Verfügbare Unterkünfte (Bagwell Farm Touring Park)
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Lang gestreckte Wiesenmulde mit Hecken und einzelnen Bäumen. Teils leicht geneigt und wellig, teils mit geebneten Stufen. Meerblick.
DT3 4EA Chickerell
Südwestengland
Großbritannien
Breitengrad 50° 37' 59" N (50.63323333)
Längengrad 2° 31' 42" W (-2.52856667)
Von der A354 (Dorchester - Weymouth) am Manor Roundabout westwärts abbiegen, auf die B3157. Beschildert.
Es ist eine gewisse Mystik, die Südengland seit jeher innewohnt und die für den Charakter der Region typisch ist. Weitläufige Hügellandschaften wechseln sich bei einer Reise durch die Region mit weißen Klippen ab. Immer wieder stoßen Gäste auf reetgedeckte Häuser, die sich nur unweit der Kreideklippen befinden. Die Städtchen Südenglands ziehen im Urlaub mit ihren jahrhundertealten Kathedralen die Blicke auf sich. Doch auch die Moderne macht vor der Region von Dover mit dem gleichnamigen Schloss bis Dartmoor keinen Halt und spiegelt sich beispielsweise in den Seehäfen entlang der Küste wider. Eines der unangefochtenen Highlights der Region ist das weltbekannte Weltkulturerbe Stonehenge, das sich per Pkw mit einem aktuellen Südengland-Routenplaner am komfortabelsten erreichen lässt. Auf den Spuren der Eiszeit in einer einzigartigen Landschaft Kaum etwas hat die Südengland-Karte so geprägt wie die Eiszeit. So konnten die Gletscher hier längst nicht so weit vordringen wie anderswo, sodass der ursprüngliche Charakter bis heute erhalten blieb. Landschaftlich könnte Südengland kaum reizvoller sein. Die Grafschaft Kent ist eines der in Reiseführern am häufigsten genannten Ziele für einen Urlaub. Die weißen Steilküsten der Grafschaft ragen imposant gen Himmel. Den Kontrast hierzu erleben Reisende in Sussex und Surrey. Beide Städte gelten als Obstgarten der gesamten Region. Abstecher in die britisch-südenglische Sagenwelt Einer der reizvollsten Südengland-Tipps ist eine Reise in die Sagenwelt. Insbesondere die Region bei Winchester wird bis heute mit dem Tun und Handeln von König Artus in Verbindung gebracht. Auch bekannt als Artus-Land, entführt das Gebiet mit der vorgelagerten Insel Avalon zu Schauplätzen, die im Leben des Königs eine Rolle spielten. Die Universitätsstadt Exeter nimmt ebenfalls eine besondere Position ein. Noch immer gilt sie als die Stadt Südenglands, in der es am meisten spuken soll, was die Gruseltour „Ghost and Legends“ untermauert.
An der Lyme Bay an der Südwesthüste Englands liegen georgianische Seebäder wie Lyme Regis, Seaton und Sidmouth. Zur Kulisse der Sandstrände gehören schroffe Kalkklippen und pittoreske Felstore. Das Strandstück um Lyme Regis herum ist Teil eines UNESCO-Welterbes. Die Küste wird auch Jurrasic Coast genannt, denn wurden schon in den 1820er-Jahren Dinosaurierskelette und Überreste anderer urzeitlicher Reptilien gefunden.
In der Nähe von Osmington gleich bei der A353 befindet sich der Weiße Reiter, the White Horse. Diese Hill Figure, eine monumentale Figur (85 x 98 m), die in die Flanke eines grünen Hügels gegraben ist und als versenktes Relief den hellen Kalkstein-Untergrund freilegt, zeigt ein Pferd mit Reiter. Das Kunstwerk von 1808 stellt König Georg III. dar.
Auf einem Hügel zwischen den Dörfern North und South Cadbury liegt Cadbury Castle, eine eisenzeitliche Festung (um 500 v. Chr.), die auf eine Siedlung der Steinzeit zurückgeht. Mancher Historiker wollen in Cadbury die Burg Camelot des König Artus erkannt haben.Das stark befestigte Cadbury Castle diente als Fluchtburg und umfasste eine Siedlung mit allen nötigen Bauten.
