Verfügbare Unterkünfte (Camping Apollonia)
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Leicht welliges Gelände mit dichtem, sehr niedrigem Olivenbaumbestand. Dort überwiegend Zeltcamper. Für Caravans und Wohnmobile separater Platzteil mit einzelnen hohen Bäumen. Am Ortsrand, an der Straße.
74060 Plakias
Griechische Inseln
Griechenland
Breitengrad 35° 11' 18" N (35.18841667)
Längengrad 24° 23' 58" E (24.39958333)
An der Straße nach Plakias gelegen, beschildert.
Deutsche Truppen legten zwischen 1941-44 über 30 kretische Dörfer als Vergeltung für Partisanenüberfälle in Schutt und Asche, so beispielsweise auch das Bergdorf Anogia am Nordhang des Ida-Gebirges. 117 männliche Bewohner wurden erschossen. Am modernen Rathaus des wieder aufgebauten Ortes gibt ein marmornes Buch den Vernichtungsbefehl General Müllers auch auf Deutsch wieder. Heute ist Anogia (2450 Einw.) ein Zentrum der Käseproduktion. Sehenswert sind vor allem das Alkibiades-Skoulas-Museum im romantischeren unteren Ortsteil und die Nida-Hochebene.
Das Museum mit Funden seit der Jungsteinzeit ist in der katholischen Kirche St. Franziskus (Agios Fragiskos) untergebracht. Es zeigt farbig bemalte Tonsarkophage aus spätminoischer Zeit, auf denen Jagdszenen und Nutztiere dargestellt sind, darunter eine Kuh mit Kälbern.
Die Höhle Ideon Andron im Psiloritis-Gebirge nimmt, wie die Tropfsteinhöhle Dikteon Andron bei Psychro, für sich in Anspruch, die Geburtsstätte des Zeus gewesen zu sein. Eine Variante des Maythos besagt, Zeus sei hier geboren und in der anderen Höhle großgezogen worden. Fest steht, dass auch diese Höhle wie manch andere auf Kreta in der minoischen Zeit eine bedeutende Kultstätte war, in der die Menschen ihren Göttern Opfer brachten. Die Höhle ist auf einer kurvenreichen Stichstraße vom Bergdorf Anogia aus durch die völlig unbewohnte Nida-Hochebene zu erreichen, auf der im Sommer Abertausende Schafe und Ziegen weiden. Im Winter liegt hier Schnee.
Im klassischen Altertum war die Höhle von Melidoni (Spileo Melidoni) an der Nordküste zwischen Iraklio und Rethimno ein dem Hermes Talaios geweihtes Heiligtum. In der jüngeren Geschichte erlangte sie in der Zeit der Türkenherrschaft traurige Berühmtheit. Während eines Aufstandes gegen ihre Besatzer flüchteten sich 1824 etwa 370 kretische Männer, Frauen und Kinder in die tiefe Höhle. Als ihre Verfolger sie entdeckt hatten, entfachten sie am Eingang ein Feuer, so dass sämtliche Eingeschlossenen erstickten. Ihre Gebeine ruhen auf dem Höhlengrund in einem Sarkophag, der einem Altar gleicht. Die Höhle gilt als Nationalheiligtum.
Das neue Archäologische Museum öffnete 2022 seine Pforten und zeigt ca. 3500 antike Objekte. Dass Chania schon vor 3500 Jahren eine prachtvolle Siedlung war, beweist ein minoisches Siegel: Es zeigt die Stadt als mehrgeschossiges, von kultischen Stierhörnern bekröntes Bauensemble. Die 60 Stierfiguren aus Ton (4.-2. Jh. v. Chr.) waren Weihegaben für den Gott Poseidon.
Sabineschrieb vor 2 Jahren
Na ja
Der Platz für Wohnmobile eher ungeeignet nur wenige Plätze mit ausreichender Höhe. Wir waren Anfang Oktober da, es wurde nicht mehr geputzt. Die Sanitäranlagen zum Teil nicht mehr nutzbar. Verstopfte Dusche. WC Spülung kaputt. Die Rezeption auch nur sporadisch besetzt. Ansonsten ausreichend Infrastr… Mehr
Sehr Gut
Anonymschrieb vor 4 Jahren
Tolles Ambiente (Strandnähe, Schattenplätze)
Sehr ordentlich geführte Anlage (Marco, Eleni)
Sanitär
3.3
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
2.6
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.8
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.1
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.6
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Sind Hunde auf Camping Apollonia erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Apollonia einen Pool?
Ja, Camping Apollonia hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Apollonia?
Die Preise für Camping Apollonia könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Apollonia?
Hat Camping Apollonia Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Apollonia?
Wie viele Standplätze hat Camping Apollonia?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Apollonia zur Verfügung?
Verfügt Camping Apollonia über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Apollonia genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Apollonia entfernt?
Gibt es auf dem Camping Apollonia eine vollständige VE-Station?