Verfügbare Unterkünfte (Camping al Cor)
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes, teils von Mauern und Häusern umgebenes Wiesengelände unter Olivenbäumen, Weinrebenspalieren und Zypressen. In Seenähe überwiegend steiniger Platzteil.
Vom ca. 50 m langen und bis zu 20 m breiten Kiesstrand durch einen öffentlichen Radweg getrennt.
Einige Strände in diesem Bereich sind bei Surfern und Seglern sehr beliebt. Badebetrieb ist deshalb stellenweise nur mit Einschränkungen möglich.
Via Matteotti, 63
38069 Torbole
Trentino-Südtirol
Italien
Breitengrad 45° 52' 17" N (45.87143333)
Längengrad 10° 52' 26" E (10.87413332)
In Torbole im Kreisverkehr Richtung Riva, nach ca. 100 m beschildert. Zuletzt enge Zufahrt.
Seinen Namen hat das Val Camonica von den Camune, einem prähistorischen Volk der Jungsteinzeit, 6000 bis 500 v. Chr., das Tausende von Zeichnungen in die durch die Eiszeit glatt polierten Felsen ritzte. Ein Besuch im Parco Nazionale delle Incisioni Rupestri im Ortsteil Naquane von Capo di Ponte ist eine Fährtensuche auf den Spuren einer archaischen Figurenwelt von Jägern, Waffen, Kriegern und Tieren. Es geht über verwachsene Pfade und Holzstege. Die berühmteste Zeichnung ist die Darstellung eines Labyrinths. Seit 1997 gehört der Park zum Weltkulturerbe der UNESCO. Der Weg zum Nationalpark im Ortsteil Naquane ist von der Durchgangsstraße SS 42 ausgeschildert.
Breno, der Hauptort des 80 km langen Val Camonica, liegt zu Füßen eines Kastells, das im 11. Jh. auf den Resten einer Burg Karls des Großen erbaut wurde. Den Chor der gotischen Kirche SantAndrea aus dem 15. Jh. schmücken Fresken von Romanino. Im Palazzo della Cultura di Breno zeigt das Museo Camuno Kunst aller Epochen und informiert über die Geschichte der Camuni. Der Parco Nazionale delle Incisioni Rupestri della Val Camonica bei Capo di Ponte bewahrt Tausende von Felsritzzeichnungen jenes Volkes.
Südlich von Rovereto, nordöstlich des Gardasees gelegen, wurden im Naturschutzgebiet Lavini di Marco 1990 Spuren von Dinosauriern gefunden, die vor rund 200 Mio. Jahren entstanden. Die Dinosaurierspuren sind auf einem steilen, 200 m langen und 6 m breiten Felsschacht zu finden und gut auszumachen. Das Stadtmuseum von Rovereto organisiert auf Anfrage Führungen.
Wie ein gewaltiger Riegel trennt der Monte Baldo das Ostufer des Gardasees vom Etschtal ab: 2000 m hoch, 37 km lang und bis zu 11 km breit. Die unteren Lagen sind dicht bewaldet, die Gipfel von Gras, Heide und Blumen bedeckt: Anemone, Enzian, Edelweiß, Feuerlilie, Orchidee und wilde Pfingstrose – mehr als 600 Pflanzenarten blühen hier, manche von ihnen kommen nur hier vor. Die Seilbahn Funivia Panoramica erklimmt von Malcesine über die Mittelstation San Michele den Tratto Spino (1720 m). Auch Mountainbikes werden befördert, denn hier oben warten neben schönen Ausblicken auch gute Trails.
Der Cascata del Varone ist eine außergewöhnliche Attraktion im Val di Tenno. Das türkisblaue Wasser des Wildbachs Magnone stürzt hier knapp 100 m hinab in eine tiefe Schlucht. Die massive Kraft des Wassers hat im Laufe der Zeit auch zwei Grotten in den Felsen geformt, die ebenfalls Teil des Parco Grotta Cascata del Varone sind und besichtigt werden können. Hinter dem Kassenhäuschen gelangt man über gesichertr Brücken und Treppen in die Klamm, in der die Wassermassen des Varone gischtsprühend und tosend hinunterstürzen. Es ist ratsam, eine Regenjacke mitzunehmen. 1901 besichtigte Thomas Mann den 1874 zugänglich gemachten Wasserfall von Varone. Seine Eindrücke nutzte er für eine theatralische Szene in seinem Roman ›Der Zauberberg (1924).Der Weg zum Wasserfall mit Treppen, Absätzen und Brücken bietet Besuchern Besucher die mystische Schönheit der Natur sicher erleben lässt.
Ansprechend6
Anonym
August 2018
In der Rezeption wird man nicht als Gast behandelt. Das beginnt schon damit, daß einem am Anfang gleich die Pässe abgenommen werden. Wenn ich den Platz bei der Abreise pflichtgemäß räume (bis 12.00), wird es nicht erlaubt, das Auto noch für kurze Zeit auf den freien Plätzen vor dem Campingplatz abzu
2
Anonym
Juli 2018
Gleich bei der Ankunft entschieden wir uns für einen Campingstellplatz, der noch belegt war. Das wurde uns vom Personal allerdings erst im Nachhinein gesagt. Obwohl alle Parkplätze bei der Rezeption frei waren und in Torbole die Hölle los war, wurde es uns nicht erlaubt für eine halbe Stunde zu park
Hervorragend10
Anonym
Mai 2017
Der Campingplatz liegt sehr zentral in Torbole und es ist alles fußläufig erreichbar. Abgerundet wird das ganze Angebot durch saubere Sanitäranlagen und einem netten Restaurant wo man morgens die besten Marillen Croissants und ganzen Gardasee bekommt.
Ansprechend6
Palletti
vor 10 Jahren
Lage im Ort ist genial!
Hervorragend9
Käser
vor 10 Jahren
Leider schließt der Platz schon immer am 05.10. jedes Jahr.
Ansprechend6
Uli747
vor 10 Jahren
Extrem enge Zufahrt, nicht beschildert. Kleine Standplätze, sehr wenig Raum zum Rangieren. Sanitär-Anlagen wenig einladend. Tolle Lage am Strand
Sanitär
3.4
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.6
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.2
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
1.6
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 42,00 EUR |
Familie | ab 50,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 38,00 EUR |
Familie | ab 45,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 3,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Inklusive |
Müllgebühr | Inklusive |
Liegt der Camping al Cor am See?
Ja, Camping al Cor ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Camping al Cor erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping al Cor einen Pool?
Nein, Camping al Cor hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping al Cor?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping al Cor?
Hat Camping al Cor Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping al Cor?
Wann hat Camping al Cor geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping al Cor?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping al Cor zur Verfügung?
Verfügt Camping al Cor über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping al Cor genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping al Cor entfernt?
Gibt es auf dem Camping al Cor eine vollständige VE-Station?