PiNCAMPSuche
Suche
FavoritenFavoriten
  • Urlaubsziele
  • Beste Campingplätze
  • Camping-Themen
  • Magazin
  • ADAC Produkte
FavoritenFavoriten
Powered by ADAC
menu arrowMenu
Urlaubsziele Menu arrow
Beste Campingplätze Menu arrow
Camping-Themen Menu arrow
Magazin Menu arrow
ADAC Produkte Menu arrow

Camping Bella Austria

Favoriten
Camping Bella Austria1/8
Camping Bella Austria
Camping Bella Austria
Camping Bella Austria
Camping Bella Austria
Camping Bella Austria

Alle Fotos

ADAC Klassifikation
3.0 (5 Bewertungen)
Strandnähe
Schwimmbad
Hunde erlaubt
Kinderfreundlich
Restaurant
Brötchenservice
Shopping
Internet
Strandnähe
Schwimmbad
Hunde erlaubt
Kinderfreundlich
Restaurant
Brötchenservice
Shopping
Internet

ADAC Tipp
ADAC Tipp
ADAC Campcard
ADAC Campcard

Feriendorf mit integriertem, kleinen Campingbereich.

Besondere Angebote

Hundeparcours, Streichelzoo und Kutschfahrten.
Camping Bella Austria

Platzinfos

Atmosphäre

LageSchön gelegen

Schwimmbadam Platz

GeräuschkulisseNachts ruhig

Unterkünfte

Standplätze für Urlauber34
(davon 34 parzelliert)

Mietunterkünfte222

Plätze für Dauercamper1

ADAC Suchnummer: SM396

Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.

Aufenthalt

Betriebszeit 202329.04. - 30.09.

Sprache an der RezeptionDeutsch, Englisch

Abmessungen

Campingplatz Gesamtfläche5.5 ha

Parzellengröße110 - 120 m²

Höhe über NN810 m

Umgebung

Nächstgelegene OrtsmitteSt. Peter am Kammersberg (in 2.5 km)

Öffentliche Haltestelle1.5 km

Gelände

Leicht geneigtes Wiesengelände sowie zwei Geländestufen mit mittelhohen Laubbaumreihen und einigen Büschen. Von Mietobjekten geprägt, Standplätze für Touristen auf drei separaten Platzbereichen. Unterhalb eines bewaldeten Hanges. Zur Straße hin ein 3 m hoher, begrünter Wall. Von Wiesen umgeben.

Angebot & Ausstattung

Baden & WellnessBaden & Wellness

  • Beheizbares Freibad
  • Freibad
  • Freibad (in 50 m)
  • Hallenbad (in 17 km)
  • Planschbecken
  • Sauna

KinderKinder

  • Animation für Kinder
  • Babywickelraum
  • Kinderspielplatz
  • Planschbecken

HundeHunde

  • Einschränkungen auf Anfrage
  • Hundedusche

SportSport

  • Sportprogramm

Essen, Trinken, EinkaufenEssen, Trinken, Einkaufen

  • Brötchenservice
  • Gaststätte oder Restaurant (in 50 m)
  • Gaststätte oder Restaurant
  • Lebensmittelladen
  • Lebensmittelladen (in 1.2 km)
  • Supermarkt (in 1.2 km)
  • Camping- und Freizeitartikelladen (in 20 km)

SanitärSanitär

  • Duschen mit Warmwasser
  • Einzelwaschkabinen mit Warmwasser
  • Geschirrspülbecken
  • Sanitärkabine für Rollstuhlfahrer
  • Sitztoiletten

Versorgung und Entsorgung für WohnmobileVersorgung und Entsorgung für Wohnmobile

  • Entleerung von Abwassertanks
  • Wäschetrockner
  • Wäschewaschbecken
  • Waschmaschine(n)

InternetInternet

  • WLAN im Bereich der Rezeption bzw. des Restaurants

UnterhaltungUnterhaltung

  • Animation für Kinder
  • Aufenthaltsraum

MietunterkünfteMietunterkünfte

  • 200 Miet-Mobilheime
  • 4 Miet-Caravans
  • 18 Miet-Zelte

StandplatzStandplatz

  • Abwasser- und Frischwasseranschlüsse
  • CEE-Steckdosen (16 Ampere)

BarrierefreiheitBarrierefreiheit

  • Sanitärkabine für Rollstuhlfahrer

Preise

ADAC Campcard-Rabatt

Der Rabatt wird auf den Übernachtungspreis und gegebenenfalls zusätzlich anfallende Personengebühren gewährt. Die ADAC Campcard ist exklusiver Bestandteil der ADAC Camping-/Stellplatzführer Bücher und App.Mehr

