Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Geräuschkulisse: Tagsüber und Nachts immer ruhig
Verfügbare Unterkünfte (Bellingham Camping & Caravanning Club)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Überwiegend ebenes Wiesengelände, von Büschen und Bäumen begrenzt. Standplätze teils gekiest. Blick auf grasbewachsene Anhöhen.
Brown Rigg
NE482JY Bellingham
Nordostengland
Großbritannien
Breitengrad 55° 8' 15" N (55.13767)
Längengrad 2° 15' 34" W (-2.25951)
In Bellingham der Beschilderung Richtung Hexham folgen. Liegt ca. 1,5 km südlich des Ortes auf der anderen Flussseite.
Newcastle upon Tyne im Nordosten Englands wurde bereits im Jahr 1080 als Stadt gegründet und war einer der wichtigsten Seehäfen des Vereinigten Königreichs. Im 19. Jahrhundert florierte sie durch den Handel mit Kohle und Stahl. Heute ist Newcastle eine Stadt voller Kultur und Unterhaltung. Ob man sich für Musik, Kunst oder Festivals interessiert, hier findet man garantiert etwas nach seinem Geschmack. Musikszene Newcastle ist eine großartige Stadt für Musikliebhaber. In der Stadt finden regelmäßig Konzerte und Festivals statt. Sie ist auch die Heimat einiger berühmter Musiker, darunter Sting und Cheryl Cole. Zeitgenössische Kunst und Architektur Das BALTIC Centre for Contemporary Art ist eines der weltweit größten Museen für zeitgenössische Kunst. In dem Museum werden regelmäßig Ausstellungen mit Werken internationaler Künstler gezeigt. Newcastle ist auch bekannt für seine vielfältige Architektur. Zu den bekanntesten Bauwerken zählen die Tyne Bridge, die Gateshead Millennium Bridge und das Konzerthaus Sage Gateshead.
Das Beamish Freilichtmuseum zeigt, wie das Leben im seit dem 18. Jh.im Nordosten Englands war. Besucher können Bergwerke und di Häuser der Minenarbeiter erkunden, Farmarbeitern bei ihrer Arbeit auf einem Bauernhof zusehen, in alten Straßenbahnwaggons oder auf einer Schulbank Platz nehmen, sich von einem Dentisten die Zähne überprüfen lassen oder mit einem Zug fahren, der von einer alten Dampflokomotive gezogen wird. Außedem gibt es Pub, Bäckerei, Süßigkeitenladen, Fried Fish Shop usf. Jedes Jahr kommt ein weiteres altes Gebäude hinzu, das irgendwo vor dem Abbruch gerettet und hierher verpflanzt wurde. Neu seit 2019 ist die 1950s Town, in der die Fünfziger Jahre wieder lebendig werden, mitsamt einer Flotte alter Busse.
Nur wenige Kilometer südlich von Jedburgh liegt Ferniehirst Castle, ein Schloss vom Ende des 16. Jh. Das auf L-förmigem Grundriss errichtete Bauwerk ist schlicht, einziger Schmuck sind die kegelartigen Ecktürmchen. Heute ist hier ein kleines Hotel mit acht stilvollen Zimmern beheimatet. Geführte Touren durch das Schloss werden ausschließlich im Juli angeboten. Darüber hinaus gibt es ein Besucherzentrum mit Ausstellungsbereich, untergebracht in der früheren Schlosskapelle.
Das Grün der Laubbäume und das leuchtende Gelb des Getreides prägen die Landschaft der schottischen Council Area Scottish Borders, und rote Sandsteinufer setzen – wie im Tal des Jed Water – dekorative Akzente dazu. Das freundliche Ambiente verhüllt gnädig die wechselvolle Geschichte, denn von der Römerzeit bis ins 17. Jh. war die Region immer wieder Zankapfel und Kriegsschauplatz zwischen England und Schottland. Deutlich demonstrieren dies die Ruinen von vier großen Abteien, die im Umkreis von 20 km liegen: Jedburgh, Kelso, Dryburgh und Melrose Abbey.
Die 1138 gegründete Abtei Jedburgh Abbey wirkt noch als Ruine groß und stattlich. Interessant sind der Kreuzgang und der Kräutergarten. Im Besucherzentrum werden Schnitzereien aus dem 8. Jh. und Artefakte, die im Bereich der Abtei ausgegraben wurden, ausgestellt. Die ältesten Teile der eindrucksvollen Ruinen stammen aus dem 12. Jh. Über die Jahrhunderte brannten englische Truppen das Kloster mehrfach nieder, die endgültige Zerstörung folgte 1545.
Bedeutendste Attraktion des Ortes ist ihre eindrucksvolle Abteiruine. Die ältesten Teile von Jedburgh Abbey stammen aus dem 12. Jh. Über die Jahrhunderte brannten englische Truppen das Kloster mehrfach nieder, 1545 folgte die endgültige Zerstörung. Im Jedburgh Castle Jail and Museum, dem Gefängnismuseum, demonstrieren die Zellen einstige Haftbedingungen. Im Mary Queen of Scots House and Visitor Centre lag Maria Stuart im Jahr 1566 mehrere Wochen lang schwer krank darnieder. Die kleine Ausstellung zeichnet das Leben der Königin nach. Ein populäres Event in Jedburgh sind die jährlichen Wettkämpfe des skurrilen Hand Ba Game.
Im Roman Army Museum in der Nähe von Greenhead unweit der Hadrians Wall erhalten Besucher Informationen über den Alltag eines römischen Soldaten, über seine Ausbildung und späteren Aufgaben. Modelle, Exponate wie Rüstungen und Waffen sowie Filme und interaktive Stationen lassen die römische Zeit lebendig werden.
Außergewöhnlich
brendan555schrieb vor 9 Jahren
Schöner, kleiner Platz am Rande des Nationalparks. Die Stellplätze sind grosszügig. Die Facilities sind gut und sauber. Duschen sind inklusive. Service und Dumpstation sind vorhanden. An der Reception wird man gut informiert, was man hier alles unternehmen kann. Zu Fuss ist man in 20min (1,5km) im D… Mehr
Sanitär
4.0
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.3
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.8
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.3
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Sind Hunde auf dem Campingplatz Bellingham Camping & Caravanning Club erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat der Campingplatz Bellingham Camping & Caravanning Club einen Pool?
Nein, Bellingham Camping & Caravanning Club hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Bellingham Camping & Caravanning Club?
Die Preise für Bellingham Camping & Caravanning Club könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Bellingham Camping & Caravanning Club?
Hat der Campingplatz Bellingham Camping & Caravanning Club Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Bellingham Camping & Caravanning Club?
Wann hat Bellingham Camping & Caravanning Club geöffnet?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Bellingham Camping & Caravanning Club?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Bellingham Camping & Caravanning Club zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Bellingham Camping & Caravanning Club über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Bellingham Camping & Caravanning Club genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Bellingham Camping & Caravanning Club entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Bellingham Camping & Caravanning Club eine vollständige VE-Station?