Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/6
Verfügbare Unterkünfte (Camping Bel Air)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Wiesengelände mit teils dichtem, teils lockerem Baumbestand. Standplätze durch hohe Hecken begrenzt. Wald angrenzend. An der Straße gelegen.
Route Départementale 671 150
33670 Créon
Nouvelle Aquitaine
Frankreich
Breitengrad 44° 47' 1" N (44.783716)
Längengrad 0° 22' 15" W (-0.370939)
Nur 6 km nördlich von Saint Macaire steht das Schloss, in dem der Maler Henri de Toulouse-Lautrec (1864-1901) mit seiner Mutter lebte. In den Wohnräumen im ersten Stock sind Familienfotos, Erinnerungsstücke und Reproduktionen von Werken des Künstlers ausgestellt. Sie sind ausschließlich im Rahmen einer einstündigen Führung zu besichtigen – wahlweise mit einer anschließenden Weinprobe.
Oberhalb der Garonne mit Blick über den breiten Fluss liegt das Weindorf Ste-Croix-du-Mont – und zwar auf einer fossilen Austernbank des Tertiär, die man entlang eines Spazierweges unterhalb der romanisch-gotischen Kirche ›begreifen‹ kann. Die durch Erosion gebildeten Grotten bieten im Sommer ein stimmungsvolles Ambiente für die Degustation lokaler Süßweine.
Das Städtchen Saint-Macaire am rechten Garonne-Ufer bewahrt viel von seiner mittelalterlichen Bausubstanz. An seine Entstehung als Bastide erinnern mächtige Wehrmauern aus dem 15. Jh. mit Pechnasen und drei Stadttore, darunter die Porte de Benauge mit Uhrturm und Stadtglocke. Im Zentrum der Altstadt liegt die Place du Mercadiou. Sie wird gesäumt von Arkadenhäusern aus dem 15./16. Jh.
Cadillac ist einer der hübschen Orte an der Garonne, von deren Häfen aus früher Wein in Fässern verschifft wurde. Auf einem Felsen über der Stadt steht das herzogliche Schloss von Cadillac, das Château des Ducs d’Épernon von 1639. Im Innern geben Marmorkamine, bemalte Decken und Tapisserien eine Vorstellung von der Wohnkultur alter Zeiten. Der Schlossgarten lädt zum Spaziergehen ein.
Ins frühe 14. Jh. datiert das Château de Roquetaillade 10 km südlich von Langon. Der renommierte Architekt Viollet Le Duc restaurierte das Schloss im 19. Jh. und schuf die historisierende Inneneinrichtung. Im Rahmen von Führungen kann man Schloss und Park besichtigen – und anschließend vielleicht das Weingut.
Auf romanischen Grundmauern erhebt sich die um 1400 fertiggestellte gotische Kathedrale. Die Fassaden der Nordseite sind reich verziert mit Maßwerk und Fensterrose. Die Giebel der Stufenportale illustrieren die Himmelfahrt Christi, das Letzte Abendmahl und das Jüngste Gericht. Grandiose Ausblicke bietet der 113 m hohe, frei stehende Glockenturm Tour Pey-Bertrand aus dem 15. Jh. Ihn krönt die vergoldete Notre-Dame dAquitaine (1863).
La Flèche, der Pfeil, heißt der frei stehende 114 m hohe Glockenturm der spätgotischen Basilika St-Michel. Er ist nicht nur das höchste Bauwerk von Bordeaux, sondern des ganzen französischen Südwestens. Er wurde 1492 in nur 20 Jahren fertiggestellt. Von der Plattform in 47 m Höhe blickt man weit über Stadt und Garonneschleife.
Mirischrieb vor 2 Jahren
Kein 3*- Sterne Camping
Wir waren im Aug. 2023 mit dem WoMo auf diesem CP. Die Stellplätze sind in Ordnung. Jedoch sind die Sanitäranlagen völlig veraltet und müssten renoviert werden. Auch von einem "Lebensmittelladen" kann keine Rede sein. Sicher kein 3*-Sterne Platz.
Ralf schrieb vor 2 Jahren
Schöner Campingplatz aber leider nicht sehr herzlich
Der Platz ist sehr schön aber die Betreiber sind leider nicht besonders freundlich. Ein Lächeln oder eine Begrüßung wäre toll. Gute Lage für die Besichtigung von Bordeaux.
Papamobilrtschrieb vor 4 Jahren
Gut für die Durchreise
Kleiner Platz, der von Dauerbewohnern in Mobilhomes geprägt ist. Im hinteren Teil naturnah schöne, durch Hecken parzellierte große Stellplätze. Lage ist sehr ruhig. Die Sanitäranlagen sind nicht ganz neu, aber sauber. Allerdings ohne Geschlechtertrennung. Die Betreiber sind sehr freundlich und hilfs… Mehr
Sanitär
2.9
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.5
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.8
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
1.1
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.2
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Sind Hunde auf Camping Bel Air erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping Bel Air einen Pool?
Ja, Camping Bel Air hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Bel Air?
Die Preise für Camping Bel Air könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Bel Air?
Hat Camping Bel Air Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Bel Air?
Wie viele Standplätze hat Camping Bel Air?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Bel Air zur Verfügung?
Verfügt Camping Bel Air über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Bel Air entfernt?
Gibt es auf dem Camping Bel Air eine vollständige VE-Station?