Atmosphäre
- Geräuschkulisse: Tagsüber und Nachts immer ruhig
1/6
(7Bewertungen)
AußergewöhnlichDurchorganisierter, komfortabel gestalteter Campingplatz.
Reichhaltig ausgestatteter Wasserspielplatz.
Verfügbare Unterkünfte (Ardoer Vakantiepark De Meerpaal)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Wiesengelände, teils durch Hecken gegliedert und von Wald umgeben. Gegen das Meer eine hohe Düne.
Keine Aufnahme von Gruppen. Jeder Standplatz mit eigener Sanitäreinheit.
Werendijkseweg 14
4374 NB Zoutelande
Nordholland - Südholland - Seeland
Niederlande
Breitengrad 51° 29' 43" N (51.49528333)
Längengrad 3° 30' 1" E (3.50045)
Weiter auf der N288 Richtung Zoutelande, dort beschildert.
Die Attraktionen des Boudewijn Seapark südlich von Brügge sind das Delphinarium sowie die Seehunde, Seelöwen und eine Greifvogelschau. Dazu gibt es Fahrvergnügen, wie z.B. ein Riesenrad, Karussels, einen Mississippidampfer und eine Achterbahn (Ostern-Sept.). In den Wintermonaten können sich die Kinder in Bobos Indoor Spieleparadies ordentlich austoben.
Nicht immer ging es in Bredene so beschaulich zu wie heutzutage. In der kleinen Visserskapel Onze-Lieve-Vrouw-Ter-Duinen zeigen alte Fotografien das harte und gefährliche Leben der Fischer und Seeleute. Seit dem Jahr 1710 steht hier eine Kapelle mit dem Liebfrauenbild, das flämische Fischer bei einer Wallfahrt verehrten. Auch heute noch findet am dritten Maisonntag eine Pilgerfahrt zum ehemaligen Wallfahrtsort der Fischer statt.
Immer Pflastertreten ist anstrengend. Wer noch Zeit hat, macht daher einen Spaziergang oder, noch schöner, eine Radtour an dem Kanal, der Brügge im Osten umfließt. Ein schattiger Park, interessante moderne Brücken, die für das Kulturhauptstadtjahr 2002 errichtet wurden, zwei trutzige Stadttore, die Gentpoort und die Kruispoort, sorgen für Abwechslung. Und im Norden des Kanalrings stehen tatsächlich noch vier alte Windmühlen, zwei davon sind manchmal noch in Betrieb und als Museum (Bruggemuseum-Molens) eingerichtet: die Sint-Janshuismolen und die Koeleweimolen. Fahrräder können - auch kurzfristig - am Bahnhof geliehen werden.
Nein, sie sind nicht alle gleich, die belgischen Küstenorte. Bredene zum Beispiel fehlt etwas, was in allen anderen Orten unverzichtbar scheint: Hochhausreihen und die Promenade. Stattdessen erhebt sich hinter dem breiten, herrlichen Strand gleich der bis zu 350 m breite Dünengürtel. In den Ort führt über die Kusttram hinweg eine Fußgängerbrücke. Dort stehen kleinere Hotels und Pensionen sowie Campingplätze als Unterkünfte zur Auswahl. Im grünen Freizeitpark t Paelsteenveld kann man die Blumenpracht genießen und sich an Spiel- und Sportplätzen austoben. Der Natur ist man hier näher als anderswo, das zeigen die Schutzgebiete, die auf ausgeschilderten Wegen durchwandert werden können. Aber nicht immer ging es hier so beschaulich zu. In der Visserskapel Onze-Lieve-Vrow Ter Duinen zeigen alte Fotografien das harte und gefährliche Leben der Fischer und Seeleute. Ein Stück außerhalb befindet sich ein weiß-brot gestreifter Wasserturm mit schöner Aussicht, Bredenes Wahrzeichen.
Das Miniaturendorf »Miniatuur Walcheren«, daß 200 südniederländische Gebäude und ferngesteuerte Schiffe der einstigen Insel Walcheren im Maßstab 1:20 ausgestellt hatte wurde in den Freizeitpark Mini Muni integriert. Es warten hier noch ein großer Indoorspielplatz und ein Vergnügungspark mit Fahrgeschäften.
