 2025
👍 Wir waren das ersten mal mit unserem Wohnwagen auf dem Platz. Der Aufenthalt hat uns sehr gut gefallen. Anlage ist sehr vielseitig und weitläufig. Man kann sich gut beim flanieren von anderen Campern insperieren lassen. Wir kommen sicherlich mal wieder zum Bella Italia. Standplatz/Mietunterkunft:
3
Campingklaus
Wohnmobil
Paar
August 2025
An diesem Campingplatz ist nichts besonderes,fängt beim Check in schon an,da muss man schon zwei stunden einplanen, kein System einfach nur chaotisch.Sanitär veraltet und dreckig.
Hervorragend9
Paolo M
Standplatz
Paar
September 2025
👍 Die Möglichkeiten Fahrradtouren zu machen sind sehr gut . Die Rundreise mit dem Boot über den Gardasee ium ach andere Orte zu besuchen sind genial. Die Restaurants auf dem Campingplatz sind empfehlenswert. Alles in allem hat es uns sehr gut gefallen und wir kommen sehr gerne wieder. Standplatz/Mie
Sehr gut8
stef K
Standplatz
Alleine
September 2025
🤝 Die Toiletten sind geräumig und sauber, die weiteren Einrichtungen sind ebenfalls gut. Es ist ein riesiger Campingplatz mit vielen Familien, ich war alleine und hatte viel Spaß, Peschiera ist zu Fuß erreichbar. Sirmione ist mit dem Fahrrad erreichbar, also gibt es genügend Möglichkeiten. Standplat
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Roy S
Standplatz
Paar
September 2025
👎 Schönes, sauberes und ordentliches Park. Stellplatz/Unterkunft: Prima Lage, schön unter dem Baum. 👎 Minuspunkt war, dass das Personal jeden Morgen zwischen 7 und halb 8 ihr Glas in die Container neben unserem Zelt leerte. Und der Empfang an der Rezeption war schlecht, wir standen ordentlich in de
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Gut7
Erwin L
Standplatz
Paar
August 2025
👍 Feuerwerk , Nähe zur Ortschaft , Freundlichkeit , Restaurant Le Terasse , Kurze Wege . Standplatz/Mietunterkunft: Waren mit WoMo 14 Tage da , Stellplatz und Größe gut , alles was man braucht direkt am Platz . 👎 Sauberkeit der Wc/Duschen , sollten wohl mindestens 2 oder 3 mal pro Tag gesäubert wer
Sanitär
4.1
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.4
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
4.1
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
4.8
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
5.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
29.03. - 28.06. | -20% |
|
09.09. - 02.11. | -20% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 77,00 EUR |
Familie | ab 97,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 33,00 EUR |
Familie | ab 40,00 EUR |
Extras | |
Hund | Nicht inbegriffen |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Der wunderschöne Campingplatz Bella Italia am Südufer des Gardasees ist das perfekte Wasserparadies für einen entspannten Campingurlaub in Italien. Der nahegelegene Strand lädt zum Sonnenbaden ein, außerdem gibt es einen riesigen Wasserpark mit 5 Pools und Wasserrutschen. Surfkurse, Sport und ein großes Animationsprogramm sorgen dafür, dass im Urlaub keine Langeweile aufkommt. Die kinderfreundliche Ferienanlage in Peschiera del Garda eignet sich zudem ideal als Ausgangspunkt für Ausflüge zu den Freizeitparks und zahllosen Sehenswürdigkeiten in der malerischen Umgebung.