Dorchester liegt in Südwestengland und ist die Hauptstadt der geschichtsträchtigen Grafschaft Dorset. Seine Stadtgeschichte reicht bis zu den Römern zurück, die hier 70 n. Chr. die Siedlung Durnovaria gründeten. Die Altstadt mit ihren malerischen Häusern sowie die abwechslungsreiche Hügellandschaft mit historischen Herrenhäusern und sehenswerten Gärten versetzen Urlauberinnen und Urlauber im Nu zurück in vergangene Zeiten. Auf Streifzügen durch die Wälder, Flusstäler und Wiesen entdecken sie alte Burgen und Römerfestungen oder spüren den Romanhelden des Schriftstellers Thomas Hardy nach. Sehenswürdigkeiten am Urlaubsziel: Bummel durch das historische Stadtzentrum Bei der Stadtbesichtigung erwarten Besucherinnen und Besucher unter anderem die Ruinen eines römischen Stadthauses, die Fußgängerzone mit zahlreichen Geschäften, Pubs und Cafés sowie prachtvolle Bürgerhäuser aus dem 17. und 18. Jahrhundert. Weitere Hotspots sind prächtige Kirchen wie die St. Peter‘s oder die St. George’s Church. Im alten Gerichtsgebäude befindet sich das Shire Hall Museum. Es enthüllt 200 Jahre Justizgeschichte mit bewegenden Schicksalen. Gut zu wissen … … dass der Schriftsteller Thomas Hardy Dorchester als Vorlage für seinen berühmten Roman „Der Bürgermeister von Casterbridge“ verwendete. Auf dem Stadtplan des Routenplaners finden Interessierte viele der im Buch genannten Gebäude, Plätze und Kirchen wieder. Wer tiefer in Hardys Romanwelten eintauchen möchte, wandert auf dem Wanderweg Thomas Hardy Trail durch die Grafschaft Dorset. Sehenswert sind des Weiteren das idyllische Geburtshaus des Autors, Hardy’s Cottage in Higher Bockhampton, und das von ihm selbst entworfene Wohnhaus Max Gate. Must dos an einem Tag & Geheimtipps Nach dem Stadtrundgang geht es zum Militärmuseum The Keep. Es ist einer normannischen Festung nachempfunden und zeigt Einblicke in die Militärgeschichte. Als Nächstes informiert das Dorset-Museum über Natur und Geschichte der Region. Ein Abstecher zu den größten eisenzeitlichen Wallanlagen Maiden Castle vor den Stadttoren lohnt sich ebenfalls zu jeder Reisezeit. Eine entspannte Bootsfahrt auf dem Fluss Frome und ein Rundgang durch die familiengeführte Brauerei Copper Street Brewery runden die Reise in die Römerstadt stilvoll ab.
Die weite Lyme Bay kann mit einigen zauberhaften Strandabschnitten aufwarten. Etwa im Scheitel der Bucht liegt der kleine Ort Lyme Regis, der bereits im 18. Jh. erste Feriengäste anlockte, sich mit seinen bunten Häuschen aber bis heute den Charme eines Fischerdorfes bewahren konnte. Am Hafen fällt der fast 200 m lange Wellenbrecher The Cobb auf, der im 13. Jh. errichtet wurde. Dass die Lyme Bay zum Weltkulturerbe gehört, verdankt sie den zahlreichen Fossilien in den hiesigen Kalkfelsen, die dem Küstenabschnitt auch den Namen Jurassic Coast eintrugen. Beliebte Souvenirs sind Ammoniten und Belemniten, die am Strand zu finden sind. 1811 entdeckte die zwölfjährige Mary Anning gar einen versteinerten Ichthyosaurus (heute British Museum). Weitere Fossilien zeigen das Lyme Regis Museum (Bridge Street) und das Dinosaurland (Coombe Street). Letzteres bietet auch geführte Suchaktionen an.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
10Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
7.5Standplatz oder Unterkunft
10Preis-Leistungsverhältnis
7.5Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
7.5Catering
7.5Freundlichkeit der Mitarbeiter
10Ruhe-Score
10Hervorragend9
Hans
Wohnmobil
Paar
April 2024
Riesiger, großzügiger Platz, alles vorhanden, Restaurant und kleiner Laden am Platz
Sehr gut8
Sonja
Juni 2018
Toller Campingplatz: saubere Sanitäranlagen, toll die Einzelkabinen, grosszügige Parzellen, freundliche Besitzer, ein Laden mit einigen Lebensmitteln und Zubehör, Hundefreundlich ! (wichtig für Hundebesitzer), sehr schöne Gegend, einige Spielgelegenheiten für Kinder
Sanitär
3.8
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.7
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.7
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
3.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 34,52 EUR |
Familie | ab 36,82 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 34,52 EUR |
Familie | ab 36,82 EUR |
Extras | |
Hund | ab 1,16 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Sind Hunde auf Bagwell Farm Touring Park erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Bagwell Farm Touring Park einen Pool?
Nein, Bagwell Farm Touring Park hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Bagwell Farm Touring Park?
Die Preise für Bagwell Farm Touring Park könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Bagwell Farm Touring Park?
Hat Bagwell Farm Touring Park Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Bagwell Farm Touring Park?
Wann hat Bagwell Farm Touring Park geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Bagwell Farm Touring Park?
Verfügt Bagwell Farm Touring Park über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Bagwell Farm Touring Park genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Bagwell Farm Touring Park entfernt?
Gibt es auf dem Bagwell Farm Touring Park eine vollständige VE-Station?