Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/5
Verfügbare Unterkünfte (Camping am Erlaufsee)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Platz der Gemeinde. Geneigtes, im oberen Teil ebenes Wiesengelände beim See. Ein neuer Platzteil gekiest. Angrenzend Hochseilklettergarten, von Wald umgeben.
Zum Strand über die Straße.
Keine ständige Platzaufsicht.
Erlaufseestraße 69
8630 St. Sebastian
Steiermark
Österreich
Breitengrad 47° 47' 23" N (47.7899)
Längengrad 15° 16' 55" E (15.28196667)
Im Ort beschildert.
Elegante Häuser des 15.-17. Jh. prägen die Altstadt von Melk. Höhepunkte eines Rundgangs sind der Rathausplatz mit dem wappengeschmückten Rathaus und der alten Apotheke mit schönem Arkadenhof, die Linzer Straße mit der spätbarocken Alten Post und die Sterngasse mit dem ebenfalls reich bemalten Freskenhaus. Am Ende der Sterngasse führt ein steiler Weg zum ältesten Haus der Stadt, dem Haus am Stein. Der Weinstock an seiner Außenmauer ist mehrere Hundert Jahre alt.
Unter dem Motto »Rauchen - eine der ältesten Sünden der Menschheit« hat Pfarrer Leo im Laufe der Jahre 450 Pfeifen aus den unterschiedlichsten Materialien und Ländern zusammengetragen - von Meerschaumpfeifen bis Pfeifen aus Maiskolben oder Schneckenhäusern. Zu besichtigen nach Voranmeldung.
Mit 2075 m ist der Schneeberg Niederösterreichs höchster Berg. Die 1897 erbaute Zahnradbahn führt mit Tempo 10 km/h in einer knappen Stunde von Puchberg zum höchstgelegenen Bahnhof Österreichs (1800 m) und lässt so den Gipfelsturm zum nostalgischen Wochenendvergnügen werden. Allerdings fährt die historische Dampfbahn nur an Sonn- und Feiertagen im Juli und August, die restlichen Fahrten übernehmen die modernen Züge der Salamanderbahn.
Oskar Kokoschka war neben Egon Schiele und Gustav Klimt der berühmteste Vertreter der österreichischen Malerei, die nach der Jahrhundertwende internationale Bekanntheit erlangte. In seinem Geburtshaus wird jedes Jahr zwischen Mai und Oktober in der »Sommerausstellung« ein bestimmtes Thema zu Kokoschka beleuchtet.
Der Name der alten Bergbaustadt ist Programm: Seit dem 8. Jh. wird hier am Erzberg Eisenerz gewonnen. Über den bis in die 1980er-Jahre hinein bestehenden Untertagebau erfahren Besucher Interessantes im Schaubergwerk ›Abenteuer Erzberg‹. Mit einem Schwerlastkraftwagen kann auch der Erzabbau im Tagebaubereich erkundet werden. Vom Schaubergwerk führt ein Gesteinslehrpfad hinunter ins Städtchen. Am Hang oberhalb der Ortschaft liegt die gotische Pfarrkirche St. Oswald aus dem 16. Jh. Der vollständig von einer Wehrmauer umgebene Sakralbau ist die größte und bedeutendste Kirchenburg der Steiermark. Unweit befindet sich der 1580 erbaute Schichtturm, dessen Geläut früher den Schichtwechsel im Bergwerk ankündigte. Das in Sgraffitotechnik (Kratzputz) mit Ornamenten geschmückte Alte Rathaus samt Turm am Bergmannplatz dient heute als Stadtmuseum.
Leobens Stadtteil Donawitz ist noch immer der führende Standort der steirischen Eisenindustrie - die Montanuniversität bildet deswegen jährlich knapp 4000 Studenten in Berg- und Hütten- sowie in moderner Entsorgungstechnik aus. Das Hauptgebäude der Universität im Neobarockstil wurde 1910 in Betrieb genommen, neuere Gebäude wurden 1970 errichtet.
Sehr Gut
Peter Wschrieb vor 3 Jahren
Schöner Platz
Sehr schöner Campingplatz, ebene Stellflächen, sehr freundliches Personal. Sanitäranlagen könnten einmal runderneuert werden, aber sehr sauber. Der (sehr schöne) See ist eine Minute vom Platz entfernt. Kulinarisch gibt es in der Nähe nicht allzuviel.
Sanitär
2.9
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
2.8
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.2
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Sind Hunde auf Camping am Erlaufsee erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping am Erlaufsee einen Pool?
Nein, Camping am Erlaufsee hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 3 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping am Erlaufsee?
Die Preise für Camping am Erlaufsee könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping am Erlaufsee?
Hat Camping am Erlaufsee Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping am Erlaufsee?
Wie viele Standplätze hat Camping am Erlaufsee?
Verfügt Camping am Erlaufsee über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping am Erlaufsee genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping am Erlaufsee entfernt?
Gibt es auf dem Camping am Erlaufsee eine vollständige VE-Station?