Der familienfreundliche Campingplatz Bella Italia liegt in einer weitläufigen parkähnlichen Grünanlage direkt am Gardasee. Auf rund 32 Hektar verteilen sich über 340 Standplätze für Caravans und Wohnmobile und mehr als 1.400 Mietunterkünfte. Laub- und Nadelbäume bilden einladende Alleen, überall blühen die Stauden und Büsche in prächtigen Farben. Bis zum Kieselstrand sind es nur wenige Minuten zu Fuß. Die Standplätze für Campingfahrzeuge befinden sich im Schatten und bieten ausreichend Privatsphäre. Die Parzellen messen bis 90 Quadratmeter und verfügen alle über Strom- und Wasseranschlüsse. Die gemütlichen Mobilheime sowie die geräumigen Bungalows sind mit einer Küchenzeile und Essbereich, einem Badezimmer und mehreren Schlafzimmern ausgestattet. Die flachen und modernen Bungalows sind freistehend und bieten auf 40 Quadratmetern Doppelzimmer mit Schlafmöglichkeiten für bis zu sechs Personen. Zusätzlich verteilen sich auf dem Camping Bella Italia Apartmentbereiche für jede Reisegesellschaft. Dazu gehören ein kleiner Hotelkomplex mit Zimmern sowie Glamping-Unterkünfte. Safarizelt und Bungalowzelt mit Dusche und Kochzeile sind eine wunderbare Alternative zum Reisemobil oder Apartment. Der Bungalowkomplex umgibt die weitläufige Poolanlage der Ferienanlage. Der große Wasserpark verfügt über Aktivbecken, Kinderpools mit Wasserspielen sowie Wasserrutschen und ist der perfekte Ort für Wasserliebhaber aller Altersstufen. ###Wasserpark, Animationsprogramm und viele Freizeitmöglichkeiten Langeweile ist auf dem Campingplatz Bella Italia ein Fremdwort: Der farbenfrohe Miniclub bietet in der Hauptsaison spaßige Kinderanimation für alle Vier- bis Zwölfjährigen. Tischtennisplatten und eine Bar sowie der Sportkomplex mit Tennisplätzen, Volleyball- und Fußballfeldern befinden sich direkt neben den Pools. Am nahe gelegen Strand können sich die Urlauber Kanus, Surfausrüstung und Stehpaddel-Equipment ausleihen und auf dem Gardasee aktive Stunden verbringen. Meldet sich der kleine Appetit, dann laden verschiedene Snackbars, Bistros und Restaurants zum Schlemmen ein. Der Supermarkt verfügt über alles für die Selbstversorgung und auch das üppige Angebot an Obst und Gemüse im Frischemarkt gefällt den Urlaubern. Auf dem Platz herrscht striktes Hundeverbot. Camping mit Hund und anderen Haustieren ist hier also nicht möglich. ###Ausflüge nach Peschiera del Garda und in die Region Dank der Gestaltung der Campinganlage Camping Bella Italia können sich Ruhesuchende auf ihre Standplätze zurückziehen und Vergnügungswillige zur selben Zeit ihrem Hobby nachgehen. Die vielen Freizeiteinrichtungen konzentrieren sich in den Feriendorfbereich, während es am Strand und den Parzellenkomplexen ruhig zugeht. Lediglich eine zentrale Flaniermeile mit den Serviceannehmlichkeiten durchbricht den Standplatzbereich und ist eine belebte Begegnungsstätte der Campinggäste. Lebhaft wird garantiert auch der Ausflug zum Vergnügungspark Gardaland. Der weitläufige Freizeitpark mit 30 verschiedenen Attraktionen liegt lediglich 6 km nordöstlich des Campingplatzes entfernt. Die Sehenswürdigkeiten von Peschiera del Garda sind bequem fußläufig zu erreichen. Nur 2 km Spaziergang sind es beispielsweise bis zum Palazzina Storica, einem historischen Anwesen mit kleinem Heimatkundemuseum. Ein Bummel auf der Uferpromenade oder am Hafen kann mit einem späten Frühstück oder einem köstlichen Abendessen verbunden werden. ###Mobilheim oder Standplatz bei Pincamp buchen Das Camping Bella Italia in Peschiera del Garda ist der perfekte Platz für deinen Familienurlaub. Urlauber mit Reisemobil finden einen herrlichen Standplatz mit Blick auf den Gardasee. Bei Reisen ohne eigenes Fahrzeug lohnt die Buchung eines Mobilheims, einem Apartment oder einem Bungalowzelt über PiNCAMP dem Campingportal des ADAC. Die Preise für die Standplätze und Mietunterkünfte variieren je nach Haupt- oder Nebensaison. Auf PiNCAMP kannst du für deinen Reisezeitraum den perfekten Preis ausfindig machen.
Liegt der Camping Bella Italia am See?
Ja, Camping Bella Italia ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Camping Bella Italia erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping Bella Italia einen Pool?
Ja, Camping Bella Italia hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Bella Italia?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Bella Italia?
Hat Camping Bella Italia Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Bella Italia?
Wann hat Camping Bella Italia geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Bella Italia?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Bella Italia zur Verfügung?
Verfügt Camping Bella Italia über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Bella Italia genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Bella Italia entfernt?
Gibt es auf dem Camping Bella Italia eine vollständige VE-Station?