Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/9
Im Süden der Niederlande ist das Ardoer Camping De Ullingse Bergen wie gemacht, um in die Natur Nordbrabants einzutauchen und Ruhe zu genießen. Der familienfreundliche Campingplatz mit mietbaren Hütten sowie standplätzen für Wohnmobile und Wohnwagen liegt mitten im Grünen am westlichen Rand des beschaulichen Dorfes Sint Anthonis. In direkter Nähe befindet sich ein geschütztes Wald- und Heidegebiet mit Wegen zum Wandern, Radfahren und Nordic-Walking. Auf dem hundefreien Camping bescheren ein beheiztes Freibad und ein Tennisplatz aktive Erholung. Vielfältige Angebote für Kinder, ein leichtes Animationsprogramm, aber auch ein Fahrrad- und Quattrocycleverleih sorgen darüber hinaus für pures Freizeitvergnügen. Ideal für einen Tagesausflug sind die Schlossgärten Arcen und die historische Festungsstadt Den Bosch.
Lage an Wander- und Radwegenetz.
Verfügbare Unterkünfte (Ardoer Camping De Ullingse Bergen)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Gepflegter, ruhiger Ferienpark am Rande eines Naturschutzgebiets. Ebenes Gelände in einer sandigen Heidelandschaft, umgeben von Wäldern. Verleih von Quattrocycle Familienrädern für sieben Personen.
Bosweg 36
5845 EB Sint Anthonis
Nordbrabant - Limburg
Niederlande
Breitengrad 51° 37' 39" N (51.627645)
Längengrad 5° 51' 41" E (5.861525)
Die Kalkarer Mühle am Hanselaerer Tor ist eine Galerie-Holländermühle im Backstein-Baustil. Mit einem unteren Umfang von fast 35 m, rund 1 m dicken Wänden und einer Höhe von mehr als 27 m gilt sie als die größte Mühle am Niederrhein. Von der umlaufenden Galerie, auf Höhe des fünften Stockwerks in rund 13 m Höhe, wird mit Hilfe des Krühwerks die Haube mit den Flügeln in den Wind gedreht. Der hauptsächliche Arbeitsplatz des Müllers umfasst die Stockwerke 5 (Steinsöller) und 4 (Mehlsöller). Die dritte Etage dient für Wechselausstellungen, im Erdgeschoss und im benachbarten Kornhaus befindet sich ein Gaststättenbetrieb mit eigener Brauerei und Biergarten.
Eine Wandersafari durch den Königlichen Burgers Zoo ist besonders für Kinder ein Erlebnis. Er ist einer der größten und modernsten Tierparks in Europa, in dem die Tiere in nahezu natürlichen Lebensräumen gehalten werden. Besucher können Tiere in Burgers’ Bush, einem der der größte tropischen Indoor-Regenwälder Europas, und in der Burgers’ Desert genannten Indoor-Felsenwüste beobachten. Ebenfalls riesig ist das Aquarium Burgers’ Ocean mit dem größten Korallenriff in einem Aquarium außerhalb Australiens.Giraffen, Nashörner und Löwen, von der kleinen Krabbe bis zum großen Karibik-Manati - hier kann jeder sein Lieblingstier finden.
Der Museumpark Orientalis stellt die Kulturgeschichte des Vorderen Orients zur Christuszeit nach und wirft einen aktuellen Blick auf das Judentum, Christentum sowie Islam. Zu sehen sind nachgebildete Schauplätze Palästinas mit einem Nomadenlager, einem Fischerdorf am See, Wein- und Ölpressen usw. Die stilechten Nachbauten der Häuser haben die Altstadt von Jerusalem zum Vorbild und können besichtigt werden.
