Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/8
(36Bewertungen)
GutMenschen mit Interesse am Reitsport sind hier gut aufgehoben.
Skateranlage. Pferdepension. Kräutergarten. Lage an Wander- und Radwegenetz. Automat für Kassettenentleerung.
Verfügbare Unterkünfte (Ardoer Camping 't Noorder Sandt)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Durch Baum- und Buschreihen mehrfach gegliedertes Wiesengelände. Ein Platzteil mit noch jüngerer Bepflanzung. Zum benachbarten Bungalowpark hin Kanal und hoher Erdwall. Standplätze für Wohnmobile meist befestigt. Lärmbelästigung durch nahe gelegenen Militärflughafen möglich.
Noordersandt 2
1787 CX Julianadorp
Nordholland - Südholland - Seeland
Niederlande
Breitengrad 52° 54' 22" N (52.906131)
Längengrad 4° 43' 29" E (4.724767)
Von der N9 (Alkmaar - Den Helder) bei km 110,8 in Richtung De Zandloper abzweigen, vor den Dünen rechts. Beschildert.
Das Städtische Museum ist in der einstigen Stadtwache untergebracht, der Residenz der St. Sebastians-Schützengilde. Bilder und Stiche zur Stadtgeschichte erinnern an die Zeit der spanischen Belagerung im 16. Jh., als Alkmaar von einem 16.000 Mann starken Heer umzingelt war. Nach siebenwöchiger Belagerung öffneten die Eingeschlossenen die Schleusen und setzten die Umgebung unter Wasser. Damit waren in dem langen Unabhängigkeitskampf gegen die Spanier diese erstmals gezwungen, sich von einer größeren holländischen Stadt zurückzuziehen.
Der kleine Künstlerort liegt am südlichen Rand des Wald- und Dünengebietes Boswachterij Schoorl, das sich noch einige Kilometer nach Norden die Küste entlangzieht. Das Museum Nieuw Kranenburgh zeigt Kunstwerke von 1900 bis heute mit Schwerpunkt auf der Kunst der Bergener Schule, die sich um 1915 hier bildete. Drei Kilometer entfernt liegt das Seebad Bergen aan Zee mit langen Sandstränden und einem Seeaquarium mit Robbenbassin.
Holland gehört zu den Nationen, in denen Bier gern und häufig getrunken wird. Kein Wunder, dass dem Gerstensaft ein eigenes Museum gewidmet ist. Besucher erfahren, wie sich das Bierbrauen aus der Notwendigkeit, Getränke ohne Kühlsysteme haltbar zu machen, zu einer besonderen Kunst entwickelt hat. Damit die Angelegenheit nicht zu trocken und theoretisch wird, können Durstige in der Museumsschänke Praxiserfahrung sammeln - wobei sie die Qual der Wahl haben: Im Angebot sind 86 holländische Biersorten.
Ein achteckiger Turm, dekoriert mit waagrechten Streifen aus weißem Sandstein, flankiert das alte Rathaus mit seiner gotischen Fassade aus dem frühen 16. Jh. Wenn es für das Publikum geöffnet ist, sollte man vor allem das schön getäfelte Polderzimmer mit seiner Porzellansammlung und den wertvollen Möbeln, die große Halle und das Renaissance-Magistratszimmer besichtigen.
Die dreischiffige, auch Grote Kerk genannte Kreuzbasilika stammt aus dem späten 15. Jh. Sie besitzt gleich zwei Orgeln. Die sog. Schwalbenorgel aus dem Jahr 1511 ist die älteste der Niederlande. Auf dem vom deutschen Orgelbauer Franz Caspar Schnitger 1646 hergestellten Instrument werden regelmäßig Konzerte gegeben. Unter den mehr als 1000 Grabplatten in der Basilika findet sich auch das Grabmal für den im Jahr 1296 ermordeten Grafen Floris V. von Holland: Er hatte Amsterdam das Zollrecht verliehen.