ADAC Campcard-Rabatt auf Standplätze

ZeitraumRabatt %Pro Nacht

29.04.2023 - 29.06.2023

(-15%)

Ab 21EUR

Ab 17,85EUR

Preise Sommer-Hauptsaison 2023

Einzelpreise pro Nacht

Pro Person

10,00 EUR

Pro Kind

3 bis 12 Jahre
5,00 EUR

Pro Standplatz

27,00 EUR
Inkl. 2 Erwachsene

Weitere Kosten

Freibad

Inklusive

Strom

Inklusive

Warmdusche

Inklusive

WLAN (WiFi)

Inklusive

Stromanschlusskosten

Inklusive

Hund pro Nacht

3,00 EUR

Kurtaxe pro Nacht

2,00 EUR

ADAC-Vergleichspreis pro Nacht

Der ADAC-Vergleichspreis ist der Gesamtbetrag, den eine dreiköpfige Familie für eine Übernachtung in der Sommer-Hauptsaison aufbringen muss. Enthalten sind die Kosten für zwei Erwachsene, ein 10-jähriges Kind, Standplatzgebühr für ein Auto und einen Caravan, Strom (5 kWh), Warmduschen und Kurtaxe.

36,00 EUR

Zahlungsmöglichkeiten

    checklist icon
    Barzahlung

Reservierungsgebühr

Keine Reservierungsgebühr


Karte

Adresse

Camping Bella Austria

Peterdorf 100

8843 St. Peter am Kammersberg

Steiermark

Österreich

Campingplatz Homepage

info@camping-bellaustria.at

+436641680977

GPS-Koordinaten

Breitengrad 47° 10' 46" N (47.17972)

Längengrad 14° 12' 55" E (14.215278)


Weitere Infos über Camping Bella Austria

Bade- und Wellnessfreunde sowie Naturliebhaber finden ihr Paradies in Österreichs Obersteiermark auf der Anlage Camping Bella Austria: Schwimmen im Pool sowie Entspannung in drei Saunen stehen inmitten einer idyllischen Wiesen- und Waldlandschaft auf dem Programm.

Campingplatz mit eigenem Pool und Wellnessbereich

Der Camping Bella Austria liegt etwa 2,5 km vom Zentrum der Ortschaft St. Peter am Kammersberg entfernt. In beschaulicher Atmosphäre können Reisende dort bummeln gehen oder – wie auf dem Campingplatz – ihre alltäglichen Einkäufe erledigen. Die Campinganlage befindet sich in einer ruhigen Naturlandschaft, umgeben von grünen Wiesen und direkt am Waldrand. Auf einer Größe von 5,5 Hektar verteilen sich die Standplätze und Mietunterkünfte. Für das rollende Zuhause steht eine Parzellenfläche von circa 110 Quadratmetern bereit, ein 16-Ampere-Strom- und ein Wasseranschluss sind ebenfalls an jedem Platz vorhanden. Auf dem Campingplatz geht es tagsüber recht lebhaft zu: Zahlreiche Einrichtungen für Kinder, darunter ein Basketball- und ein Fußballfeld, ein Spielplatz sowie Kinder-Animation für jüngere Reisende im Sommer machen Camping Bella Austria besonders bei Familien beliebt. Entspannung kommt jedoch nicht zu kurz, denn im eigenen Wellnessbereich mit Finnischer-, Bio- und Infrarot-Sauna kann man sich wunderbar erholen. Abends und nachts genießen Urlauber die Stille der Natur. Zu den Höhepunkten des Campingplatzes zählt der Lagunen-Pool, der Erfrischung für Groß und Klein bietet. Hunde sind ebenso willkommen: Sogar ein extra Toilettenbereich steht für die Vierbeiner zur Verfügung. Wer eine faszinierende Natursehenswürdigkeit entdecken möchte, sucht den Günster Wasserfall in einer Distanz von gut 12,5 km auf, der sich wild sprudelnd in den glasklaren Prebersee ergießt.


