Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
1/19
Gepflegte Anlage mit umfangreichem Angebot für Familien mit Kindern.
Kinosaal. Lage an Radwegenetz.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Abri de Camargue)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Wiesengelände mit Hecken, Ziersträuchern und hohen Laubbäumen. Gegen die verkehrsreiche Zufahrtsstraße ein Lärmschutzwall. Standplätze für Touristen zwischen den Mietunterkünften. In unmittelbarer Nähe ein Vergnügungspark und eine Diskothek.
Jenseits der in der Hauptsaison stark befahrenen Zufahrtsstraße zu diesen Campingplätzen befindet sich der sehr große Vergnügungspark 'Amigoland', der im Juli und August auch abends geöffnet ist. Wie anlässlich der letzten Besichtigungen zu erfahren war, wurde das behördlich verfügte Ende um 1.00_Uhr eingehalten.
route de l´Espiguette 320
30240 Le Grau-du-Roi
Occitanie
Frankreich
Breitengrad 43° 31' 21" N (43.52265)
Längengrad 4° 8' 56" E (4.1489333)
Der Beschilderung Port-Camargue, dann L'Espiguette folgen.
Die Karte Südfrankreichs – das sind die Regionen Provence-Alpes-Côte d’Azur im Osten, Aquitanien im Westen und mittendrin Okzitanien, ein Zusammenschluss aus den ehemaligen französischen Bezirken Languedoc-Roussillon und Midi-Pyrénées. Das Gebiet zählt zu den beliebtesten Urlaubszielen Frankreichs – zu Recht, denn die Vielfalt der Reise-Highlights und Sehenswürdigkeiten ist immens: Ob Schwimmen in den romantischen Badebuchten der Mittelmeerküste, Wanderungen durch die Bergdörfer der Pyrenäen oder Kultur erleben in Avignon, Nizza, Marseille oder Cannes – hier kommt jeder auf seine Kosten. Côte d’Azur – Ausflugsziele an der französischen Riviera Die an der provenzalischen Mittelmeerküste gelegene Côte d’Azur bietet für Urlauberinnen und Urlauber viel Abwechslung. Malerische Buchten und Strände – etwa der Plage de Pampolonne in Saint Tropez, dem Mekka der Stars, oder der ruhigere Strand Villefranche-sur-Mer bei Nizza – laden zum Sonnenbaden ein. In den Häfen wird frischer Fisch angeboten und das bergige Hinterland ist perfekt zum Wandern. Die Wanderroute Calanque de Sugiton beginnt in Marseille und führt durch steilwandige Küsteneinschnitte. Wer Lust auf Sightseeing hat, besucht Vieux Nice – die Altstadt von Nizza –, das Casino Monte Carlo im Stadtstaat Monaco oder das Festspielhaus in Cannes. Südfrankreich – ein Highlight für Groß & Klein Eine Südfrankreich-Reise mit Kindern hält jede Menge Abenteuer bereit. Die Mittelmeerküste bietet ausgelassenen Spaß im und am Wasser – etwa Schwimmen, Tauchen, Banana-Boot fahren und vieles mehr. Der Freizeitpark Parc Spirou in Monteux (Provence) lockt mit zahlreichen Attraktionen und Fahrgeschäften. Im ebenfalls in der Provence gelegenen Park „Aoubré l’aventure nature“ entdecken Sie Natur, Tiere und Schmetterlinge und können sogar Baumkronen erklimmen – gut gesichert selbstverständlich. Camping in Südfrankreich Ganz gleich, ob Übernachtung im Zelt, Caravan oder Wohnmobil: Südfrankreich ist ein Hotspot für Camping-Begeisterte. Vor allem an der Mittelmeerküste sind zahlreiche Campingplätze zu finden. Neu-Aquitanien, Okzitanien und die Provence sind traumhafte Regionen zum Campen. Auf der Suche nach der nächsten Anlage hilft ein Blick in den Routenplaner für Südfrankreich.
Die von vier Platanenreihen beschattete Esplanade zwischen der Place de la Comédie und dem Kultur- und Kongresszentrum Corum ist eine beliebte Flaniermeile. Cafés und Musikpavillons zwischen Brunnen und Blumenbeeten und der angrenzende Englische Landschaftsgarten laden zum Verweilen ein.
Wie eine wehrhafte Festung wirkt die mit mächtigen Mauern errichtete Kathedrale St-Pierre. Als einziges Gotteshaus Montpelliers überstand sie die Religionskriege des 16. und 17. Jh. Das Portal, die beiden Türme und das 27 m hohe Langhaus entstanden im 14. Jh., Chor und Querschiff kamen im 19. Jh. hinzu.
Der größte Platz der Stadt, wegen seines Grundrisses ›lOeuf‹ (Ei) genannt, ist die Schnittstelle zwischen mittelalterlichem und modernem Montpellier sowie eine Bühne mediterranen Stadtlebens: Straßencafés, Bistros und Marktstände sowie Musikanten und Gaukler gruppieren sich um den Brunnen der ›Drei Grazien‹ (1776). Den würdigen Abschluss an der Südwestseite bildet das Belle-Époque-Opernhaus Comédie (1888).