Domburg darf sich ältestes Seebad der Niederlande nennen. Schon 1834 fuhren die ersten Urlauber hierher auf die Halbinsel Walcheren in die Sommerfrische. Zu Beginn des 20. Jh. entstand hier eine Künstlerkolonie, zu der u.a. Piet Mondriaan, Jan Toorop und Jacoba van Heemskerck gehörten. Wechselausstellungen im kleinen Museum Marie Tak van Poortvliet erinnern daran. Der Ort, dessen Wasserturm weithin zu sehen ist, bietet reichlich Zuckerbäckerarchitektur u.a. den Badepavillon. Nicht nur der weite Sandstrand lädt zu ausgedehnten Wanderungen - ca. 15 km sind es bis zum Strandbad Westkapelle - ein, auch das Waldgebiet De Manteling mit Eichenbeständen direkt am Meer. Golfer sehen sich am seeseits gelegenen Golfplatz besonderen Herausforderungen ausgesetzt.
Außergewöhnlich
Moni & Jürgen Gillessenschrieb vor 2 Jahren
Toller Platz mit super W-LAN
Sehr freundliche Mitarbeiter auf dem gesamten Platz. Die Wohnwagen werden von dort auf die Stellplätze gezogen. Personalisierte Parkplätze. Jeder Platz ist mit eigenem Bad versehen. 16 Ampere Absicherung und Wasser- Abwasseranschluss auf jedem Stellplatz. Ebenso TV-Anschluss. Das W-LAN ist auf alle… Mehr
Außergewöhnlich
Thomasschrieb vor 3 Jahren
Toller Platz, sehr gepflegt. Privates Bad.
Der Empfang war freundlich. Stellplatz ist ruhig, gepflegt und groß. Eigenes Bad direkt am Stellplatz. Restaurant zu empfehlen. Brötchenservice. Großer Spielplatz für Kinder. Für Weg zum Strand und nach Zoutelande ist ein Fahrrad zu empfehlen. Am Platz keine Einkaufsmöglichkeit.
Außergewöhnlich
Jürgen und Elkeschrieb vor 3 Jahren
Schöner Campingplatz hinter den Dünen
Schön gepflegter Campingplatz mit eigenem Sanitärhäuschen für jede Parzelle. Wer diesen Luxus zu schätzen weiß ist hier genau richtig, was auch natürlich seinen Preis hat. Der Platz macht einen tollen Eindruck. Das Personal war sehr freundlich. Alles in allem war es ein schöner Kurzurlaub.
Außergewöhnlich
Marcoschrieb vor 6 Jahren
Schön gelegener, übersichtlicher Superplatz
Wir fahren seit über 30 Jahren dorthin, ruhiger sauberer und gepflegter Platz mit sehr schönen privaten Waschhäusern an jedem Stellplatz. Das Personal ist sehr freundlich, bei der Ankunft wird der Caravan von einem kleinen Traktor sofort auf den Rasen-Stellplatz rangiert, da fängt der Urlaub direkt … Mehr
Außergewöhnlich
totto975schrieb vor 7 Jahren
De Meerpaal
Sehr schöner Platz, große Stellplätze mit Privatsanitär, toller Wasserspielplatz für Kinder, ca. 10min zum Strand.
Außergewöhnlich
Susannschrieb vor 7 Jahren
Top Camping direkt hinter der Düne
Sehr schöner, ruhiger Campingplatz der vor allem durch seine Strandnähe besticht. Tolle Spielmöglichkeiten für Kinder. Gastronomie hervorragend!
