Verfügbare Unterkünfte (Vakantiepark Capfun De Pekelinge)
...

1/28





Mehrere abwechslungsreich gestaltete Kinderspielplätze sowie Streichelzoo (Mini-Bauernhof). Hallenbad mit verschiebbarem Dach (u. a. mit Riesentunnelrutsche). Pumptrack-Bahn für Mountainbiker. Lage an Wander- und Radwegenetz. Self-Check-Out.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Von Mietobjekten geprägtes, weitläufiges, ebenes Wiesengelände, durch hohe Laubbäume und Hecken in große Standplatzfelder unterteilt. In ländlicher Umgebung.
Landmetersweg 1
4356 RE Oostkapelle
Nordholland - Südholland - Seeland
Niederlande
Breitengrad 51° 33' 24" N (51.556915)
Längengrad 3° 33' 2" E (3.550733)
Von Oostkapelle Richtung Grijpskerke, beschildert.
In der Zinsscheune der ehemaligen Zisterzienserabtei Ter Doest lagerte das Getreide, das die Bauern dem Kloster schuldeten. Sie ist 60 m lang, 25 m breit und 20 m hoch, ihr hölzerner Dachstuhl eine Meisterleistung der Zimmermannskunst. Am Abzweig zur Ter Doeststraat dient die barocke, sechseckige Wegkapelle von 1687 der Orientierung.
Knokke ist die feinste Adresse der belgischen Küste. Hierher kommt man zum Shoppen, Golfen, Ausgehen und Spielen – im noblen Casino, ausgeschmückt mit Kunstwerken berühmter Meister wie Delvaux, Magritte und Haring. Unter den fünf Ortsteilen Knokkes ist Het Zoute der eleganteste. Hier stehen prächtige, teils reetgedeckte Villen in großen Grundstücken an stillen Straßen, ein Ort zum Träumen. Der Ortsteil Heist hingegen ist bodenständiger. Hier steht die Visserskapel, in der Fischersfamilien für ihre Angehörigen beteten und Fotos ertrunkener oder vermisster Fischer hängen. Das Sinfalca-Museum dokumentiert das Leben der Fischer und Bauern.
Beim Spaziergang durch De Haan wird so mancher Besucher überrascht sein über die Häuser, Villen und Hotels im Cottage-Stil mit Fachwerk, Erkern und Türmchen. Die Aktiengesellschaft ›Société anonyme du Coq sur Mer‹ baute zu Beginn des 20. Jh. einen Villenpark im Stil der Badeorte Englands mitten hinein ins Grün der Dünen. Ein Grandhotel entstand und der erste Golfplatz Belgiens. Hochhäuser gibt es bis heute nicht.
Wer überlegt, die belgische Stadt Brügge in Flandern zu besuchen, sollte unbedingt ihren direkt an der Nordsee gelegenen Ortsteil Zeebrugge erleben. Ein breiter Sandstrand wartet dort ebenso auf Reisende wie ein aktiver Seehafen mit Fähren und Kreuzfahrtschiffen sowie die Möglichkeit zur Fahrt auf der längsten Straßenbahnroute der Welt. Ob mit Reiseführer oder auf eigene Faust: Zeebrugge bietet für jeden Geschmack etwas. Zeebrugge-Karte: Urlaubsziel an der belgischen Nordseeküste Im Nordosten Belgiens liegt Brügge, die Hauptstadt der belgischen Provinz Westflandern. Ein Stadtteil Brügges ist Zeebrugge (deutsch: Seebrügge/Zeebrügge, französisch: Zeebruges), einst aus einem Fischerdorf an der Nordseeküste entstanden. Heute ist Zeebrugge nach Antwerpen der zweitgrößte Seehafen Belgiens, in dem hauptsächlich Kfz-Teile und Flüssiggüter umgeschlagen werden. Zeebrugge mit Maps oder Stadtplan entdecken: Küstenort der kurzen Wege Zeebrugge ist durch den schiffbaren Boudewijnkanaal mit Brügge verbunden. Im Zentrum des Stadtteils liegt der Reederskai mit Yachthafen, der Platz für etwa 100 Boote bietet. Unweit davon befindet sich das Strandviertel mit dem breiten, sauberen Sandstrand und der schönen Strandpromenade. Zeebrugge-Reisetipps: Route planen auf dem Wasser Wer eine Reise nach Zeebrugge plant, sollte unbedingt eine Hafenrundfahrt machen. Das Schiff legt vom alten Fischereihafen ab und passiert eine der weltgrößten Seeschleusen. Die Fahrzeit dauert etwa 75 Minuten. Danach empfiehlt sich ein Restaurantbesuch, bei dem fangfrischer Fisch genossen werden kann.