Campingplatz Klassifikation

ADAC Klassifikation
Sanitär
Platz
Versorgung
Freizeit
Baden

Camper-Bewertungen

Jetzt bewerten

Durchschnittliche Camper-Bewertung

5 Bewertungen

Was andere Camper sagen

Sabine schriebvor einem Monat

Platz bestehend aus 90% Mobilheimen

Wir waren mit unserer Tochter für 5 Nächte auf dem Platz. Ich hatte bereits im Februar eine Parzelle gebucht und einen schönen Platz zugesagt bekommen. Wir sind verkehrsbedingt erst gegen 18:30 angekommen. Die Dame an der Anmeldung war sichtlich genervt und hat uns einen Platz zugewiesen. Die Größe der Parzelle war das einzig positive. Wir standen mit unserem Wohnwagen unter lauter Mobilkontainern obwohl auf dem eigentlichen Platz für Camper noch einiges frei war. Der gesamte Campingplatz besteht generell zu 90% aus Mobilheimen was leider kein Campinggefühl aufkommen lässt. Nur ca 15 Parzellen sind für Camper ausgelegt und liegt zu 95% in Holländischer Hand. Der größte Mängel sind jedoch die Sanitären Anlagen. Ich habe nichts gegen ältere Gebäude was auszusetzen wenn die Hygiene passt. Die Damenduschen jedoch sind katastrophal und eine Zumutung. In einer Kabine lag über 3 Tage ein benutzter Damenartikel. Schimmel und verrostete Ablagen wo man hinsieht. In allen Kabinen läuft das Wasser nicht ab und man steht fast Knöcheltief im Wasser .Nachdem ich mich an der Rezeption beschwert hatte wurde mir nur gesagt dass der Vermieter der Mobilheime für die sanitären Anlagen zuständig ist und sie da nichts machen können, ich aber gerne schriftlich meine Bedenken angeben kann. Außer der tollen Lage kann ich für den Platz nichts positives angeben. Mir ist es auch ein Rätsel wie hier eine Auszeichnung Tip2023 vergeben werden kann. Eventuell sollte der Platz von den Bewertern des ADAC bzw. Pincamp persönlich besichtigt werden . Wir werden sicherlich wieder in die Steiermark fahren aber niemals mehr auf diesen Platz.
Julian schriebvor einem Monat

Kinderfreundlicher Platz, aber kein Wasser-Abwasseranschluss am Platz mit verbesserbarer Pflege

Wir sind mit 4 Kindern im Alter zwischen 2 und 10 mit einem eigenen Wohnwagen angereist und 7 Tage im August geblieben. Der Campingplatz ist leicht zu finden und ruhig gelegen. Vom Platz aus führt ein von der Straße baulich getrennter Radweg in die nächsten Ortschaften. Auf dem Platz sind die Verbindungswege geschottert. Als Ausgangspunkt für Ausflüge in die Natur, in die Städte wie Murau oder Graz oder um einfach das österreichische Essen zu genießen bietet sich der Platz sehr gut an. Als Camper sollte man berücksichtigen, dass man sich in den Bergen befindet und es nachts abkühlt (12°C/30°C) Die Stellplätze sind eben, leicht zu erreichen und durch den Baumbestand (Kronendurchmesse i.d.R 3m) gut geschützt. Zur Trennung der Stellplätze wurden Thujen gepflanzt. Die Stellplätze sind recht groß. Leider gibt es entgegen der Angaben auf der Homepage keinen Wasser- und Abwasseranschluss am Platz. Es gibt insgesamt 2 Entnahme- und Einleitungsstellen. Die Plätze sind auch durch vergangene Regenfälle durch Mulden und hohes Gras geprägt, die beim Wechsel der Gäste nicht ersichtlich gepflegt werden. Das Sanitärgebäude ist gut zu erreichen und im passablen baulichen Zustand: Die Armaturen sind funktionsfähig und die Fliesen teilweise erneuert. Das Warmwasser wird mit Solarkollektoren erhitzt, wobei ich zu keinem Zeitpunkt heißes Wasser entnehmen konnte, was mich durchaus beunruhigt hat. Der Pflegezustand ist durchwegs verbesserbar. Abseits der Verkehrswege (Wand der Duschen, Fensterbretter, etc.) ist nicht geputzt. Der Spielplatz und der platzeigene Streichelzoo (Ziegen, Hühner, Esel und Hasen) sind für Familien ein großer Zugewinn! Der Spielplatz ist in einem sehr guten Zustand. Anders als angegeben gibt es ein Animationsprogramm allerdings nicht. In einem kleinen Campingladen bekommt man an 7 Tagen die Woche Produkte des alltäglichen Gebrauchs. Es gibt hier auch einen Brötchenservice. Die Preise sind leicht erhöht. Das Restaurant bietet neben den traditionellen Gerichten (Schnitzel, Pommes, etc.) auch Pizzen an. Wir wurden hier freundlich bedient. Die Qualität der Speisen ist gut. In das beheizte (?) Freibad sind unsere Kinder nur einmal gegangen. Es war ihnen zu kalt. Man konnte hier täglich beobachten, dass die Technik gewartet wurde. Als Zahlungsmittel werden mit Ausnahme der Rezeption überall Karten akzeptiert. Der WLAN-Empfang ist wie auf der Homepage angegeben in der Rezeption, dem Lokal und dem Schwimmbad möglich und als Internetverbindung durchaus zu gebrauchen.
Ulrich schriebvor 2 Jahren

