Unterkünfte
- Standplätze für Urlauber: 119 (davon 111 parzelliert)
- PKW: Abstellen obligatorisch
1/1
Günstig gelegener Transitplatz unweit des Euro-Tunnels und des Fährhafens in Dover.
Verfügbare Unterkünfte (Black Horse Farm Caravan Club Site)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Platz des Caravan and Motorhome Clubs. Überwiegend ebenes Wiesengelände mit einigen Baumgruppen, durch hohe Hecken unterteilt. An der Straße. Standplätze zum Teil gekiest.
Separates Abstellen der Pkws gilt nur für Zeltplätze.
Canterbury Road 385
CT18 7BG Densole
Südostengland
Großbritannien
Breitengrad 51° 7' 57" N (51.13253333)
Längengrad 1° 9' 31" E (1.1587)
Liegt am westlichen Ortsrand von Densole. Zu erreichen über die A260, beschildert.
Dover liegt in Kent, an der Südküste Englands und ist ein beliebter Ferienort. Die Stadt wurde als eine der Cinque Ports gegründet und war einer der wichtigsten Häfen in England. Sie ist bekannt für seine weißen Klippen, die aufgrund ihrer Höhe und Lage ein wichtiges Seefahrtszeichen sind. Dover Castle und Museum Zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten der Stadt zählt auch Dover Castle. Das Schloss wurde im 11. Jahrhundert erbaut und war ein wichtiger Teil der englischen Verteidigung. Es liegt auf den weißen Klippen und bietet eine atemberaubende Aussicht auf die Stadt und den Hafen. Das Dover Museum ist ein weiteres beliebtes Ziel für Touristen. Es beherbergt eine Vielzahl von Artefakten, die die Geschichte der Stadt und ihrer Umgebung dokumentieren. Unter den Ausstellungsstücken findet sich auch ein gut erhaltenes Boot aus der Bronzezeit.
Das Dickens House Museum von Broadstairs erinnert an die besondere Beziehung des Schriftstellers Charles Dickens zu dieser Stadt. Seit 1837 kam Dickens regelmäßig hierher, und er verfasste den Großteil seines Werkes »David Copperfield« in Broadstairs. Im Museum finden sich u.a. Gegenstände aus Charles Dickens Besitz. Zur Sammlung gehören auch einige Briefe, die Dickens von oder über Broadstairs schrieb.
Die Autorin Vita Sackville-West (1892-1962) und ihr Mann Sir Harold Nicholson (1886-1968) schufen in den Resten eines elisabethanischen Wohnsitzes einen einmaligen Garten, der zu den bekanntesten des Landes gehört. Von der Aussichtsplattform des Doppelturms, in dem Vitas Studier- und Lesezimmer zu besichtigen ist, wandert der Blick über Obstgehölze, Nussbäume und Kräuterbeete. Besonders schön: die alten Rosensorten (Blütezeit: Juni/Juli) sowie der berühmte Weiße Garten, der seinem Namen alle Ehre macht.
Alte Fachwerk- und Handwerks-Romantik durchweht die Gassen rund um Mercery Lane und High Street. Wenn man die Mercery Lane in Richtung High Street entlanggeht, kommt man zum »Chequers of Hope«. Dieses ehemalige Gasthaus wurde in Canterbury im 14. Jh. gebaut, um Pilger, die nach Canterbury kamen, zu beherbergen.
Das Weberviertel befindet sich in der St Peters Street und liegt am River Stour. Die Reihe von mittelalterlichen Häusern, in denen jetzt Geschäfte und Restaurants zu finden sind, war ursprünglich das Zuhause von Hugenotten und Wallonen. Diese fanden hier im 16. Jh. Zuflucht vor der Verfolgung in ihren Heimatländern und konnten wieder ihren Beruf als Weber ausüben, weshalb das Viertel The Weavers genannt wird.