Ein eleganter Triumphbogen (1691) bildet das Entrée des terrassierten, spätbarocken Park Peyrou mit einem herrlichen Panorama über Meer und Cevennen. Im klassizistischen Wasserturm (Château dEau) endet der fast 900 m lange, über 20 m hohe Aquädukt de Saint-Clément (18. Jh.), der Trinkwasser aus der Quelle des Lez in die Stadt leitete.
Die Großstadt an der französischen Mittelmeerküste ist ein abwechslungsreiches Urlaubsziel, das Geschichtsfans ebenso glücklich macht wie Kunstinteressierte und Badeurlaubende, die ein Hotel oder einen Campingplatz in einem der Vororte am Strand wählen. Der Reiseführer hält eine Fülle von Tipps für die prächtige Altstadt mit ihren mittelalterlichen Gassen und weitläufigen Plätzen bereit sowie für Museen und Unterhaltungsmöglichkeiten. Die drei großen Universitäten verleihen Montpellier ein jugendliches Lebensgefühl und ein breit gefächertes Nachtleben. Rundgang durch Montpellier: Routenplaner Die historische Altstadt von Montpellier mit ihren vielen Sehenswürdigkeiten lässt sich zum Auftakt einer Reise mit dem Stadtplan gut zu Fuß erkunden. Der Weg beginnt an der Place de la Comédie und führt über die lauschige Esplanade Charles-de-Gaulle und durch das Universitätsviertel zur Kathedrale Saint-Pierre. Der benachbarte wunderschöne Jardin des Plantes lädt zum längeren Verweilen ein. Entlang der Promenade du Peyrou mit dem imposanten Triumphbogen geht es zum Ausgangsort zurück. Die Museen von Montpellier: Reisetipps für jeden Geschmack Zwei Leckerbissen für Kunstliebhaberinnen und Kunstliebhaber sind das Musée Fabre und das Musée Atger mit ihren umfangreichen Sammlungen sowie das MO.CO. Panacée mit moderner Kunst. Das Musée du Vieux Montpellier erzählt in den prächtigen Mauern des Hôtel de Varennes die Stadtgeschichte, während im Hôtel des Trésoriers de France das Musée Languedocien der ganzen Region gewidmet ist. Fast schon ein Freilichtmuseum ist das Viertel Antigone mit seinen neoklassizistischen Monumentalbauten, das sich vom Ufer des Liz bis zum Einkaufszentrum Polygone erstreckt.
Dumbo2023schrieb vor 3 Monaten
Nie wieder!
Wir haben nur eine Nacht hier verbracht. Der Empfang war sehr freundlich, und die Einweisung verlief reibungslos. Allerdings gab es beim Check-in und Check-out nur sehr wenig Platz, was etwas unpraktisch war. Unser Stellplatz wurde abends vom Flutlicht des benachbarten Parkplatzes beleuchtet, was al… Mehr
Außergewöhnlich
CLAUDE Tschrieb vor 2 Jahren
Super
👍 Nähe zur Stadt Le grau du Roi RAS auf den Aufenthalt Lage/Unterkunft: super
Außergewöhnlich
MARLYNE Cschrieb vor 2 Jahren
Sehr gut
👍 Schöne Gegend Lage/Mietunterkunft: Komfortabel
Pongetti Sschrieb vor 2 Jahren
Soll verbessert und aktualisiert werden
👍 Alte und schmutzige Struktur Grundstück/Unterkunft zu vermieten: Lage 👎 Reinigung und Umkleideräume zu verbessern und zu modernisieren
Sehr Gut
Hendrik schrieb vor 2 Jahren
Hallo ADAC!!! Sanitäranlagen Note 2
Die Sanitäranlagen sind gut, aber dafür ist der Stellplatz beengt aber schattig. Auffallend ist jedoch, daß ein anderer Bewerter schon 2022 geschrieben hatte, daß die ADAC Campingcard in der Vorsaison mit der Ermäßigung NICHT akzeptiert wird. In meiner ADAC App steht 2023 wird akzeptiert, was NICH… Mehr
Sehr Gut
Carmenschrieb vor 3 Jahren
Ruhiger Campingplatz
Ich reise mit Rad und Zelt, da ich die ADAC Camp Card habe fahre ich meistens auf die Plätze die in der App empfohlen werden. Doch leider habe ich hier diesen Rabatt nicht bekommen. Der Platz ist sauber, die Sanitäranlagen in Ordnung, es gibt sogar Toilettenpapier. Ein Restaurant, Supermarkt und ein… Mehr
Außergewöhnlich
Florence Lschrieb vor 3 Jahren
Sehr sehr gutes Wochenende
👍 Ich habe den Empfang, die Verfügbarkeit und das schnelle Handeln des Personals sehr geschätzt, alles mit einem großen Lächeln! Top! Ändern Sie nichts! A wenn vielleicht , die Klimaanlage in den kleinen Bungalows zu stellen ;) Stellplatz/Unterkunft: Sehr sauber. Das war sehr gut. Standort/Unterkun… Mehr
Außergewöhnlich
nathalie Mschrieb vor 3 Jahren
Sympathischer Aufenthalt
👍 Der Empfang durch das Personal war angenehm, der Campingplatz ist gut gelegen und hat uns mehrere Ausflüge in diese schöne Region ermöglicht. Stellplatz/Unterkunft: Das Mobilheim war sauber und die Matratzen von guter Qualität. Die Dusche war sehr gut. Wir fanden, dass es gut ausgestattet war. 👎 … Mehr