Campingplatz in sehr schöner Lage

Wir waren mit 2 Hunden auf dem Platz weil es ja ein Campingplatz mit Hundeagality Freilauf sein soll. Für Hunde über 25 kg und Hunde die sich viel bewegen leider zu klein. Von neun angebotenen Duschen waren zwei verfügbar und bei denen lief das WASSER nicht ab, auch auf nachfragen an der Rezeption erfolglos. Mehrere Reiseveranstalter bieten dort Mobilheime an welche den Bewertungen nach auch nicht so toll sind. Selbst wenn der Platz und auch manche Einrichtungen schon älter sind sollte man doch auf Funktionalität und Sauberkeit Wert legen und dieses als Betreiber auch überwachen, es gibt ja auch Menschen die sich nicht nur über einen Streichelzoo freuen. Ausserdem für Camper nicht so geeignet da es auf dem Platz keine Möglichkeit gibt Gas zu bekommen, man müsste erst ca 15 km fahren. Als Fazit sei gesagt bei den Bedingungen ist der Platz für Camper 40 Prozent überteuert, wir werden nicht wiederkommen. Ulrich aus Hameln
Andreas schriebvor 3 Jahren

Schöner Campingplatz für Kinder

War unser erster Campingplatz, den wir mit eigenem Wohnwagen aufsuchten. Bezüglich Strom müssen ggf. weitere Strecken, bei uns knapp 45 Meter Stromkabel, zum nächsten Stromkasten verlegt werden. Terassenförmige Anlage. Aufgrund Kiesstraße und Starkregens sammelte sich ein kleiner Bach im Bereich des Sanitärhauses. Wasserpfützen auf Stellplätze habe ich nicht feststellen können. Pool war trotz heißem Sommer kalt, aber sehr erfrischend. Umliegende befinden sich viele Wanderwege und schöne Ausflugsziele, ideal auch für kleinere Kinder. Radwege waren meist nicht zusammenhängend und endeten oft in landwirtschaftlichen Sackgassen. Für Kinder waren sie nicht geeignet, da man oft auf Hauptstraße ausweichen musste. Ich würde aber wieder Mal hinfahren
Waltraud57 schriebvor 4 Jahren

Netter kleiner Campingplatz

Eigentlich schön gelegen. Leider geht durch die vielen Standard Mobilheime das österreichische Flair verloren. Sehr schade. Prima mit kleinen Kindern ist der Pool und auch die Workshops, die sehr naturverbunden sind.

Häufig gestellte Fragen zum Campinglatz Camping Bella Austria

Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping Bella Austria erlaubt?

Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.

Hat der Campingplatz Camping Bella Austria einen Pool?

Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping Bella Austria?

Die Preise für Camping Bella Austria könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen).

Erfahren Sie mehr zu den Preisen auf dieser Seite.

Premium Partner
Yelloh Village logo
Ardoer Logo
LCEU Leadingcampings 2020
Deutschland
ADAC Camping / Stellplatz App

Inklusive digitaler ADAC Campcard

Du möchtest keine News verpassen? Melde dich jetzt an:

Mit meiner Anmeldung erkläre ich mich damit einverstanden, dass mir die ADAC Camping GmbH regelmäßig einen Newsletter mit Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen von PiNCAMP, Unternehmen der ADAC Gruppe und Werbepartnern per E-Mail zukommen lässt, sowie Öffnungs- und Klickraten misst und Empfängerprofile anlegt, um den Newsletter besser auf meine Interessen abzustimmen. Ich weiß, dass ich mein Einverständnis jederzeit und kostenlos unter datenschutz@pincamp.de widerrufen kann. Weitere Informationen zur Verarbeitung auch in der Datenschutzerklärung.

Campingplatz besucht?
Jetzt bewerten