Verfügbare Unterkünfte (Camping Beau-Rivage du Lac de Pareloup)
...

1/6





Im Süden Frankreichs, in herrlicher Seelage am Ufer des Lac de Pareloup nördlich von Salles-Curan, lädt der kinderfreundliche Campingplatz Camping Beau-Rivage du Lac de Pareloup zu erholsamen Ferientagen ein. Das Wiesengelände ist schön durch Hecken parzelliert, Laub- und Nadelbäume sorgen für Schatten. Die Chalets und Cottages besitzen Küche, Bad und Terrasse. Die Attraktion des Platzes ist der etwa 100 m lange Sandstrand mit Steg. Aber auch der große Pool mit Liegen verlockt zum Baden und Relaxen. Ideal für Familien ist der Spielplatz und die Kinderanimation. Boote können gemietet werden, Beachvolleyball lädt zum schweißtreibenden Spaß ein. Fürs leibliche Wohl sorgen Restaurant und Lebensmittelladen. In Salles-Curan gibt es einen Supermarkt. Ein Plus ist die VE-Station.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Terrassiertes, durch Hecken gegliedertes Wiesengelände mit teils lichtem, teils dichtem, hohem Laub- und Nadelbaumbestand am See. Nachbarplatz angrenzend.
Etwa 100 m langer und bis zu 10 m breiter, grobsandiger Strand mit Badesteg und mehreren betonierten Einstiegsstellen.
Route des Vernhes 21
12410 Salles-Curan
Occitanie
Frankreich
Breitengrad 44° 12' 5" N (44.201599)
Längengrad 2° 46' 37" E (2.777117)
Nördlich des Ortes beschilderter Abzweig von der D993. Noch ca. 2 km. Platzeinfahrt mit 13 % Gefälle.
Die Jonte-Schlucht ist Teil des 1995 gegründeten Parc naturel régional des Grands Causses. Ihre ganze Pracht zeigt sie bei der Fahrt entlang der schmalen Corniche du Causse Noire oder bei der Wanderung vom zentralen Peyreleau aus (3,5 Std.; 350 Höhenmeter). Die Tour zieht sich zunächst an der Jonte entlang, wo es verschiedene Bademöglichkeiten gibt. Über steile Serpentinen geht es zur Eremitage St-Michel und dann über die Corniche zum Champignon-Felsen.
Das Bergdorf La Roque-Ste-Marguerite wird überragt vom Felsenmeer des ›Chaos de Montpellier-le-Vieux‹. Diese von Wasser und Wind kurios geformten Dolomitformationen hielten die Bauern und Hirten lange für eine verfallene Stadt - daher der Name. Das Gebiet war bis 1885 völlig unerforscht. Wer es erkunden will, braucht gutes Schuhwerk oder nimmt die Kleinbahn ins Herz der Felsformation. Den besten Panoramablick hat man von dem in der Mitte gelegenen Felsen Douminal.
Der Schlosser Louis Armand entdeckte 1897 in der Nähe des Ortes Meyrueis auf der Hochebene Causse Méjean eine Karsthöhle. Die riesige Tropfsteinhöhle gilt seitdem als eine der schönsten Europas. Per Standseilbahn gelangt man durch einen 208 m langen, künstlichen Tunnel in eine Halle, so groß, dass die Kathedrale von Notre Dame darin Platz hätte. Aus dem Boden ragt eine Art steinerner Urwald aus mehreren Hundert bis zu 25 m hohen Stalagmiten mit blattähnlichen Auswüchsen auf, sogenannte Tellerstapelstalagmiten.
Ein spektakuläres Naturerlebnis bieten die waldreichen Schluchten der Gorges de la Dourbie in den südlichen Cevennen. An einigen Stellen, vor allem zwischen der Causse Noir und der Causse du Larzac, verengen sich die steil aufragenden Felswände auf wenige Meter. Die beeindruckende Schluchtenlandschaft lässt sich auf einer malerischen Route auf der D 991 zwischen Nant und den Bergdörfern Cantobre, Saint-Véran oder Montméje erleben oder auf Wanderwegen erkunden, die in diesen Orten ihren Ausgangspunkt haben.
Keimzelle des Ortes im Tal des Flusses Dourbie ist das Benediktinerkloster (11./12. Jh.), dessen romanische Abteikirche St-Pierre noch erhalten ist. Sie besitzt im Inneren wunderschöne Kapitelle. Während der Religionskriege im 14./15. Jh. wurde das Dorf zur Festung ausgebaut und die Markthalle mit ihren massigen Arkaden errichtet. In der Umgebung von Nant liegen die ein drucksvollen Schluchten Gorges du Trèvezel und Gorges de la Dourbie.