Leeds Castle gehört zu den beliebtesten Schlössern Südenglands. Die normannische Gründung wurde unter Heinrich VIII. ausgebaut und liegt anmutig auf zwei kleinen Inseln in einem See. Das Schlossgelände ist für seine Vögel bekannt: Schwarze Schwäne dümpeln im Wasser, und exotisches Federvieh bevölkert die Volièren. Spaziergänger schlendern durch den Park, und wer bis ins Herz des eibenbestandenen Labyrinths vordringt, erkundet auch die bizarr ausgebaute Grotte.
Sehr Gut
Tanja schrieb vor 6 Jahren
Guter Starteplatz für eine Englandreise
Am Besten vorher reservieren Sehr freundlich Mitgliedschaft im englischen Camping Club sinnvoll, dann kann man sich von unterwegs Plätze reservieren Gute Ereichbarkeit zur Fähre, Dover Castle
Außergewöhnlich
jakoboesischrieb vor 6 Jahren
Perfakt gelegener Reiseplatz mit schöner Umgebung
Wir besuchten den Platz bereits mehrmals auf den Ferry-Pitches. Das sind Plätze, welche Tag und Nacht an- und abgereist werden darf. Der Platz liegt gut erschlossen eine Viertelstunde von Dover weg. Die Parzellen sind gross und es hat viel Manövrierfläche. Diesen April waren wir 4 Nächte auf einer n… Mehr
Außergewöhnlich
S. Kattenbuschschrieb vor 7 Jahren
Fährnah und gut
Auf der Blackhorse Farm verbringen wir immer den Anfang und das Ende unseres jährlichen Englandurlaubes. Der Platz ist Nähe der Fähre Calais-Dover und bietet alles, womit für uns der Urlaub anfangen kann
Außergewöhnlich
diperschrieb vor 8 Jahren
Sehr gepflegter Platz. Wir nutzen ihn immer, um von hier zum Eurotunnel zu fahren (15 min). Mit Camping Karten erhält man den reduzierten Member-Tarif.
Sehr Gut
Harry Tehlschrieb vor 10 Jahren
Toller Platz. Sehr durchdacht und gut gepflegt. Sanitäre Anlagen sehr ordentlich. Günstig zum Fährhafen gelegen (9 Meilen) Aber 33 Pfund für ein Womo mit 2 Personen (inkl. Strom und Duschen) pro Nacht ist schon heftig...
Außergewöhnlich
Wombat89schrieb vor 11 Jahren
Ältere Sanitäranlagen, dem Standard des Caravan Clubs entsprechend absolut sauber und perfekt ausgestattet. Handtücher können im separat beheizten Raum des zweiten Sanitärgebäudes getrocknet werden. Spielplatz und eingezäunter Hundeauslauf entsprechen dem Club-Standard. Sonderpreise für Club-Mitg… Mehr
Sehr Gut
Campertrollischrieb vor 11 Jahren
Wir waren mit einem Wohnwagen unterwegs. Leider wurde der ADAC-Rabatt nicht anerkannt, so dass wir pro Tag 10 Pfund mehr gezahlt haben. Das Animationsprogramm haben wir nicht in Anspruch genommen. Die Organisation und das Management kann nicht bewertet werden.
Sanitär
3.0
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.2
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.5
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Sind Hunde auf Black Horse Farm Caravan Club Site erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Black Horse Farm Caravan Club Site einen Pool?
Nein, Black Horse Farm Caravan Club Site hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Black Horse Farm Caravan Club Site?
Die Preise für Black Horse Farm Caravan Club Site könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Black Horse Farm Caravan Club Site?
Hat Black Horse Farm Caravan Club Site Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Black Horse Farm Caravan Club Site?
Wie viele Standplätze hat Black Horse Farm Caravan Club Site?
Verfügt Black Horse Farm Caravan Club Site über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Black Horse Farm Caravan Club Site genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Black Horse Farm Caravan Club Site entfernt?
Gibt es auf dem Black Horse Farm Caravan Club Site eine vollständige VE-Station?