Lissewege – das ist flämisches Landleben wie aus dem Bilderbuch. Eine topfebene Wiesen- und Weidenfläche, weiße Häuschen mit Kaminen an beiden Giebelseiten, darüber der unendliche Himmel, der schon das Meer ahnen lässt. Hier würde ein kleines Kirchlein gut hinpassen. Doch die Lisseweger hatten im 13. Jh. ehrgeizigere Pläne und ließen mit der Onze-Lieve-Vrouwekerk einen wahren Koloss mit mächtigem Turm errichten. Heute bietet seine Aussichtsplattform einen weiten Blick über das Polderland.
Der Meeresarm Zwin, der im Mittelalter den Hafen der Handelsstadt Brügge bildete, ist längst verlandet. Nur ein großes Feuchtgebiet mit Sand, Schlick und seichten Wasserflächen ist geblieben, ein wahres Paradies für Vögel. 1952 wurde Het Zwin zum ersten Naturreservat Belgiens erklärt. Auf Rundwegen lässt sich das Gebiet erkunden, das u.a. Heimat für Störche, Austernfischer, Bekassinen, Reiher und Kraniche ist.
Blankenberge, das ist Sommerferien pur. Der breite Strand lädt zum Schwimmen, Dösen und Burgenbauen ein. Im quirligen Städtchen bummelt man über den Markt und durch die Kerkstraat, wo das alte Rathaus von 1680 mit dem malerischen Treppengiebel und dem kecken Uhrtürmchen steht, setzt sich auf die Spur des Huisje van Majutte, des letzten Fischerhäuschens im Ort (es steht in der Breydelstraat). Nächste Station ist der Paravang am Jachthafen: ein ellenlanger Wandschirm aus Gusseisen mit Dach und einer langen Reihe von Sitzbänken. Kindern gefällt es hier auch: Sie können mit Vehikeln auf der breiten Strandpromenade umherkurven oder sich im Vergnügungspark De Lustige Velodroom auf eines der Fahrräder setzen. Am Abend steht ein Spaziergang zum Pier auf dem Programm, der 350 m weit ins Meer ragt. Und wenn es regnet? Dann geht es ins Sea Life zu Seepferdchen, Haien und Rochen. Oder man besucht das Maritime Scute-Museum zur Schifffahrt im alten Leuchtturm. Oder man wandelt einfach am Strand entlang und schaut zu, wie die Regentropfen den Sand löchern.
4
Harald
Juni 2023
War mal ein sehr guter Platz hat aber nach dem Betrieberwechsel stark nachgelassen. Das Preis/Leistungsverhältnis beim Campingplatz mit Privatsanitär ist schlecht - schlechte, ungeeignete Einrichtung - keine Reinigung während des Aufenthalts
4
TS
Juni 2021
Wir waren 2020 auf Empfehlung von Bekannten dort, alles war trotz Corona super organisiert. Der Platz und die Sanitäranlagen waren sauber und gepflegt. Wir haben dann direkt vor Ort für dieses Jahr gebucht. In diesem Jahr 2021 waren wir neben einer nicht enden wollenden Poolbaustelle (ab ca. 06:30 U
Hervorragend10
Jürgen
März 2021
Da wir unseren Gutschein von 2020 dieses Jahr über Ostern einlösen wollten, wir aber wegen der aktuellen Situation nicht reisen wollten bzw.(konnten) hatt de Pekeling den vollen Betrag zurückerstattet. Wir werden diesen Campingplatz sicherlich erneut buchen. Familie Siebert u. Fink
Hervorragend10
Mirjam
September 2019
Ein wunderschön gelegener Campingplatz mit allem, was man braucht: Schwimmbad, Indoorspielplatz, eigenes Sanitärhäuschen, Tiergehege, verschiedene Spielplätze und und und, einfach traumhaft!!
Hervorragend10
Oliver
April 2019
Immer nette Atmosphäre, ruhig durch einzelne Stellplatzbereiche. Schön mit Spielplatz "vor der Haustür". Nah zum Strand, schöne Umgebung, viele Freizeitmöglichkeiten auch für ältere Kinder!
Hervorragend10
Andreas L.
Juni 2019
Tolle Ausstattung, vor allem für Familien. Unsere Tochter hatte viel Spass auf dem Pumptrack, im Schwimmbad und vor allem mit der Wasserrutsche und dem Aussenspielplatz. Die Parzellen sind schön groß und die Ausstattung top. Wir kommen wieder
Hervorragend10
Jörg
Oktober 2018
Kinder gelten als Nummer 1, umfassende und äußerst vielfältige Animation, Schwimmbad mit Rutsche, Kletterpark, Kidsclub, Fußballplatz, Springburgen, Tennisplätze, Mountainbikepacour, Spieloasen über den ganzen Platz verteilt. Platz ist komplett eingezäunt, es kann niemand einfach rein oder raus. Res
Hervorragend10
Anonym
Juni 2019
Der Platz ist super sauber, für Kinder und Erwachsene einfach toll. Das Wlan könnte an den Privatbädern etwas besser sein.