Außergewöhnlich
Anonymschrieb vor 7 Jahren
Alles perfekt
Sehr saubere Sanitäranlagen, ein gepflegter Platz und sehr nettes Personal Direkt am Strand und knapp 10 min zu Fuß bis ins Stadtzentrum
Sanitär
4.3
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.8
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.8
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.8
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Vorauszahlung obligatorisch
Der komfortable Ardoer Vakantiepark De Meerpaal überzeugt mit seinem Standort in fußläufiger Distanz zum Strand. Dank der vielen kinderfreundlichen Einrichtungen wie dem Poolbereich mit Rutschen, speziellen Animationsprogrammen und dem größten Spielschiff der Niederlande eignet sich der Campingplatz hervorragend für einen Familienurlaub. Die Weitläufigkeit des Areals bietet zudem viel Privatsphäre, und Annehmlichkeiten wie der Wellnessbereich sorgen für einen komfortablen Aufenthalt zu zweit.
Der Campingplatz befindet sich knapp 1,5 km vom beschaulichen Ort Zoutelande entfernt. In fast gleicher Distanz erreichen Gäste auch den langen Sandstrand. Die Anlage befindet sich direkt am Fuße der Dünen auf einem Wiesengelände, das durch Hecken unterteilt ist. Das gesamte Grundstück des Ardoer Vakantiepark De Meerpaal hat eine Fläche von über 14 Hektar und bietet insgesamt 71 parzellierte Standplätze mit einer Größe von 150 Quadratmetern pro Parzelle. Jeder Stellplatz stellt einen Stromanschluss bereit und inkludiert die kostenlose Nutzung der sanitären Anlagen sowie des Wellnessbereichs. Des Weiteren gibt es eine WLAN-Verbindung und digitalen TV-Empfang ohne zusätzliche Kosten. Der Wellnessbereich sorgt mit Massagestudio, einer Sauna, Sonnenbank und einem Beauty-Salon für entspannte Stunden. Der Campingplatz verfügt außerdem über einen Waschsalon inklusive Trockner und bietet die Vermietung von Fahrrädern an. Für das leibliche Wohl sorgt die Brasserie, die sowohl ein Frühstück als auch Mittag- und Abendessen serviert. Morgens kann man hier auch frisch gebackene Brötchen kaufen. Kleine Speisen hat zudem die Snackbar im Angebot. Die zahlreichen Aktivitäten für Kinder sorgen in den öffentlichen Bereichen für eine lebhafte Atmosphäre. Dank seiner Weitläufigkeit gilt der Campingplatz jedoch generell als ruhig und entspannt.
Lohnende Optionen für einen Familienausflug sind unter anderem der Klettergarten Zeeuwsehelden oder das Spielhaus und Restaurant Mühle de jonge Johannes. Da der Campingplatz direkt am Meer liegt, bieten sich außerdem Schiffsfahrten an, zum Beispiel Seehundsafaris auf dem Meeresarm Oosterschelde. Neben einem Ausflug auf den vielen Fahrrad- und Wanderwegen rund um den Campingplatz ist ein Besuch des Tropengartens Omnium mit seinen über 350 verschiedenen tropischen Baum- und Pflanzenarten für Naturliebhaber empfehlenswert. Bei Regenwetter besuchen Camper gerne die umliegenden Museen. Das Watersnoodmuseum ermöglicht einen tiefen Einblick in die Geschichte der Region, ihren Bezug zu Wasser und interessante Infos zur Wassersicherheit.
Sind Hunde auf Ardoer Vakantiepark De Meerpaal erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Ardoer Vakantiepark De Meerpaal einen Pool?
Nein, Ardoer Vakantiepark De Meerpaal hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 8 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Ardoer Vakantiepark De Meerpaal?
Die Preise für Ardoer Vakantiepark De Meerpaal könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Ardoer Vakantiepark De Meerpaal?
Hat Ardoer Vakantiepark De Meerpaal Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Ardoer Vakantiepark De Meerpaal?
Wie viele Standplätze hat Ardoer Vakantiepark De Meerpaal?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Ardoer Vakantiepark De Meerpaal zur Verfügung?
Verfügt Ardoer Vakantiepark De Meerpaal über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Ardoer Vakantiepark De Meerpaal genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Ardoer Vakantiepark De Meerpaal entfernt?
Gibt es auf dem Ardoer Vakantiepark De Meerpaal eine vollständige VE-Station?