Nijmegen gilt als älteste Stadt der Niederlande, hier lagerten schon die Römer. Die Hansestadt liegt im Osten der Niederlande in der Provinz Gelderland und nur wenige Kilometer von der deutschen Grenze entfertn. Darum bietet sich Nijmegen für einen Tagesausflug besonders für Bewohner der Ruhrgebiets und der Region Niederrhein an. Üppige Grünflächen in der Stadt und das grüne Umland bescherten Njimegen im Jahr 2018 den Titel einer European Green Capital. Sehenswürdigkeiten von Nijmegen Im Stadtzentrum stehen die romanisch-gotische Sint-Stevenskerk, die mit Figuren geschmückte Lateinschule, das Alte Rathaus aus der Mitte des 16. Jh. und die gleichfalls reich verzierte Stadtwaage De Waagh aus dem 17. Jh. Sie dient heute als Café-Restaurant. Exponate von der Antike bis zur Gegenwart zeigt das Valkhof Museum. Der Ooijpolder, ein Wandergebiet das auf der Karte leicht oberhalb von Nijmegen liegt, lädt zu ausgedehnten Spaziergängen in der Natur ein. Hier weiden Wildpferde, Galloway-Rinder und andere Tiere. Rund um Nijmegen findet auch jährlich der Nijmegenmarsch statt, bei dem die Teilnehmer an vier Tagen Etappen von je 30 bis 50 km bewältigen müssen. Die Innenstadt von Nijmegen Die Innenstadt von Nijmegen beeindruckt mit Kontrasten: Lange, malerische Gassen laden zum Bummeln und Verweilen ein. Die Lange Hezelstraat ist sogar die älteste Einkaufsstraße der Niederlande. Hier und in den benachnbarten Gassen der Innenstadt finden sich zahlreiche Boutiquen und Geschäfte, aber auch Cafés, Bars und Restaurants. Völlig anders mutet dagegen das NYMA-Gelände an: Das ehemalige Fabrikgelände hat sich inzwischen zum Zentrum der Kreativität in Nijmegen entwickelt. Regelmäßig finden hier Workshops und Aktionstage statt.
Bekannter als alle Museen, Denkmäler oder Plätze dieser alten Stadt ist eine Rhein-Brücke, die zum Nachdenken mahnt. Jene Brücke von Arnhe(i)m war nur eine von 96, die 1944 von den Alliierten auf dem Weg zur deutsch-niederländischen Grenze gleichzeitig eingenommen werden sollten, doch es war eben ›die eine zu viel‹.
Vom Turm der spätgotischen Eusebiuskerk (1450), zu dessen Aussichtsgalerie in 73 m Höhe ein gläserner Aufzug hinaufführt, blickt man über Arnhem, auf die Altstadt, das Duivelshuis genannte Rathaus von 1540 und die im Zweiten Weltkrieg schwer umkämpfte Brücke über den Rhein. Das Museum Arnhem mit seinem neuen Anbau zeigt Kunst des 20./21. Jh. und spannende Ausstellungen. Das Nederlands Openluchtmuseum umfasst 80 Bauernhäuser, Scheunen, Ställe, Mühlen, Werkstätten.
Außergewöhnlich
Tideschrieb vor 3 Jahren
Sehr schöner Familienplatz
Schöner Campingplatz für Familien. Sauber und viele Spielmöglichkeiten. Schöner Pool, verschiedene Spielmöglichkeiten für Kinder. V/E für Wohnmobile vorhanden.
Außergewöhnlich
Walterschrieb vor 6 Jahren
Schön ruhig
Die Anlage war gut gepflegt und familienfreundlich, besonders mit kleinen Kindern oder auch ohne Kinder. Ohne Lärm, einfach entspannen. Herrlich.
Sanitär
3.8
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.2
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.7
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.1
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.5
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 42,00 EUR |
Familie | ab 47,75 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 34,25 EUR |
Familie | ab 40,00 EUR |
Extras | |
Hund | Nicht inbegriffen |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Am Rande eines Naturschutzgebiets in der Provinz Nordbrabant liegt Ardoer Camping De Ullingse Bergen in herrlich ruhiger Umgebung. Der familienfreundliche Platz bei Sint Anthonis bietet beste Voraussetzungen für erholsame Campingferien inmitten von Wäldern, Wiesen und Heideflächen – ganz ohne Straßenlärm, aber mit viel Raum für Bewegung und Naturgenuss.
