Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Geräuschkulisse: Tagsüber und Nachts immer ruhig
1/27
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Schön gelegener, von mehreren Bachläufen durchzogener Platz an einem kleinen Badesee am Rand des Écrins-Nationalparks.
Verfügbare Unterkünfte (Camping au Valbonheur)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Teils ebenes, teils leicht geneigtes Wiesengelände mit einigen hohen Laubbäumen. Bergblick.
Große, von einer Baumreihe begrenzte Liegewiese am ca. 70 m langen Uferbereich des Sees.
38740 Valbonnais
Auvergne-Rhône-Alpes
Frankreich
Breitengrad 44° 53' 34" N (44.892855)
Längengrad 5° 54' 15" E (5.904246)
In Valbonnais beschilderter Abzweig von der D526, noch ca. 900 m.
Eine Seilbahn schwebt vom Quai Stéphane Jay auf den Hausberg der Stadt über dem Zusammenfluss von Drac und Isère. Das Fort de la Bastille (19. Jh.), das auf einem Felsvorsprung liegt, bietet von seinen Aussichtsterrassen ein überwältigendes Alpenpanorama. Eine Orientierungstafel benennt die Gipfel der Umgebung.
In einem weiten Talbecken am Zusammenfluss von Drac und Isère, umrahmt von Hochgebirge, erstreckt sich Grenoble, die Hauptstadt des Départements Isère und der Dauphiné. Im Norden erhebt sich das Massif de la Chartreuse, im Südosten der Nationalpark Les Écrins mit seinen Drei- und Viertausendern, im Südwesten das Bergmassiv des Vercors und im Osten die Chaîne de Belledonne. Werke von Calder vor dem Musée de Grenoble oder Arbeiten von Joseph Wyss im Parc Paul Mistral machen die Stadt zum Open-Air-Museum.
Das am Isère-Ufer gelegene Museum präsentiert eine reiche Kunstsammlung des 20. Jh. mit Werken von Maurice de Vlaminck, Kees van Dongen, Georges Braque, Max Ernst, Georges Grosz und anderen Wegbereitern der Moderne. Daneben zeigt das Museum altägyptische Kunst sowie Malerei des Barock (u.a. Rubens, Jordaens) und des 19. Jh. (u.a. Ingres, Gauguin).
Der Jardin de Ville am Rande der Altstadt gehörte einst zum angrenzenden Stadtpalast, der Anfang des 17. Jh. als Residenz für den Herzog von Lesdiguières errichtet wurde und heute unter dem Namen Hôtel de Lesdiguières bekannt ist. Seit 1719 ist der Garten öffentlich zugänglich und als grüne Oase im Herzen der Stadt beliebt. Im Sommer finden hier regelmäßig Konzerte statt.
Neben der Cathédrale Notre-Dame befindet sich der frühere Bischofspalast. Hier informiert heute das ›Museum des alten Bistums‹ über Geschichte und Kultur der Isère-Region von der Vorgeschichte bis zum 20. Jh. Unter dem Museum wurde eine Taufkapelle mit einem Taufbecken aus frühchristlicher Zeit freigelegt.
Die winzige D 33 führt aus der Talsohle des Romanche-Tals zum Skiort Le Chazelet. Am Wegesrand fällt das Oratoire du Chazelet ins Auge. Die robuste, aus Naturstein aufgeschichtete Kapelle bietet eine fantastische Aussicht auf das gewaltige Meije-Massiv im Süden.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sanitär
3.8
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.0
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.7
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
1.2
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.3
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Liegt der Camping au Valbonheur am See?
Ja, Camping au Valbonheur ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Camping au Valbonheur erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping au Valbonheur einen Pool?
Nein, Camping au Valbonheur hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping au Valbonheur?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping au Valbonheur?
Hat Camping au Valbonheur Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping au Valbonheur?
Wie viele Standplätze hat Camping au Valbonheur?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping au Valbonheur zur Verfügung?
Verfügt Camping au Valbonheur über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping au Valbonheur genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping au Valbonheur entfernt?
Gibt es auf dem Camping au Valbonheur eine vollständige VE-Station?