Für die Fahrt mit der Museums-Dampfeisenbahn (Museumstoomtram Hoorn) von Hoorn ins rund 20 km entfernte Medemblik gibt es drei gute Gründe: die Reise durch die schöne Polderlandschaft, die Burg Redboud aus dem 13. Jh. und die alten Dampfmaschinen des Stoommachine-Museums.
Außergewöhnlich
Labradorschrieb letztes Jahr
1km bis zur Wasserlinie 😁
Schöne Lage direkt hinter der Düne, Hundefreundlich! Wir waren in der Vorsaison hier. Das Personal freundlich. Das Restaurant geschlossen. Der Platz war auch fast leer, da lohnt es sich nicht. Sanitär sauber. Spülautomaten für Geschirr. Automat für die Reinigung der Campingtoilette gratis. Komfortpl… Mehr
Sehr Gut
Anonymschrieb letztes Jahr
Toller Familien Campingplatz
Zum Wohlfühlen für die ganze Familie, mit Animation, super sauber und freundlich, schönes Hallenbad 5 Minuten bis zum Meer… ein Restaurant fehlt nur auf dem Platz was immer auf hat. Hunde freundlich
Anonymschrieb vor 2 Jahren
Völlig überteuert und miserabler Service
ich muss mich leider den anderen 1er Bewertungen anschließen. Wir haben den Platz nach einem Tag wieder verlassen aufgrund von fehlenden Service (Restaurant geschlossen, mangelhaftes Internet, Überfüllte Abfalleimer und Container, schmutzige Anlagen). Eine Erstattung wurde abgelehnt. Wirklich nicht … Mehr
Außergewöhnlich
Norbert schrieb vor 2 Jahren
Tolle Herbstferien Woche
Wir waren schon oft hier und es war wieder einmal sehr schön. Unsere Enkel haben es genossen. Sanitäranlagen immer sauber. Spülmaschine und Sanitärautomat klasse WLAN verbesserungswürdig. Strand nah und auch zu Fuß gut und schnell zu erreichen. Mit dem Fahrrad sind gute Ausflüge in die Gegend zu unt… Mehr
Außergewöhnlich
Tobias schrieb vor 2 Jahren
Toller Platz, ideal für Familien mit Hund
Sehr schöner Platz, das Meer ist in wenigen Minuten zu Fuß zu erreichen. Super Animationsprogramm bei dem für jeden was dabei ist. Viele Spielmöglichkeiten für Kinder inklusive Hallenbad wenn das Wetter Mal nicht so schön ist. Der kleine Kanal hinter dem Platz bietet eine gute Gelegenheit zum SUP… Mehr
Außergewöhnlich
Kathischrieb vor 2 Jahren
Toller Platz mit vielen Möglichkeiten
Der Platz erfüllt viele Wünsche. Hallenbad bei schlechtem wetter,Skaterbahn,Soccerfeld,Billard,Tischtennis,fußläufig in 15 min am Strand,Kanufahren vom Platz aus,Lagerfeuer,kleiner Zwergenwald und bei jedem Besuch im Waschhaus waren die Reinigungskräfte vor Ort,alles sehr sauber Für Kids ein Paradie… Mehr
Anonymschrieb vor 2 Jahren
Wir kommen nicht wieder
wenn ich mir die 1* Bewertungen durchlese, muss ich leider zustimmen…
Hansruedischrieb vor 2 Jahren
Bewertung
Der Campingplatz verspricht vieles, nur was man antrifft ist etwas ganz anderes. Der Platz bietet kein Welan an, dass wirklich funktioniert. Die Brötchen muss man per Mail bestellen, das ja auch nicht funktioniert ohne Welan. 🙈 Das Hallenbad ist schmutzig und am Rand im Wasser hat es Algen. Es wir… Mehr
Sanitär
3.8
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.2
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
3.2
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
3.5
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.2
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 61,00 EUR |
Familie | ab 70,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 29,50 EUR |
Familie | ab 38,50 EUR |
Extras | |
Hund | ab 6,50 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Als besonders kinderfreundlich präsentiert sich der Campingplatz Ardoer Camping 't Noorder Sandt in Zeeland. Ein Lufttrampolin und Klettergerüste laden zum Austoben ein. Wenn Familien nicht am nur einen kurzen Spaziergang entfernten Strand zu finden sind, kühlen sie sich im Hallenbad ab. Außerdem gilt der Campingplatz als tierfreundlich: Hunde und sogar Pferde sind herzlich willkommen.