Sanitär
4.6
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.2
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.7
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
3.6
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.8
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
03.04. - 20.06. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 54,00 EUR |
Familie | ab 63,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 29,00 EUR |
Familie | ab 38,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 7,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Das Camping Abri de Camargue befindet sich im sonnenverwöhnten Languedoc-Roussillon. Bekannt ist die Region am Mittelmeer für ihre weißen Camargue-Pferde und die rosafarbenen Flamingos. Lange Sandstrände, schroffe Felslandschaften und pittoreske Fischerdörfer machen ihren Reiz aus. Eingebettet in diese schöne Naturlandschaft, ermöglicht der Campingplatz Familien, Sonnenhungrigen und Badegästen einen erholsamen Aufenthalt in einer modernen Anlage. Reisende mit Kindern schätzen besonders die Nähe zum Vergnügungspark Amigoland.
Das Camping Abri de Camargue liegt nur 1.000 m von den feinen Sandstränden des Badeortes Le Grau-du-Roi entfernt. In der Saison verkehrt ein kostenloser Shuttlebus zum Strand. Der Platz hält 55 parzellierte Stellplätze bereit, die sich auf ebenem Wiesengelände unter Palmen, Pinien, Tamarisken- und Oleanderbüschen erstrecken. Das große Außen-Schwimmbad, das Hallenbad sowie die zwei Wasserrutschen auf dem Platz laden zum Sprung ins kühle Nass ein. Weiterhin stehen Gästen auf dem Gelände ein Gemeinschaftsgrillplatz und ein Mehrzwecksportplatz zur Verfügung. Für Spaß und Kurzweil sorgt das vielfältige Unterhaltungsprogramm. Es gibt eine professionelle Kinderanimation und einen Miniclub sowie eine Abendunterhaltung mit Shows, Tanzabenden, Aufführungen und Karaoke-Veranstaltungen. Daneben werden Wassergymnastik-Kurse angeboten sowie Tischtennis und Volleyball. Ganz in der Nähe befinden sich Möglichkeiten zum Tennis- und Golfspielen, zum Reiten oder zum Wassersport. In etwa 2 km Entfernung vom Campingplatz liegt ein See, auf dem Segeln, Surfen, Tauchen und Bootfahren beliebte Beschäftigungen sind. Für das leibliche Wohl auf dem Platz garantiert das Restaurant Le Sud mit regionalen Spezialitäten und einer großen Sonnenterrasse. Weitere Annehmlichkeiten für Camper sind der Brötchenservice, ausreichend Steckdosen für Camper und Wohnmobile, eine Ver- und Entsorgung für Wohnwagen und Wohnmobile sowie ein Gasflaschen-Terminal. WLAN ist auf dem gesamten Gelände verfügbar und Hunde gern gesehen.
In der Umgebung des Camping Abri de Camargue lädt der Regionale Naturpark der Camargue zu Fahrradtouren in eine noch größtenteils wilde und friedliche Landschaft mit Weihern, Sumpfgebieten und frei lebenden Tieren ein. Auch Fahrradausflüge entlang des Canal du Midi sind beliebt. Kinder begeistert der Freizeitpark „Amigoland“ in der Nähe von Le Grau-du-Roi. Die Stadt selbst ist nicht nur für ihre traumhaft schönen Strände wie LEspiguette mit hohen Dünen und feinem weißen Sand bekannt, sondern bietet einige Sehenswürdigkeiten und das Flair Okzitaniens. Im historischen Fischerort ist eine charakteristische Architektur aus dem 19. Jahrhundert zu bewundern sowie ein Meeresaquarium mit über 300 Arten. Außerdem können Gäste mit der nahe gelegenen Marina in Port Camargue den größten Jachthafen Europas besichtigen.
Sind Hunde auf Camping Abri de Camargue erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Abri de Camargue einen Pool?
Ja, Camping Abri de Camargue hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Abri de Camargue?
Die Preise für Camping Abri de Camargue könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Abri de Camargue?
Hat Camping Abri de Camargue Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Abri de Camargue?
Wann hat Camping Abri de Camargue geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Abri de Camargue?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Abri de Camargue zur Verfügung?
Verfügt Camping Abri de Camargue über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Abri de Camargue genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Abri de Camargue entfernt?
Gibt es auf dem Camping Abri de Camargue eine vollständige VE-Station?