Der zentrale Place du Maréchal Foch in Millau ist von Arkaden aus dem 12.-16. Jh. umgeben. An der Rue Droite mit ihren netten Geschäften steht der gotische Belfried. Der viereckige Turm aus dem 12. Jh. mit seinem achteckigen Oberbau diente lange als Gefängnis. Unter den Römern war Millau eines der größten Zentren für Töpferwaren. Exponate aus dieser Zeit sind im Musée de Millau et des Grands Causses zu sehen, das auch die lange Tradition der Weißgerberei und der Handschuh-Herstellung dokumentiert. In der paläontologischen Abteilung ist ein 180 Mio. Jahre alter, 4 m langer Plesiosaurus zu bestaunen, ein Meeressaurier. Jüngste Attraktion ist die 2,4 km lange, auf sieben Pfeilern ruhende Autobahnbrücke Viaduc de Millau von Stararchitekt Sir Norman Foster, die in elegantem Schwung das grüne Tal überspannt.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
9.3Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9.4Standplatz oder Unterkunft
9.6Preis-Leistungsverhältnis
8.8Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.5Hervorragend9
Pascal D
Mietunterkunft
Gruppe
September 2025
👎 Sehr gut Standort/Vermietung: Nichts zu sagen
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Marie -claire F
Mietunterkunft
Gruppe
September 2025
👍 Die Ruhe, der See und seine unterschiedlichen Landschaften, sowie die freundliche Begrüßung und Sympathie des Managers. Lage/Unterkunft: Schöner Raum, Sauberkeit.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Marie T
Mietunterkunft
Paar
September 2025
👍 Schöner Campingplatz mit direktem Zugang zum Strand. Stellplatz/Unterkunft: Top sehr sauber 👎 Strompunkte zum Laden der Autos
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Patrick L
Standplatz
Paar
September 2025
👋 Trotz des wechselhaften Wetters hatten wir einen ausgezeichneten Aufenthalt. Wunderschöne Umgebung und herzliche Begrüßung. Vielen Dank Lage/Vermietung: Sehr nette Lage, am nahesten zum See. Außergewöhnliche Aussicht.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Jean-Claude M
Mietunterkunft
Familie
September 2025
👏 Das Mobilheim Die Gestaltung des Campingplatzes Stellplatz/ Mietunterkunft: Sehr schönes Mobilheim
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
LYDIA B
Mietunterkunft
Paar
September 2025
👍 Exzellenter Campingplatz, sehr gute Unterkunft. Perfekte Begrüßung. Zugang zum Strand und Umgebung gut. Lage/Unterkunft: Sehr gut, einige kleine Anmerkungen unten, aber ohne große Bedeutung. Lage/Unterkunft: Das Sofa ist nicht sehr bequem. Die Arbeitsfläche in der Küche ist etwas klein.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Bernard D
Mietunterkunft
Paar
September 2025
👎 Wir haben einen ausgezeichneten Aufenthalt auf dem Campingplatz Beau Rivage am Pareloup-See erlebt. Alles war… ein herzlicher Empfang, wertvolle Ratschläge zu sehenswerten Dingen und Aktivitäten innerhalb und außerhalb des Campingplatzes... Das moderne Mobilheim war komfortabel und funktional. Erh
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Aurélie B
Mietunterkunft
Paar
September 2025
👎 Entspannung, Ruhe in einer idyllischen Umgebung. Angenehmes, freundliches und aufmerksames Personal. Idealer Ort zum Auftanken. Lage/Unterkunft: Sehr gut ausgestattet und perfekt für einen entspannenden Aufenthalt und zur Erkundung des Lévézou oder des Aveyron.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sanitär
3.6
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.8
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.9
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
3.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.9
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 22,90 EUR |
Familie | ab 69,90 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 22,90 EUR |
Familie | ab 32,90 EUR |
Extras | |
Hund | ab 2,90 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Liegt der Camping Beau-Rivage du Lac de Pareloup am See?
Ja, Camping Beau-Rivage du Lac de Pareloup ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Camping Beau-Rivage du Lac de Pareloup erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Beau-Rivage du Lac de Pareloup einen Pool?
Ja, Camping Beau-Rivage du Lac de Pareloup hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Beau-Rivage du Lac de Pareloup?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Beau-Rivage du Lac de Pareloup?
Hat Camping Beau-Rivage du Lac de Pareloup Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Beau-Rivage du Lac de Pareloup?
Wann hat Camping Beau-Rivage du Lac de Pareloup geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Beau-Rivage du Lac de Pareloup?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Beau-Rivage du Lac de Pareloup zur Verfügung?
Verfügt Camping Beau-Rivage du Lac de Pareloup über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Beau-Rivage du Lac de Pareloup genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Beau-Rivage du Lac de Pareloup entfernt?
Gibt es auf dem Camping Beau-Rivage du Lac de Pareloup eine vollständige VE-Station?