Verfügbare Unterkünfte (Camping Ar Kleguer)
...

1/19





...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Teils terrassiertes, von Hecken durchzogenes Gelände, teils auf einem kleinen Hügel gelegene Standplätze. Am Beginn einer schmalen Halbinsel. Weiter Blick über das Meer und entlang der Küste.
Über eine steile Treppe zum ca. 25 m langen und 20 m breiten halbmondförmigen, kiesigen Strand.
Plage Sainte-Anne
29250 Saint-Pol-de-Léon
Bretagne
Frankreich
Breitengrad 48° 41' 27" N (48.690849)
Längengrad 3° 58' 3" W (-3.967733)
Im Ort beschildert.
Das Gebiet im bretonischen Hinterland um die höchsten Erhebungen Roc Trévezel und Tuchenn-ar-Gador (383 bzw. 384 m) blieb weitgehend naturbelassen und wurde zum Regionalpark erklärt. Heidelandschaften, Sümpfe, Torfmoor, Hecken, kahle und bewaldete Höhenrücken wechseln sich in wunderbarer Ursprünglichkeit ab. Doch etwa die Hälfte des Parks ist Meeresgebiet inklusive der Inseln Ouessant, Île de Sein und Île Molène. Das Ecomusèe in den Monts d’Arrée in Moulins de Kerouat, das Ecomusèe auf Ouessant und das Landgut Domaine de Menez Meur in der Nähe des Dorfes Hanvec haben sich dem Umweltschutz verschrieben.
Kein anderer Strand der Bretagne ist so beliebt wie die Rosa Granitküste, entsprechend eng drängen sich Hotels und Ferienhäuser aneinander. Magma mit rosa Felsspat erstarrte zu bizarren Steinformationen. Die östlichen Ausläufer liegen an der Pointe du Château mit dem spektakulär zwischen zwei Felsen eingezwängten Haus bei Plougrescant, die westlichen bei Trébeurden. Die Gezeitenunterschiede betragen an dieser Küste bis zu 12 m.
Er ist nicht eben schön, bietet aber einen schönen Ausblick: der 77 m hohe Turm der Chapelle du Kreisker (14./15. Jh.) in St-Pol-de-Léon. Der Ort trägt seinen Namen nach dem Drachentöter Paul Aurélien aus Wales, dessen Gebeine in einem Reliquienschrein in der Kathedrale aufbewahrt werden.
In Relation zur Größe des Ortes erscheint der 77 m hohe Turm der Chapelle du Kreisker (14./15. Jh.) überdimensioniert. Er bietet aber einen weiten Ausblick über Artischockenfelder bis zum Meer. Namenspate des Städtchens ist der walisische Drachentöter Paul Aurélien, dessen Gebeine in der gotischen Kathedrale Notre-Dame-du-Kreisker aufbewahrt werden. Deren geschnitztes Chorgestühl thematisiert das Leben des Heiligen.
Seit 1861 überspannt ein 62 m hohes und knapp 300 m langes Eisenbahnviadukt, das für die Bahnverbindung Paris – Brest notwendig war, die Innenstadt von Morlaix. Auch vom Jachthafen ist es zu bewundern. Trotz Kriegszerstörungen sind in der Altstadt Fachwerkhäuser mit Erkern erhalten. Dazu zählen die Maison de la Duchesse Anne mit 16 m hohem überdachtem Innenhof und die Maison à Pondalez (16. Jh.) mit monumentalem Steinkamin und Wendeltreppe. Darin zeigt das Heimatmuseum u.a. Schrankbetten, Truhen und landwirtschaftliche Geräte.
Die Küste westlich Brignogan-Plages ist für Urlauber reizvoll, für Seefahrer tückisch. Eine Kette imposanter Leuchttürme sichert die gefährliche Passage, u.a. der mit 82,5 m höchste Leuchtturm Europas auf der Île de la Vierge. Die Abers sind fjordartige Flussmündungen, die am Ende der Eiszeit unter den Meeresspiegel sanken. Wegen des niedrigen Wasserstands bei Ebbe gibt es dort keine großen Häfen. Einzig das Sammeln von Tang und Algen bringt am ›Ende der Welt‹ wirtschaftliche Erträge.
Hummer- und Langustenfang, Piraterie und Handel ließen den Fährhafen Roscoff aufblühen. Von hier machten sich die Onion Johnnies auf, um in England bretonische Zwiebeln zu verkaufen. In der Rue Amiral-Réveillère wohnte 1548 die damals fünfjährige Maria Stuart, die Verlobte des Kronprinzen François II. Im Jardin Exotique gedeihen exotische Pflanzen aus Afrika, Amerika und Australien.
