Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
Verfügbare Unterkünfte (Camping Bel Air)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Wiesengelände mit teils dichtem, teils lockerem Baumbestand. Standplätze durch hohe Hecken begrenzt. Wald angrenzend. An der Straße gelegen.
D 671
33670 Créon
Nouvelle Aquitaine
Frankreich
Breitengrad 44° 47' 1" N (44.783716)
Längengrad 0° 22' 15" W (-0.370939)
Rund um die Place Saint-Pierre erstreckt sich das Altstadtviertel mit malerischen Gassen und prächtigen Bürgerhäusern. Viele zieren schmiedeeiserne Balkone und reliefierte Steinmasken, die Mascarons, ein in Bordeaux typischer Fassadenschmuck. Wahrzeichen ist das 35 m hohe Stadttor Porte Cailhau. Es entstand 1494 als Teil der Stadtmauer. Eine Ausstellung im Innern widmet sich der Stadtgeschichte von Bordeaux.
Das multimediale Erlebnismuseum Cité du Vin feiert die tausendjährige Weinkultur in Bordeaux und dem Rest der Welt. Die schimmernde Architektur am Ufer der Garonne erinnert an einen im Glas geschwenkten Wein. Gastronomie, Shops und frei zugängliche Grünräume ergänzen die Ausstellungsbereiche.
Das wohl beliebteste Fotomotiv der Stadt ist das nur 2 cm tiefe, mit 3450 qm Fläche größte Wasserbecken der Welt, das sich zwischen Garonne und Place de la Bourse erstreckt. Mit seinen wechselnden Spiegel- und Nebeleffekten setzt der 2006 von Jean Max Llorca entworfene Miroir d’Eau die Uferpromenade rund um den eleganten Platz stets neu in Szene.
Der 11 ha große Jardin Public wurde im 18. Jh. angelegt. Im Schatten mächtiger alter Bäume breitet sich eine Wiesen- und Seenlandschaft mit romantischen Brücken aus. Zum Park gehört auch der alte botanische Garten. Das Museum de Bordeaux - Sciences et Nature am Südwestrand des Parks zeigt seine Exponate nach Kontinenten gegliedert. Es begeistert auch Kinder, etwa mit dem Skelett eines Blauwals und ausgestopften Tieren aus aller Welt.
Das Wissenschaftsmuseum Cap Sciences lädt dazu ein, diverse Bereiche der Physik von der Elektronik bis hin zur Astronomie und Robotik hautnah kennenzulernen. Große multimediale Themenausstellungen mit Aktionen und Experimentierfeldern lassen Besucher zu aktiven Forschern werden, um die Dimensionen einzelner Wissenschaftsthemen intensiv zu erfahren.
Im Tal der Garonne liegt das gotische Wasserschloss Château de la Brède umgeben von Weinbergen und einem englischen Landschaftspark. Es ist noch so erhalten wie zu der Zeit, als der Philosoph und Staatstheoretiker Charles Louis de Secondat, Baron de la Brède et de Montesquieu (1689-1755) hier geboren wurde. Bei einer Führung kann man Montesquieus Arbeitszimmer, in dem er zahlreiche seiner aufklärerischen Schriften verfasste, die Bibliothek, einige alte Manuskripte und den Grand Salon mit Ritterfresken besichtigen.
Der Ferrari unter den Bordeaux-Weinen reift im Château Margaux, einem Schloss des 18. Jh. Seine helle Fassade mit Säulenportikus erhebt sich am Ende einer prächtigen Allee. Das im Privatbesitz befindliche Anwesen kann nicht besichtigt werden, nach vorheriger Anmeldung öffnen sich aber die Pforten zu den Kellern, in denen der Göttertropfen gekeltert wird.
Die prähistorischen Ritzzeichnungen und Wandmalereien der Höhle Pair-non-Pair bei Prignac-et-Marcamps offenbaren die künstlerischen Fähigkeiten unserer fernen Vorfahren. Über die Felswände laufen Mammuts, Bisons und Wildpferde. Sie wurde vor 30.000 Jahren in den Kalkstein geritzt (Reservierung ist obligatorisch).
Mirischrieb letztes Jahr
Kein 3*- Sterne Camping
Wir waren im Aug. 2023 mit dem WoMo auf diesem CP. Die Stellplätze sind in Ordnung. Jedoch sind die Sanitäranlagen völlig veraltet und müssten renoviert werden. Auch von einem "Lebensmittelladen" kann keine Rede sein. Sicher kein 3*-Sterne Platz.
Ralf schrieb letztes Jahr
Schöner Campingplatz aber leider nicht sehr herzlich
Der Platz ist sehr schön aber die Betreiber sind leider nicht besonders freundlich. Ein Lächeln oder eine Begrüßung wäre toll. Gute Lage für die Besichtigung von Bordeaux.
Papamobilrtschrieb vor 4 Jahren
Gut für die Durchreise
Kleiner Platz, der von Dauerbewohnern in Mobilhomes geprägt ist. Im hinteren Teil naturnah schöne, durch Hecken parzellierte große Stellplätze. Lage ist sehr ruhig. Die Sanitäranlagen sind nicht ganz neu, aber sauber. Allerdings ohne Geschlechtertrennung. Die Betreiber sind sehr freundlich und hilfs… Mehr
Sanitär
2.9
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.5
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.8
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
1.1
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.2
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping Bel Air erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat der Campingplatz Camping Bel Air einen Pool?
Ja, Camping Bel Air hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping Bel Air?
Die Preise für Camping Bel Air könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Bel Air?
Hat der Campingplatz Camping Bel Air Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping Bel Air?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Camping Bel Air?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Bel Air zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Camping Bel Air über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping Bel Air entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping Bel Air eine vollständige VE-Station?