Der gepflegte Campingplatz punktet mit einer einladenden Poolanlage, in der ein beheizter Außenpool und ein separates Planschbecken für Wasserspaß bei jeder Witterung sorgen. Gleich nebenan warten mehrere Spielplätze mit Klettergerüsten, Rutschen und Schaukeln – perfekt, um neue Freundschaften zu schließen und sich richtig auszutoben. Bei schlechtem Wetter geht es einfach in den Indoor-Spielbereich. Während der Ferienzeit sorgt ein leichtes Animationsprogramm für zusätzliche Unterhaltung bei jüngeren Gästen. Auch ein Tennisplatz steht zur Verfügung, direkt hinter dem Restaurant gelegen. Wer die Umgebung auf zwei Rädern entdecken möchte, kann Fahrräder bequem auf dem Platz ausleihen.
Die zahlreichen Standplätze sind großzügig parzelliert, von Hecken und Bäumen umgeben und je nach Kategorie mit Strom-, Wasser-, Abwasser- und TV-Anschluss ausgestattet. WLAN ist auf dem gesamten Gelände verfügbar. Ergänzt wird das Angebot durch einige Mietunterkünfte – darunter auch komfortable Lodges mit eigener Terrasse. Für das leibliche Wohl sorgen ein Brötchenservice, ein Restaurant, ein Imbiss sowie Einkaufsmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe. Waschmaschinen und Trockner stehen ebenfalls bereit.
Direkt angrenzend liegt das Wald- und Heidegebiet von Sint Anthonis – ein ideales Revier für Wanderungen, Fahrradtouren oder Nordic-Walking. Die Wege führen durch sandige Heideflächen, lichte Wälder und über naturnahe Pfade, auf denen man mit etwas Glück sogar schottische Hochlandrinder und Schafe entdeckt. Besonders Familien schätzen die abwechslungsreiche Landschaft, die sich auch für kürzere Spaziergänge mit Kindern eignet. In rund einem Kilometer Entfernung erreicht man den Ortskern von Sint Anthonis mit Supermarkt, Restaurants und Cafés. Für einen Tagesausflug bieten sich die Schlossgärten von Arcen oder die historische Stadt ’s-Hertogenbosch (Den Bosch) an – beide Ziele lassen sich gut mit dem Auto erreichen.
Ardoer Camping De Ullingse Bergen ist ein idealer Ort für alle, die Ruhe, Natur und familienfreundliche Ausstattung suchen. Eingebettet in die Landschaft Nordbrabants, bietet der Platz eine entspannte Atmosphäre und vielfältige Möglichkeiten, den Urlaub aktiv und erholsam zugleich zu gestalten.
Sind Hunde auf Ardoer Camping De Ullingse Bergen erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Ardoer Camping De Ullingse Bergen einen Pool?
Ja, Ardoer Camping De Ullingse Bergen hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Ardoer Camping De Ullingse Bergen?
Die Preise für Ardoer Camping De Ullingse Bergen könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Ardoer Camping De Ullingse Bergen?
Hat Ardoer Camping De Ullingse Bergen Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Ardoer Camping De Ullingse Bergen?
Wann hat Ardoer Camping De Ullingse Bergen geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Ardoer Camping De Ullingse Bergen?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Ardoer Camping De Ullingse Bergen zur Verfügung?
Verfügt Ardoer Camping De Ullingse Bergen über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Ardoer Camping De Ullingse Bergen genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Ardoer Camping De Ullingse Bergen entfernt?
Gibt es auf dem Ardoer Camping De Ullingse Bergen eine vollständige VE-Station?