Das Musée de Morlaix breitet seine Schätze in zwei Gebäuden aus: in der Maison à Pondalez und in einem alten Jakobinerkloster, in dem Wechselausstellungen stattfinden. Die Maison à Pondalez ist ein denkmalgeschütztes Fachwerkhaus aus dem 16. Jh. mit einem monumentalen Steinkamin, einer Wendeltreppe und Holzübergängen in einem großen Raum. Hier befinden sich Exponate im Zusammenhang mit der Stadtgeschichte und dem täglichen Leben wie Schrankbetten, Truhen und Werkzeug.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
10Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
10Standplatz oder Unterkunft
10Preis-Leistungsverhältnis
10Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
7.5Catering
8.8Freundlichkeit der Mitarbeiter
8.8WLAN / Internet Qualität
8.8Abdeckung Mobilfunknetz
8.8Ruhe-Score
8.8Hervorragend10
Erwin und Doris
Wohnmobil
Paar
Mai 2025
Sehr schöner Platz schöne Lage am Meer Auch mit Hunden toller Platz da genügend Gassi Möglichkeiten Sanitäre Anlage sehr sauber Empfang war sehr freundlich und unkompliziert Mittagsruhe war von 12:00 bis 14:00
Hervorragend10
Rukola
Zelt
Familie
Juli 2024
Alles sauber, indoor-/outdoorpool, Spielplätze, netter Strand, guter Ausgangspunkt für Ausflüge in die wunderschöne Umgebung
Sehr gut8
Fam. Flip
Juli 2023
schöner, zweigeteilter Platz...waren im hinteren Bereich, dort schön ruhig und Plätze groß...Baguette auf Vorbestellung...sehr nette Betreiber...Roscoff gut mit Rad 25min, hügelig) oder zu Fuß (70min auf Zöllnerweg) erreichbar ....würden wiederkommen
Hervorragend10
Norbert
August 2022
Sehr schön gelegener Platz in der Nähe von Roscoff. Der Platz ist terrassenartig angelegt, die Stellplätze haben zum Teil Blick aufs Meer. Sanitär ist Spitzenklasse! Mit das beste, was wir auf einer dreiwöchigen Bretagne Rundfahrt gesehen haben. Würden wir sofort wieder buchen!
Hervorragend10
Anonym
April 2022
Der Campingplatz ist einfach ein Traum! Ruhig in einer Bucht gelegen, mit direktem Zugang zum Meer, hat man einen traumhaften Ausblick! Der Campingplatz ist sehr ruhig und dennoch ist man von dort aus sehr schnell in der angrenzenden Stadt, welche auch vieles zu entdecken bietet. Ein absoluter Gehei
Sehr gut8
Thomas
Mai 2022
Tolle Blick auf die Bucht mit den vorgelagerten Inseln. Unbedingt Platz mit Meerblick buchen. Sanitäranlagen zu Teil neu. Duschen nicht nach Geschlechtern getrennt. Funktioniert aber gut. Parzellen für Reise-WoWa und WoMo groß genug, durch Hecken getrennt. Durch die Terrassen des Platzes ungestörter
Hervorragend10
Nadine
Juni 2020
. Wir haben hier 10 Tage mit dem Wohnmobil gestanden und der Platz ist wirklich toll. Wir hatten zwar keinen der spektakulären Plätze auf der Anhöhe von der man eine Aussicht in die Bucht hat, es war aber trotzdem okay. Der Platz ist eine Familiencampingplatz und wird von einer Familie liebevoll gef
Hervorragend10
Andreas
Juli 2019
Ruhig, große Plätze, direkt am Strand, Poollandschaft
Sanitär
4.5
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.6
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.5
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
3.3
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | |
Nebensaison | Rabatt % |
19.04. - 30.06. | -15% |
09.09. - 21.09. | -15% |
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 32,60 EUR |
Familie | ab 49,20 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 21,70 EUR |
Familie | ab 27,20 EUR |
Extras | |
Hund | ab 4,50 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Liegt der Camping Ar Kleguer am Meer?
Ja, Camping Ar Kleguer ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf Camping Ar Kleguer erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Ar Kleguer einen Pool?
Ja, Camping Ar Kleguer hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Ar Kleguer?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Ar Kleguer?
Hat Camping Ar Kleguer Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Ar Kleguer?
Wann hat Camping Ar Kleguer geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Ar Kleguer?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Ar Kleguer zur Verfügung?
Verfügt Camping Ar Kleguer über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Ar Kleguer genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Ar Kleguer entfernt?
Gibt es auf dem Camping Ar Kleguer eine vollständige VE-Station?