Umgeben von beeindruckenden Dünen und im Frühling blühenden Tulpenfeldern liegt der beliebte Badeort Julianadorp mit dem Campingplatz Ardoer Camping 't Noorder Sandt. Das durch einen Kanal begrenzte, 11 Hektar große Grundstück liegt nur ungefähr 600 m vom Meer und 2 km vom Ortszentrum der Kleinstadt Den Helder entfernt. Die Stellplätze für Wohnmobile sind dank Strom-, Frisch- und Abwasseranschluss komfortabel. Die insgesamt 267 Parzellen variieren in ihrer Fläche zwischen 60 und 120 Quadratmetern. Dank des kostenlosen WLANs bleiben Urlauber mit den Liebsten daheim verbunden. Selbstversorger freuen sich beim Urlaub in Julianadorp über eine gut ausgestattete Gemeinschaftsküche. Das Restaurant 't Sandt und die Snackbar verwöhnen mit köstlichen Speisen. Eines der Highlights ist das Schwimmbad 't Spetternest, das wetterunabhängigen Badespaß bietet. Der familienfreundliche Campingplatz punktet außerdem mit einem Lufttrampolin, einer Skatebahn und diversen Spielplätzen. Für Unterhaltung sorgt ein Kindertheater. Gerne mieten Gäste auch Fahrräder und Kajaks. Beliebt ist der Campingplatz auch bei Tierbesitzern: Hunde sind herzlich willkommen und dürfen am Strand während der Hauptsaison morgens und abends, im Winter sogar ganztägig, frei laufen. Ein eigener Stall bietet sogar Unterbringungsmöglichkeiten für mitgebrachte Pferde. Wer sich nach Ruhe sehnt, zieht sich in die Bibliothek-Lounge zurück, wo an kalten Tagen abends Kaminfeuer knistert. Entspannte Momente erleben Gäste in der Infrarotsauna.
Zahlreiche Sehenswürdigkeiten befinden sich in der Nähe des Ardoer Camping 't Noorder Sandt. Dazu zählt das nur 15 Minuten Fahrzeit entfernte Marinemuseum in Den Helder. Das U-Boot, die zahlreichen Schiffsmodelle und historische Uniformen begeistern Klein und Groß. Für ausgedehnte Wanderungen bietet sich das nahegelegene Landgoed Hoenderdaell an. Das 64 Hektar große Naturgebiet ist Heimat seltener Arten wie Hochlandrindern und Emus. Für Kulturfans lohnt sich die Fahrt zu dem 7,7 km entfernten Fort Kijkdiun. Die Errichtung der mächtigen Anlage gab einst der berühmte Feldherr Napoleon Bonaparte in Auftrag. Heute zeugt ein Museum von den Spuren des bekannten Franzosen und hält Wissenswertes über die Entstehungsgeschichte bereit. Zudem finden Besucher hier ein spannendes Meeresaquarium.
Sind Hunde auf Ardoer Camping 't Noorder Sandt erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Ardoer Camping 't Noorder Sandt einen Pool?
Ja, Ardoer Camping 't Noorder Sandt hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Ardoer Camping 't Noorder Sandt?
Die Preise für Ardoer Camping 't Noorder Sandt könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Ardoer Camping 't Noorder Sandt?
Hat Ardoer Camping 't Noorder Sandt Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Ardoer Camping 't Noorder Sandt?
Wann hat Ardoer Camping 't Noorder Sandt geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Ardoer Camping 't Noorder Sandt?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Ardoer Camping 't Noorder Sandt zur Verfügung?
Verfügt Ardoer Camping 't Noorder Sandt über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Ardoer Camping 't Noorder Sandt genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Ardoer Camping 't Noorder Sandt entfernt?
Gibt es auf dem Ardoer Camping 't Noorder Sandt eine vollständige VE-Station?