Sanitär
3.8
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.2
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
3.4
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.8
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
3.6
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 65,00 EUR |
Familie | ab 75,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 35,00 EUR |
Familie | ab 40,00 EUR |
Extras | |
Hund | Nicht inbegriffen |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Im Südwesten des Königreiches der Niederlande gelegen, erfreut sich das großzügig gestaltete Vakantiepark Capfun De Pekelinge bei Urlaubern unterschiedlicher Interessen. Sowohl für Badeurlauber als auch für Familien mit Kindern ebenso wie für sportlich ambitionierte Gäste finden sich passende Einrichtungen und Serviceleistungen vor Ort, darunter ein Hallenbad, Ballsportanlagen und zahlreiche Spielplätze.
Volle Punktzahl geben viele Gäste dem Vakantiepark Capfun De Pekelinge, weil sie sich dort so wohl fühlen. Das kinder- und hundefreundliche Areal befindet sich im Südwesten der Niederlande und ist mit 18 Hektar ein sehr großer Campingplatz. Zusätzlich zu den Stellflächen für Dauercamper und den Mietunterkünften stehen 266 parzellierte Stellplätze für Besucher zur Verfügung. Zur Auswahl stehen unter anderem Komfortplätze mit einer Fläche von 95 Quadratmetern sowie gut 120 Quadratmeter messende Parzellen für die größeren Wohnmobile. Strom-, Wasser- und Abwasseranschlüsse finden sich an jeder der Parzellen.
Im Herzen der Ferienanlage verteilen sich zahlreiche Freizeiteinrichtungen wie die Bogenschießanlage, der Kunstrasenfußballplatz, das Beachvolleyballfeld, das Trampolinareal und der Fahrradschuppen. Besonders beliebt sind auch die große Kletterwand und gleich nebenan das Hallenbad mit dem beheizten Innenschwimmbad und dem Wasserspielplatz im Außenbereich. Meldet sich nach all dem Sport und Planschen der kleine Hunger, dann ist das "Grand Café" der richtige Anlaufpunkt. Neben Getränken und Snacks für tagsüber, wählen Gäste hier am Abend aus einer abwechslungsreichen Menükarte. Zu den weiteren Serviceleistungen direkt vor Ort zählen das WLAN, der Fahrradverleih sowie die Räumlichkeiten zum Wäschewaschen. Auch einen gut sortierten Supermarkt gibt es am Vakantiepark Capfun De Pekelinge.
Das idyllisch gelegene Urlaubsdomizil Vakantiepark Capfun De Pekelinge ist ein idealer Ausgangspunkt für abwechslungsreiche Ausflüge. Nur gut 6 km trennen das Campingareal von der Stadt Domburg, die direkt an der Nordsee liegt. Von hier erstreckt sich der feine Strand über viele Kilometer weit in beide Richtungen. Ein weiteres sehenswertes Ausflugsziel ist die nur 10 km südlich des Vakantiepark Capfun De Pekelinge gelegene Großstadt Middelburg. Zu den Highlights zählen die hiesige Abtei, welches das Zeeuws Museum mit einer eindrucksvollen Sammlung an Wandteppichen beinhaltet, sowie das Mini Mundi, ein Freizeitpark für alle Urlauber mit kleinen Kindern. In der Abtei befindet sich zudem ein kleiner, aber feiner Klostergarten mit formschönen Hecken, die von den historischen Gemäuern umrahmt werden.
Sind Hunde auf Vakantiepark Capfun De Pekelinge erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Vakantiepark Capfun De Pekelinge einen Pool?
Ja, Vakantiepark Capfun De Pekelinge hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Vakantiepark Capfun De Pekelinge?
Die Preise für Vakantiepark Capfun De Pekelinge könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Vakantiepark Capfun De Pekelinge?
Hat Vakantiepark Capfun De Pekelinge Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Vakantiepark Capfun De Pekelinge?
Wann hat Vakantiepark Capfun De Pekelinge geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Vakantiepark Capfun De Pekelinge?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Vakantiepark Capfun De Pekelinge zur Verfügung?
Verfügt Vakantiepark Capfun De Pekelinge über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Vakantiepark Capfun De Pekelinge genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Vakantiepark Capfun De Pekelinge entfernt?
Gibt es auf dem Vakantiepark Capfun De Pekelinge eine vollständige VE-Station?